Ruberta
Hauskatze
also, da das jetzt schon länger so geht, wollt ich mal nachfragen, was ihr zu diesem verhalten von meinem katzer sagt:
hab meinen moritz jetzt seit juni 09. er kam als zweitkatze und spielgefährte für mein mädl. kurz nach ihm, im juli 09, zog noch ein kleiner streuner, ebenfalls ein bub, bei uns ein.
eigentlich ging die zusammenführung, abgesehen von den obligatorischen rangeleien, recht reibungslos über die bühne
was jetzt aber seit tagen etwas nervenaufreibend ist: moritz hat phasen (stunden bzw. tage), wo er die beiden anderen bei jeder gelegenheit jagt, überfällt und richtig attackiert. beispielsweise liegt der kleine in einer schachtel, moritz geht vorbei (oder tut zumindest so) und stürzt sich dann hinterhältig auf den kleinen und läßt dann auch nicht mehr ab, bis der andere es dann unter geschrei schafft sich zu befreien und völlig gestresst flüchtet. dann wird entweder der kleine trotzdem weiter verfolgt oder wenn ihm das mädl vor die füße läuft, dann wird halt die gestaubt und angefallen.
dass sich katzen (auch spielerisch) mal prügeln und dass es meist schlimmer aussieht als es ist, ist mir schon klar, aber in der häufigkeit wie es bei uns momentan passiert, wundert es mich schon etwas...vorallem weil es in dieser form immer von moritz ausgeht, oft auch ohne vorwarnung, er lauert nicht, sondern greift einfach an
wo ich mir nicht sicher bin ist, ob moritz aggressiv ist, oder ob das seine art von spielen ist?
die anderen beiden reagieren meist mit flucht auf seine anwandlungen und wenn es mal einer doch mit ihm aufnimmt und ihn mal ein bißchen jagt, dann kommt es mir vor als ob moritz das genießt. also würd ich sagen das ist für ihn schon spielen. allerdings ist er einfach oft zu grob den anderen gegenüber...
was mir auch aufgefallen ist: er hat einen putzfimmel :giggle: naja, nicht wirklich, aber er putzt halt nicht nur sich selbst sondern vorallem auch seinen kleinen kumpel liebend gern. wann immer der kleine sich zu ihm gesellt wird moritz aus jedem noch so guten schlaf wach und fängt sofort an den kleinen komplett abzuschlecken. das ganze endet aber immer damit, dass er den kleinen irgendwann in den hals beißt. das wird dann immer so heftig, dass der kleine sich wehren muss um loszukommen und dann das weite sucht...wirklich jedes mal...das ist doch auch komisch...
nachdem man von moritz die vorgeschichte nicht kennt, kommts mir manchmal so vor, als ob er nicht ganz gelernt hat, wie man auf manche signale reagiert
weil moritz auch ein sehr aktiver kater ist, werd ich jetzt mal versuchen ihn nicht nur mit spielen, sondern doch auch wieder mit klickern zu beschäftigen
ist alles jetzt ein bißchen länger geworden, aber ich wollt mal eure meinung hören, wie das bei euren katzen so abläuft
ich nehm meinen kleinen "narrischen" eh wie er ist, aber wenns ein bißchen harmonischer werden würd, hätt ich auch nichts dagegen :undwech:
hab meinen moritz jetzt seit juni 09. er kam als zweitkatze und spielgefährte für mein mädl. kurz nach ihm, im juli 09, zog noch ein kleiner streuner, ebenfalls ein bub, bei uns ein.
eigentlich ging die zusammenführung, abgesehen von den obligatorischen rangeleien, recht reibungslos über die bühne
was jetzt aber seit tagen etwas nervenaufreibend ist: moritz hat phasen (stunden bzw. tage), wo er die beiden anderen bei jeder gelegenheit jagt, überfällt und richtig attackiert. beispielsweise liegt der kleine in einer schachtel, moritz geht vorbei (oder tut zumindest so) und stürzt sich dann hinterhältig auf den kleinen und läßt dann auch nicht mehr ab, bis der andere es dann unter geschrei schafft sich zu befreien und völlig gestresst flüchtet. dann wird entweder der kleine trotzdem weiter verfolgt oder wenn ihm das mädl vor die füße läuft, dann wird halt die gestaubt und angefallen.
dass sich katzen (auch spielerisch) mal prügeln und dass es meist schlimmer aussieht als es ist, ist mir schon klar, aber in der häufigkeit wie es bei uns momentan passiert, wundert es mich schon etwas...vorallem weil es in dieser form immer von moritz ausgeht, oft auch ohne vorwarnung, er lauert nicht, sondern greift einfach an
wo ich mir nicht sicher bin ist, ob moritz aggressiv ist, oder ob das seine art von spielen ist?
die anderen beiden reagieren meist mit flucht auf seine anwandlungen und wenn es mal einer doch mit ihm aufnimmt und ihn mal ein bißchen jagt, dann kommt es mir vor als ob moritz das genießt. also würd ich sagen das ist für ihn schon spielen. allerdings ist er einfach oft zu grob den anderen gegenüber...
was mir auch aufgefallen ist: er hat einen putzfimmel :giggle: naja, nicht wirklich, aber er putzt halt nicht nur sich selbst sondern vorallem auch seinen kleinen kumpel liebend gern. wann immer der kleine sich zu ihm gesellt wird moritz aus jedem noch so guten schlaf wach und fängt sofort an den kleinen komplett abzuschlecken. das ganze endet aber immer damit, dass er den kleinen irgendwann in den hals beißt. das wird dann immer so heftig, dass der kleine sich wehren muss um loszukommen und dann das weite sucht...wirklich jedes mal...das ist doch auch komisch...
nachdem man von moritz die vorgeschichte nicht kennt, kommts mir manchmal so vor, als ob er nicht ganz gelernt hat, wie man auf manche signale reagiert
weil moritz auch ein sehr aktiver kater ist, werd ich jetzt mal versuchen ihn nicht nur mit spielen, sondern doch auch wieder mit klickern zu beschäftigen
ist alles jetzt ein bißchen länger geworden, aber ich wollt mal eure meinung hören, wie das bei euren katzen so abläuft
ich nehm meinen kleinen "narrischen" eh wie er ist, aber wenns ein bißchen harmonischer werden würd, hätt ich auch nichts dagegen :undwech: