Elfchen
Hauskatze
Hey Leute!
Schätze es ist Zeit, dass wir uns auch mal vorstellen.. Mitgelesen hab ich ja schon lang genug und einen meiner Kater verdanke ich ja auch der lieben Sabine
Als erster kam Mo zu mir:
Er war gleich vom ersten Tag an total zutraulich, als wär er schon immer bei mir gewesen. Er ist bei einer Tagesmutter mit vielen anderen Katzen, Ziegen und Hühnern geboren worden. Somit hat er dank der vielen Kinder auch überhaupt kein Problem damit, rumgetragen, geschupft und übergeknuddelt zu werden (wir hatten schon ein 1jähriges Mädchen zu Besuch - und er hat alles gelassen ertragen - aber auch ein bissl von sich aus mit ihr gespiel*g*). Mo ist total geduldig und lässt so einiges mit sich machen. Ein bissal anders schauts da bei meinem 2. Kater aus.
Chouchou kam als Giovanni mit Sabine zu mir nach Wien.
Nach einer ziemlich kurzen Eingewöhnungsphase ist er nun mit dem kleinen Mo (obwohl sie vom Alter her nur einen Monat auseinander sind, wirkt Mo immer noch wie ein Baby und ChouChou ist mein Großer) ein Herz und eine Seele. Naja, Herz und Seele die meistens am raufen sind, aber Menschenbuben sind ja nicht anders.
Hier hat ChouChou sich anfangs zurückgezogen:
Mo wollte doch so gerne spielen:
mittlerweile gibts auch viel Gekuschel
und Gespiele
aber für eine Rauferei dazwischen ist immer Zeit
Und noch ein paar Fotos hinterher:
<- ChouChou ist auf auf dem Foto, bloß hinter dem Schirm..
Dass die beiden Zwillinge sind, stammt nicht von mir, sondern wird von meiner Mum behauptet. Aber sie sind sich - abesehen von Mos Gleichmut - wirklich charakterlich ziemlich ähnlich. Trotzdem lässt Chouchou nicht alles mit sich machen. An das Hochnehmen hat er sich schon gewöhnt, auf der Schoß bleibt er noch nicht sitzen, aber er kuschelt sich total gern seitlich ran und so werde seitlich von ihm und von oben von Mo gewärmt
Falls jemandem das noch nicht genug Bilder waren, gibt es hier das ganze Album.
Schätze es ist Zeit, dass wir uns auch mal vorstellen.. Mitgelesen hab ich ja schon lang genug und einen meiner Kater verdanke ich ja auch der lieben Sabine
Als erster kam Mo zu mir:


Er war gleich vom ersten Tag an total zutraulich, als wär er schon immer bei mir gewesen. Er ist bei einer Tagesmutter mit vielen anderen Katzen, Ziegen und Hühnern geboren worden. Somit hat er dank der vielen Kinder auch überhaupt kein Problem damit, rumgetragen, geschupft und übergeknuddelt zu werden (wir hatten schon ein 1jähriges Mädchen zu Besuch - und er hat alles gelassen ertragen - aber auch ein bissl von sich aus mit ihr gespiel*g*). Mo ist total geduldig und lässt so einiges mit sich machen. Ein bissal anders schauts da bei meinem 2. Kater aus.
Chouchou kam als Giovanni mit Sabine zu mir nach Wien.
Nach einer ziemlich kurzen Eingewöhnungsphase ist er nun mit dem kleinen Mo (obwohl sie vom Alter her nur einen Monat auseinander sind, wirkt Mo immer noch wie ein Baby und ChouChou ist mein Großer) ein Herz und eine Seele. Naja, Herz und Seele die meistens am raufen sind, aber Menschenbuben sind ja nicht anders.
Hier hat ChouChou sich anfangs zurückgezogen:

Mo wollte doch so gerne spielen:

mittlerweile gibts auch viel Gekuschel

und Gespiele


aber für eine Rauferei dazwischen ist immer Zeit

Und noch ein paar Fotos hinterher:







Dass die beiden Zwillinge sind, stammt nicht von mir, sondern wird von meiner Mum behauptet. Aber sie sind sich - abesehen von Mos Gleichmut - wirklich charakterlich ziemlich ähnlich. Trotzdem lässt Chouchou nicht alles mit sich machen. An das Hochnehmen hat er sich schon gewöhnt, auf der Schoß bleibt er noch nicht sitzen, aber er kuschelt sich total gern seitlich ran und so werde seitlich von ihm und von oben von Mo gewärmt
Falls jemandem das noch nicht genug Bilder waren, gibt es hier das ganze Album.
Zuletzt bearbeitet: