@tiff: wir hatten ja auch kaulquappen und so, und ich weiß dass frösche immer an den geburtsort zurückkehren, nur plötzlich waren die weg, bzw. blieben aus.....(es wurde aber rundherum viel aufgegraben, und so, eventuell hängst damit zusammen, dabei mussten sicherlich viele tiere ihr leben lassen

)wir haben aber kröten, bzw. unken bei uns, die aber nicht ablaichen, sind eventuell keine pärchen?
eine kröte kommt jeden tag auf die terasse zu meiner mum am abend :wub:
das macht die schon seit jahren, wir wissen nicht warum *g*....
das ist ja der grund, warum ich kaulquappen in den teich tun möchte, damit der kreislauf wieder beginnen kann
so, mal ein paar bildchen, von unserem garten
ich muss aber dazusagen, das war voriges jahr, nachdem uns der harte winter sehr viel kaputtgemacht hatte- der teich war fast durchgefroren, viele fische gestorben, die meisten pflanzen drumherum waren abgestorben....der teich nach dem es taute, eine stinkende brühe- zum ersten mal nach jahren
dennoch hat sich die natur selbst geheilt, nachdem wir frisches wasser in den teich ließen, viel fauliges zeug abgeschöpft hatten, etliches ausgerissen....geschah das wunder: es tauchten noch lebende fische auf, die seerosen trieben wieder aus, das wasser wurde wieder klar, und wir hatten sogar wieder fischnachwuchs!!!
allerdings, da wir das ganze schilf ausreißen mussten, und den größten teil der bepflanzung, sehen die fotos sehr kahl aus- von heuer hab ich noch keine
das wichtigste war aber: der teich war gerettet!!
mein geliebter kirschenbaum :wub: