Also folgendes kann ich aus eigener Erfahrung berichten:
Mein Kater hatte damals auch das gleiche Problem. Zahnfleischentzündung etc. Bei ihm wurde eine gewissen Plasma Gingvitis (?) diagnostiziert.
Meine Tierärztin meinte damals, dass dies auch von dem leukose virus kommen kann, da sich diese viren angeblich an den Zahnwurzeln festkrallen und so diese entzündung auslösen. ich hoff ich habs grad richtig formuliert, ist schon etwas länger her.
Er hatte das im hinteren rachenraum, so dass er schön bläschen hatte und nichts mehr beisssen geschweige denn schlucken konnte.
In so einem Fall ist es immer besser die zähne zu ziehen, ansatt da großartig irgendwelche medis zu verschreiben oder gar cortison.
Mein kater hat jetzt nur mehr seine fangzähne, ist zwar erst 5 jahre alt, nichts desto trotz hat er keine schmerzen mehr, hat ordentlich wieder zugelegt.
Was leukoseimpfen generell betrifft, alles gut und schön. Meine freigänger bei meiner mutter daheim (unter anderem dieser kater) sind alle leukosegeimpft.
Doch dieser Test ist, so wie schon tiffany sagte, nicht wirklich soviel wert. Es gibt sehr wenige Fälle wo der Test wirklich stimmt. Wenn er positiv ausfallen sollte kann man davon ausgehen dass die katze Felv positiv ist aber ist er negativ heisst es noch lang nicht dass die katze wirklich nicht diesen virus in sich trägt, da wie schon von tiffany erwähnt, sich der virus ins rückenmark zurückziehen kann und somit nicht im blut nachweisbar ist.
Kurz um: diese Tests sind sehr umstritten
Die impfung wiederrum halte ich für gut.
lg
Tanja
Mein Kater hatte damals auch das gleiche Problem. Zahnfleischentzündung etc. Bei ihm wurde eine gewissen Plasma Gingvitis (?) diagnostiziert.
Meine Tierärztin meinte damals, dass dies auch von dem leukose virus kommen kann, da sich diese viren angeblich an den Zahnwurzeln festkrallen und so diese entzündung auslösen. ich hoff ich habs grad richtig formuliert, ist schon etwas länger her.
Er hatte das im hinteren rachenraum, so dass er schön bläschen hatte und nichts mehr beisssen geschweige denn schlucken konnte.
In so einem Fall ist es immer besser die zähne zu ziehen, ansatt da großartig irgendwelche medis zu verschreiben oder gar cortison.
Mein kater hat jetzt nur mehr seine fangzähne, ist zwar erst 5 jahre alt, nichts desto trotz hat er keine schmerzen mehr, hat ordentlich wieder zugelegt.
Was leukoseimpfen generell betrifft, alles gut und schön. Meine freigänger bei meiner mutter daheim (unter anderem dieser kater) sind alle leukosegeimpft.
Doch dieser Test ist, so wie schon tiffany sagte, nicht wirklich soviel wert. Es gibt sehr wenige Fälle wo der Test wirklich stimmt. Wenn er positiv ausfallen sollte kann man davon ausgehen dass die katze Felv positiv ist aber ist er negativ heisst es noch lang nicht dass die katze wirklich nicht diesen virus in sich trägt, da wie schon von tiffany erwähnt, sich der virus ins rückenmark zurückziehen kann und somit nicht im blut nachweisbar ist.
Kurz um: diese Tests sind sehr umstritten
Die impfung wiederrum halte ich für gut.
lg
Tanja