• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kündigung

Daniela0085

Hauskatze
Hallo Leute,

habe folgendes Problem:

Bin seit 7 Jahren in dieser Firma, habe hier auch gelernt, war von November 2005 - Jänner 2006 in einer andren Firma, war aber auch nicht das wahre und naja dann bin ich wieder zurück gegangen wofür ich mich jetzt noch in den A... treten könnt.

Ich überlege nun das ich kündige, nur ist ja das Problem das ich wenn ich kündige die Kündigungszeit nicht machen möchte, was kann mir da passieren?

Bzw. wie lange bekommt man kein Arbeitslosengeld?

Wenn wer eine Firma weis die Sekretärin, Sachbearbeiterin oder so in die Richtung sucht bitte mir sagen.

Bin echt schon total verzweifelt weil es bei uns so ist das wir 2 Leute sind die sich die Arbeit teilen, bloß eine alleine hat schon nichts zu tun wenn die andre mal nicht da ist und so sitzen wir den ganzen Tag herum, surfen im Internet und schauen das wir den Tag rum bringen und das ist echt frustrierend.

LG Dani
 

Veri

Hauskatze
Wie das genau mit dem Arbeitslosengeld ist weiß ich leider auch nicht, aber ich glaub das kommt auch drauf an ob du kündigst oder obs einvernehmlich ist, etc. da gibts ja soviele Möglichkeiten!!! Könntest mal anrufen bei der Arbeiterkammer!

Und wenn du die Kündigungsfrist einfach einhältst und dir in der Zeit was Neues suchst, kommt das für dich nicht in Frage?
 

Daniela0085

Hauskatze
Einvernehmlich macht es mein Chef sicher nicht das weis ich.

Und ich würde die Kündigungfrist ja irgendwie runter biegen wenn ich was neues hätt aber ich kann nicht kündigen und mich drauf verlassen das ich während der Kündigungsfrist was neues find und es bleibt ja auch dabei das man dann eine gewissen Zeit kein Arbeitslosengeld bekommt.
 

Daniela0085

Hauskatze
Auf der Arbeiterkammer hab ich schon nachgefragt und es kann passieren wenn man die Frist nicht einhält das man den Urlaub und so nicht ausbezahlt bekommt, der Chef einen auf 3 Bruttomonatsgehälter klagen kann wenn er einen Schaden davon trägt (also die Arbeit liegen bleibt) was bei mir aber nicht der Fall wäre.

Da ich keinen Dienstvertrag habe und nie hatte muss man sich auf den Kollektivvetrag beziehen nur da steht auch genau NULL drinnen was in so einer Situation passieren kann.
 

Ingrid

Hauskatze
Also, bei Arbeitnehmerkündigung ist die Frist für Inanspruchnahme von Arbeitslosengeld mind. 4 Wochen - die 4 Wochen treffen in diesem Falle zu.

Sollte man innerhalb der Kündigungsfrist unbegründet nicht zum Dienst erscheinen, kann das bis zur fristlosen Entlassung führen.

Da das Dienstverhältnis von 11/2005 bis Jänner 2006 unterbrochen wurde, ist keinesfalls davon auszugehen, dass du sieben Jahre in der Firma beschäftigt warst, sondern eben nur ab Jänner oder Februar 2006. Du unterliegst daher der Abfergung neu und nimmst diese Ansprüche mit.

Ich würde auch erst dann kündigen, wenn ich was anderes gefunden habe. Ist immer noch besser, bezahlt nix zu tun, als unbezahlt nichts zu tun
 

Veri

Hauskatze
naja, schwierige Situation!

Am besten einfach auf die Suche machen nach neuem Job, wenn du sicher was neues hast, dann erst kündigen und mit neuem Arbeitsgeber Dienstantritt nach Kündigungsfrist vereinbaren! Wenn das irgendwie machbar ist! Manche Arbeitgeber sind da einigermaßen flexibel und lassen da mit sich reden!

Übrigens Rechtsanwälte suchen oft Sekretärinnen ;)
 

Daniela0085

Hauskatze
Mir wäre es natürlich lieber und es wäre auch besser ich hätte sofort was neues wenn ich kündige.

Ist es möglich wenn ich jetzt was finde das mir nichts passiert wenn ich dann fristlos kündige?

Kennst sich da wer aus?
 

pätzi

Hauskatze
zumindest früher gabs mal bestimmte möglichkeiten, sich mit allen ansprüchen von der firma kündigen zu lassen, wenn einem die arbeit von seiten der firma unerträglich erschwert wurde...aber bei dir scheint das absolut nicht der fall zu sein....
 

Ingrid

Hauskatze
Es gibt keine fristlose Kündigung!! Entweder man eingt sich gütlich oder muss eben die Kündigungsfrist einhalten. Auch der Urlaub wird aliquotiert, ausser dem Che ist es egal
 

Birgit1811

Hauskatze
hallo daniela,
du kannst nicht "fristlos" kündigen. fristlos entlassen kann dich nur der arbeitgeber (und nur aus gutem grund) und du als arbeitnehmerin hast die möglichkeit, aus der firma "auszutreten" - aber ebenfalls nur aus gutem grund (frag mich nicht welche, ich weiss es nicht sicher - ich könnt mir vorstellen, dass es sexuelle belästigung, nötigung, mobbing, etc. ist).

wenn du einen job suchst, fragt dich der neue arbeitgeber ohnehin, wann du frühestens anfangen kannst und dann sagst du halt, frühestens in 1 monat oder 6 wochen oder was immer die kündigungsfrist beträgt. ausserdem hast du ja viell. noch urlaubsanspruch oder überstunden, die du konsumieren kannst. dh du kannst dir die kündigungsfrist damit verkürzen, dass du den urlaub oder zeitausgleich konsumierst (und zB nur mehr 2 wochen nach kündigung in der firma bist). das geht aber nur, wenn dein chef einverstanden ist.

weiters kannst du darum ersuchen, dass dich dein chef "freistellt" - dh, du vereinbarst zB mit ihm noch 3-4 arbeitstage, damit du arbeiten abschließen und übergeben kannst und dann musst du - bei vollem bezug - nicht mehr kommen.

und - nicht seriös, aber what shall's: wenn du gekündigt hast und dein chef auf urlaub, zeitausgleich oder freisetzung nicht einsteigt, wirst du krank. dann würd ich aber an deiner stelle zu hause bleiben (im neuen job währenddessen anfangen geht dann nicht), falls er dir den amtsarzt vorbeischickt.

lg birgit
 

Daniela0085

Hauskatze
@ Ingrid

Ja ja danke das passt schon so

Ich habe mich jetzt entschlossen das noch weiterhin durch zu ziehen und zuerst eine neue Arbeit suchen und dann kündigen, denn ich will nicht arbeitslos sein und dann vielleicht länger als 1 Jahr was neues suchen, da bin ich mir zu gierig wegen dem Geld.

Danke für eure Antworten.

LG Dani
 

leila+odin

Hauskatze
:lol: Zur Not bleibt dir ja noch der Krankenstand... laut Gesetz muß auf der Krankmeldung keine begründung mehr obenstehen....
:( Wurde in meiner letzen Firma nämlich gemobt, nachdem ich gekündigt hatte, die kündigungsfrist war die Hölle..... mein Arzt hat mich dann mit Burn- out- syndrom für 6 wochen krankgeschrieben, der Resturlaub fiel somit nicht mehr in die kündigungzeit und mußte ausbezahlt werden! zur Arbeiterkammer muß man aber trotzdem.... sonst dreht sich der chef in alle richtungen wie er will... mußte sogar 2 Monate auf meine letzten lohn warten, weil das sogar legal ist die Zahlung solang rauszuzögern... bitte erkundige dich bei der AK... Übrigens hab mir auch damals vorher was neues gesucht.... und dann gekündigt!!!

lg tini
 

Daniela0085

Hauskatze
Guten Morgen!

Habe bereits viele Bewerbungen geschrieben diese Woche und auch schon mein erstes Vorstellungsgespräch am Dienstag :)

LG und schöne Ostern wünscht euch Dani
 

Lilly25

Hauskatze
Hallo Dani,

mir geht es momentan auch so, nur das bei mir das Gegenteil der Fall ist. Ich habe soviel zu tun, dass es überhaupt keinen Spaß macht. Ich verlasse ungefähr um 7:45 das Haus und komme zwischen 20:00 und 21:00 nachhause. Gottseidank sind meine Katzis zu zweit und mein Freund kommt viel früher nachhause, aber ist halt schon sehr schwer wenn man im Büro sitzt und man weiß, dass zuhause meine drei lieben warten.

Würde also deine Job sofort übernehmen;) Sag mir doch bitte, wenn du kündigst. Wäre super, da ich irgendwie nichts passendes finde und auch Angst habe, wieder in so eine
Firma zu geraten, da meine vorige auch so war, erst hat alles harmlos angefangen und
dann Überstunden noch und nöcher, aber wenigstens habe ich sie dort nach langen Streiteren über die AK bezahlt bekommen, nicht so wie jetzt.

Alles Gute bei der Jobsuche
Lilly
 

Daniela0085

Hauskatze
Hallo Lilly,

danke für deine netten Zeilen!

Ich denke aber nicht das ich dir diesen Job empfehlen kann es seitden du arbeitest gern mit Menschen zusammen die glauben sie sind wer und sich nur wichtig machen denn so ist es hier!

Und es mag sein das du jetzt möchtest das du einen Job findest wo du wenig oder wie ich gar nichts zu tun hast, aber glaub mir das gefällt dir ein paar Wochen oder sogar Monate aber dann nervt es dich genauso wie mich das kann ich dir sagen!

Morgen hab ich mein nächstes Vorstellungsgespräch, mal schauen wies läuft!

LG Dani
 
Oben