parisienne
Hauskatze
Hallo,
leider muss ich mich gerade mit der Kratzbaumproblematik auseinandersetzen und bin schon ziemlich verzweifelt....
Hab jetzt 2 Jungs daheim (5+3 KG), die sehr aktiv sind und die Pfoten von einander nicht lassen können, inklusive Jagd durch die ganze Wohnung und jegliche Flächen.
Bis jetzt stand ein Deckenspanner bei uns im Wohnzimmer, leider haben es die beiden soweit gebracht, dass der Kratzbaum oben an der Decke nicht mehr hält = liegt gerade nur noch am Boden.
Ich wollte ihn zuerst irgendwie reparieren, aber bis jetzt ohne Erfolg, da die runde Fläche in die die Gewindestange reingeschraubt wird komplett durchgebrochen, schief und kaputt ist.
Deswegen bin ich schon soweit, dass ich nach einem neuen Kratzbaum suche. Und da kommt gleich die erste Frage:
ist es bei den 2 aktiven und eher grossen Jungs sinnvoll, was anderes als Deckenspanner zu kaufen? Ich mach mir da grosse Sorgen wegen Stabilität.. weil es schon ein grosser sein sollte.
Und zweite Frage: nachdem das Angebot im Internet sooo riesig ist, blicke ich da nicht mehr so richtig durch.
Ich wollte max 200-300 EUR ausgeben und ein Kratzbaum, der auch was aushält.
Das Angebot beim zooplus kenne ich schon fast auswendig, aber irgendwie schrecken mich die Kundenbewertungen bei vielen Modellen einfach ab.
Was habt ihr denn zuhause stehend? Welchen Kratzbaum würdet ihr empfehlen?
Bin für jede Info dankbar!!!!
LG
leider muss ich mich gerade mit der Kratzbaumproblematik auseinandersetzen und bin schon ziemlich verzweifelt....
Hab jetzt 2 Jungs daheim (5+3 KG), die sehr aktiv sind und die Pfoten von einander nicht lassen können, inklusive Jagd durch die ganze Wohnung und jegliche Flächen.
Bis jetzt stand ein Deckenspanner bei uns im Wohnzimmer, leider haben es die beiden soweit gebracht, dass der Kratzbaum oben an der Decke nicht mehr hält = liegt gerade nur noch am Boden.
Ich wollte ihn zuerst irgendwie reparieren, aber bis jetzt ohne Erfolg, da die runde Fläche in die die Gewindestange reingeschraubt wird komplett durchgebrochen, schief und kaputt ist.
Deswegen bin ich schon soweit, dass ich nach einem neuen Kratzbaum suche. Und da kommt gleich die erste Frage:
ist es bei den 2 aktiven und eher grossen Jungs sinnvoll, was anderes als Deckenspanner zu kaufen? Ich mach mir da grosse Sorgen wegen Stabilität.. weil es schon ein grosser sein sollte.
Und zweite Frage: nachdem das Angebot im Internet sooo riesig ist, blicke ich da nicht mehr so richtig durch.
Ich wollte max 200-300 EUR ausgeben und ein Kratzbaum, der auch was aushält.
Das Angebot beim zooplus kenne ich schon fast auswendig, aber irgendwie schrecken mich die Kundenbewertungen bei vielen Modellen einfach ab.
Was habt ihr denn zuhause stehend? Welchen Kratzbaum würdet ihr empfehlen?
Bin für jede Info dankbar!!!!
LG