• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine erste Katze und gleich meine erste frage ;)

thilia

Hauskatze
Also wenns darum geht, was wichtig zu wissen ist, um gleich hilfreiche und wissenswerte Tipps zu geben, dann reichen selbst diese beiden Fragen nicht aus :D

Denn dann wäre insgesamt wichtig, um sich einen groben Überblick zu schaffen:

- Einzelkatze?
- Wie sieht die Haltung aus? Reine Wohnungshaltung oder Freigang, wenn Freigang ungesichert oder gesichert?
- Ist Katze/Kater kastriert?
- Ist die Wohnung/das Haus Katzesicher (Kippfensterschutz, Balkonsicherung usw.)?
- Was bekommt Katze/Kater zu Fressen?
- Gibts genug Klettermöglichkeiten?
- Wieviele Katzenklos mit welcher Streu ist vorhanden?
- Gibts Katzengras?
- Wie alt ist Katze/Kater, und ist sie/er gesund und geimpft/gechippt usw.?

Habs mal nach meines Erchatens der Wichtigkeit gereiht.

Und das allerwichtigste ist halt nunmal: Lebt Katze allein oder bekommt Katze einen Spielgefährten. Denn sogar wenn Katze Freigang hat, reicht das NICHT aus, um einen Katzenkumpel zu ersetzen.

Unsere Kommentare sollen ja kein verurteilen darstellen oder sonstiges. Sondern sollen lediglich aufzeigen, wie eine wirklich artgerechte Katzenhaltung aussehen SOLLTE.

Denn es gibt immmer noch genügend Menschen, die nicht wissen, dass man eine Katze nicht alleine halten soll, oder das Katzen, wenn sie Freigang haben, kastriert sein müssen usw. Aber dass allerwichtigste ist immer noch ein Katzenkumpel. Deswegen wirds auch immer als erstes gefragt. Und dann kann man ja weiter über alle anderen Themen spreche, wie eben Freigang usw.

Also bitte nicht von uns abschrecken lassen. Es sind alles gut gemeinte Ratschläge, die helfen sollen, grundlegende Sachen klarzustellen und darauf hinzuweisen, was das optimalste wäre. :)

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

ach, hab noch was ganz wichtiges vergessen... der mitunter wichtigste Punkt hier im Forum:

WO BLEIBEN WEITERE BILDER VON DEINEM SÜSSEN KATER!!! *lechtz* :)
 

Solyong

Hauskatze
@Miss Othello: Ich möchte jetzt nur für mich sprechen - ich habe geantwortet, nachdem ich folgendes gelesen habe:
Rico hat gesagt.:
.....hab ihn ja genommen weil er so süß ist und der verspielteste von den kitten war :D hab ihn aus bildstein einem kleinen ort in vorarlberg (bin auch von dort ^^ ) anliegend war eben ein waldstück. er dürfte jetzt ca 12 oder 13 wochen alt sein.
@ikarus ne gesellschaft wird er direkt nicht kriegen aber in dem haus wo ich wohne ist in einer anderen wohnung schon eine katze die er schon kennenlernen durfte
:) [/UNQUOTE]

Aus dieser Antwort läßt sich für mich relativ eindeutig schließen, dass Rico den Kleinen alleine halten möchte und nachdem es ja "meine erste Katze" ist, habe ich mir erlaubt, sie/ihn auf die Nachteile von Einzelhaltung hinzuweisen.

"Geht es euch denn darum, jedem Neuling gleich mal die von euch als ideal angesehene Haltung nahezulegen? Ohne über auch nur ein einziges Detail dieses Neulings Bescheid zu wissen?......Man nimmt sein Gegenüber doch nicht wirklich ernst, wenn man erst mal auf ihn einredet, ohne überhaupt eine Ahnung von gewissen Umständen oder Meinungen zu haben." Ich habe über Details bescheid gewußt - siehe oben - und ich denke, wenn man einen Neuling auf gewisse Tatsachen hinweist, die er ja noch nicht wissen kann, nehme ich ihn sehr wohl ernst und will ihn unterstützen. Welche Haltung letztlich jemand als ideal ansieht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber ich denke, man sollte Vor- und Nachteile abwägen können und dazu muß man informiert sein.
 

riko1809

Welpen
Hallo du Besserwisser! Du meinst wohl du weisst alles besser? Hast du mal nachgefragt ob wir die Katze auch raus lassen oder nur in der Wohnung behalten? Weil wenn es so wäre, würden wir natürlich einen Spielkameraden dazu holen, oder hätten wir gemacht, aber da Simba noch nicht den vollen Impfschutz hat und noch zu klein ist, lassen wir ihn solange noch in der Wohnung und achja er bekommt mehr wie genug Aufmerksamkeit, von unserem 5 Personen Haushalt ist immer jemand zuhause und wenn nicht, muss er nicht lange warten bis einer heimkommt. So einen Blödsinn wie du hier verzapfst, hab ich noch nie gehört ! Katzen kommen gut alleine klar ! Und wenn Simba erst mal raus kann, hat er genug Katzen mit denen er spielen kann, denn hier bei uns in der Gegend mangelt es nicht an Spielkameraden. Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist... deine Katze tut mir leid.... und hör auf mit deinen "SUPER" Ratschlägen, hatte selber schon mehrere Katzen, und die kamen gut alleine zurecht ! ! ! PFFF

PS: ich bin die Freundin von Riko also motz mich an wenn du ein Problem hast ... :-@

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

http://www.google.at/imgres?imgurl=...ls=org.mozilla:de:official&ndsp=18&tbs=isch:1

so und jetzt soll noch einer sagen das Simba keine maine coon katze ist, bzw. maine coon/tigerkatze ! Sieht genauso aus wie diese auf den Fotos!
 

Ingrid

Hauskatze
Deine Katze ist einfach nur eine normale Wald- und Wiesenkatze - sprich Hauskatze - kein Stammbaum und nix *g* - und ich finde es cool, mit gerade mal 3 Beiträgen die Klappe soweit aufzureissen - nix für ungut :lach:
 
S

stöpsel

Guest
Hallo du Besserwisser! Du meinst wohl du weisst alles besser?

sag mal, wie alt bist du eigentlich? :gruebel:

Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist... deine Katze tut mir leid.... und hör auf mit deinen "SUPER" Ratschlägen, hatte selber schon mehrere Katzen, und die kamen gut alleine zurecht ! ! !


dass katzen "gut alleine zurecht kommen", mag schon sein. allerdings ist es für die katzenpsyche nicht gut, wenn sie keinen regelmäßigen kontakt zu artgenossen hat.
wenn du deiner katze ungesicherten freigang gewährst, riskierst du, dass sie überfahren, vergiftet, durch andere tiere verletzt, angeschossen und und und wird. oder gestohlen, sie ist ja eine maine coon ;)

und warum tun dir auf einmal die katzen der anderen foris leid? was weißt du denn über die?!?!?!?!

bezüglich "besserwissen": viele foris hier, um nicht zu sagen die meisten, haben jahrelange erfahrung mit katzen, auch im tierschutz, und haben einfach sehr viel fundiertes wissen über katzenhaltung (artgerechte katzenhaltung!) angesammelt. mittlerweile ist es eine anerkannte tatsache, dass katzen keine einzelgänger sind, sondern regen kontakt mit ihren artgenossen brauchen. leider glauben noch immer sehr viele menschen an das ammenmärchen von der einzelgängerischen katze, da sie sich einfach nicht die mühe machen, fundierte bücher zu lesen oder sich generell kundig zu machen, bevor sie sich eine katze zulegen.

die foris wollen dich mit ihren hinweisen auf diese tatsache (keine meinung einzelner, sondern eine tatsache! ---> großer unterschied) nicht ärgern, sondern dich nur darauf hinweisen. wenn du gutgemeinte ratschläge nicht annimmst und trotzig reagierst, dann ist das schade - hauptsächlich für deine katze.
 

Miss Othello

Katzenjunges
... dann passiert genau das?!

@Solyong
Natürlich lässt sich aus dieser Antwort eindeutig erschließen, dass riko die Katze allein halten möchte.
Darum ging es mir in meiner Kritik jedoch gar nicht.
Mir ging es darum, sich erst mal zu informieren, ob die Katze überhaupt eine Wohnungskatze werden soll oder nicht. Wenn nicht, könnte man den Drang nach einer Zweitkatze zumindest bis zu den ersten Willkommensgrüßen und bis zum ersten Kennenlernen zurückstecken.
Das ist, als würde ich fragen: Sind eure Katzen denn auch sicher vor Zigarettenrauch? Den Miezen tut das Passivrauchen gar nicht gut, dadurch kann.. und so weiter, und so fort. Jedoch OHNE mich vorher darüber informiert zu haben, ob ihr überhaupt in einem Raucherhaushalt lebt. Was macht das deiner Meinung nach für einen Sinn?

Was durch dieses Mit-der-Tür-ins-Haus-fallen rauskommen kann, sehen wir ja hier.

@Schlumpfine
Keiner behauptet, dass eine Freigängerkatze ein Einzelgänger ist.
Im Freigang hat Miez jedoch die Möglichkeit, sich Kumpanen zu suchen - und laut Rikos Freundin, ob das jetzt wirklich so sein mag oder nicht, gibts in der Gegend Katzen.
Oder steht etwas Gegenteiliges in dem von dir verlinkten Artikel?


Im Übrigen hat das Alter der beiden rein gar nichts mit der Diskussion zu tun.
Wenn hier nur wissende, erwachsene, der Rechtschreibung mächtige Leute lesen und schreiben dürfen, dann Gute Nacht.
Ich denke, dieses Forum soll vor allem zu besserer Haltung beitragen.
Oder liege ich da falsch?

Allem Anschein nach gehören Riko+Freundin zum etwas jüngeren Publikum - trotzige Reaktionen (siehe stöpsel) sollten bei erwachsenen Leuten keine trotzige (wenn auch gediegener ausgedrückte) Gegenreaktionen hervorrufen. Ist man hier denn solchen mit dem Alter zusammenhängenden Problemen wirklich nicht gewachsen? Ziemlich arm.

Ironiekommentare, mit denen man sich und seine "Fori-Freunde" hier gegenseitig hochschaukelt, regen mich übrigens tatsächlich zu einer Frage nach dem Alter einiger Leute hier an.
Ob jemand nach anfänglichen Schwierigkeiten vielleicht doch hier bleibt und Anregungen annimmt, scheint somit wohl nicht oberste Priorität zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stöpsel

Guest
@ miss othello es ging mir mit meiner frage nach dem alter nicht um trotz :)stupido:) sondern darum, dass es nun mal ein unterschied ist, ob man mit einem/r 13jährigen oder einem/r 30jährigen spricht - einfach in der art und weise wie man argumentiert. durch meine oben zitierten ausdrücke von riko oder rikos freundin hatte ich einfach das gefühl, dass die betroffene person noch etwas jünger ist und wollte mich einfach vergewissern, ob ich damit recht habe. das war weder trotz noch ironie, sondern schlicht und einfach eine ganz normale frage, sowas solls ja auch noch geben, hab ich gehört. und alles was ich unter dem zweiten zitat angemerkt habe, hat so gar nichts mit dem alter der TS zu tun, sondern bezieht sich rein auf den inhalt der von ihm/ihr getroffenen aussage.


generell geb ich dir schon recht, dass man nicht gleich mit diesen "du musst... du sollst... du darfst nicht..." dingen über neue foris herfallen soll. aber hier ist das nicht geschehen. es wurde ganz normal und neutral danach gefragt, ob der kater einen spielgefährten bekommt. danach wurde vom TS gleich patzig reagiert, da er sich offensichtlich angegriffen gefühlt hat und dann ist das ganze schnell aus dem ruder gelaufen. aber wo käme man denn da hin, wenn man neuen foris keine fragen mehr stellen darf, es könnte ja sein, dass sie beleidigt sind?
 

ajnat22

Hauskatze
Ich kann dazu nicht mehr viel sagen, Ratschläge, Tipps und Link wurde gepostet...
Denke es ist reine Zeitverschwendung hier noch großartig zu diskutieren; es wird ja
nicht einmal in Erwägung gezogen zu versuchen mal die Sichtweiße etwas zu überdenken.
Musste es selbst die letzten Tage erleben wie das sein kann (nicht nur zum Katzenthema),
da ist es besser seines Weges zu gehen und man weiß seinen Katzen selbst gehts gut!
Denkt mal an all die anderen Leute die wir informiert haben und all die Arbeiten die
ihr macht (Kastationen etc.)... :D

lg
 

thilia

Hauskatze
Hallo du Besserwisser! Du meinst wohl du weisst alles besser? Hast du mal nachgefragt ob wir die Katze auch raus lassen oder nur in der Wohnung behalten? Weil wenn es so wäre, würden wir natürlich einen Spielkameraden dazu holen, oder hätten wir gemacht, aber da Simba noch nicht den vollen Impfschutz hat und noch zu klein ist, lassen wir ihn solange noch in der Wohnung und achja er bekommt mehr wie genug Aufmerksamkeit, von unserem 5 Personen Haushalt ist immer jemand zuhause und wenn nicht, muss er nicht lange warten bis einer heimkommt. So einen Blödsinn wie du hier verzapfst, hab ich noch nie gehört ! Katzen kommen gut alleine klar ! Und wenn Simba erst mal raus kann, hat er genug Katzen mit denen er spielen kann, denn hier bei uns in der Gegend mangelt es nicht an Spielkameraden. Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist... deine Katze tut mir leid.... und hör auf mit deinen "SUPER" Ratschlägen, hatte selber schon mehrere Katzen, und die kamen gut alleine zurecht ! ! ! PFFF!


Um mal neutral zu sprechen und das ganze ncht hochzuschaukeln:
Ich hatte damals auch schon Katzen. Damals hab ich es noch nicht besser gewusst, wie eine artgerechte Haltung von Katzen aussieht. Ich hab auf dem Land gewohnt, hatte eine Katze, die durfte jeden Tag raus. Die hat ungewollt Junge bekommen, dannach haben wir ihr die Pille gegeben. Jeder hat das dort so gemacht, also wars für mich ganz normal, das Katzen so leben. oher sollte ich es auch besser wissen, wenn es alle anderen auch so machen?

Über dieses Forum hab ich viel mehr gelernt, was ich vorher noch nicht wusste. Und dazu gehört nunmal auch, dass Bewusstsein, dass Katzen keine Einzelgänger sind. Klar, wenn sie raus kommen, dann können sie auch andere Katzen treffen, Nur diese Treffen sind dann meist geprägt von Rival- und Machtkämpfen. Wenn man hingegen 2 Katen gemeinsam hält, dann fällt das oft flach. Nicht immer, aber oft. Ich hab mich dazu entschieden, 2 Katzen zu nehmen. Aus dem Grund, da erstens nicht immer jemand daheim ist, und man als Mensch ganz einfach nie eine Katze ersetzen kann (ausser ich würd genauso aus einer Schüssel fressen, die andere Katze mit der Zunge putzen, abfangen spielen usw... :D). Das alleine war für mich schon Grund genug. Außerdem, wenn du dich zB bei seriösen Züchtern umschaust, wird nie einer ne Katze in Einzelhaltung und schon gar nicht in ungesicherten Freigang abgeben. Und diese Leute, die sich besser als sonst einer mit ihren Katzen auskennen und beschäftigen, die sagen dass ja auch nicht von ungefähr... Deshalb ist es auch egal ob Katze Wohnungskatze ist oder Freigang hat, besser WÄRE es IMMER wenn man 2 Katzen hat. Das ist nur ein gut gemeinte Rat. Wenn du ihn nicht umsetzen willst/kannst was auch immer, dann müssen wir das respektieren. Genauso bitte ich DICH UNS zu respektieren, wenn wir es für richtig erachten. Denn letztendlich ist es jedermanns Sache, das umzusetzen was er für sinnvoll erachtet. Nur: Wir werden auch weiterhin Aufklärungshilfe leisten, um die althergebrachten Meinungen aufzudecken und richtigzustellen. Inwieweit das jeder für sich umsetzt bleibt demjenigen überlassen.

Des weiteren wurden dir ein paar Links gepostet, die es wirklich wert sind reinzuschauen. Da steht zB unter anderem drinnen, was passieren kann, wenn Katzen in Einzelhaltung gehalten werden.

Die Sache mit dem Freigang ist auch so eine Sache: meine beiden ersten Katzen wurden jeweil 5 und 1 Jahr alt, bevor sie von einem Auto überfahren worden sind. Seit diesem zeitpunk hab ich mir geschworen, dass ich keinen ungesicherten Freigang mehr gebe. Ich habe diese Einsicht teuer bezahlen müssen und habe damals mit das wichtigste in meinem Leben verloren.



so und jetzt soll noch einer sagen das Simba keine maine coon katze ist, bzw. maine coon/tigerkatze ! Sieht genauso aus wie diese auf den Fotos!

Nur weil eine Katze einer anderen gleich sieht, heisst das noch lange nicht, dass sie auch eine solche Rasse ist. Ich hatte mal eine Katze, die sah aus wie eine Türkisch Van, war aber ne stinknormale Hauskatze. Und nicht jede Langhaarkatze ist automatisch eine Maine Coon oder ne Norwegische Waldkatze. Ich nehme mal anb, du hast die die bisherigen Beiträge nicht durchgelesen, denn dann hättest du gelesen, dass zB Maine Coone aus Katzen herausgezüchtet wurde, die lange Haare hatten. Dh. nach der Evolutionslehre kann das Langhaargen über Generationen weitergegeben werden, ohne dass die direkten Elternteile eine Langhaarkatze war.


ABSCHLIESSEND:
Zum Schluß möchte ich dich/euch nur bitten: Nehmt das alles bitte nicht so persönlich. Wir meinen es nur gut und wollen keinen irgendwie beschuldigen. Wir sind doch alle erwachsene Leut eund haben es doch gar nicht nötig uns hier aufzuführen und gegenseit zu beleidigen.
Man kann über alles normal und gesittet reden.

Die Schriftform wird nur halt leider oft missverstanden, da sie keine Emotion beinhaltet, und das geschriebene meist härter und negativer vom Lesenden aufgefasst wird, als es vom Schreiber gemeint ist. Deshalb lieber mal nachfragen, bevor solche Mißverstndnisse auftauchen und man sich gegenseitig zerfleischt :)

Bitte nehmt das ALLE zu Herzen!
 
Oben