• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

LitterLocker

jaguar

Hauskatze
Hallo liebe Fories,

bevor ich hier gepostet habe hab ich jawohl gesucht ob es dieses Thema schon gibt, ich bin nicht fündig geworden!!!!!!!!


ich brauch eure Meinung zu LitterLocker, wer kennt ihn oder besser gesagt wer hat ihn und kann mir über die qualität was erzählen!

wer das nicht kennt hier ein Foto und beschreibung!

hält er das was er verspricht?

Der LitterLocker ist ein Entsorgungseimer für verschmutztes Katzenstreu und garantiert durch sein einzigartiges Versiegelungssystem absolute Geruchsfreiheit. Er ist hygienisch und leicht zu handhaben und erspart vor allem das tägliche, lästige Wegbringen der Abfalltüten zur Mülltonne.
Bei einmaligem täglichen Entleeren der Katzentoilette kann der LitterLocker Katzenausscheidungen von bis zu 2 Wochen fassen. Die Kassette ist mit einem siebenschichtigen Folienschlauch ausgestattet, der die Gerüche versiegelt und den LitterLocker absolut geruchsfrei macht.
Die Nutzungsdauer bei einmaligem täglichen Gebrauch bei einer Katze beträgt bis zu 2 Monaten.

danke für eure Hilfe
 

Delphinchen

Administrator
Meine Meinung ist, dass die Dinger unnötig sind und nur Geld aus der Tasche ziehen
Um das Geld für eine so eine Kasette krieg ich Plastiksackerl für ein ganzes Jahr :D
Die Sackerl werden zugeknotet und nix stinkt ;)
 

jaguar

Hauskatze
danke delphinchen, dann bist du mir jetzt nicht gerade eine grosse hilfe.

bitte möchte einfach nur wissen ob ihn wer hat und ob er das hält was er verspricht!
 

zaubermaus

Hauskatze
hallo,

also wir haben ihn seit kurzem und ich finde ihn gut.
weil mit nem mistsackerl - das müsst ma gleich runter tragen weils sonst stinkt. und wenn man nicht grad zufällig auch nen vollen kübel hat, ist so ein einzellnes sackerl auch verschwendung finde ich.
und bei dem gerät riecht man echt gar nichts.

ist vielleicht nicht jedermanns sache und ich dachte auch es ist rausgeschmissenes geld - aber bis jetzt hat er sich bewährt.
 

betti1986

Hauskatze
Ich hab den Litter Locker I und ehrlich gesagt ich bin überhaupt nicht zufrieden damit. Entweder ich verwende ihn falsch (wobei sich die Frage stellt, wie das gehen soll :gruebel:) oder er ist doch net so "geruchsfrei" wie beschrieben. Bei mir hat´s in der Wohnung immer fürchterlich gestunken seit ich die Katzen habe. Zuerst hab ich das Katzenkisterl als Quelle vermutet, aber dem war nicht so. Bis mir dann aufgefallen ist, dass es jedes Mal wenn ich den Litter Locker ausgeleert hab mal nicht so stinkt. Nun hab ich ihn seit etwas mehr als einer Woche nicht mehr in Verwendung und siehe da - es stinkt nicht mehr in meiner Wohnung.

Ich kann den Litter Locker I nicht weiter empfehlen, da eben bei mir dadurch erst ein Geruchsproblem entstand. Seit ich täglich das mit Sackerl mache, ist der Gestank weg. Ich lasse mich aber gern belehren, wenn jemand überzeugt ist von dem Litter Locker - wie gesagt, entweder ich mach was falsch oder er ist doch net so das Wunderding.

Ein wenig zum Gebrauch selbst: Ich hab zwei Katzen, verwende das Premiere-Klumpstreu. Wenn ich täglich ausleere hab ich so ca. in einer Woche den Litter Locker voll gehabt. Mit einer Kassette bzw. auch der Nachfüllkassette kam ich ca. 4 Wochen (1 Monat ungefähr) aus.

@spider: Hier kannst dir anschauen wie er funktioniert:
http://www.litterlocker.com/

Lg Betty
 

GinGin

Hauskatze
Ich find der Literlocker gehört in die Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht". Entweder man räumt das Kisterl aus, wenn der Restmüll so und so zum runtertragen ist oder man nimmt ein Sackerl und knotet es zu oder man hat ein Küberl mit Deckel dafür, das tuts auch und nix stinkt. Der Literlocker ist, für mich, wiedermal ein Beispiel dafür, wie man den Leuten möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen kann.
 

spidergirl23

Hauskatze
danke betti, aber für was brauch ich so ein rießen ding, der nimmt doch nur platz weg, da tuts ein Kübel mit Deckel in den ich ein Sackerl reintu auch, preiswerter und platzsparender ists auch.
 

betti1986

Hauskatze
Ich hab ihn gekauft als ich die Katzis bekam, weil mir den einige eingeredet haben - so ein super Wunderding, aber ehrlich ich verkauf den jetzt, weil ich nur unzufrieden damit bin, weil
1. ziemlich teuer auf die Dauer und
2. es stinkt definitiv trotzdem - sogar mehr als wenn ich täglich mit sackerl zum müll runtergehe.

Wie oben wer geschrieben hat : Eines der Dinge die die Welt nicht braucht *g*

Lg Betty
 

sieben

Hauskatze
...wenn das aber jemand haben möchte...ich habe einen daheim, das war eine spende für ein tierheim :D , sehr lieb gemeint, aber eher naja nicht so sinnvoll...also vielleicht mag den jemand haben?

lg Petra
 

Bine8

Hauskatze
Hallo!

Also wir haben den Litter Locker II und sind total zufrieden damit.
Klar kann man über den Preis diskutieren und auch, ob man sowas "unbedingt"
braucht, aber ich find den toll und es stinkt absolut NIX !!

LG Bine
 

janosch

Hauskatze
gin gin: aber wenn du den deckel von dem kübel, wo du den katzenmist drinnen hast, runter gibst, stinkts 100%ig!

das ist beim litter locker II nicht der fall. ich finde ihn sehr praktisch, vorallem wenn man in einer wohnung wohnt, wo man nicht täglich den müll rausbringt. u. jeden tag ein plastiksackerl für ein bissl katzenmmist (für 2 katzen) zu verwenden, sehe ich als unnötige umweltverschmutzug.
beim litter locker II stinkt absolut nichts, jedoch reiche ich aber höchstens 1 woche mit dem sackerl u. nicht 2 wochen, wies beschrieben ist. aber ich hab ja auch 2 katzen. bei mehr als 3 katzen ist er eher nicht empfehlenswert, da das sackerl viel zu schnell voll wird. das bringts nicht.
aber ich bin sehr zufrieden damit! und er ist auch billiger als das erste modell.
 

GinGin

Hauskatze
Solls stinken wenn ich den Deckel aufmach, ist nun mal Gacksi und Pipi, mach den Deckel eh gleich wieder zu. :p
Mein Kater hat 2 riesen Kisterl, die werden ein- bis zweimal in der Woche ausgeräumt, da ist meist der Hausmüll eh auch fällig, bei mir zumindest.
 

Brösmeli

Hauskatze
Ich finde den lither - locker 2 sehr gut. Die Handhabung ist einfacher, verbraucht weniger Folie - ich bin zufrieden damit :)
Stinkt absolut gar nicht auch nach einer Woche - anstelle von zig Plastiksackerl habe ich somit einen grossen Sack einmal die Woche.
Grüsse : Brösmeli :wave:
 
Oben