• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleiner Kater (5 Monate) pinkelt auf Teppich

shousei

Hauskatze
aus erfahrung kann ich dir sagen, räum alles weg was er anpinkelt. es ist ziemlich sicher protest, aber einmal angepinkelte teppiche kann man eigentlich nur entsorgen - die werden immer wieder angepinkelt.
suki hat das eine weile so gemacht: neue teppiche, schlafkörbchen, pölster wurden angepinkelt (grund kenne ich nicht). seitdem hat sie kein schlafkörbchen mehr und die weichen teppiche wurden durch sisalteppiche ersetzt - prima zum kratzen! :)
und seitdem ist eine ruh.
trotzdem solltet ihr versuchen, die ursache für den protest zu ergründen. seid dem kater nicht böse, probiert den feliwaystecker und - falls dann geld und platz stimmen - schenkt ihm einen freund.
 

whiskymama

Hauskatze
Hallo,

würde das Kisterl täglich ausräumen. Ich habe es bei meinem Haubenklo so gemacht, dass ich die Schwingtüre herausgenommen habe. Somit ist zwar die Haube noch auf dem Klo, aber der Kater fühlt sich vielleicht dann doch nicht so beengt im Kisterl.

Wünsch euch viel Glück
 

Freyja

Hauskatze
ja, werden mal eure tipps durchprobieren. mal sehen, ob sich etwas ändert.
das mit dem teppichen wegräumen tut mir zwar ziemlich leid für den jonsi, aber ist wohl das beste.

Danke für eure Tipps (!)

seid dem kater nicht böse

das bin ich nicht ... er ist ein ganz ganz lieber!:liebkatz:
 
Zuletzt bearbeitet:

Susanna

Hauskatze
Hello!

Weißt was ich nicht so ganz verstanden habe: hast geschrieben, wenn du deine Teppiche wegräumst, dann hat er nichts mehr worauf er schlafen kann....
Er wird ja wohl auch noch einen schönen Kratzbaum zum Spielen haben, eure Couch, Sesseln und das Bett mitbenützen dürfen - oder ist er da überall ausgesperrt???
Und wenn´s wegen der 2.Katze nur ums finanzielle geht - sparen kann man ja auch anderwärtig ein bisschen ;) - und ich weiß sehr genau wovon ich spreche - ich teile meinen Gehalt mit 19. Vierbeinern ...

Wenn du dich über Feliway ein bisschen informieren möchtest: www.feliway.de - ist sicherlich zur Unterstützung eine Überlegung wert!
LG Susanna
 

Freyja

Hauskatze
ne, ausgesperrt wird er nur in der nacht, weil er nachtaktiv ist. da bleibt ihm die küche. das ist sein reich. da hat er auch einen kratzbaum (sowie im wohn/schlafzimmer) nur schläft er halt so gut wie nie auf seinem kratzbaum.
 

dea

Hauskatze
@freya, mir ist gestern Nacht noch was eingefallen:

Habt ihr vielleicht noch sein altes Klo? Versucht vielleicht das wieder aufzustellen. Wann habt ihr das neue aufgestellt? vor oder nach dem Umzug? Habt ihr in der neuen Wohnung viele neue Sachen oder die alten Einrichtungsgegenstände, Teppiche usw mitgenommen?
 

Freyja

Hauskatze
wir haben sein altes klo nicht mehr. das war nur eine übergangslösung, bis wir umgezogen sind (vorher hat es nämlich einer anderen katze gehört,die leider verstorben ist und vorher aufgrund nierenschäden gar nicht mehr aufs katzenklo gegangen ist) außerdem ist dies ein offenes katzenklo und in der küche macht es sich leider nicht so gut mit keiner überdachung.
und das neue haben wir aufgestellt, als wir umgezogen sind. eigentlich schon früher, wir haben ihn, bevor wir eingezogen sind, ein paar Mal in die Wohnung mitgenommen und er ist ganz normal ins Kistchen gegangen.
sein teppich, wo er darauf schläft haben wir mitgenommen (ist also nicht neu) nur der andere ist neu.
 

Freyja

Hauskatze
hallo!

wir haben uns jetzt mehr oder weniger dazu entscheiden uns noch ein katerchen für den kleinen dazu zu nehmen.
aber ich muss auch sagen, dass ich zweifel habe.
wie gesagt, unsere wohnung ist sehr klein und zuerst müssen wir die 2 voneinander wegsperren (hab ich gelesen) und wenn ich daran denke, dann tut mir schon jetzt einer von den beiden leid. denn einer muss dann ins bad und der andere in die küche.
es geht darum, dass ich sehe dass er sehr einsam ist, dennoch habe ich so viele zweifel was die zweite katze angeht.
wäre schön, wenn ihr mir (mal abgesehen von den finanziellen vorteilen) ein paar pluspunkte aufzählen könnt.
 

jonia

Hauskatze
Hallo Freyja!

Du musst die beiden bei der Zusammenführung nicht trennen, je schneller die zwei dann ihre Rangordnung ausmachen können, umso besser!

Mein armer Kater Toulouse war 11 Jahre allein! Ich bin so wütend auf mich selbst :head2wall: aber ich wusste es leider nicht besser und die meisten Leute die ich kenne, hatten auch nur Einzelkatzen :kopfschuettel:

Dank des Katzenforums hier, habe ich mich zu einer zweiten Katze entschlossen, und Ende Juli ist der kleine Giacomo bei uns eingezogen!

Die beiden streiten sich und spielen miteinander, das ist wirklich ein Vergnügen. :bussal: Manchmal gibts halt Küsschen, und dann wieder eins mit der Pfote drüber, aber mein großer vermisst den kleinen schon, wenn der mal nicht da ist (wie letztens bei der Kastration).

Die Futterkosten für zwei Katzen sind nicht viel höher, als die für eine Katze, da die größeren Dosen günstiger sind. Tierarztkosten sind natürlich doppelt so hoch, keine Frage!
Platz brauchen zwei Katzen sicher nicht mehr als eine Katze!

Kurz gesagt, ich würde mir nie wieder eine Einzelkatze halten!!!

LG
Karin
 

Jeanny

Hauskatze
Wenn du die 2 auseinander sperrst dauert die Zusammenführung umso länger.

Bei jungen Katzen geht eine Zusammenführung eigentlich recht schnell.
Schau, dass sie vom Charakter her zusammen passen.

Vorteile von 2 Katzen...

Sie spielen miteinander
Sie kuscheln miteinander
Sie putzen sich gegenseitig
Als Dosi hat man 2 Katzn zum Kuscheln
2 Katzen wärmen besser als eine. :lol:
Es ist schön ihnen beim Spielen zu zu sehen.
2 Katzen bringen Leben in die Wohnung.

Schau dir dieses Bild an und dann sag nochmal du willst nur 1 Katze. :D
 
Oben