• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleines Anhängsel mit VIEL Redebedarf

Kizzy

Hauskatze
Hi, ich hab mal eine Frage zum Verhalten von meiner Josi.

Egal in welches Zimmer ich gehe, sie will IMMER mit. Selbst aufs Klo. Ich kann so nix alleine machen. Sicher genieß ich es wenn wir mal alle auf der Couch liegen und kuscheln. Was sie auch noch macht, sobald man sie nur irgendwie berührt kommt gleich ein "Brrrrrrr" nicht schnurren und nicht bösartig sondern sie gurrt einfach^^
Aber sobald ich aufsteh dackelt sie mir schon nach. Und wenn ich mal allein in einem Zimmer bin dann beginnt das große Mauzen.
Besonders wenn wir am Abend ins Bett gehen, denn die Katzen dürfen bei uns nicht ins Schlafzimmer.

Sie steht dann bis zu einer Stunde vor der Tür und kratzt daran und Miaut, dass sich die Balken biegen. Irgendwann hört sie natürlich mal auf, aber in der früh sobald sie den Wecker hört gehts wieder von vorne los.

Ich habe keine Ahnung warum sie das macht.
Ich habe jetzt nur sorgen, wir bekommen im November ein Baby und ich möchte nicht, dass sie mit dem ständigen miaue dann immer das Baby aufweckt.

Gibts da irgendwelche Tipps und Tricks wie man das "abstellen" kann?
Oder ist sie hald einfach eine die enorm viel redebedarf hat?
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Also bei mir gehen meistens alle mit aufs Klo und zwar im Gänsemarsch :D Da müssen sich dann im kleinsten Raum unbedingt mehrere Katzen drängeln; weiß auch nicht, was daran so spannend ist :kopfschuettel:

Raunzn hab ich auch mehrere. 2 von ihnen raunzen vor allem in einem extrem langgezogenen, quengeligen Tonfall, wenn ihnen faaaaaad ist oder wenn ich ihnen die Türe vom Kleiderschrank aufmachen soll. Das Geraunze und Gejammere kann sich dann auch über eine halbe Stunde hinziehen, kann anstrengend sein. Manchmal, wenn es mir zu blöd wird und sie mir wirklich nur auf der Nase herumtanzen wollen, wirkt das Wort "Nein!" (lauter und bestimmter als sonst ausgesprochen) wahre Wunder, da ist dann auf einmal Schluss mit dem Theater. Da war's dann nämlich auf einmal doch nicht so wichtig, dass der Kasten offen ist :doh: Vielleicht bei dir auch hilfreich?

Und meine Minnie ist - so wie deine Josi - extrem anhänglich, muss fast immer an meiner Seite sein und quatscht mir die Ohren voll :giggle: Ich glaub ja, dass sie wirklich mit mir redet und sie muss auch immer das letzte Wort haben, aber ehrlich gesagt find ich das total süß :liebkatz:
 

Kizzy

Hauskatze
Das haben dann die Tiger wohl so an sich, dass sie viel Quatschn :D
Na ich finds ja auch irgendwie süß, aber wenn man sie garnicht mehr zum schweigen bringt is a dann mal a bissl lästig^^
Da kann i nein sagen oder sonst was, des is ihr wurscht^^
Ja i glaub i film des mal und stells dann online wenns mal so richtig in fahrt is beim quatschen, weil den langezogenen, kläglichen maunzer hat sie sich a scho zur perfektion gemacht :D
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Naja, ob Tigerln wirklich gesprächiger sind? Meine Gina ist auch ein Tigerl und redet eigentlich wenig. Außer in der Früh, wenn sie mich aufwecken will. Heut früh hat sie 2 langgezogene Maunzer gemacht, weil ich ausnahmsweise mal länger geschlafen hab als sonst :)

Wegen dem Kratzen an der Tür: Bei uns gibts ja normalerweise keine geschlossenen Türen mit Ausnahme der Klotüre und die ist ja nur dann interessant, wenn ich drin bin :crazy:

Aber einmal, als ich eine lange Stoffbahn für Vorhänge zuschneiden wollte (hab 3,30 m hohe Wände) und mich zu diesem Zweck ins Wohnzimmer zurückgezogen hab, um ungestört und vor allem für die Katzen gefahrlos den Stoff am Parkettboden abstecken und zuschneiden zu können, hab ich die Wohnzimmertür zugemacht und die Katzen quasi ausgesperrt. Ich kann dir sagen, es war nicht möglich, in einem Stück zu arbeiten! :woot: Zu zweit, zu dritt sinds davor gesessen und haben Radau gemacht :rofl:Kratzen, scharren, kläglich maunzen, als wäre Weltuntergang :doh: Hab dann nach 20 Minuten entnervt kapituliert. Insofern bin ich wohl keine gute Adresse, wenns um Konsequenz geht :bag:
 

pantomime

Hauskatze
Scheint so, als hätten's die Tiger so an sich :giggle:

Mino ist auch so ein Kandidat mit extrem viel Redebedarf. Das geht frühmorgens los, sobald er merkt, dass ich wach bin. Dann wird auf mir herumspaziert und rumgemaunzt. Wenn ich dann aufstehe, geht's weiter - so lange, bis es dann eeendlich Futter gibt. Vorher geht's allerdings ebenso noch mit aufs Klo (da muss er mit, ansonsten schreit er extrem laut vor der Tür rum und kriegt fast die Krise :D).
Wenn ich dann am Abend von der Arbeit heimkomm, geht's von vorne los. Da wird, sobald ich die Tür aufmache, sofort losgemaunzt.
Er "redet" wirklich ständig mit mir, wenn ich ihn anspreche kommt immer so ein "brrrrr" oder ähnliches zurück (er muss auch immer das letzte Wort haben :giggle: ) Wenn ihm mal fad ist, kann's auch sein, dass er einfach kreuz und quer durch die Wohnung läuft und herumschreit - das kann nur kurz dauern, oder eben auch sehr lang.. so lang, wie er halt will oder bis sich jemand mit ihm beschäftigt ;)

Was genau du jetzt machen kannst, damit sie vor der Tür nicht rumschreit, kann ich dir aber leider auch nicht sagen. Bei mir ist die Tür immer offen und deshalb kann ich dir da keine Tipps geben. Wenn ich mal die Tür zum Schlafzimmer zu hab, dann wird das Gemaunze/Gekratze einfach ignoriert - meine zwei hören allerdings schneller auf.. nach 10-15min ist dann Ruhe :)
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Kürzlich hab ich ja die Situation geschildert, als ich wegen Näharbeiten die Katzen aus dem WoZi aussperren musste.

Vorhin hätt ich das besser auch tun sollen... Hab mir grad eine Näharbeit geholt, neben mir liegt das Nadelkissen. Minnie sieht da ein paar tolle, interessante Dinge liegen, hupft aufs Sofa - und patscht mit ihrem Pfoti genau ins Nadelkissen :angst: :beisstischkante: Hat sich scheinbar auch gleich gestochen, Pfoti sofort zurückgezuckt :cry: :doh: Zum Glück is nix, gleich nachgeschaut.

Nicht mal, wenn ich danebensitz, klappt die Unfallverhütung zu 100% :(

Werd das mit dem Aussperren also doch umsetzen müssen...
 

Bella77

Hauskatze
bei uns redet nur der Amigo .... und läuft gerne hinten nach .... und schläft Nachts in meinen Armen ... früher hat das der Nudo gemacht ... aber er ist ja jetzt schon Gross und hat den Kleinen den Vortritt gelassen :lach:

also bei Arbeiten die ich mache sind sie eigentlich brav .. einmal Nein reicht :nixweiss:
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ich war leider nicht schnell genug für ein "NEIN" und auch nicht, um sie noch rechtzeitig zu stoppen :bag: Künftig muss ich da wirklich konsequenter sein und sie von allen Gefahrenquellen fernhalten, sofern erkennbar...
 

Kizzy

Hauskatze
Ok gut zu wissen, dass es mehrere gibt die beim Klo gehen keine Privatsphäre bekommen :lach:

Ja das mim Schlafzimmer geht net anders, Asti hat früher immer drin geschlafen, die Kleinen aber nie, mittlerweile darf Asti auch nimma eben wegen Baby und so und sie hat sich eigentlich gleich damit abgefunden, aber eben Josy die sowieso noch nie drin schlafen durfte is da so hartnäckig :rauf:
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ich kenn keine Wohnungskatze, die nicht mit aufs Klo geht :lol: Wenn ich bei meiner Schwester zu Besuch bin, marschieren auch der Reihe nach alle 3 Muzels am Klo auf und leisten mir Gesellschaft :)
 

Rabbit

Hauskatze
Bei uns wird auch auf's Klo mitmarschiert. Schlimm ist es, wenn die Katze, sprich Emil, aber nachher nicht mit rausgeht, sondern drin bleiben will ;-)

Gemaunzt wird hier, bei geschlossenen Badezimmertüren in Verbindung mit dahinter rauschender Dusche oder brummener Zahnbürste. Das ist offenbar ein unerträglicher Zustand. Da bin ich morgens schon ein klein wenig empfindlich, wenn ich mich nicht in Ruhe duschen kann und da kommt auch schon mal ein scharfes "nein". Nutzt vielleicht 2 Minuten, dann geht es wieder von vorn los.

Ansonsten sind bei mir alle Plaudertaschen, in verschiedenen Tonlagen. Mittel dagegen habe ich noch keines gefunden und manchmal sind die Unterhaltungen auch sehr lustig, zB wenn man es drauf ankommen lässt, wer das letzte Wort hat ...

Beschweren brauche ich mich aber nicht - sind eben Siamkatzen, da ist das laute Sprachrohr inklusive ....

Zu Konsequenz würde ich trotzdem jedenfalls immer raten, es nützen wird es halt nicht immer was ...

Aber es gibt auch ein positives Beispiel: bei uns dürfen die Katzen nicht ins Arbeitszimmer (da stehen Bonsais herum, die sonst angeknabbert werden). Die geschlossenen Arbeitszimmertüren waren anfangs ein furchtbares Theater und Anlass zu lauten Kreischorgien. Mittlerweile - also nach ca. 6 Monaten hat man sich damit abgefunden, dass manche Türen einfach ZU sind (was aber nicht heißt, dass man als Katze trotzdem reinsaust, wenn vergessen wurde, sie zu schließen ...)
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ach, Badezimmer, Dusche und Zahnbürste - ein spezielles Thema für sich :D

Das Geräusch der Zahnbürste wird als Auftakt zum Spielen interpretiert: Da sitzen dann ganz schnell 1 bis 3 Muzels in der Wanne hinterm Duschvorhang und warten, dass Mama irgendwas davor bewegt, auf das man dann durch den Vorhang pratzeln kann.

Duschen mit Katzen, auch ein sehr schönes Thema. Heißt es nicht immer, Katzen seien wasserscheu? Lara und Luna bestreiten das energisch :D Beide gehen am Wannenrand spazieren oder setzen sich in die Ecke und schauen als Zaungäste seelenruhig zu.

Luna bleibt auch schon mal in der Wanne sitzen, selbst wenn ich das Wasser aufdreh. Völlig unbeeindruckt.
 
Oben