• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Lilly hat Fip

bettl

Hauskatze
Ich kann es einfach nicht fassen, damit hätte ich nie gerechnet!
War heute mit meiner süssen Maus beim US und wir bekamen die Diagnose "trockene Fip".
Ich bin völlig ratlos, hab mir einige Artikel durchgelesen und irgendwie steht da immer: es ging ziemlich schnell, wir mussten einschläfern.
Eigentlich dachten wir an ein Magengeschwür, Gastritis oä.
Aber ein Todesurteil habe ich nicht erwartet.

Ich vermute, dass sie das Virus schon seit Geburt in sich trägt. Probleme hatte sie schon immer mit Magen und Darm. War deswegen auch pausenlos beim TA.
Jetzt hatte sie wieder einmal erbrochen und nix gefressen, da hat mich mein TA zum US geschickt - und jetzt das.

Woran kann man feststellen ob sie Schmerzen hat? Was soll ich tun oder soll ich überhaupt noch versuchen ihr Leben zu verlängern?
Ich bin total hin und her gerissen.
 

Jeanny

Hauskatze
Die Diagnose FIP wird leider viel zu oft gestellt.

Ich such grad nach einer super Homepage wo das alles erklärt wird. Wird aber noch ein bisschen dauern. Vielleicht stellts ja wer in der Zwischenzeit schon rein.

Jetzt mach dich mal nicht fertig. Feuchte FIP ist selten und die trockene FIP ist noch seltener.

Und weshalb wurde die Diagnose gestellt?

Bei meinem kleinen Katzerl wurde unter anderem auch auf FIP getippt und das wars dann Gott sei Dank nicht.

So....hab die HP. Die ist echt toll. Da wird alles super erklärt warum nicht jede FIP-Diagnose auch wirklich FIP ist.
http://www.catgirly.de/Krankheiten/FIP/index.htm

FIP kannst du übrigens nur am toten Tier zu 100% feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pheebs

Hauskatze
Hallo Bettl,

ich würde in jedem Fall noch zu einem anderen Tierarzt gehen. Mir wurde vor einigen Wochen auch erklärt, dass unser Kater FIP hat. Erst später lernte ich, dass diese Diagnose teilweise vorschnell gestellt wird, so auch in unserem Fall.

Ich drücke euch fest die Daumen!
 

bettl

Hauskatze
Danke für´s Mut machen.
Die Diagnose wurde heute in einem Diagnost. Zentrum beim US gestellt.
Vergr. Lympfhknoten, Leber schaut nicht richtig aus, Milz vergrössert, und angeblich sieht man ein zähes Sektret, der Darm ...... Ich hab´ mir nicht wirklich alles gemerkt, weil ich wie gelähmt nur auf den Bildschirm gestarrt und Lilly´s Köpfchen gehalten haben.
Ihre Symptome: Seit ewigen Zeiten immer wieder Erbrechen auf nüchternen Magen, zum Schluss mit etwas Blut, fallweise Durchfall, Juckreiz, Putzzwang, Hecheln bei Anstrengung, Schlechter Atem, seit 2 Tagen kaum gefressen.

Wir haben auch noch Blut abgenommen, der Befund kommt aber erst noch.
Morgen bin ich bei meinem TA, der bespricht dann alles mit mir.

Jetzt liegt meine Maus komplett erledigt neben mir am Bett - der Arztbesuch hat sie total geschafft.
 

bettl

Hauskatze
Habe gerade vor lauter Rührung und Freude geheult.
Heute morgen war Lilly noch ganz müde und lustlos. Gefressen hat sie ein bisschen.
Irgendwann wollte sie dann doch raus. Ich war hin und her gerissen, ob es denn gut ist für sie, bei der Kälte nach draussen zu gehen.Dann hab ich mir gedacht, geniesse deine letzte Zeit, und mach wozu du Lust hast.

1/2 Stunde später hat sie mir dann eine Maus gebracht - im Schweinsgalopp.
Das war so ein schöner Anblick!
Gerade hat sie wieder etwas gefressen - ich weiss, es kann jeden Tag so weit sein, doch so lange das Leben ihr Freude macht, werden wir für sie kämpfen. Dann muss ich sie eh gehen lassen. Das werde ich ihr auch sagen.
Denn irgendwie hab´ ich das Gefühl, ich bin mit meiner Lilly seelenverwandt. Sie hat mir über eine ganz schwere Zeit hinweggeholfen - das möchte ich ihr jetzt zurückgeben.
 

kitten

Hauskatze
warte die blutwerte ab!

in der zwischenzeit versuche auf ihre magen//darmproblematik einzugehen! besorg dir ulmenrinde (seb) und gib sie ihr....möglicherweise kann auch die gabe von cortison helfen, das ist gegen sämtliche entzündungen, und wirkt apetitanregend....sprich da mit dem ta darüber....

wie wird deine kleine denn bis jetzt behandelt, was magen/darm und ihre symptomatik betrifft?

wenn sie z.b. was ganz anderes hat, könnten die symptome genauso sein, warum kommt man auf trockene fip? wo genau warst du da mit ihr?
 

bettl

Hauskatze
Es ist eindeutig Fip.
War heute beim TA zur Befundbesprechung. Den US habe ich beim DR. Henninger im 14. BEz. machen lassen.
Und es sind so ziemlich alle Organe (Leber, Nieren, Pankreas, Dünndarm usw.) angegriffen.
Sie zeigt auch schon eben die ersten Symtome wie Müdigkeit und Fressunlust.
Ich bin realistisch genug, um zu wissen, dass es nur mehr wenige Tage dauern wird, dann muss ich meine Lilly gehen lassen. Solange sie ihr Schwänzchen aufstellt, Interesse zeigt und mit meiner Wilma spielt und frisst, weiss ich, dass sie noch Lebensqualität und -lust hat.
Doch ich werde ihr Leiden jetzt nicht mit irgendwelchen Medikamenten verlängern. Ich habe mir ein Schmerzmittel vom TA mitgenommen, damit ich sicher bin, dass ihr nix weh tut. Das könnte ich nicht ertragen.

Den Blutbefund bekomme ich morgen, doch ich hab´s so im Gefühlt, dass der katastrophal ausschaut. Dann besprechen wir noch ev. Massnahmen.

Mein TA wird auch zu uns heim kommen, ich brauche meine Maus nicht noch einmal in den verhassten Käfig stecken.

Ich hoffe nur, ich erkenne den richtigen Zeitpunkt - davor hab ich echt Angst.

Das hört sich jetzt vielleicht alles sehr cool an, aber ich habe gerade 2 Stunden Weinen hinter mir, und irgendwie bin ich im Moment total leer.
Meine Maus liegt bei mir im Bett, hat gerade brav gefressen und ich kann mir gar nicht vorstellen, sie nicht mehr bei mir zu haben.
Sie ist schon eine ganz besondere - ich liebe sie über alles.
 
geniesse die letzten tage und verwöhn deine katzen, und lass auch die andere katze
teilhaben bis zum schluß, denn so kann sie auf ihre art sich erabschieden
 

shousei

Hauskatze
:cry:traurig... ich kann mir vorstellen wies dir geht... schicke dir ganz viel kraft und noch viele schmusestunden mit deiner süßen. :troest::drueck:
 

Susanna

Hauskatze
Es ist eindeutig Fip.
Ich hoffe nur, ich erkenne den richtigen Zeitpunkt - davor hab ich echt Angst.

Hallo Bettl!
Kann mir sehr gut vorstellen wie traurig du bist - aber ich kann dir versichern - du wirst genau den richtigen Zeitpunkt erkennen...musste es selbst schon bei meinen ersten beiden Katzen, und bei 2 meiner geliebten Meerschweinchen entscheiden....
Aber noch seid ihr zusammen - genießt die Zeit die euch noch bleibt - nicht immer ist die Dauer entscheidend - viel wichtiger ist oft die Intensität einer Beziehung!
Traurige Grüße Susanna
 

pegasis

Energiebündel
Hallo Bettl!

Ich kann dich total gut verstehen... ich habe meinen Schatz vor 2 Stunden einschläfern lassen und ich bin grad eben auch total fertig und weiss gar nicht mehr was ich sagen soll, ausser das es mir leid tut!

Er hatte auch FIP (nasse), und ich weiss nicht, ob es der richtige Zeitpunkt gewesen ist, aber man sagte mir, dass ich ihm die weiteren Leidens- Tage erspare...., doch war er noch so klar im Kopf, dass ich mir wie eine Mörderin vorkomme...., er hat halt nur noch geschlafen, der dicke Bauch hat ihn sehr gestört und gegessen hat er auch fast nichts mehr.... :cry:

Es tut mir leid, ich schicke dir Kraft, sobald ich selber wieder welche habe und wünsch dir und deiner Katze das Allerbeste! :cry:
 

bettl

Hauskatze
Er hatte auch FIP (nasse), und ich weiss nicht, ob es der richtige Zeitpunkt gewesen ist, aber man sagte mir, dass ich ihm die weiteren Leidens- Tage erspare...., doch war er noch so klar im Kopf, dass ich mir wie eine Mörderin vorkomme...., er hat halt nur noch geschlafen, der dicke Bauch hat ihn sehr gestört und gegessen hat er auch fast nichts mehr.... :cry:

Es tut mir auch unendlich leid für Dich. Hab gleich wieder geheult, das mach ich z.Zt. sowieso den ganzen Tag.
Ich glaube wenn er nur noch geschlafen und kaum was gefressen hat - Du hast richtig entschieden. Würdest Du so weiterleben wollen?
Noch putzt sich meine Lilly neben mir und läuft herum. Aber wie lange noch? Sobald sie nur noch herumliegt und nicht mehr aufs Kisterl gehen kann, kein Intersse mehr zeigt - ich glaube dann werde ich den gefürchteten Anruf tätigen. Und ich habe extreme Angst davor.

Pausenlost male ich mir aus, wie es ohne sie sein wird. Ich kann diese Gedanken einfach nicht abstellen.
In der Nacht nehme ich schon Beruhigungstabletten, sonst könnte ich gar nix schlafen.

Ach ja, Wilma zieht sich eigentlich zurück, irgendwie hab ich das Gefühl, sie spürt dass da was im Gange ist.
Ich bemühe mich zwar, sie nicht zu benachteiligen, aber das ist im Moment fast unmöglich, weil ich mich um meine Kleine kümmern muss.
 

wir_drei

Hauskatze
Hm...ich weiss gar nicht was ich sagen soll.
Schade, und unvorstellbar...:cry:
Geniesse die noch verbleibende Zeit mit deiner Maus umso mehr, zeig ihr, dass du sie lieb hast, und mach dir und ihr die verbleibende Zeit so schön wie möglich...

Viel Kraft für diese schwere Zeit..:troest:
GLG Eva
 

kitten

Hauskatze
ich bin auf die blutwerte gespannt, denn ich kann nicht nachvollziehen wie ein ta anhand eines ultraschalls eindeutig fip diagnostizieren kann, so geht das nämlich nicht....sowas kann man nur vermuten, weils ins bild passt, aber nicht dezitiert diagnostizieren....

winnie hatte auch die trockene fip, und die erste tierärztin hat einen tumor lt. schall gefunden...waren aber die lymphknoten (ich ließ eine biopsie machen)...

naja, kannst dir ja den winnie thread mal durchlesen, vielleicht hilfts dir weiter...ich weiß nur sicher, dass viele tierärzte zu schnell mit der diagnose fip sind, wenns nicht weiterwissen....bin also gespannt aufs blutbild!
 

SunnyJersey

Hauskatze
:cry::cry::cry:
es tut mir auch für dich sehr leid....Abschied zu nehmen, ist das schlimmste!!

Deine Katze wird dir "zeigen" wann es soweit ist...das du sie gehen lassen sollst....

Wünsche Dir dafür ganz viel Kraft!

:gruppenknuddeln:

fühl dich auch von mir gedrückt
 
Zuletzt bearbeitet:

bettl

Hauskatze
ich bin auf die blutwerte gespannt, denn ich kann nicht nachvollziehen wie ein ta anhand eines ultraschalls eindeutig fip diagnostizieren kann, so geht das nämlich nicht....sowas kann man nur vermuten, weils ins bild passt, aber nicht dezitiert diagnostizieren....


Schön langsam werde ich auch stutzig.
Mein TA hat mich gerade angerufen: Die Eiweisswerte liegen im ganz normalen Bereich, sie ist nur etwas ausgetrocknet, auf die anderen Werte warten wir noch.
Der TA meinte bei FIP ist das Eiweiss normal stark erhöht.

Lilly geht es heute blendend. Sie hat viel gefressen, hat mir wieder eine Maus gebracht und spielt mit Wilma.

Ich will mir jetzt wirklich keine Hoffnungen machen, denn ich fange jetzt gerade an, die Situation zu akzeptieren. Aber bin sehr gespannt auf die anderen Werte.

Mein TA ist ein ganz ein Lieber. Er hat die Zweifel ausgesprochen, ob es sich denn wirklich um FIP handelt. Die Diagnose kam ja vom Institut, wo wir den US gemacht haben.

Also wieder einmal warten, warten, warten....
 

Alegra

Hauskatze
Bitte bitte bitte - zweite Meinung einholen und alles andere ausschließen. Für mich klignt das nicht nach FIP!!!
 

bettl

Hauskatze
Bitte bitte bitte - zweite Meinung einholen und alles andere ausschließen. Für mich klignt das nicht nach FIP!!!

Das hat mein TA auch gemeint. Der Befund wurde vom Institut gestellt, nicht vom TA. Der wollte eben jetzt die Blutwerte abwarten, leider sind noch nicht alle eingetroffen.
Er möchte auch noch mit dem Labor besprechen, falls die Befunde O.K. sind, welche diagnostischen Möglichkeiten es noch gibt, damit wir ja nix übersehen.
Aber mal ehrlich: Was könnte es denn noch sein? Welche Krankheit greift sämtliche Organe an? Ich kenn´ mich da leider gar nicht aus - und ich wüsste auch nicht wo ich anfangen sollte nachzuforschen.

Mein TA tippt ev. auf Pankreatitis. Da weiss ich aber, dass der Stuhl ganz fettig und schaumig ist. Das hat sie aber überhaupt nicht, sondern ihr Kot ist wunderschön geformt.

Also warte ich jetzt auf den Anruf vom TA - ich weiss ganz genau, er wird alles Mögliche unternehmen, damit wir herausfinden was es ist.

Ach ja, hab noch was vergessen:
Lilly frisst wieder wie ein Scheunendrescher, bringt Mäuse und ist putzmunter. Irgendwie passt nix zusammen. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

bettl

Hauskatze
Komme gerade vom TA: Lilly hat doch kein FIP.
Der Wert ist 1:10 schwach positiv.
Ich kann´s noch gar nicht glauben.

Was es jetzt sein könnte ist aber auch nicht grad´ lustig und kann genau so tödlich sein: chron Pankreatitis.
100%ig sicher ist das auch nicht. Die Laborwerte sind insgesamt gar nicht so schlecht. Aber der Krankheitsverlauf und die Symptome weisen darauf hin.
Sie muss jetzt AB nehmen um ev. Keime unschädlich zu machen und Diät essen.

Kennt sich irgendwer bei dieser Krankheit aus? Welche alternativen Behandlungmöglichkeiten gibt es?
Werde einen neuen Thread eröffnen.
 
Oben