hallo,
wurde in letzter zeit mal ein röntgenbild gemacht?
ich vermute, insbesondere da sie eine perserkatze ist, dass sie einen haarballen im magen "stecken" hat. manchmal passiert es, dass langhaarkatzen sich viel putzen, und halt doch nicht alle haare auskotzen oder verdauen, sondern sich ein sog. bezoar im magen bildet und zu fest wird. so ein ding kann den magenausgang blockieren, sodass nur ganz wenig nahrung aufgenommen werden kann... er kann im schlimmsten fall sogar den magen mehr oder weniger ganz ausfüllen!
ich würde an deiner stelle ein röntgenbild machen lassen, auf einer normalen übersichtsaufnahme sieht man den in frage kommenden bereich eh sehr gut..
die katze sollte dazu nüchtern sein, damit man nicht einen klumpen futter mit einem haarballen verwechselt, lässt sich ja auf nem röntgen nicht so leicht unterscheiden von der struktur her.
tierärzte kennen das vor allem von langhaarigen kaninchen, die haben dieses problem scheinbar noch öfter.
FALLS sich mein veerdacht bestätigen sollte, dann könnte das helfen:
- bezo-pet - eine etwas speziellere malzpaste. sie kann ANGEBLICH auch solche oben beschriebenen haarballen soweit lockern dass sie über den darm ausgeschieden werden können. wirkliche "beweise" gibts dafür aber nicht, ich kann nicht mit sicherheit sagen, ob das nicht nur ein leeres versprechen der hersteller ist.
- ANANASSAFT ! hat man aus der therapie von kaninchen mit diesem problem übernommen. ich fand, es hat gut geholfen, ich musste es melissa mal ne weile geben
leider gibt es bisher weder angaben zu dosierung noch zu dauer der gabe, das is bei katzen echt nocvh ziemlich experimentell. ich habe melissa 5ml täglich gegeben, wenn sie recht brav war, gings auch 2x täglich. aber mehr als 5ml wär nicht gegangen, dieser fruchtige geschmack is halt net so wirklich "katzengerecht"

ABER es ist einen versuch wert! und wenn du das mit den 5ml täglich mal so 2-3 wochen lang durchgezogen hast, kann man eine kontrollaufnahme machen, und dann wird sich zeigen ob es geholfen hat. selbst das forführen für 6 wochen würde sich meiner meinug noch dafürstehen, denn die einzige alternative bei einem hartnäckigen haarballen ist eine OPERATION, und gerade am magen sind OPs echt nicht ohne, auch von der heilung her.
lieber ne weile ananassaft geben und vielleicht alle 2-3 wochen ein kontrollröntgen, das ist ganz gewiss das kleinere übel
(übrigens hab ich den fertigen ananassaft gekauft. die flüssigkeit von ananas in der dose geht auch, ist nur bissi stark zuckerlastig)
falls sich der verdacht NICHT bestätigt würde ich mal den darm ganz genau anschauen lassen, besonders zwölffingerdarm und so. wenn der darm in diesen bereichen besonders gereizt ist, löst das auch oft brechreiz aus.
an darmverschluss durch fremdkörper hab ich auch gedacht, glaub ich aber net so richtig dran, denn dann wäre das mit dem erbrechen net schon sooo lange und hätte sich vor allem massiv verschlimmert. ich hatte mal ein darmverschluss-katzi, da wurde das erbrechen sehr schnell schlimmer, sie hat dann fast alle 20-30 minuten erbrochen. wenn es SO schlimm wird, dann ist das auf jedenfall eine notfall-indikation, der TA wird noch kontrastmittelröntgen anfertigen, wird aber auch eine OP noch am selben tag ansetzen, ganz sicher.
gute besserung für deine süsse
LG