• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine Süße Paula

corny1492

Katzenjunges
Hallo und guten Abend,

ich erzähl mal einfach, also:

Ich war im Dezember im Tierquartier in Wien zu Besuch, weil ich einer Katze ein neues Heim geben wollte. Und dort traf ich auf meine neue Mitbewohnerin Paula.
Paula wurde auf der Straße gefunden, und man weis eher wenig. Sie ist ca. 4 Jahre alt Europäisch Kurzhaar, und extrem Scheu und ängstlich.
Jetzt ist sie fast 4 Monate bei mir und die Situation ist leider nicht viel besser geworden. Seit dem sie hier ist ist sie nur in ihrem Versteck, und bewegt sich auch nicht raus.
Die ersten 2 Wochen waren besonders schlimm da hat sie nicht mal gefressen. Dieses Problem hat sich zum Glück geändert nachdem ich, auf anraten vom Tierquartier, Mirataz verwendet habe. Aber an ihrem verhalten hat sich leider kaum etwas verändert, sie kommt nur raus wenn ich arbeiten bin oder im Bett liege und sie denkt das ich schlafe. wenn ich sie in ihrem versteck besuche, zeigt ihre Körperhaltung und verhalten eindeutig das ich nicht erwünscht bin. Mit leckerlis locken oder spielen ist ein Ding der Unmöglichkeit. So wirklich weis ich nicht mehr was ich machen soll, vl hat jemand hier ein paar Tipps für mich wie ich ihr vertrauen erlangen kann.

LG Herbert
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
Hallo Herbert,

herzlich willkommen im Forum!
Da man bei einer Fundkatze natürlich nicht weiß, welche Erfahrungen sie bisher gemacht hat, ist es natürlich schwierig. Ich denke, es braucht vor allem viel Geduld. Wenn sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, dauert es unter Umständen sehr lange, bis sie merkt, dass ihr von dir keine Gefahr droht.
Wie hat sie sich denn im Tierquartier mit den anderen Katzen vertragen? Vielleicht wäre es eine Option, eine dazu passende, nicht ängstliche Kumpeline für Paula zu suchen? Dann hätte Paula einerseits eine Spielkameradin, wenn du nicht da bist, und könnte sich auch an der anderen Katze orientieren und durch sie ein wenig Sicherheit bekommen.

LG
Mi Gato
 

corny1492

Katzenjunges
Hello Mi Gato,

danke für die rasche Antwort

wie sie sich mit anderen Katzen verträgt kann ich nicht sagen, als ich dort war hat sie einen eigenen kleinen Raum. An diese Option habe ich auch schon gedacht, aber ich hab mir eben dieselbe frage gestellt was ist wenn sie sich nicht mit ihr verträgt. Ich denke sie hat wirklich was mitgemacht, und hat so richtig schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Ich habe oft das Gefühl sie ist nicht scheu sondern total verängstigt.

Gibt es nicht hier auch ein vermittlungs Forum?
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
Leider ist dieses Forum aufgrund zahlreicher technischer Probleme nicht mehr sehr gut besucht. :(
Am sinnvollsten wäre es, über eine Pflegestelle nach einer Zweitkatze zu suchen. Diese kennen einerseits ihre Tiere meistens sehr gut und können einschätzen, ob die Katze in deiner Konstellation dazupasst, andererseits würden sie die Katze auch wieder zurücknehmen, falls es nicht klappt.
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
So auf die Schnelle ein paar Vereine, die Katzen in Pflegestellen betreuen:

https://soskatze.at/index.php/
https://www.pfoetchenhilfe.info/
https://www.tiereck.at/
https://www.vier-pfoten.at/

Ich hoffe, du findest für Paula den richtigen Weg, dass sie Vertrauen fassen und erkennen kann, dass sie in einem guten Zuhause gelandet ist. Bei schlechten Erfahrungen braucht es viel Geduld, und es gibt Katzen, die auch ohne gravierende Erlebnisse immer ängstlich bleiben. Das wichtigste ist es, der Katze Zeit zu lassen und sie nicht zu bedrängen, ihr ihren Rückzugsort zu lassen, dann traut sie sich vielleicht zunehmend, die Gegend auch dann zu erkunden, wenn du da, bzw. wach bist.
 

Schneeglöckchen

Katzenjunges
Ich könnte Dir anbieten, Emotionen auszuleiten. Dazu brauche ich nur den Namen des Tieres und Deine Erlaubnis. Vielleicht gibt es dadurch eine kleine Veränderung oder auch eine große, wer weiß. Einen Versuch ist es wert... LG
 

Schneeglöckchen

Katzenjunges
Ok, dann mache ich mich gleich mal dran. Du solltest sie ein wenig unauffällig beobachten, ob sich etwas verändert. Meistens schlafen die Tiere nach der Behandlung erstmal tief und fest...
 

Schneeglöckchen

Katzenjunges
Entsetzen, Sorge, konnte ich ausleiten
Aus der Herzmauer konnte ich Aussichtslosigkeit ausleiten
Aus dem Unterbewußtsein konnte ich Verletzlichkeit ausleiten
 

Schneeglöckchen

Katzenjunges
Na, klasse, nun hab ich es gemacht. Du hast wohl noch nicht verstanden, daß alles Energie ist, oder? Schade, es gibt soviel mehr, als was man sehen und anfassen kann... Du kannst ja trotzdem schauen, ob sich etwas verändert...
 
Oben