• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine Gina braucht Diät

lukisbg

Hauskatze
Hallo zusammen!

Da meine Gina immer fetter wurde, würde ich sie nun gerne auf Diät setzen :popcorn:
Sie tut sich teilweise beim atmen schon ein wenig schwerer, wenn sie zB am Rücken liegt.

Es handelt sich hierbei um einen Zwitter, wobei der männliche Teil mehr überwiegt - also ist sie schon von Haus aus recht kräftig gebaut. Aber wie ich sie vor gut 2 Wochen abgewogen habe, hatte sie 5,6kg - ihr hängt der Bauch runter und wie gesagt ist atmen teilweise auch ein wenig schwer, zudem schnarcht sie auch recht heftig (was für mich aber kein Problem darstellt, da ich selber ein Schnarcher bin *g*).

Als Futter gibts aktuell pro Tag ca. 2x 100g, wobei ich davon in den letzten Tagen immer ein wenig rausgenommen hab und den anderen Katzen vorgesetzt habe (denen würds eh nicht schaden, wenn sie ein wenig zunehmen). Gefüttert wird aktuell Schmusy (sie lieben Wild) und Bozita (sie lieben Elch) - also sollte schon ein recht hochwertiges Futter sein, was meine Recherchen betrifft. Seitdem wir von dem Supermarkt-Kack umgestellt haben, ist der Fressneid auch weg. Leckerlies gibts eigentlich nahezu keine - und wenn, dann Trockenfutter.

Habt Ihr da eventuell ein paar Tipps für mich, wie ich ihr Gewicht weiter runter bekomme - so dass es noch im Rahmen bleibt? Will ja nicht, dass sie zu schnell abnimmt - aber wenn sie auf 4,5kg runterkommt, wär das schon schön - zumale sie sich dann mit dem Atmen wieder etwas leichter tun sollte.
 

Spot

Hauskatze
Animier sie zu mehr Bewegung (Spieleangel, Bällchen werfen, Laserpointer... etc.)
Laß sie für ihr TroFu arbeiten: TroFu-Ralley = TroFu fliegt quer durch die Wohnung und Katz muß hinterher sausen, Klickern lastet geistig aus und macht auch Spaß, Fummelbretter bauen oder kaufen.

Damit kannst du die TroFu-Menge gut steuern, sie fressen nicht so schnell und müssen sich ihr Fresschen verdienen ;)
 

lukisbg

Hauskatze
danke für den tipp, aber Trockenfutter gibts zur zeit eh fast keins. maximal 2-3 stück pro tag, aber meistens eben gar keines. und durch die wohnung jage ich sie auch täglich, sie spielt sehr gern mit dem hackisack - oder fetzt gemeinsam mit unserer kleinen Nala (abwechselnd jagen sie sich quer durch die wohnung, auf den kratzbaum rauf und retour) ;)

d.h. alles was sie eigentlich zur zeit bekommt sind ca. 200g pro tag - aber davon nimmt sie zu. bewegung sollte sie aber genug haben, da sie recht kräftige muskeln hat und so eigentlich auch fit ist.

sollte ich eventuell auf fettarmes futter umsteigen? Schmusy sieht eh ok aus, aber bei Bozita mach ich mir meine Gedanken, da ist immer so eine fette gelee-schicht dran (die ich aber vorher abschneide), dennoch ist das gesamte fleisch mit dem gelee durchzogen...
 

Susanna

Hauskatze
Also wenn sie bei knappen 200g pro Tag (hast ja gesagt, dass du ein bisschen davon den anderen dazu gibst) - und ausreichend Bewegung + Spiel mit den Anderen - zunimmt - würd ich mal einen TA Besuch mit Blutuntersuchung (+ BZ, Schilddrüse) überlegen...
 

dea

Hauskatze
Hallo zusammen!

Da meine Gina immer fetter wurde, würde ich sie nun gerne auf Diät setzen :popcorn:
Sie tut sich teilweise beim atmen schon ein wenig schwerer, wenn sie zB am Rücken liegt.
Hat der TA das Herz und die Lunge geröntgt und geschallt? Schilddrüse haben die anderen ja schon erwähnt.

Es handelt sich hierbei um einen Zwitter, wobei der männliche Teil mehr überwiegt
sie ist echt ein Zwitter? Vom TA bestätigt?

Aber wie ich sie vor gut 2 Wochen abgewogen habe, hatte sie 5,6kg - ihr hängt der Bauch runter und wie gesagt ist atmen teilweise auch ein wenig schwer, zudem schnarcht sie auch recht heftig (was für mich aber kein Problem darstellt, da ich selber ein Schnarcher bin *g*).[/'quote]5,6 kg sind für eine 3jährige Katz jetzt nicht so dramatisch, dass es die Atemprobleme erklären würd .. also bitte dringendst beim TA abklären lassen.

Leckerlies gibts eigentlich nahezu keine - und wenn, dann Trockenfutter.
Leckerlis ganz sstreichen bzw nur dann geben, wenn sie dafür "arbeiten" muss. (Nachlaufen, irgendwo raufklettern, in einem Fummelbrett suchen usw.
 
Oben