• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kleine Wohnung-wie Katzenfreundlich?

Jolie

Energiebündel
Hallo ihr lieben!

Ich bin leider sehr unkreativ und bräuchte deshalb eure Hilfe.
Ich habe eine Wohnung von 46 qm in der sich meine Katze eigentlich auch recht wohl fühlt. ( Jedenfalls hoffe ich das, sie macht den Eindruck) Und gerade weil sie so klein ist, finde ich, könnte sie Katzenfreundlicher sein. Irgendwas tolles für sie wo sie richtig Spaß dran haben wird. Habt ihr Ideen?
Spielen tut sie leider kaum. Das ist schon so seitdem ich sie vor 7 Monaten aus dem Tierheim geholt habe. Sie ist eine eher ruhige Katze die nicht oft tobt etc. Was meint ihr? Womit könnte ich ihr eine Freude machen?
Liebe Grüße Jolie
 

Ingrid

Hauskatze
schaffe ihr genügend Klettermöglichkeiten, eine kleine Wohnung kann man sozusagen nach oben erweitern :)
 

kitten

Hauskatze
hm, ist deine katze gerne eine einzelkatze?

kann auch sein dass ihr langweilig ist, weil sie keinen hat der mit ihr spielt ;)

ansonsten bin ich ganz bei celsi, klettermöglichkeiten, ein kuschelplatz auf einem kasten oben....

ist bei mir auch so, ich hab ja 4 miezen auf 34 qm- wobei ich eben quasi ne zweite ebene habe, und beide räume groß sind, so dass die katzen toben können ;)
 

Jolie

Energiebündel
So viele Katzen auf so wenigen qm?? Also mir wurde mal gesagt das 46 qm für eine Katze schon recht wenig wäre, sie bräuchte Auslauf.

Ja sie ist gerne eine Einzelkatze. Habe sie aus dem Tierheim und dort wurde mir gesagt, sie muss als Einzelkatze gehalten werden da sie sich mit anderen nicht versteht. Wurde 2 mal abgegeben weil sie in der Familie die anderen Katzen angegriffen hat.
Das Problem bei ihr ist, sie nutzt so wenige Dinge. Ich habe ihr schon einiges gekauft, sei es Spielsachen oder einfach was zum einkuscheln. Aber nix.

Habe jetzt mal überlegt ob ich ihr einfach mal was selber bauen soll. Nur mache ich mir dann soviel Arbeit und am Ende nutzt sie doch wieder nur Kratzbaum und Körbchen. :-/
Würd ihr nur gerne mal was besonderes bieten.
 

bunaka

Hauskatze
hallo,
46 qm für eine Katze ist sicher nicht zuwenig.
Vor allem dann nicht, wenn sie in der Wohnung genügend Beschäftigung findet bzw. Liegeplätze.
Hat sie bei dir die Möglichkeit aus dem Fenster zu sehen ?
Das wäre dann sowas wie ein Katzenfernseher für sie , viele Katzen machen das gerne.

und a propos Klettermöglichkeit:
sollte deine Katze gerne klettern, hätt´ ich da einen Tipp für dich, auf den hat mich meine Katze Lila gebracht: ein Astgeflechtparavent als Kletterwand, gut fixiert natürlich...
Ich hab so einen neben dem Deckenspannerkratzbaum stehen (hat sich nach der letzten Möbelumstellung so ergeben), Lila klettert gerne darauf herum bzw. über den Paravent auf die oberste Ebene des Kratzbaums.

lg bunaka
 

Sunshine

Hauskatze
Wir haben auch eine Einzelkatze auf 45m² - und das ist sicher nicht zu wenig Platz. Unsere Pebby spielt auch eher seltener alleine, außer sie hat ihre "narrischen 5 Minuten".

Aber wenn ich mit ihr spiele, taugt ihr das sehr. Balli schießen, der Schnur nachjagen, Laserpointerspiele, der Rascheltunnel oder einfach nur ein raschelndes Sackerl reichen aus um sie glücklich zu machen. :) Sobald sie merkt, ich hab den Federwedel in der Hand gibts aufgeregtes Gehopse und schon gehts los...

Wir haben ihr auch einen höheren Ausguck bei den Wohnzimmerfenstern gebastelt, das ist ihr Lieblingsplatz - am Fenster in der Sonne...

Und wir haben ein Aquarium - da liegt sie auch sehr gerne drauf oder hockt davor und beobachtet stundenlang die Fische :)
 

tashi

Hauskatze
meione süßen lieben kartons. = höhlensituation. man kann sich verstecken und der anderen auflauern. (was bei dir wegfällt). - offene kästen + wollpullis, ah! -
und was das spielen betrifft: meine spielen, wenn sie sich nicht gegenseitig jagen, nur, wenn ich ihnen zuschaue! oder mit (z.b.) bademantel-gürtel "schlange" spiele. oft abwechseln, sonst verliert das gleich an reiz.
 

KarinG

Hauskatze
Staniolpapierl oder einfach einen alten Schmierzettel zerknüllen! :thumb:

Damit schießen meine immer gern rum und die schönen, gekauften und teuren Spielmäuse verschwinden binnen 5 Min. in der Senke und tauchen erst auf, wenn ich mal umstelle. :rolleyes:

Ich hab auch schon Paket"schnur" zum Spielen genommen, diese harten Plastikteile, die um die Pakete zamgeschweißt sind. Die haben auch eine tolle Eigendynamik, wenn man mit ihnen rumwedelt. :)
 

Sleepybär

Hauskatze
hallo, ich ca. eine genauso große wohnung wie du und ich habe 3 katzen :)

erstens hab ich jetzt einen großen Deckenspanner zu Hause stehen der auch sehr gern benutzt wird,.. dann hab ich noch einen kleinen Kratzbaum mit Hohle, dann eine kartoonschachtel mit decke drin, ich hab es auch so eingerichtet dass sie problemlos auf den Kasten springen können, was sie aber nicht so gern tun.. sehr beliebt ist auch mein Drucker der weiter oben steht, auf dem wird auch immer geschlafen... dann hab ich noch eine Heizungsliege, die auch gern benutzt wird.. und und und.. also meine mietzen finden in fast jeder ecke was nur ihnen gehört!

und Staniolpapierl werden auch bei mir viel lieber zum spielen genommen als die diversen spielmäuse.. (von denen ich schon einige zuhause habe)

lg Sleepy
 

Birgit1811

Hauskatze
das mit den staniolkugeln kenn ich, die sind auch ein renner bei uns.

gestern hat unsere putzfrau alles in einen korb gelegt, was unter der couch war - mindestens 10 staniolkugerln! :lol:

also mit dem richtigen spielzeug und vielen höhlen, ausgucken, usw. kann sicher jede wohnung unabhängig von der größe gut für katzen hergerichtet werden.

lg birgit
 

Petra1

Energiebündel
hallo bunaka

kann man vielleicht ein foto von der konstruktion sehen, ich bin am überlegen wie ich meinen balkon ( ca 10m² gross) katzenfreundlich machen könnt :rolleyes: :rolleyes:

danke in voraus,



lg P.
 

Gismo&Syrano

Hauskatze
:wave: Hallo!

Also ich habe 2 katzen und habe auch "nur eie 45qm2 Wohnung. Habe eine ecke für die beiden ausgesucht wo ich einen 2m hohen kratzbaum hingemacht habe (selbst konstruiert und gebaut von meinen freud :) ) die beiden lieben es hier rauf und runter zu klettern.
wie auch schon gesagt wurde bei kleinen wohnungen einfach in die höhe gehen :)
habe für sie dann noch zusätzlich einen rascheltunnel gekauft, mit dem sie irrsennig gern spielen.
einfach nur die phantasie spielen lassen, katzen geben sich auch schon mit peniblen sachen zufrieden *gg* ( wie sackerl oder so)

lg
sandra
 

bunaka

Hauskatze
Originally posted by Petra1@29.4.2006, 18:24 Uhr
hallo bunaka

kann man vielleicht ein foto von der konstruktion sehen, ich bin am überlegen wie ich meinen balkon ( ca 10m² gross) katzenfreundlich machen könnt :rolleyes: :rolleyes:

danke in voraus,



lg P.
@Petra1

t´schuldigung - hab ich erst jetzt gesehen.
Kann ich gerne machen, aber erst am Abend.
Ich hab den Paravent mit dem Kratzbaum eingeklemmt, das hält ganz gut, aber am Balkon würd´ ich ihn auf jeden Fall zusätzlich fixieren.

lg bunaka
 

Petra1

Energiebündel
hallo bunaka

macht nichts, wenn du es erst jetzt gelesen hast :)

danke aber für deine mühe, :lol:

lg Petra
 

bunaka

Hauskatze
so - jetzt aber...die "Konstruktion" bsteht aus einem Paravent, der zwischen Deckenspannerkratzbaum und PC-Tisch eingeklemmt ist:

lg bunaka
 

bunaka

Hauskatze
und noch das Beweisfoto ;) - muß ich diesmal einzeln machen, irgendwie funkt das jetzt mit dem image uploader heut nicht...

lg bunaka
 

sabse

Hauskatze
hallo christine!

Ich habe vorgestern auch erst wieder meine mit teppich beklebte kratzwand renoviert ;)
Ich habe mir einen dünnen teppich aus dem bauhaus geholt, ihn zugeschnitten und mit doppelseitigem klebeband angeklebt. zusätzlich hab ich die ecken und kanten mit nägeln befestigt. der hält nun wieder für die nächsten monate ;)

lg
sabine
 

Stray_Cat

Hauskatze
Wir haben eine 56m Wohnung und 3 Miezen.
Aus Platzgründen leider auch nur einen kleineren Kratzbaum aber der steht am Fenster und ist super beliebt zum "Tauben mit den Augen jagen"
In der ganzen Wohnung verteilt hab ich 3 "Brotkörbchen" vom Ikea versteckt und da liegen alle gern drinnen zum entspannen und pennen.
Die größte Sensation is aber immer noch wenn ich vom einkaufen mit einer Kiste heim komm. Da wird sich dann fast schon drum gestritten :)
Und Alukugeln sind das größte, aber die werden ohnehin immer verschossen. Mäuse kommen gar nicht gut an.

Hab auch einen "Wohnzimmerverbau" vom Ikea. Da wird täglich drauf rumgerannt geschlafen und gespielt.

Ich glaub meinen Miezen gehts super gut und sie sind zufrieden!
Im Jänner ziehn wir in eine 75m Wohnung und dann bekommens ihren Kratzbaum für Könige ;)


Liebe Grüße

Jasmine
 

bernstein

Hauskatze
ikea verkauft sisal-teppiche...

vielleicht ist das interessant?

bei uns gibts viele körbe mit zeitungspapier und einen kratzbaum im wohnzimmer. im schlafzimmer haben wir einen kleiderständer, dessen stange mit sisal umwickelt ist... da wird auch gerne geklettert...

wenn wir im wohnzimmer den gewünschten wandverbaum haben wird der sicher an einem ende mit sisal bestückt, damit die katzis rauf können...
 
Oben