• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kleiner Terrorist?

Ruberta

Hauskatze
also, da das jetzt schon länger so geht, wollt ich mal nachfragen, was ihr zu diesem verhalten von meinem katzer sagt:

hab meinen moritz jetzt seit juni 09. er kam als zweitkatze und spielgefährte für mein mädl. kurz nach ihm, im juli 09, zog noch ein kleiner streuner, ebenfalls ein bub, bei uns ein.

eigentlich ging die zusammenführung, abgesehen von den obligatorischen rangeleien, recht reibungslos über die bühne

was jetzt aber seit tagen etwas nervenaufreibend ist: moritz hat phasen (stunden bzw. tage), wo er die beiden anderen bei jeder gelegenheit jagt, überfällt und richtig attackiert. beispielsweise liegt der kleine in einer schachtel, moritz geht vorbei (oder tut zumindest so) und stürzt sich dann hinterhältig auf den kleinen und läßt dann auch nicht mehr ab, bis der andere es dann unter geschrei schafft sich zu befreien und völlig gestresst flüchtet. dann wird entweder der kleine trotzdem weiter verfolgt oder wenn ihm das mädl vor die füße läuft, dann wird halt die gestaubt und angefallen.

dass sich katzen (auch spielerisch) mal prügeln und dass es meist schlimmer aussieht als es ist, ist mir schon klar, aber in der häufigkeit wie es bei uns momentan passiert, wundert es mich schon etwas...vorallem weil es in dieser form immer von moritz ausgeht, oft auch ohne vorwarnung, er lauert nicht, sondern greift einfach an

wo ich mir nicht sicher bin ist, ob moritz aggressiv ist, oder ob das seine art von spielen ist?

die anderen beiden reagieren meist mit flucht auf seine anwandlungen und wenn es mal einer doch mit ihm aufnimmt und ihn mal ein bißchen jagt, dann kommt es mir vor als ob moritz das genießt. also würd ich sagen das ist für ihn schon spielen. allerdings ist er einfach oft zu grob den anderen gegenüber...

was mir auch aufgefallen ist: er hat einen putzfimmel :giggle: naja, nicht wirklich, aber er putzt halt nicht nur sich selbst sondern vorallem auch seinen kleinen kumpel liebend gern. wann immer der kleine sich zu ihm gesellt wird moritz aus jedem noch so guten schlaf wach und fängt sofort an den kleinen komplett abzuschlecken. das ganze endet aber immer damit, dass er den kleinen irgendwann in den hals beißt. das wird dann immer so heftig, dass der kleine sich wehren muss um loszukommen und dann das weite sucht...wirklich jedes mal...das ist doch auch komisch...

nachdem man von moritz die vorgeschichte nicht kennt, kommts mir manchmal so vor, als ob er nicht ganz gelernt hat, wie man auf manche signale reagiert

weil moritz auch ein sehr aktiver kater ist, werd ich jetzt mal versuchen ihn nicht nur mit spielen, sondern doch auch wieder mit klickern zu beschäftigen

ist alles jetzt ein bißchen länger geworden, aber ich wollt mal eure meinung hören, wie das bei euren katzen so abläuft

ich nehm meinen kleinen "narrischen" eh wie er ist, aber wenns ein bißchen harmonischer werden würd, hätt ich auch nichts dagegen :undwech:
 

Croela

Hauskatze
Hey Ruberta!

Hm das klingt sehr nach meiner Situation zu Hause. Mein Jerry ist auch so ein kleiner "Tyrann". :D

Er springt alle anderen 3 aus dem nichts heraus an und es ist um so lustiger, je mehr sich der/die andere fürchtet. Naja das klingt jetzt schon schlimmer als es ist.. Den Burli lässt das ganze ziemlich kalt. Honey dreht jedesmal halb durch, faucht, flüchtet... Das scheint ihm sehr zu gefallen, denn sie ist sein Lieblingsopfer. Die Cindy behandelt er sowieso wie ein Spielbällchen. Er haut sich drauf, beißt sie, quetscht sie einfach ein. Jedesmal denk ich mir: Kater du bist wahnsinnig. Aber jedesmal wieder muss ich feststellen, dass es zum Beispiel der Cindy gefallen muss. Denn wenn sie glaubt unbeobachtet zu sein, provoziert sie ihn. Außerdem, sobald eine andere Katze auch nur einen Gegenwehrversuch startet, springt er schon davon und mir scheint, als würde er sich richtig freuen, wenn ihn endlich auch mal jemand verfolgt.

Ich kann mich oft auch nicht entscheiden ob er aggressiv ist oder nicht. Er ist ja auch ein riesen Kater und sowieso ein bisschen sehr stürmisch. Aber jedesmal, wenn er zB angefaucht wird, schaut er immer ganz "entsetzt" und oft fängt er an richtig herzzerreißend zu mauzen. So richtig: "Mein Gott ich weiß ich bin riesig, aber spiel doch mit mir, ich bin ganz harmlos".

Bei ihm habe ich einfach das Gefühl, er kann seine Kraft und körperliche Überlegenheit den anderen Gegenüber nicht gut einschätzen und so kommt es oft zu missverständnissen. Aber im Grunde ist er ein höchst gutmütiges Tier. Ich glaube er versucht verzweifelt "Freundschaft zu schließen" Vom Verhalten her klingt er sehr ähnlich wie dein Moritz. Ich glaube, er möchte einfach gerne mit den anderen spielen, da er aber so "rangeht" missinterpretieren das die anderen und reagieren mit Abwehr und Flucht.
 

Ruberta

Hauskatze
Aber jedesmal wieder muss ich feststellen, dass es zum Beispiel der Cindy gefallen muss. Denn wenn sie glaubt unbeobachtet zu sein, provoziert sie ihn.

das ist bei meinen eher selten der fall, mir kommt vor in 85% der fällen geht das "spiel" vom moritz aus

Außerdem, sobald eine andere Katze auch nur einen Gegenwehrversuch startet, springt er schon davon und mir scheint, als würde er sich richtig freuen, wenn ihn endlich auch mal jemand verfolgt.

jaaa, das ist bei meinem moritz auch so. weils ja von den anderen katzen nur selten einer macht, ist das dann immer mein job. mir kommt vor er wartet manchmal schon richtig drauf. wenn ich heimkomm, steht er schon bei der tür und wenn ich ihn nur anschau, stürmt er schon mit kampfgebrüll davon und wartet, dass ich ihm hinterher fetz...für was hab ich eigentlich drei katzen, wenn ich alleinunterhalterin spielen darf:totlach:

Er ist ja auch ein riesen Kater und sowieso ein bisschen sehr stürmisch.

mein moritz ist körperlich der kleinste und eher sehr zart (spitzname schmalhans :D) er ist eher dünn und auch sehr leicht. die beiden anderen sind ihm da haushoch überlegen. ich denk mir eh immer, wenn die sich raufen, dann könnten ihn die anderen locker platt machen, aber anscheinend ist er eine respektskatze... :totlach:
Ich glaube, er möchte einfach gerne mit den anderen spielen, da er aber so "rangeht" missinterpretieren das die anderen und reagieren mit Abwehr und Flucht.

das kommt mir bei meinem auch so vor.

und ja, kastriert ist er schon seit über einem halben jahr
 
Oben