• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

lästiges Katzengekratze

kleinhobbit

Energiebündel
:(

hallo zuammen,

meine beiden kater sind jetzt 10 monate alt und leider gar nicht mehr so verschmust wie früher, kuscheln lieber nur zu zweit und wollen am liebsten dauernd nur fressen!!!!

vor 2 monaten sind wir umgezogen und jetzt dürfen die katzen bei uns im schlafzimmer schlafen. früher ging das nicht, weil meine katzenallergie so stark war. anfangs haben sie sich sehr gefreut und bei uns gekuschelt.

jetzt fängt der morgen so an: einer der beiden wacht so ca. um 5.30 auf und fängt an meinen freund und mich zu belästigen, zehen beißen, miauen, rumgehopse auf uns und über wird gekratzt wo es zum kratzen geht, dh man kann einfach nicht mehr weiterschlafen. dann haben wir es versucht sie einfach wieder rauszusperren, dann war großes gekratze an der türe angesagt, auch kein weiterschlafen möglich, dann haben wir ihnen etwas zu fressen gegeben, das hat auch eine weile ganz gut geklappt, weil sie dann weiter geschlafen haben, aber jetzt wird nach dem fressen auch wieder weiter terrorisiert :(

haben schon alle möglichen sachen vor die türe gestellt nichts hat genützt. sie haben den kampf schon gewonnen, weil uns einfach nichts mehr einfällt, damit wieder ruhe mitten in der nacht eingekehrt!!!

vielleicht habt ihr einen tipp für uns.

kann es vielleicht auch sein, da sie ja kurz vor dem erwachsensein sind, dass ihr verhalten so gar nicht ihnen ähnelt?

danke für eure hilfe,

lg
kleinhobbit :(
 

Schnuckstar

Hauskatze
Hallo,

also ich würd mal sagen das die 2 euch einfach bei sich haben möchten bzw vielleicht haben sie schon hunger u wollen endlich frühstücken.

Vielleicht gehts ja das einer von euch zwein aufsteht und katzen füttern geht.
Eure Kinder würdet ihr ja auch nicht wegschicken wenn sie zu euch wollen bzw hunger haben.

lg


EDIT Sorry hab überlesen dass ihr eh dann gfüttert habt. Dann liegts wohl daran dass sie einfach bei euch sein wollen !! Nehmt sie zu euch ins bett tuts bissl spielen u streicheln vielleicht legn sie sich dann zu euch und ihr könnt noch bissl schlaf tanken. ansonst bleibt euch nix anderes übrig als aufzustehen! irgendwo hat schon mal wer den wahren spruch gebracht das nicht die katze mit einem lebt sondern wir mit den katzen, daher müssen auch wir uns nach ihnen richten.
 

*Suzanne*

Hauskatze
versteh ich das richtig, dass sie bei dir schlafen können, aber nachdem sie euch geweckt haben, gebt ihr ihnen futter und ihr macht die tür vom schlafzimmer von innen zu?

wieso lasst ihr die tür denn nicht offen? ich mein wenn sie in der nacht schon bei euch schlafen dürfen o. was ist wenn sie mal aufs klo müssen.

also ich lass meine türen in der ganzen wohnung immer offen, auch zum schlafzimmer, da können sie sich entweder zu mir ins bett legen oder irgendwo anders hingehen....das klappt gut und ich kann durchschlafen
 

kleinhobbit

Energiebündel
anfangs haben wir die schlafzimmer nicht zugemacht, da sie ja wieder schlafen gekommen sind.

aber seit 2 wochen, wollen sie nicht wieder schlafen, sondern wecken uns auf.

ich möchte meine katzen schon gerne bei mir haben, aber mein schlaf ist mir in der früh auch sehr wichtig. dann wenn wir um 8h aufstehen, liegen beide tief schlafend zusammen gekuschelt zusammen, als wäre nichts gewesen.
 

Lilli

Hauskatze
Sind die Beiden eigentlich schon kastriert?
Wenn nicht dann ist meiner Meinung nach dies der Grund für das Verhalten!
Also falls sie nicht schon kastr. sind, dann ist es höchste Zeit! ;)
 

kleinhobbit

Energiebündel
danke lili, kastriert haben wir sie schon vor 3 monaten. das kann es sich nicht sein. vielleicht sind sie gerade in der pubertät, weil sie ja bald erwachsen sind. :rolleyes:
 

Andrea

Hauskatze
Also bei meinen ist dieses Verhalten völlig normal!

Täglich um halb 6, wenn ich mal ned um 5 Uhr aufstehen muss, kratzens an meiner Tür und miauen im Chor... :D
Wenn ich sie reinlasse, dann spielens auf mir und bearbeiten mich, bis ich aufstehe und dann ist ruhe....besser gesagt, dann legen sich die Katzen wieder hin und schlafen :rolleyes:

Ich finde dieses Verhalten völlig normal.....
Meine Katzen sind es gewohnt, dass ich 4 Tage die Woche um 5 Uhr aufstehe und dann gibt es Streichel- und Kuscheleinheiten und die forderns natürlich jeden Tag, egal ob Sonntag oder Feiertag..... :p

Lg Andrea
 

Xayide

Hauskatze
Hm, ich würd sagen entweder in den sauren Apfel beissen und durchhalten bis sie aus dem Verhalten rausgewachsen sind oder Tür zu und komplett ignorieren.

Nicht schimpfen, streicheln, anspritzen, füttern, jagen, gar nichts.
Tot stellen, null Reaktion zeigen.
Kann sein, das es ein paar Wochen dauert, aber Katzen überzuckern irgendwann, das Kratzen usw nichts hilft.

Bei euch wirds länger dauern, weil ihr euren Katzen jetzt beigebracht habt, das es Futter gibt wenn sie kratzen und das sie beachtet werden.

Wenn die Katzen an der Tür kratzen ignorieren- auch wenn ihr aufgewacht seid und aufsteht.
Sie sollen lernen, das das Kratzen ihnen nichts bringt.
Und wenn ihr über sie drübersteigen müsst, wenn ihr die Tür dann öffnet, dann tut es.
Nicht anreden, nicht streicheln, nicht schimpfen, so tun als wär da gar niemand.

Erst wenn ihr z.B. in der Küche oder sonstwo seid wieder auf die Katze reagieren.
Sie dürfen nur keinen Zusammenhang zwischen ihrer Nerverei und eurer Reaktion herstellen können.
Das wird mit Sicherheit Nerven und Schlaf kosten, aber es kann gut helfen.
 

Charline

Hauskatze
Charly steht auch zwischen 4.00 und 5.00 Uhr auf. Ich geb ihm dann sein Fressen, und er schläft dann weiter. Bei mir dauerts dann allerdings lange bis ich wieder einschlafen kann, so ungefähr bis kurz vor dem Aufstehen. Jetzt sind die Kinder endlich etwas grösser und kommen nicht immer in der Nacht oder früh am Morgen, jetzt haben wir einen Kater. *ggg*
 

kleinhobbit

Energiebündel
danke xaide, da müssen wir wohl noch lange üben. natürlich haben wir es nicht ausgehalten, wenn sie wie die wilden vor der türe gekratzt haben.

sie haben den kampf gewonnen.

aber da futter geben alleine nicht geholfen hat, haben wir sie gestern und heute in die wohnküche gesperrt mit ihrem kisterl. die erste nacht war gar nichts und heute haben sie nur einmal gekratzt.

es ging leider nicht mehr anders, weil mein freund und ich uns schon so angegrantelt haben, weil keiner von uns wieder so früh aufstehen wollte und wir uns schon gar nicht mehr aufs schlafengehen gefreut haben....
 

wuschi

Hauskatze
Also, ich muß schon sagen, wenn ich erst um 8 Uhr aufstehen müßte, fände ich wahrscheinlich keinen Grund zum Jammern!
Liebe Foris, wer von euch hat diesen Luxus noch?
Ich stehe wochentags um 1/2 5 Uhr auf, und werde öfter um 3 Uhr von meinen Katzis geweckt!

Ich muß sagen, du und dein Freund, ihr tut mir wirklich aufrichtig leid! :D
 

telly

Hauskatze
Originally posted by Xayide@20.11.2005, 21:36 Uhr
...Tür zu und komplett ignorieren.

Tot stellen, null Reaktion zeigen.
Kann sein, das es ein paar Wochen dauert, aber Katzen überzuckern irgendwann, das Kratzen usw nichts hilft.
... stimmt. :rolleyes: nur mit ruhiger geduld kann man anerzogene fehler wieder rückgängig machen. es ist schwer immer an zukünftige reaktionen von katzen zu denken wenn man etwas tud oder entscheidet.

servus

telly
 

Honey

Hauskatze
also das mit dem tod stellen ist so ne sache ...

ich hatte auch mal ne katze, die ständig -rein -raus - hin und her wollte ...
die türe offen lassen ging nicht, weil sonst mein ganzer zoo inkl hunde bei mir im bett nächtigen würden - das ist dann doch zu viel ... also jedesmal aufstehen ...
ok - wollte ich aber mal nicht - hat ignorieren null geholfen ...
ich hab mir sogar den kopfpolster über den kopf gelegt, damit ich das kratzen nicht hör ... aber ich wäre eher erstickt unterm polster - als dass sie aufgehört hätte zu kratzen ... die hat das wirklich stundenlang durchgehalten

aber gut sie war alt und stur ... vielleicht klappts bei jungen katzln noch eher ... ich halt jedenfalls die daumen :)
 

Schnuckstar

Hauskatze
Originally posted by Andrea@20.11.2005, 21:21 Uhr
Also bei meinen ist dieses Verhalten völlig normal!

Täglich um halb 6, wenn ich mal ned um 5 Uhr aufstehen muss, kratzens an meiner Tür und miauen im Chor... :D
Wenn ich sie reinlasse, dann spielens auf mir und bearbeiten mich, bis ich aufstehe und dann ist ruhe....besser gesagt, dann legen sich die Katzen wieder hin und schlafen :rolleyes:

Ich finde dieses Verhalten völlig normal.....
Meine Katzen sind es gewohnt, dass ich 4 Tage die Woche um 5 Uhr aufstehe und dann gibt es Streichel- und Kuscheleinheiten und die forderns natürlich jeden Tag, egal ob Sonntag oder Feiertag..... :p

Lg Andrea
Bei mir is auch so und ich muss sagen ich hab damit kein problem wenn ich aufsteh dann rennen die 2 gleich mit in die küche u bekommen ihr frühstück, dann mach ich mich fertig, zwischendurch wird noch bissl gstreichelt u ab in d arbeit.

Ps ich steh meist sowas um 5auf länger kann ich nicht mehr schlafen bin halt ein Frühaufsteher;)
Und Sonntags gibts natürlich auch Tagwache um 5
 

Xayide

Hauskatze
Originally posted by Honey@21.11.2005, 10:04 Uhr
also das mit dem tod stellen ist so ne sache ...

ich hatte auch mal ne katze, die ständig -rein -raus - hin und her wollte ...
die türe offen lassen ging nicht, weil sonst mein ganzer zoo inkl hunde bei mir im bett nächtigen würden - das ist dann doch zu viel ... also jedesmal aufstehen ...
ok - wollte ich aber mal nicht - hat ignorieren null geholfen ...
ich hab mir sogar den kopfpolster über den kopf gelegt, damit ich das kratzen nicht hör ... aber ich wäre eher erstickt unterm polster - als dass sie aufgehört hätte zu kratzen ... die hat das wirklich stundenlang durchgehalten

aber gut sie war alt und stur ... vielleicht klappts bei jungen katzln noch eher ... ich halt jedenfalls die daumen :)
Ähm...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bist Du normalerweise immer aufgestanden, hast die Katze raus oder rein gelassen und nur ab und zu mal wolltest Du nicht.

Da ist vollkommen klar das die Katze stundenlang weitermacht, sie ist ja gewohnt, das Du normalerweise auf ihr kratzen reagierst.

Und wenn man einer Katze das erst mal beigebracht hat, muss man sie nicht ein paar Stunden ignorieren sondern ein paar Wochen lang JEDE Nacht- wenn das denn reicht.
Hab auch schon mal gehört, das es bei jemandem mehrere Monate gedauert hat, seiner Katze das wieder abzugewöhnen.
Ganz egal ob jung oder alt- Katzen testen aus, wer die besseren Nerven hat.
Und einer Katze etwas abzugewöhnen ist ne langwierige sache.
Keine Katze kapiert beim allerersten Mal, das sie etwas nicht tun soll- schon gar nicht, wenn sie das sonst immer darf, so wie es bei Deiner Katze anscheinend war.
 
Oben