• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Leukosevirus?

Burn

Hauskatze
Also folgendes kann ich aus eigener Erfahrung berichten:

Mein Kater hatte damals auch das gleiche Problem. Zahnfleischentzündung etc. Bei ihm wurde eine gewissen Plasma Gingvitis (?) diagnostiziert.
Meine Tierärztin meinte damals, dass dies auch von dem leukose virus kommen kann, da sich diese viren angeblich an den Zahnwurzeln festkrallen und so diese entzündung auslösen. ich hoff ich habs grad richtig formuliert, ist schon etwas länger her.
Er hatte das im hinteren rachenraum, so dass er schön bläschen hatte und nichts mehr beisssen geschweige denn schlucken konnte.

In so einem Fall ist es immer besser die zähne zu ziehen, ansatt da großartig irgendwelche medis zu verschreiben oder gar cortison.

Mein kater hat jetzt nur mehr seine fangzähne, ist zwar erst 5 jahre alt, nichts desto trotz hat er keine schmerzen mehr, hat ordentlich wieder zugelegt.

Was leukoseimpfen generell betrifft, alles gut und schön. Meine freigänger bei meiner mutter daheim (unter anderem dieser kater) sind alle leukosegeimpft.
Doch dieser Test ist, so wie schon tiffany sagte, nicht wirklich soviel wert. Es gibt sehr wenige Fälle wo der Test wirklich stimmt. Wenn er positiv ausfallen sollte kann man davon ausgehen dass die katze Felv positiv ist aber ist er negativ heisst es noch lang nicht dass die katze wirklich nicht diesen virus in sich trägt, da wie schon von tiffany erwähnt, sich der virus ins rückenmark zurückziehen kann und somit nicht im blut nachweisbar ist.

Kurz um: diese Tests sind sehr umstritten
Die impfung wiederrum halte ich für gut.

lg
Tanja
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Schmusekaetzchen+10.10.2006, 09:36 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (Schmusekaetzchen @ 10.10.2006, 09:36 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> Tjo also hilft anscheinend das ganze impfen nicht oder wie seh ich das???
Egal ich hab am Freitag einen Termin beim Arzt... dann lass ich sie gleich testen...egal ob positiv oder nicht ich werd sie trotzdem impfen... auch wenns anscheinend nicht hilft...sicher ist sicher!!! [/b]

hilft schon, aber eine absolute sicherheit gibts ja gar nicht.
wenns positiv sein sollte, muß man nachtesten lassen, und von den anderen katzen isolieren und die dann ebenso austesten und impfen lassen...aber nur wenns negativ sind im test !
<!--QuoteBegin-Burn
@10.10.2006, 12:30 Uhr
Doch dieser Test ist, so wie schon tiffany sagte, nicht wirklich soviel wert. Es gibt sehr wenige Fälle wo der Test wirklich stimmt.
[/quote]
es gibt tests von verschiedenen firmen, die sich in der zuverlässigkeit (trefferquote)
unterscheiden. bis zu 25 % der positiven ergebnisse sind "falschpositiv", deshalb testet man mehrere wochen später nochmal nach.
"falschnegativ" kommt auch vor, geht aber darauf zurück daß dieses virus eben die besonderheit hat, "still" im körper vorhanden sein kann.
lg peter
 

Tiffany

Hauskatze
Originally posted by pätzi@10.10.2006, 11:39 Uhr
["falschnegativ" kommt auch vor, geht aber darauf zurück daß dieses virus eben die besonderheit hat, "still" im körper vorhanden sein kann.
Daher gilt: Vorbeugen ist besser.. ;)

Wenn man seine Katze artgerecht hält und füttert, sie nicht ständig "unnötigen" Stress aussetzt, ist die Wahrscheinlichkeit am Leukose zu erkranken relativ gering.

Meine Katze war insofern ein Ausnahme, weil sie sich selbst permanent unter Stress setzte, sie fürchtete sich vor ihrem eigenen Schatten.

Außerdem bin ich heute davon überzeugt, dass sie bereits im Mutterleib infiziert wurde.
:(
 
danke burn fuer deine antwort... das hilft mir echt

das problem ist...meine gismo isst ohne einschraenkungen... vor allem ihre keks die sie immer schon sehr gern gegessen hat... das einzige ist das sie staendig leckt weil das zahnfleisch brennt

hab heute wieder nachgesehen als ich ihr ihre kapsel geben musste...das zahnfleisch ist noch immer entzunden... und gestern hat sie eine unruhige nacht gehabt.. naja bis freitag hamma jetzt gott sei dank nimmer lang
 
So... wieder mal ist es soweit

Seit dem letztem Vorfall mit Gismos Zähnen war inzischen alles okay... Gismo spielte, aß, schlief, ...

... bis zum 08. Dezember!!! :blink:


Sie hat höllische Zahnschmerzen. Knurrt, faucht und schlaft nur mehr. Geht die Babys an weil sie schmerzen hat.

Ich hab beschlossen am nächsten Tag (Samstag) mit ihr zum TA zu gehen. Doch am Samstag war als wär nie was gewesen. Meine Süße spielt und knuddelt mit mir.

Am Samstag abend... wieder die selbe Szene... grantig, böse... Schmerzen! :(

Sofort hab ich den TA angerufen... leider war er nimmer in der Praxis doch hab ich am Sonntag gleich um 9 einen Termin.

Ich hab dann am Sonntag in der Früh Gismo nix mehr zum essen gegeben da ich erwartet hab sie kommt auf dem OP Tisch.

Nix...sofort hab ich den TA erklärt das ich befürchte sie hätte Leukose. Er hat sie natürlich gleich von Kopf bis Fuss untersucht und dann ein Blutbild gemacht... Leukose negativ :blush:

Ihr Blutbild ist völlig in Ordnung... die hat kein Fieber... normalen Stul... Isst ganz normal

Diagnose: Gismos Zahnfleisch reagiert allergisch auf ihre Zähne. :head2wall:

Lösung: - Gismo bis zum Rest ihres Lebens mit Antibiotiker vollstopfen
- ALLE Zähne reissen lassen

Am Freitag haben wir wieder einen Termin beim TA... bis dahin muss sie diese Antibiotiker nehmen.. bis dahin haben wir immer noch schlaflose Nächte

Am Freitag stellt sich dann heraus ob alle Zähne raus kommen aber ich befürchte ja.

Und dann fängt der Spaß an! :huh:
 

Tiffany

Hauskatze
Originally posted by Schmusekaetzchen@12.12.2006, 13:36 Uhr

Diagnose: Gismos Zahnfleisch reagiert allergisch auf ihre Zähne. :head2wall:

Lösung: - Gismo bis zum Rest ihres Lebens mit Antibiotiker vollstopfen
- ALLE Zähne reissen lassen



Das habe ich aber wirklich noch nie gehört (was natürlich nichts heißt) ;)

Aber eine Sache verstehe ich nicht?????

Wenn es tatsächlich so ist, dass die Katze allergisch auf ihre eigenen Zähne reagiert???, warum dann Antibiotika??? :eek:

Und wie kommt der TA zu dieser Diagnose???

Ich meine, hat ein Allergie-Test gemacht und etwas in der Art?

Oder hat die Katze nicht einfach schlicht ne chronische Zahlfleischentzündung durch eine "Fehlstellung" der Zähne??

Also, ich an deiner Stelle würde, bevor ich so drastischen Maßnahmen zustimme, wie der Katze alle Zähne zu reissen und ihr den Rest ihres Lebens mit AB vollzustopfen, die Meinung eines zweiten TA einholen!

LG Tiff
:cat:
 
Hallo Tiffany...

vielen...vielen Dank das du mir die Augen geoeffnet hast.

Natuerlich haette ich diese Operation nicht durchgezogen bevor sich der TA 100 pro sicher ist was die genaue Ursache ist

Die Antibiotiker nimmt Gismo damit sie nicht solche Schmerzen hat denn die ganze obere Zahnreihe ist bereits betroffen... das Zahnfleisch ist entzuendet jedoch sind nur die vorderen vier Zaehnchen entstellt und ich denke auch nur die schmerzen ihr

Wenn noetig wuerde ich ihr diese vier zaehnchen reissen lassen da sie mit diesen nicht mal mehr beissen kann dennoch denk ich nicht das wirklich alle zaehne betroffen sind

Es ist wirklich ein seeeehr grossen Risiko ihr alle Zaehne reissen zu lassen... wieso unnoetig reissen lassen wenn ich ihr auch anderes helfen kann

Ich hoffe so das es eine andere Loesung gibt

Das mit dem Tipp von einem anderen TA ist eine sehr gute Idee... ich werd mich heut umsehen gehen welcher in meiner naehe noch in Frage kaeme

Denkst du ein anruf wuerde genuegen oder waers doch besser mit Gismo hinzufahren?
 

sid

Hauskatze
hallo du,

meine kenntnisse sind da sehr gering. ich weiss nur, dass z.b. mein schnuffel beinahe chronische zahnfleischentzündung hat, was mit üblem mundgeruch einhergeht... zwischendurch ist sie fast ganz weg und kommt dann wieder....

manchmal wird zahnfleischentzündung durch zahnstein oder hartnäckigen zahnbelag verursacht. hat gismo zahnstein?

ich würde nochmals mit deinem TA sprechen, wegen z.b. futterumstellung (mehr rohes rindfleisch zur zahnpflege verabreichen) ,und generelle zahnkontrolle....

zu leukose imfpung möchte ich noch hinzufügen- ich hatte damals, als schnuffel zu mir kam- überhaupt keine ahnung von leukosetests oä. mein damaliger TA, den ich gewechselt habe, hat leukoseimpfung ohne test verabreicht....

nun bin ich diesbezüglich ein bissl gscheider.
bei freigängerkatzen würde ich unbedingt (!) empfehlen: schnupfen+seuche+leukose+tollwut zu impfen!!!


PS: zum impfschutz einer leukoseimpfung kann ichfolgendes mitteilen (hat mir zumindest meine TA gesagt): leukoseviren einer positiven katze können intermittierend ausgeschieden werden, wird ständig ausgeschieden, kann der infektionsdruck zu hoch werden und daher auch eine impfung unter umständen nicht wirklich zu 1000% prozent helfen.
KANN sein muss aber nicht....
:wave: sid.
 
jaaaaa sid


gismo hat auch uebles mundgeruch

teileweise hat sie keine zahnschmerzen dann wieder ganz arg


mit futterumstellung hatte ich es bereits letzes mal versucht... ohne erfolgt

zahnstein hat sie den wir auch am freitag entfernen werden

den leukosetest hatten wir am sonntag gemacht der negativ war... trotzdem lass ich sie auf jeden fall noch impfen


hey sid vielleicht hat gismo echt nur zahnfleischentzuendung wegen zahnstein... denn diesen entzuendung hat sie erst seit nicht ganz einem jahr... genau wie den zahnstein


du bist ein goldschatz danke
 

sid

Hauskatze
Originally posted by Schmusekaetzchen@13.12.2006, 12:48 Uhr
mit futterumstellung hatte ich es bereits letzes mal versucht... ohne erfolgt
hallo du,
was hast du denn ausprobiert bei der futterumstellung?
und wegen leukosetest.... war das ein schnelltest *speichelprobe* oder hast du ein blutbild machen lassen?

liegrü
sid.
 

Pama

Energiebündel
Hallöchen!

Zur Leukose kann ich nichts sagen. Außer das meine beiden geimpft sind.

Aber mein 1. Kater Lucky hat - obwohl erst 4,5 Jahre alt - keine Zähne mehr im Mund. Er hatte fast keinen Zahnstein aber chronische Zahnfleischentzündung. Die Ursache wurde nie wirklich gefunden. Trotz "Durchuntersuchung" und Einholung mehrerer Tierarztmeinungen.

Es geht ihm jetzt sehr gut und er frisst alles, auch rohes Fleisch. Er hat keine Beeinträchtung obwohl er keine Zähne mehr hat.

Ich wünsche deiner Gismo alles gute.

LG Andrea
 
endlich vorbei... :p

Gismo war am Freitag wieder beim Tierarzt... eigentlich wollte er den Zahnstein entfernen und dann schauen obs sichs bessert... doch die Zahnsteinentfernung ist dann doch anders gelaufen... als er eines der vorderen Zaehne schleifen wollte zerperstete dieser :eek:

dh die Zaehne ware extrem von Zahnbelag und Zahnstein befallen

Nur komisch warum ich das nie sah wo ich ja jede Woche komlettcheck (Ohren, Zaehne, Fell, Augen,...) mache. :(

Auf jeden Fall musste er alle Zaehne rausnehmen... Gismo hat nun nur mehr die oberen und unteren Schneidezaehne und die unteren kleinen Zaehne.

Der Rest musste raus... der TA sagte das ich sonnst in 2-3 Monaten wieder gekommen waere weil sie weiterhin Zahnschmerzen haette


Auf jeden Fall gehts Gimso jetzt totaaaaal gut :wub: ... ausser das die Wunden noch etwas schmerzen aber dafuer bekommt sie eh noch die Antibiotiker...

Gleich am Freitag ass meine Süße zwei Frischebeutel nacheinander

Nur Trockenfutter geht noch nicht ... die kugelt sie so lang im mund bis sie weich sind :rolleyes:

Auch mit den kleinen kommt sie jetzt wieder besser aus... die durften sogar bei ihr kuscheln :wub:


Am Dienstag muessen wir nur mehr zu nachuntersuchung ob sich wohl nix entzunden hat und das ist der horror endlich vorbei :clap: und meine Prinzessin kann in den Winter starten

Schoene Weihnachten
 
Oben