• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Mein Kater gehört in die Klapse.

Michi

Energiebündel
Bärli hat sich in großen und ganzen gut bei uns eingelebt. Leider ist er verhaltensgestört.

Unser 1er Kater der viel kleiner ist als er muss immer darunter leiden. Bärli beißt wenn ihn gerade danach ist unseren Kleineren Kater immer ins Genick. Auch wenn der kleine schon jault und siech wehrt last er nicht los. Erst wenn ich ihn anschreie oder mit dem Wasserspritzerl auf ihn los gehe last er von Kleinen ab. Bärli haut dann immer ins Schlafzimmer ab. Aber der Kleine rennt ihn dann immer nach, warum den??? Felix Lest sich auch nicht von uns trösten. Ich verstehe Felix nicht. Aber Bärli macht mir noch mehr sorgen, warum beißt er Felix und von was kann das abhängig sein. Wenn ich Bärli dann schimpfe und ihn so richtig angeschrieen habe und ihn gesagt habe dass er sich bei Felix entschuldigen gehen soll macht er das auch. Er geht dann immer zu Felix hin und gibt ihn ein Nasenbussi. Aber es gibt auch Zeiten wo sie sich richtig gut verstehen. Gott sei dank überwiegen die.

Bitte Bitte helft mir ich möchte nicht das Felix unter unseren 2en Kater Leiden muss. Aber ich möchte Bärli auch auf keinen Fall weg geben.
 

aquanela

Hauskatze
hallo

also ich kenn das auch meiner macht das auch immer nur bei mir ist es so das meine 2ter anfängt und den anderen sekkiert und wenn sich der dan wehrt glaubt man der bringt in fast um und wenn er dann auf hört und ablässt beginnt der andere auch wieder und das spiel beginnt von vorn.
also bei meine würde ich sagen es ist eine stürmische art der 2 zu spielen *ggg*
 

Xayide

Hauskatze
Wenn eine Katze der anderen ins Genick beisst, ist das Dominanzverhalten, es wird klargemacht, wer der Boss ist.
Das Felix ihm dann hinterherrennt- wahrscheinlich beziehen sie diese Dominanzdemonstrationen mit ins Spiel ein, da würd ich nicht dazwischen gehen.

Bei Loona und Tizian ist es das gleiche.
Sie spielen, er beisst ihr ins Genick, sie faucht, knurrt und schreit, plötzlich lässt er los und sie rennt ihm hinterher.
Na, wenns Spaß macht...
Ich hab festgestellt, wenn ich dazwischengehe, machen sie das weit öfter, als wenn ich sie in Frieden lasse.
Kommt mir auch logisch vor:
Ich untergrabe mit meinem Eingreifen Tizians Autorität Loona gegenüber, daraufhin macht er ihr gleich nochmal klar, wer seiner ansicht nach der Boss ist.
Sie kann sich aber auch gut wehren, dementsprechend lang dauert das, bis einer nachgibt.
Und dementsprechend ist der Geräuschpegel.
Je länger es dauert, desto lauter wirds.
Kommt oft genug vor, das sie 5 Minuten später auf dem Sofa liegen, sich gegenseitig putzen und aneinandergekuschelt schlafen.
Und solange sie das tun, mache ich mir keine Gedanken.
Die "schlimmste" Konsequenz dieser Raufereien waren meistens etwas angesabbertes Fell und ein einziges Mal ein Hauchfeiner Kratzer an Tizians Nase, der nichtmal geblutet hat.
 

Gysbab

Hauskatze
Kenn ich auch ;)

Gysmo haut sich ab und zu von hinten auf Baby rauf, beißt sie verrückt, sie miaut und schreit und wenn er sie los läßt läufts ihm hinterher :bala:

Ich denk das ist ganz normal, er zeigt ihr damit wer der Boss ist :)
 

kitty

Hauskatze
ich würd auch nicht dazwischengehen!!

dragon beisst ginger auch oft, sodass sie laut schreit! und wenn er dann aufhört, rennt sie ihm hinten nach! also wirds schon nicht so schlimm sein. das schaut ärger aus, als es wirklich ist.
 

KarinG

Hauskatze
Okay, erstmal muss ich sagen, dass Bärli sicher weder verhaltensgestört ist, noch gehört er in die Klapse, so wie du sein Verhalten schilderst ... :nono:

Wie die anderen schon schreiben, ist es ganz natürlich, dass Tiere ihre Rangordnung UNTER EINANDER (!) ausmachen.

Hier zuviel einzugreifen, zu schimpfen etc. ist gar nicht gut. Nur wenn es wirklich sehr, sehr heftig zugeht, würde ich eingreifen, eine Tür zuschlagen, mit Münzen in einer Blechdose klappern, oder ähnliches, um die beiden Streithähne abzulenken.

Meine Lucy und Wilma raufen auch oft wie die Narrischen miteinander und jagen sich durch die Wohnung. Anfangs machte ich mir auch Sorgen und den Fehler, immer wieder mal einzugreifen, da war Lucy (die Ältere) dann allerdings stinksauer auf mich (!) und ging noch mehr auf Wilma los ... du siehst also, dass es vernünftiger ist, den Dingen ihren Lauf zu lassen und über "Raufereien" hinwegzusehen.

Hab einfach Geduld, das wird schon ... und sag bitte nicht mehr, dass Bärli verhaltensgestört ist, dududu! :)
 

Spyro

Hauskatze
Gleiche bei uns. Sammy beißt auch, aber auch an der Gurgel von Lennox (wo er ihn halt gerade erwischt). Ich beobachte eine Zeitlang, erst wenns wirklich extrem wird (da Lennox ja doch noch ein Zwutschkerl ist) gehe ich dazwischen. Da merk ich aber auch, daß es Lennox doch zu viel war, weil er bleibt dann ein paar Minuten ruhig sitzen und schüttelt sich durch. Dann "hoppelt er aber wieder zu Sammy und weiter gehts! ;)
 

Michi

Energiebündel
Hi
Das ist wirklich normal? Wenn es so viele sagen wird es schon stimmen.
Felix der kleinere von den beiden hat aber total viel Kratzer am ganzen Körper. Ist das auch normal?

Was bedeutet das Gurren bei Katzen. Kann das sein das Bärli Felix damit ruft?
 

Krisse

Hauskatze
eine unserer katzen gurrt auch, hört sich lustig an. :)

ich glaube er tut es wenn ihm was nicht gefällt, wenn z.b. die eine katze draussen ist und er drinnen bleiben muss. aber sicher bin ich mir dabei nicht. unsere andere katze gurrt überhaupt nicht.
 

telly

Hauskatze
... hallo. meine beiden raufen auch öfter, einmal jagt er sie dann sie ihn. auch wenn es mir schwer fällt, ich lasse sie raufen. die tirce gurrt und piept wie ein vogerl, wenn sie piept weiß ich ziemlich sicher sie will spielen. gurren tud sie wenn es ihr gut geht. servus telly
 

sabse

Hauskatze
Originally posted by Krisse@25.5.2005, 19:58 Uhr
eine unserer katzen gurrt auch, hört sich lustig an. :)

ich glaube er tut es wenn ihm was nicht gefällt, wenn z.b. die eine katze draussen ist und er drinnen bleiben muss. aber sicher bin ich mir dabei nicht. unsere andere katze gurrt überhaupt nicht.
katzen gurren auch, wenn sie einander zum spielen auffordern wollen ;)
bei mir gehts oft zu wie im tauben-käfig *gg* :cat:
 

Jenny1984

Hauskatze
Hallo!

Als wir den kleinen Murphy bekamen, hatte ich genauso große Angst, dass Gismo ihn verletzen könnte! Es sieht viel schlimmer aus als es eigentlich ist! Weil wenn du genau hinschaust, siehst du das er zärtlicher mit ihm umgeht, als wenn er wirklich vorhätte ihm etwas anzutun!

Auch heute noch haben Murphy und Gismo so kleine Machtkämpfe, aber das rennt alles friedlich ab! Zuerst wird mal ordentlich ins Genick gebissen und dann wird die Stelle ordentlich geputzt :lol:

Murphy und Gismo gurren jeden Abend :lol: Entweder rufen sie sich oder sie spielen dann mit einander!

Also mach dir keine Sorgen! ;)
 

Michi

Energiebündel
Habe heute noch einmal mit meinen Tierarzt gesprochen. Der meinte wir probieren es einmal mit Bachblüten. Hat schon einer von euch Erfahrung damit? Bärli beißt leider Felix nicht nur beim spielen/raufen sondern auch einfach zwischen durch mal. z.B. Felix ist gerade mit seiner Fellpflege beschäftigt; Bärli geht an ihn vorbei, beißt ihn ins Genick und geht weiter als wehre nichts gewesen. Das passiert ca. 7-mal am tag oder Öfters. Ich hoffe die Bachblüten helfen.
 

demona

Hauskatze
hab schon erfahrung mit bachblüten gemacht da ich ein extremes problem hatte
mit meinen monstern*gg*
ich würd sagen es hat geholfen....

man kann die bachblüten in der apotheke zusammen mischen lassen es gibt auch
ein extra buch dafür da müsstest du darin lesen was auf deine katzen zutrifft.
 
Oben