• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Maine Coon

Xuxu1

Katzenjunges
Hallo :)

Hätt da mal eine Frage:

Wir haben vor knapp 3 Wochen ein Maine Coon weibchen bekommen. Mittlerweile ist sie 4 Monate.

Bis jetzt is es so, dass sie sich nur streicheln lässt wenn entweder der kater dabei ist (da "schmautlts" ordentlich) oder sie am kratzbaum sitzt.

oft hat sich auch phasen, da kommt sie aber anfassen lässt sie sich nicht. seit 2 tagen läuft sie auch ständig vor uns davon (kommt aber gleich wieder vom tisch hervor)

sie ist nie zum kuscheln gezwungen worden - es ist auch nicht sonderlich laut bei uns, normale alltagsgeräusche halt.

gestern hab ich versucht sie durchs spielen (federwedel) auf die warme, kuschelige decke zu bringen, lang ist sie nicht liegen geblieben :(

hab halt angst, dass wir irgendwo die überfuhr versäumen, sie zum kuscheltiger zu erziehen..

Unsre andren 2 stubentiger haben nach 4 tagen bei uns schon heftig gekuschelt.

habt ihr tipps oder könnt ihr mir das verhalten erklären?


vorab schon mal ein danke !

lg
 

cereal

Hauskatze
Also ich denke nicht, dass man eine Katze zum "Kuscheltiger" erziehen kann. Aber 3 Wochen sind ja auch noch nicht sooo lange, da solltet ihr ihr einfach noch Zeit fürs Eingewöhnen geben und nicht die Geduld verlieren. Das mit dem Spielen ist eine gute Idee, aber versuche sie nicht dadurch irgendwo hin zu "zwingen". Beschäftigt euch einfach mit ihr, lasst sie Vertrauen fassen und dann kommen die Kuscheleinheiten ganz von alleine. Es gibt aber auch einfach Katzen die nicht so verschmust sind und nur sporadisch zum Kuscheln kommen. Es hat eben jede Katze ihren eigenen Charakter, aber genau das ist ja der Grund, warum wir sie so lieben, oder?
Ansonsten kann ich dir auch noch den Feliway Stecker empfehlen, der kann auch dabei helfen, dass sich euer Neuzugang schneller heimisch und wohl fühlt.

Aber die wichtigste Zutat ist: Tee. Und zwar für euch: Geduld haben und Tee trinken. :)
 

Xuxu1

Katzenjunges
ich denke schon, dass man das "erziehen" kann. wenn ich eine katze kaum anschau und nur streichle weil mir gerade fad ist (kaum zu glauben aber sowas gibts), kann sie zu keinem kuscheltiger werden.

bez. spielen: mit dem federwedel hab ich sie eh nur zur decke gelockt. hab sie nicht angegriffen bzw versucht. einfach nur mal zum näherbringen.

dass sie nicht sofort auf uns anspringt lass ich mir ja einreden - die einen brauchen länger die andren eben nicht - wie du sagst: ist charaktersache aber das mit dem davonrennen ist mir ein rätsel. wir gehen nicht mal auf sie direkt zu und husch is schon weg.
 

spidergirl23

Hauskatze
hallo

unsere Cindy brauchte sicher fast ein JAhr bis sie eine Kuschelkatze wurde, also streicheln und so lies sie sich schon aber zu uns auf die couch oder auf den schoß kam sie nie. DAnn fing sie an bei Oma am schoß zu liegen aber nur kurz und dann stand sie wieder auf nach wie gesagt fast einem jahr liegt sie gern auf Omas schoß oder auf der couch bei mir. Jetzt ists fast so als müssten wir betteln um zu ihr auf die couch legen zu dürfen :rofl: aber mittlerweile kann ich mich auch an sie rankuscheln. :D
Ich glaube einfach das deine maine auch einfach nur etwas zeit braucht. ;) das kommt sicher noch das sie kuscheln kommt. ;)

lg spider
 

cereal

Hauskatze
ich denke schon, dass man das "erziehen" kann. wenn ich eine katze kaum anschau und nur streichle weil mir gerade fad ist (kaum zu glauben aber sowas gibts), kann sie zu keinem kuscheltiger werden.

Also ich kanns nur von meinem Mucki sagen: Der kommt zwar auch immer wieder um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen, aber er ist dann auch nach 3min wieder weg. Aus dem wird NIE so ein Kuscheltiger werden wie es mein Speedy ist. Ich glaube auch echt nicht, dass man ihm das auch nur irgendwie "anerziehen" kann.

Aber wie gesagt: Gib ihr Zeit. Wenn sie eine Kuschelkatze ist, dann wird sie das auch noch zeigen. :)
 
Ich denk auch nicht, dass man eineKatze zum Kuscheltiger erziehen kann.
Ich hab Lucy seit Feber, und sie lässt sich nur streicheln wenn sie das will, wenn sie nicht mag, dann haut sie ab, oder setzt zum Hieb an. Lucy setzt sich auch NIE auf unseren Schoß oder so, ich denk mal, sie mag das einfach nicht, und zwingen will ich sie nicht ;)
Es braucht Zeit bis die Katze sich an euch gewöhnt.
Cereal hat recht mit dem Tee ;)
 

cereal

Hauskatze
Es ist auch meine erste rassekatze vlt deswegen das "komische" gefühl

Ich denke, wenn sie von einem seriösen Züchter stammt und dort auch gut sozialisiert wurde, dann wird das wohl kein Unterschied zu einer Nicht-Rassenkatze sein. Und Coonies sind ja sehr soziale Katzen. :)

Ich geb dir also gleich mal ein wenig vom wichtigsten Hilfsmittel:

Teetasse01.JPG
 

Xuxu1

Katzenjunges
unsre katzen waren immer kuscheltiger und ohne erziehung wär wohl nicht jede einzelne zum schmuser geworden :confused: :huh: gut man kann es auch anlernen nennen
sagt auch keiner, dass sie am schoss liegen müssen - es kuschelt zwar jede anders aber sobald da die hand einmal drüberfährt is sofort kuschelalarm ohne kratzen, beißen, pfauchen..und da kenn ich nicht viele

die katzen von meiner großmutter lassen sich 2 mal streicheln und schon hast eine und das hat nix mit fremdln ztun, die machen das bei ihr auch das hats bei unsren nie gegeben da is keiner mit kratzer gangen - die haben wohl alle den gleichen charakter gehabt, hm?

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Ich denke, wenn sie von einem seriösen Züchter stammt und dort auch gut sozialisiert wurde, dann wird das wohl kein Unterschied zu einer Nicht-Rassenkatze sein. Und Coonies sind ja sehr soziale Katzen. :)

ja, wie gsagt - wird sich wahrsch eh nur in einem kopf abspielen gg

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

http://666kb.com/i/c5r3fxse19mgke8dt.jpg

http://666kb.com/i/c5r3i4ghqjbizvr3l.jpg

http://666kb.com/i/c5r3lhj951tii0xyp.jpg

und das sind nicht nur 5 minuten..
 

Kolumbus

Hauskatze
Hm, also ich würde meine Mädls als sehr, sehr kuschelig einstufen. Aber nur dann, wenn sie wollen. Ich darf sie zwar immer anfassen und streicheln, aber richtig gekuschelt wird nur auf Katzenwunsch. ;)

Ich hab das von Anfang an so gehalten: wenn sie zu mir kommen und gestreichelt werden wollen- (fast) jederzeit. Wenn ich hingeh und sie zufällig in Schmusestimmung sind, auch gut. Aber wenn nicht, dann passt das für mich auch. :nixweiss: Ich hab mir da ehrlich gesagt nie was gedacht, für mich ist das normal so. :gruebel:
Möglicherweise haben auch meine Katzen mich erzogen, nicht umgekehrt. :bag: :lach:

Dass die Kleine nicht lang liegen bleibt wundert mich auch nicht. Ich hab hier selber so ein Minikatzi, das auch dauernd unterwegs und am Spielen ist. :D
 

Xuxu1

Katzenjunges
ich hab mich beim ersten post nicht richtig ausgedrückt - mir ging es eher ums davonlaufen. das macht sie erst seit 2 tagen. seitdem wir sie haben gehen wir wie auf "wache eier", wenn ihr versteht. es gibt weder ein trampeln noch schnelles durch die wohnung huschen - kann mir nicht erklären was sie so verschreckt haben könnte :confused:
 

Kolumbus

Hauskatze
Ok verstehe... wenn du schreibst, dass eigentlich nix war, kanns nur eine Kleinigkeit gewesen sein, die du gar nicht wahrgenommen hast. Auf den Schwanz getreten, neben ihr was fallen lassen... aber sowas wüßtest du ja. :nixweiss:
Das "Gehen auf wache Eier" würde ich allerdings einstellen. Sie soll sich ja an euren normalen Alltag gewöhnen.

Ich glaub auch, dass Geduld und Tee sowie gemeinsames Spielen und Leckerli geben helfen. ;) Richtig verängstigt wirkt sie ja nicht oder? Immerhin kommt sie ja gleich wieder zurück?
 

Xuxu1

Katzenjunges
nein, so richtig verängstigt ist sie nicht sonst würde das rauskommen länger dauern.

auf den schwanz sind wir bestimmt nicht gestiegen das mit dem runterfallen könnte sein. reicht womöglich schon die fernbedinung. hätt ich auch selber draufkommen können gg danke!
 

KitKatty

Hauskatze
bei uns ist es eher so dass die katzen was runterfallen lassen und ich dann verängstigt bin was das schon wieder war :giggle:

aber das wird sich bei deiner katze schon wieder geben, einfach bissl zeit lassen..und leckerlis können ja nie schaden in dem Fall ;)
 

Tigerin

Hauskatze
Also zum Kuscheltiger erziehen wird schwer, aber man kann es ihnen mit Leckerlies schmackhaft machen, das ist sicher nicht schlecht :thumb:
 
Oben