Laurea
Katzenjunges
hallo allerseits!
bin neu hier, dachte mir es wird endlich zeit mich mal in einem katzenforum anzumelden.
also ich hab 2 kater, Lucio (ca 4,5 Jahre) und Muffin (3 Jahre)
der lucio ist ein sehr ruhiger, nicht so verschmuster kater (bis auf seine paar momente, da ist er dann auf einmal gar nicht mehr von meinem schoß zu bekommen
). richtig wild wird er wanns daran geht einen lichtreflex zu fangen, huiuiui!
mein damaliger freund und ich haben uns den lucio geholt, nachdem unsere lucy (aus dem tierheim befreit) leider überfahren worden ist (in einer sackgasse!! ich kann das immer noch nicht fassen) und unter anderem deshalb haben wir uns beschlossen dass er erstmal nur in der wohnung bleiben soll. eines tages wie ich grad aus der wohnung raus gehen wollte und die tür aufgemacht hab, ist ein fremder kater hereingehuscht. und der lucio, der in einem mehrkatzenhaushalt sein erstes lebensjahr verbracht hat (sie haben ihn weggegeben, weil sein katzenpapa ihn nie fressen gelassen hat und die zwei einfach nicht miteinander ausgekommen sind) hat sich sooo gefreut, hat den kater freudig begrüßt ihn abgeschnuppert und wollte gleich spielen. da war für meinen freund und mich klar, dass wir uns eine zweite katze holen wollen. also kam der muffin ins haus, erstmal auf probe um zu schaun ob die beiden auch zusammen passen. der lucio hat den muffin zu unserer überraschung erstmal mit knurren und fauchen empfangen. nach zwei, drei tagen hat er sich aber mit ihm angefreundet und sie haben miteinander gesspielt und dann sogar geschmust. :kiss:
der muffin liebt den lucio wirklich heiß und innig und der lucio konnte den muffin auch immer gut leiden. es hat immer der lucio den muffin geputzt, nie anders herum. der muffin war immer schon ziemlich scheu, er ist wohl beim säugen sehr zu kurz gekommen, hat man uns erzählt, der wurf war wohl ziemlich groß und seine geschwister haben ihn dann halt oft nicht trinken lassen. der muffin ist generell ein sehr spezieller kater, er hat keine angst vor dir wenn du sitzt, dafür aber schon wenn du stehst, er kann ganz entspannt neben mir liegen, zeigt mir sein bäuchlein und lässt es sich kraulen aber eine zu schnelle bewegung oder ein zu lautes geräusch und schon ist er unterm bett. eine zeit lang war das besser, er war ängstlich, hat sich immer wieder mal unterm bett verkrochen, war aber die meiste zeit herausen.
dann haben wir den muffin kastrieren lassen und wie wir ihn nach hause geholt haben hat der lucio ihn wieder mit knurren und fauchen empfangen. klar er roch anders und so. nach ein paar tagen haben sie sich wieder vertragen aber es wurde nie mehr so wie vorher. sie schmusen eigentlich nicht mehr. der lucio scheint eher genervt vom muffin. der muffin rennte dem lucio oft hinterher, streckt ihm den kopf hin, damit er ihn putzt und der lucio geht dann immer einfach weg und ignoriert der muffin. manchmal schleckt er ihm kurz über den kopf, aber mehr nicht.
ich weiß nicht, vielleicht ist da auch ein gewisser konflikt zwischen den katern oder es liegt daran, dass ich in eine kleiner wohnung ziehen musste mit den beiden nach der trennung von meinem ex. aber der muffin ist jetzt fast immer nur unter dem bett. wenn er raus kommt braucht man ihn manchmal nur anschaun und schon ist er wieder weg. er hat auch einen platz in einem katzenkorb außerhalb des bettes in dem er sehr gern liegt, aber trotzdem verbringt er die meiste zeit unter dem bett. manchmal kommt er und will gestreichelt werden, wenn man ihn dann streichelt fängt er vor lauter wonne zum sabbern an, aber trotzdem ist er dann schwupp wieder unter dem bett sobald ihn was schreckt.
ich weiß nicht was ich machen soll. ich hab jetzt mim lucio zum clickern angefangen, was ihm auch spaß macht. ich dachte das wäre auch was für den muffin, aber er ist so scheu, dass das training nicht möglich ist. es gibt auch keine leckerlies die er wirklich gerne mag, statt sie zu essen schiebt er sie oft nur hin und her. auch zum spielen kann man ihn nicht wirklich motivieren.
ich hab mir jetzt mal so einen pheromonstecker bestellt, der müsste am mittwoch ankommen, mal schaun ob der was hilft. inwzwischen ist der muffin fast 3 jahre bei mir und ich schwöre bei mir ist ihm nie irgendwas schlimmer passiert, ich kann mir einfach nicht erklären wieso seine angst nicht verschwindet wenn er mit der zeit merkt, dass ihm nichts passiert.
habt ihr erfahrungen mit so einer situation? gibt es irgendwas was ich versuchen kann?
ich hab mir schon überlegt ob ich den muffin vielleicht raus lassen soll, aber ehrlich gesagt hab ich angst, dass ihm die anderen menschen, tiere und autos da draußen nur noch sehr viel mehr angst machen. außerdem wohn ich im 3. stock und das macht das ganze auch schon etwas komplizierter.
während ich das geschrieben hab lag er wieder ganz entspannt auf meinem schoß... ich verstehs einfach nicht
Automatisch zusammengeführtes Posting
versuch mal ein foto von den beiden von früher hier rein zu stellen. der schwarz-weiße ist der lucio, der rot-getigerte der muffin <3
Automatisch zusammengeführtes Posting
und noch eins :*
Automatisch zusammengeführtes Posting
nach der kastration vom muffin hat die tierärztin übrigens auch gesagt, dass das nicht normal ist, das er todesangst hatte wie er bei ihr war. aber mehr als diesen pheromonstecker hat sie mir auch nicht empfohlen...
bin neu hier, dachte mir es wird endlich zeit mich mal in einem katzenforum anzumelden.
also ich hab 2 kater, Lucio (ca 4,5 Jahre) und Muffin (3 Jahre)
der lucio ist ein sehr ruhiger, nicht so verschmuster kater (bis auf seine paar momente, da ist er dann auf einmal gar nicht mehr von meinem schoß zu bekommen
mein damaliger freund und ich haben uns den lucio geholt, nachdem unsere lucy (aus dem tierheim befreit) leider überfahren worden ist (in einer sackgasse!! ich kann das immer noch nicht fassen) und unter anderem deshalb haben wir uns beschlossen dass er erstmal nur in der wohnung bleiben soll. eines tages wie ich grad aus der wohnung raus gehen wollte und die tür aufgemacht hab, ist ein fremder kater hereingehuscht. und der lucio, der in einem mehrkatzenhaushalt sein erstes lebensjahr verbracht hat (sie haben ihn weggegeben, weil sein katzenpapa ihn nie fressen gelassen hat und die zwei einfach nicht miteinander ausgekommen sind) hat sich sooo gefreut, hat den kater freudig begrüßt ihn abgeschnuppert und wollte gleich spielen. da war für meinen freund und mich klar, dass wir uns eine zweite katze holen wollen. also kam der muffin ins haus, erstmal auf probe um zu schaun ob die beiden auch zusammen passen. der lucio hat den muffin zu unserer überraschung erstmal mit knurren und fauchen empfangen. nach zwei, drei tagen hat er sich aber mit ihm angefreundet und sie haben miteinander gesspielt und dann sogar geschmust. :kiss:
der muffin liebt den lucio wirklich heiß und innig und der lucio konnte den muffin auch immer gut leiden. es hat immer der lucio den muffin geputzt, nie anders herum. der muffin war immer schon ziemlich scheu, er ist wohl beim säugen sehr zu kurz gekommen, hat man uns erzählt, der wurf war wohl ziemlich groß und seine geschwister haben ihn dann halt oft nicht trinken lassen. der muffin ist generell ein sehr spezieller kater, er hat keine angst vor dir wenn du sitzt, dafür aber schon wenn du stehst, er kann ganz entspannt neben mir liegen, zeigt mir sein bäuchlein und lässt es sich kraulen aber eine zu schnelle bewegung oder ein zu lautes geräusch und schon ist er unterm bett. eine zeit lang war das besser, er war ängstlich, hat sich immer wieder mal unterm bett verkrochen, war aber die meiste zeit herausen.
dann haben wir den muffin kastrieren lassen und wie wir ihn nach hause geholt haben hat der lucio ihn wieder mit knurren und fauchen empfangen. klar er roch anders und so. nach ein paar tagen haben sie sich wieder vertragen aber es wurde nie mehr so wie vorher. sie schmusen eigentlich nicht mehr. der lucio scheint eher genervt vom muffin. der muffin rennte dem lucio oft hinterher, streckt ihm den kopf hin, damit er ihn putzt und der lucio geht dann immer einfach weg und ignoriert der muffin. manchmal schleckt er ihm kurz über den kopf, aber mehr nicht.
ich weiß nicht, vielleicht ist da auch ein gewisser konflikt zwischen den katern oder es liegt daran, dass ich in eine kleiner wohnung ziehen musste mit den beiden nach der trennung von meinem ex. aber der muffin ist jetzt fast immer nur unter dem bett. wenn er raus kommt braucht man ihn manchmal nur anschaun und schon ist er wieder weg. er hat auch einen platz in einem katzenkorb außerhalb des bettes in dem er sehr gern liegt, aber trotzdem verbringt er die meiste zeit unter dem bett. manchmal kommt er und will gestreichelt werden, wenn man ihn dann streichelt fängt er vor lauter wonne zum sabbern an, aber trotzdem ist er dann schwupp wieder unter dem bett sobald ihn was schreckt.
ich weiß nicht was ich machen soll. ich hab jetzt mim lucio zum clickern angefangen, was ihm auch spaß macht. ich dachte das wäre auch was für den muffin, aber er ist so scheu, dass das training nicht möglich ist. es gibt auch keine leckerlies die er wirklich gerne mag, statt sie zu essen schiebt er sie oft nur hin und her. auch zum spielen kann man ihn nicht wirklich motivieren.
ich hab mir jetzt mal so einen pheromonstecker bestellt, der müsste am mittwoch ankommen, mal schaun ob der was hilft. inwzwischen ist der muffin fast 3 jahre bei mir und ich schwöre bei mir ist ihm nie irgendwas schlimmer passiert, ich kann mir einfach nicht erklären wieso seine angst nicht verschwindet wenn er mit der zeit merkt, dass ihm nichts passiert.
habt ihr erfahrungen mit so einer situation? gibt es irgendwas was ich versuchen kann?
ich hab mir schon überlegt ob ich den muffin vielleicht raus lassen soll, aber ehrlich gesagt hab ich angst, dass ihm die anderen menschen, tiere und autos da draußen nur noch sehr viel mehr angst machen. außerdem wohn ich im 3. stock und das macht das ganze auch schon etwas komplizierter.
während ich das geschrieben hab lag er wieder ganz entspannt auf meinem schoß... ich verstehs einfach nicht
Automatisch zusammengeführtes Posting

versuch mal ein foto von den beiden von früher hier rein zu stellen. der schwarz-weiße ist der lucio, der rot-getigerte der muffin <3
Automatisch zusammengeführtes Posting

und noch eins :*
Automatisch zusammengeführtes Posting
nach der kastration vom muffin hat die tierärztin übrigens auch gesagt, dass das nicht normal ist, das er todesangst hatte wie er bei ihr war. aber mehr als diesen pheromonstecker hat sie mir auch nicht empfohlen...