• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Mache ich es so richtig?

Ayaka

Katzenjunges
Hallo

Ich bekomme im März meine kleine Maine Coon und hab mir ein paar Futtertipps von meinem besten Freund geholt der auch eine Cooni hat.

Er sagt das es am besten ist der Katze nur einmal am Tag Nassfutter zu gebe und damit sie immer fressen kann, eine Spezialmischung (Trockenfutter) für Maine Coon´s immer zur verfügbarkeit steht.
Laut ihm sollte es am besten das Nassfutter vom Hofer sein weil es mit den meisten Fleischanteil hat.

Ich sehe bei seiner Katze das sie super ernährt ist und sich Pudelwohl fühlt. Torzdem hätte ich noch gern andere Meinungen dazu gehört.

Ich freue mich über jede Antwort und Anregung.:D

LG
 

aida

Hauskatze
hallo,

also erstmal, trockenfutter ist extrem ungesund für katzen weil sie von natur aus wenig trinken und das trofu sie zusätzlich austrocknet. außerdem macht es fett. ein spezielles futter für coonies ist auch nicht notwendig - sie sind normale katzen wie alle anderen auch.

das nassfutter vom hofer ist ebenfalls leider nicht das gelbe vom ei - die zusammensetzung täuscht (benütze mal die suche, es gibt einige threads über das shah) - und so gut wie alle katzen von denen ich bisher gehört hab, meine inklusive, stinken erbärmlichst davon. im supermarkt bekommst du generell eher minderwertige futtersorten. am billigsten kommt es, wenn man online bestellt. sehr zu empfehlen ist http://www.tanjas-pfotenparadies.at - da findest du ausschließlich hochwertige futtersorten ;)

und zu guter letzt, was anderes: katzen sind keine einzeltiere und eine katze allein ist sehr arm. hast du vor, deinem coonie noch einen spielgefährten zu besorgen?

lg
 

Ayaka

Katzenjunges
Hallo Aida, danke für deine Antwort.
Ja ich bekomme sie alleine, das liegt nur daran das ich die Monatlichen Kosten für 2 Katzen mit meinem derzeitigen Gehalt einfach nicht aufbringen kann.
Aber sobald ich einen besser bezahlten habe werde ich warscheinlich einen Spielgefährten besorgen. Ich hoffe das die kleine Maus dann eine zweite auch akzeptieren wird. Hab bei meiner Mum und mienen besten Freund gesehn das das nicht immer einfach ist. Da war keine chance das die erste katze die zweite akzeptiert hat.
 

thilia

Hauskatze
Da muss ich dir etwas wiedersprechen. 2 Katzen kosten nicht viel mehr als eine ;)
Vorallem wenn du sehr hochwertiges Futter fütterst, weil davon brauchen sie nicht so viel, wie von dem billigen Zeugs, also kommts dann von den Kosten her nicht viel teurer.

Wie meine Vorrednerin schon sagt: Trockenfutter nur als Leckerlie geben, nie als Mahlzeit!

Wie alt is denn die Katze? Denn bis sie ausgewachsen ist, sagt man, darf sie so viel fressen wie sie mag, und das mehrmals (!!!) täglich. Sie sollten bis sie ausgewachsen sind mind. 3x täglich Futter bekommen (zB in der früh, nachmittags und Abends vorm schlafen gehen. Aber nicht zu viel, weil der Magen auch noch nicht so groß ist. Einfach mal mit der Mnege testen, wenn Katz dann noch Hunger hat, gibts einfach nen Nachschlag, da haste dann eh bald raus, wieviel sie fressen mag pro Mahlzeit.
 

aida

Hauskatze
also ich studiere und habe monatlich sicher weniger geld als jeder fix angestellte zur verfügung, und trotzdem sind die katzen kein problem! das sind ca 30-40 euro monatlich, bei einer katze allein sinds ca 30. also das mit dem geld ist eigentlich nicht so schlimm wie man sich vorstellt ;)

und ja, wenn du jetzt zu lang wartest machst du aus deiner katze ein einzeltier, dann wird sie vielleicht keinen artgenossen mehr akzeptieren, dafür kann sie aber aggressiv, depressiv oder sonst irgendwie verhaltensauffällig werden :(

lass es dir nochmal durch den kopf gehn ;)
 

Croela

Hauskatze
also ich studiere und habe monatlich sicher weniger geld als jeder fix angestellte zur verfügung, und trotzdem sind die katzen kein problem! das sind ca 30-40 euro monatlich, bei einer katze allein sinds ca 30. also das mit dem geld ist eigentlich nicht so schlimm wie man sich vorstellt ;)

Bin auch Studentin, habe 4 Katzen und es ist kein Problem...(und ich bin nicht eine jener Studenten, die fleißig von Mami und Papi gesponsert werden und so unbegrenzte Mittel zur Verfügung hat)
 

Ayaka

Katzenjunges
Hallo.
Ja das mache ich.
30 Euro??? Echt? Ich hab mal gerechnet und war bei ca. 80. Wenn es wirklich nicht mehr als 40 od. 50 euro bei zwei katzen ist (Futter, Katzenstreu usw.) dann is es gar kein Problem.

Darf ich fragen wie du die Kosten zusammen setzt??? Vieleicht Kalkulier ich einfach viel zu großzügig. Was fütterst du, wie viel welche Katzenstreu nimmst du usw.
Das währ echt super wenn du mir da ein bisschen hilfst.

DANKE!

Lg
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
du kannst bei 2 katzen 400g dosen kaufen
die ja im verhältnis günstiger sind als 100g beutelchen oder kleine dosen

klar,katzenstreu wirds mehr als bei einer
TA kosten so was ansteht auch

aber spielzeug,kratzbaum da ists ja egal ob eine oder zwei

baba
marion
 

Ina_Cat

Katzenjunges
Hallo erstmal!

Zu den Kosten möcht ich folgendes sagen: monatlich mögen es vielleicht um die € 30,00 - 40,00 aber Katzen benötigen auch mal Sonderausgaben wie impfen, kastrieren, TA-Besuche bei Verletzungen, Krankheiten usw.
Und nur als Beispiel: ich hab gestern € 120,00 beim TA liegen lassen wegen einem Labor!
Also das sollte man schon auch bedenken!
Und wenn ich dann Bedenken wegen der Kosten für 1 Katze hab, dann hab ich die mit Sicherheit auch für 2!

Und wenn man sich nicht sicher ist, ob man es sich leisten kann sollte man es lieber bleiben lassen! Zum Wohle aller!

du kannst bei 2 katzen 400g dosen kaufen
die ja im verhältnis günstiger sind als 100g beutelchen oder kleine dosen

klar,katzenstreu wirds mehr als bei einer
TA kosten so was ansteht auch

aber spielzeug,kratzbaum da ists ja egal ob eine oder zwei

baba
marion

Klar, Spielzeug und Kratzbaum kauf ich nur einmal oder mal zum erneuern und sprengen den Geldrahmen nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ayaka

Katzenjunges
Für TA Kosten habe ich immer Geld auf der Seite. Das ist wirklich nicht das Problem. Mir geht es um die laufenden Kosten.
Ich denke mir so, ich bekomme jetzt im März meinen Schatz und werde dann mal einen Monat lang alle Kosten mitschreiben und mir dann vielleicht eine zweite holen.
 

Burn

Hauskatze
Gerade ein Maine Coon ist absolut NICHT geeignet alleine zu sein - natürlich auch keine andere Katze.

Wenn es dir wirklich auf 30 oder 40 Euro im Monat ankommt wäre es besser für das Tier und auch für Deinen Geldbeutel noch zu warten, bis Du Dir eine Katze wirklich leisten kannst.

Gerade bei Lebewesen kann man keine Fixkosten planen wie meine Vorrednerin schon gesagt hat.

Fixkosten pro Monat wirst du für 2 Katzen um die 80 Euro haben denk ich.

Wie komme ich auf den Betrag?

Ein ausgewachsener Coonie wird pro Tag sicherlich seine 400g hochwertiges Futter benötigen.
Sind also ca 60 Euro Futter im Monat für 2 Katzen.
Streu, wenn Du Gutes verwendest, wie z.B. Golden Grey Master, wirst du denk ich nicht mehr als 1 oder 2 Säcke benötigen.

Ansonsten eben nur das was unvorhergesehen kommen kann und Spielzeug.

Katzen brauchen auch Kratzbäume und Kuschelhöhlen oder Kuchelpolster, das sollte bei der Anshcaffung nicht vergessen werden.
 

Ina_Cat

Katzenjunges
aber ich denke auch die laufenden Kosten dürfen kein Problem sein wenn ich mir eine Katze anschaffe!!!
Denkst du dass du zusammenkommst mit dem Geld?
Was machst du wenn nicht??
 
S

stöpsel

Guest
also, wenn du auf unvorhergesehen TA-kosten anspielst, ich denke, du wirst schwer einen TA finden, der dir aufgrund eines finanziellen engpasses eine für die katze lebensnotwendige behandlung verweigert. falls doch, würd ich zu dem eh nie mehr gehen.

ist mir zwar noch nie passiert, aber im falle eines falles würden sicher die meisten TÄ mit sich reden lassen und zB eine ratenzahlung akzeptieren.
 

aida

Hauskatze
also ich bestelle bei zooplus, meine fressen hauptsächlich bozita dosen, schmusy und animonda carny. außerdem gibts regelmäßig rohes fleisch oder eintagsküken. smilla wär auch billig aber das mögen meine nicht. ich bestelle alle zwei monate futter um ca 65 euro. streu kauf ich beim zielpunkt, ein sack kostet 3,49 und ich brauch ca 4 pro monat, sind also 14€ für streu und ca 30-35 fürs futter pro monat... wenn man ein bissi mitdenkt und aktionen ausnützt dann geht das. nur die anschaffungskosten am anfang sind hoch und kleine kitten brauchen anfangs auch mehr futter, das musst du mit einrechnen...
 

Dösis

Hauskatze
also ganz streng gerechnet:

Einmalkosten - weil einmal angschafft hält es ewig
90 euro für einen Kratzbaum (deckenspanner bei ebay inkl. Versandkosten in die EU)
20 euro für spielzeug (da is dann schon jede menge dabei, zB Kik, Fressnapf)
20 euro für Körbchen und Decke (tomy' zoo, Kik)
30 euro für Toilette und Transportbox (ja wie ich lernen konnte sollte man die von anfang an haben)
+ 20 euro für Katzennetz (Fenstersicherung!)

-> Kuschelhöhle hab ich mit karton+deckel gebastelt, sowie das Fummelboard aus Verpackungsmaterial usw. ... dem Internet sei dank!

Also rund 200 - es kann weniger sein wenn du die Aktionen raussuchst! (Oft haben auf die Supermarktketten angebote, oder der Kik!)

+ 1 Mal im Jahr TA (impfung, Kontrolle ...wenns gut geht und die Kastra ned noch dazukommt) ... ca 50-80 Euro.

+ Monatlich bzw. Wöchentlich

Katzenstreu - ich hab da Cat's best, Öko Plus (oder ebn das Golden Grey Master wie Burn geschrieben hat) .... is supersparsam ... hab einen 40 l sack (nochmals ca. 7 euro billiger als die 10 l säcke)... komm mit 40 ewig aus

+ Katzenfutter is bei mir sicher ned über 30 euro
+ Leckerlies - im monat sicher ned mehr als 5-10 euro

Gesamt monatlich: ca. 45 euro

Tja und das mit den TA ... das kann dir immer passieren!
Dann kannst dir halt 1-2 Monate nicht jeden unsinn leisten... aber im Notfall kriegst du sicher immer Hilfe sei es vom Tierschutz wo du die Mietz her hast oder der TA ... oder eine Katzenfreudin borgt es dir.

Ich hatte auch mal fast das Problem das ichs ned zahlen hab könne, aber in einem netten Gespräch hab ich erfahren dass mir sogar der Verein wo ich meine Süßen herhab das Geld geborgt hätt und dann plötzlich hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst ...

-> an meine lieben Foris - bitte korrigiert mich falls meine Rechnung irgendwo falsch is...
 

Candy019

Hauskatze
Ich würde auch eher zu einer zweiten Katze raten, natürlich muss man es sich leisten können, das ist gar keine Frage und es wird sicher Zeiten geben, in denen man bei heranwachsenden Katzen das Gefühl hat, dass sie einem die Haare vom Kopf fressen, das ist aber kein unabsehbar langer Zeitraum.

Ansonsten kann ich sagen, dass die monatlichen Kosten sehr davon abhängig sind, was man füttert.

Wir brauchen z.B. für drei Katzen monatlich
-) max. € 30,00 für hochwertiges Nassfutter (meistens ist es eher weniger)
-) ca. € 5,00 für Eintagsküken
-) ca. € 35,00 für Fleisch + Supplemente
-) Streu ist bei uns unterschiedlich, da unsere Teilzeitfreigänger sind - im Winter ist es natürlich mehr, aber vom Golden Grey Master brauchen wir selbst jetzt nie einen ganzen Sack pro Monat zum Nachfüllen. Das letzte Mal, dass ich Streu bestellt habe war letztes Jahr im Sommer.

Das sind also reine Futterkosten bei drei Katzen ca. € 70,00 plus Leckerlies.

LG, Andrea
 

Ayaka

Katzenjunges
Danke für all die tollen Antworten.

Jetzt ist mir klar das ich VIEL zu hoch kalkuliert habe.
Aber um das nochmal klar zu stellen, ich werde meine Tiere IMMER Ärztlich behandeln lassen können, da ich im Monat immer einiges an Geld zur Seite schaffe für genau solche Fälle. Da ist allso immer für gesorgt.

Ich hab es so gemeint, das ich nicht über mein monatliches Einkommen raus komme um nicht jeden Monat ins Minus auf meiner Bank zu kommen.

Die anderen Anschaffungen (Kratzbaum, Körbchen, Spielzeug, Decken usw. ) dafür is schon gesorgt. Da kriege ich einiges zu meinem Geb. von Freunden geschenkt und den Rest kaufe ich mit ersparrten Geld. Das is ALLES kein Thema. Mir ging es wirklich nur darum, was braucht eine Katze an sich im Monat.

Lg Nadine
 

Yania

Hauskatze
Ich schau auch immer obs wo Aktionen gibt- dann kauf ich zB gleich mehr ein. Oder warte, bis ich einen Gutschein bekomme. Bei ZooPlus gibts eh dauernd irgendwelche Aktionen ;)
Streu kauf ich im größtmöglichen Sack- da spart man sich auch schon einiges..

Hab jetzt zB bei Zooplus 42 Nassfutterpackungen á 370g um 40 euro erstanden.. damit komm ich bei zwei Katzen (wovon aber eine noch klein ist) ca eineinhalb Monate aus.. Dazu kommt noch ein bissl Trofu und Streu. Wieviel genau das ausmacht weiß ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht..

Wenn du immer nach Aktionen Ausschau hältst, Preise vergleichst und dir Gutscheine besorgst (gibt hier auch einen Thread dazu) kannst also viel sparen!
 

aida

Hauskatze
ich fasse zusammen:

die einmalkosten am anfang hat man sowieso, ob du eine oder zwei katzen nimmst - egal.
die monatlichen kosten sind überhaupt nicht schlimm wie du siehst.
das zweitkatzi muss kein rassekatzi sein und hunderte von euros kosten.
für die ärztliche versorgung ist gesorgt so wie du schreibst :thumb:
du willst dass es deiner kleinen gut geht und willst für sie nur das beste.
und du hast zahlreiche argumente für eine zweitkatze gehört.

also - was spricht noch gegen einen spielpartner? :D
 

Kitzekatze

Hauskatze
Hallo, Aida hat das alles schon sehr schön zusammengefasst, trotzdem möchte auch ich dich noch einmal zu einer zweiten Katze ermutigen.

Ich bin wie viele andere hier Studentin mit 2 Katzen und habe folgende Kosten:

Anschaffungskosten waren für alles zusammen (ich schreib mir sowas ja immer genau auf): ca. 450€.

monatl. Kosten für Streu: 12€ (sind 4 Säcke vom Hofer-Streu, das ist allgemein sehr gutes Streu find ich)

monatl. Kosten für Futter (wobei fast ausschließlich hochwertiges und mittelwertiges Futter, nur hin und wieder Shah vom Hofer und fast ausschließlich Nassfutter): um die 40€ (höchstens!). Meine wiegen halt zusammen nur 6kg (wobei Mattou wird noch wachsen), ein Coonie bringt ja unter Umständen allein mehr auf die Waage. Dass du da ein bisschen mehr bezahlen musst, musst schon einberechnen.

Wenn TA-Zusatzkosten für dich kein Problem sind und es dir wirklich nur um die monatlichen Kosten geht, dann seh ich absolut gar nichts, was gegen eine Zweitkatze spricht. Ich würde auch wirklich nicht lange mit einer zweiten warten. Am meisten freut sich bestimmt eine aus dem Tierheim, es muss ja kein zweites Rassekätzchen sein und so sparst du auch Kosten.
 
Oben