• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

luna ist jetzt allein....

mithras

Katzenjunges
zuerst einmal: hallo!

ich komme auf diese seite weil wir sehr traurig sind und uns sorgen machen...

unser katerchen ist in der nacht von samstag auf sonntag gestorben... trotz op wurde er nur 3 jahre alt ...
wir sind sehr traurig, kommen aber mittlerweile wieder halbwegs klar... jetzt machen wir uns aber sorgen um sein schwesterchen, da sie noch nie in ihrem leben alleine war. wir haben die beiden mit 8 wochen bekommen und sie waren immer ein herz und eine seele (klar gab es auch raufereien, aber nie ernsthafte kämpfe). auch nach der operation hat sie ihn nicht gemieden (obwohl er nach krankheit und tierarzt gerochen hat) sondern ihn abgeschleckt.
bis jetzt ist uns noch kein untypisches verhalten an ihr aufgefallen. wir versuchen in den zeiten wo sie durch die wohnung gesprungen sind und miteinander gespielt haben, sie total abzulenken...da wir zur zeit beide urlaub haben geht das auch, mein freund und ich arbeiten auch viel von zuhause aus, sie ist nie lange alleine nur war sie das auch nie (mithras war ihr wurfgeschwisterchen)

hat jemand erfahrung mit so einer situation?

wir wollen luna eigentlich nicht alleine lassen, weil wir aus prinzip keine katze alleine haben wollen, aber angesichts der umstände wissen wir jetzt nicht was wir tun sollen...
wir werden alles auch noch mit unserer tierärztin besprechen, aber vielleicht weiß jemand von euch rat?

danke! :(

links ist mithras........

>
 

Fiona...

Hauskatze
Das mit Mithras tut mir furchtbar leid :cry:

Was hatte er denn?

Wenn ihr dazu bereit seid, dann schenkt eurer Luna wieder einen Spielgefährten. Die Zusammenführung ist anfangs stressig aber wenn ihr jetzt Urlaub habt dann ist das bestimmt eine gute Zeit dafür.

Mein Kater hat z.B. ein Jahr lang alleine bei uns gelebt und hat dann eine ca. 3 jährige Katze (die gemeinsam mit einem Kater lebte) dazu bekommen. Mittlerweile sind sie ein Herz und eine Seele :)
 

whiskymama

Hauskatze
Hallo!

Das mit eurem Kater Mithras tut mir ebenfalls furchtbar leid. Ich weiss, wie schrecklich es ist, wenn man seinen liebling verliert.

Ich würde dir auch raten so bald als möglich einen neuen spielgefährten zu euch nach hause zu holen. Wird dann für euch und eurer zweiten katze sicher etwas leichter, obwohl du am anfang sicher gute nerven brauchst, bis sich die zwei beschnuppert und akzeptiert haben.

Wünsche euch viel glück und noch schöne schmusestunden.

lg
 

mithras

Katzenjunges
@fiona: danke für dein mitgefühl!
mithras hatte talggries in der harnröhre....die tierärztin meint es muss schon sehr lange sein. er ist ein unwahrscheinlich braver verschmuster kater gewesen. es sieht so aus als wäre immer eine kliene menge harn rausgekommen, und er hat gepinkelt wie immer...und weil wir ja luna auch noch haben, ist uns nicht aufgefallen dass die menge gering sein könnte.
bis vor vier tagen hatte er den gleichen tagesablauf wie immer: sprang herum schnurrte wie verrückt und war einfach ein schmusebärchen.....
am nächsten tag lag ert in einer ecke auf dem rücken und wollte nicht spielen. wir beobachteten dass er aufs kisterl geht drückt aber nix passiert dann sind wir zur ärztin.,...wir dachten es hätte was mit der hitze zu tun....und dann war die niere schon sehr geschädigt wert 288!!!! bei einer dreijhrigen katze....

wir haben alles versucht...auch eine penisambutation....aber dann ist er doch gestorben...die ärztin meint so ein braver kater ist ihr in ihrer 20 jährigen karriere nicht untergekommen....und das wurde ihm zum verhängnis: wenn mithras ein kleiner schreier wäre, hätten wir alles viel früher bemerkt...absolut untypisch für diesen krankheitsverlauf und wir sind auch fast die wände hochgegangen....

trotzdem war bis zuletzt noch hoffnung...vor allem weil er nch so jung war. aber das er dann unter unseren händen gestorben ist, das kam auch für die ärztin absolut unerwartet....

wir wissen einfach dass es zwei katzen besser geht, ich weiß auch dass es schon viele einträge zium thema zweitkatze gibt, aber wie lange sollte man warten wenn das wurfgeschwisterchen stirbt?

für uns kommt nur ein kleines kätzchen in frage, was lunas stellung nicht gefährdet bzw sie nicht noch unter druck setzt ihren platz zu behaupten. außerdem ist sei eine liebe verspielte katze.....

aber mithras war so ein unbeschreiblich lieber kater..... :(
 

Fiona...

Hauskatze
Oje, das ist eine tragische Geschichte. Toll, dass du ihn bis zum Schluss begleitet hast :drueck:

Es gibt keine Richtlinie, wie lange du mit der Zweitkatze warten sollst. Das ist, denk ich, je nach Katze ganz individuell. Du kennst deine Katze am besten, du triffst bestimmt die richtige Entscheidung :)

Aber nachdem deine Katze kein anderes Verhalten an den Tag legt, würde ich nicht allzu lange warten, bis das neue Kätzchen kommt.
 

Gysbab

Hauskatze
Herzlich Willkommen!

Eine traurige Geschichte die Dich zu uns führt. Das Bild der Beiden ist wirklich ganz lieb. Tut mir sehr leid das er so jung sterben mußte!

Es ist schwierig zu sagen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist um wieder eine Katze dazuzunehmen. Da Du aber schreibst das Luna eine verspielte Katze ist würde ich nicht allzulange warten, denn Ihr Bruder und Spielgefährte wird ihr doch abgehn. Aber ich denke Du wirst wissen wann der richtige zeitpunkt gekommen ist.

Halte uns bitte auf dem laufenden, ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute!
 

merlwutzi

Hauskatze
Hallo.
Gleich würde ich jetzt keinen neuen partner (oder partnerin) für deine katze anschaffen.
Lass deiner katze vielleicht doch noch etwas trauerzeit und dann kannst du das mit der neuen katze (oder dem neuen kater) versuchen.
Ich würde so 3 bis 4 wochen abwarten.
 

Klementine

Hauskatze
hallo mithras,

dein kleiner ist ganz ähnlich gestorben wie mein purtzelchen artemis, der hatte sich eine blasenentzündung zugezogen und ist dann aufgrund von nierenversagen gestorben...ganz plötzlich, drei tage und dann wars vorbei. mein mann hat ihn gefunden als er nach hause gekommen ist. mir gehts immer noch nicht gut, ist jetzt drei oder vier wochen her. :cry: :cry: :cry:
ich hatte mir auch große sorgen gemacht, wie anubis sein wurfbrüderchen das wohl auffassen würde... :( glücklichweise kommt er einigermaßen damit zurecht. er ist allerdings viel anhänglich und offener. ganz merkwürdig, aber immerhin ein trost. wenn wir nicht auch noch merlin hätten, dann hätten wir anubis auf alle fälle sehr bald einen neuen mitbewohner geholt. man kommt sich ziemlich schlecht vor, als würde man seinen kleinen engel hintergehen, aber dass es meinen miezen gut geht ist wichtiger :cat:

ich wünsch dir jedenfalls daß es euch wieder besser geht und daß alles gut wird!
denk dran, dein kleiner und mein artemis tollen und haun sich jetzt im regenbogenland :rolleyes:
 

mithras

Katzenjunges
danke für eure lieben antworten!
wir müssen noch ein paar impfungen nachmachen, deshalb werden wir sowieso noch ein paar wochen warten...wenn luna sich an irgendwas anstecken würde, was der neuankömmling mitbringt, könnten wir uns das echt nicht verzeihen.

jetzt beginnt sie schon ihr brüderchen zu suchen. sie will raus in den gang obwohl sie das nie gemacht hat, und wie bei klementine ist sie auch viel anhänglicher....
das liegt viell. auch daran, dass sie jetzt bei uns im bett schlafen darf....zu zweit haben sie immer so einen radau veranstaltet (hochbett rauf, runter.......) :( dass wir die zwei aus dem schlafzimmer vaerbannt haben weil an schalfen nicht zu denken war und jetzt liegt sie brav bei uns...trotzdem schaut sie von zeit zu zeit recht traurig aus....

unsere tierärztin meint es ist auch das beste ein kleines kätzchen dazu zu nehmen....

mal schauen...

ich werde euch auf alle fälle auf dem laufenden halten!

liebe grüße
 

Birgit1811

Hauskatze
ach gott, das ist ja eine traurige geschichte, das tut mir sehr leid für euch :cry:

ein bißchen zuwarten würd ich auch, aber nicht zu lange. ich glaub, auch tiere trauern und die zeit brauchen sie. ich würd auch eine kleine oder maximal gleichaltrige katze dazunehmen ....

mah, katzen müssten ewig leben dürfen ...

lg birgit
 
S

shadow23

Guest
Hallo Mithras!

Meinn Beileid, es tut weh, einen Gefährten (und das war er ja auhc für Euch) so zu früh zu verlieren.

Auch wenn man sagt, das Katzen etwa gleich lang trauern wie wir, hab ich auch gegenteilige Erfahrungen gehört.
Eine gute Bekannte sagte unlängst, mit dem heutigen Wissen würde sie weniger lange warten, als sie es damals tat, um einen neuen Gefährten für die zurückgebliebene Katze zu holen. Das ist halt rückblickend, und sicher auch von Katze zu Katze unterschiedlich.

Die Idee, eine junge Katze zu holen, finde ich sehr gut. Die Zusammenführung mit Kitten läuft fast immer ziemlich problemlos, und im "gemeinsamen" Aufwachsen ergeben sich die Stellungen der beiden dann langsam und von allein, ohne grosse Kämpfe.
Wobei natürlich spielerische Kämpfe immer und jederzeit stattfinden können ;-)

Vielleicht möchtet Ihr auf unsere HP schauen ( www.kittenfriends.at ), da haben wir unter Vermittlung viele herzige Kätzchen. Ich hab zB derzeit FÜNF Weiberln hier in Pflege (ca 8 Wochen alt). Der einzige Kater war echt der Hahn im Korb :lol: und ist bereits ins neue Zuhause gezogen.

Liebe Grüsse
Silke
 

mithras

Katzenjunges
ja das stimmt, katzen müssten wirklich ewig leben.......dabei heißt es ja dass sie viele leben haben...

wir werden jetzt mal 3 wochen warten bis wir ein kätzchen dazunehmen... vielleicht machen wir uns schon früher auf die suche. es suchen ja so viele kätzchen ein liebes zuhause...

mein freund scheint sich nicht mit dem gedanken an ein neues kätzchen anfreunden zu können...mithras ist jeden tag stundenlang vor seiner tastatur gelegen und hat geschnurrt..... für ihn ist es noch schlimmer als für mich. mithras hat sich bei ihm fast wie ein hund verhalten :) immer in seiner nähe....

luna ist eben ein mädal....kommt wann sie will, außer in dieser zeit, da sucht sie immer unsere nähe...

@ klementine: das tut mir sehr leid mit deinem katerchen! einfach so aus heiterem himmel...aber wir haben uns jetzt auch entschieden es mit einem neuen katerchen zu versuchen! (obwohl wir jetzt wissen wofür kastrierte kater alles anfällig sind)...wer weiß, vielleicht finden wir ja wirklich einen süßen neuen spielkameraden.

liebe grüße!
 

Tigerkatze

Hauskatze
hallo!
Mir tut es auch, wie allen anderen hier, auch sehr leid um deinen süssen :cry:
Aber ich bin auch der Meinung dass ihr eurer Maus wieder einen Gefährten gönnen solltet. Denn sie ist es ja anscheinend nicht gewohnt alleine zu leben und daher sollte sie das auch nicht.
Wann der richtige Zeitpunkt da ist werdet ihr schon selbst wissen.
Ihr und auch eure Katze müssen den Verlust erst ein wenig überwinden. wobei ein neues Katzerl dabei ja wirklich helfen kann.
Ich wünsche dir alles gute und halt uns auf dem laufenden
:troest2:
 

mithras

Katzenjunges
ja, ein kätzchen alleine ist arm, das ist uns klar...
in drei wochen arbeite ich wieder viel daheim, das wäre dann die beste zeit für einen "einzug" ;)

ich schau mir jetzt schon die tiervermittlungsseiten an...gibt ja wirklich ur viele arme mäuschen....ein bissal hab ich schon angst dass es nicht funktiniert (die zusammenführung mein ich...)

luna und mithras sind den ersten monat fast nur unter dem sofa gesessen...der mithras hat sogar fast 6! monate gebraucht bis er uns vertraut hat!!
und dann war er so ein schmuser..... (einige "katzenkenner" haben damals gemeint er würde niemals zutraulich weil die sozialisationsphase schon vorrüber sei...)

auf jeden fall möchte ich diesmal ein zutrauliches katerchen...damit wir auch die erste zeit mit ihm verbringen können

aber ich werde euch auf dem laufenden halten!

gute nacht
:cat:
 
Oben