• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Monty ist krank

Montgomery

Hauskatze
Hallo liebe Foris,

nun hat's meinen kleinen Kerl auch mal erwischt :( ....Er machte in letzter Zeit einen etwas schlaffen Eindruck, ließ sich beim Ball fangen zwischendurch fallen, klebte fötmlich an mir und lag ständig sozusagen zu meinen Füßen, ich hatte die letzten Tage das Gefühl das das keine Marotte von ihm ist, sondern etwas Anderes dahinter stecken muß. Fressen + trinken ist normal.

Heut morgen war ich beim TA, er hat Monty gründlich untersucht, Herz + Lungegeräusche ok, Fieberfrei, bis auf FIP ( TA ist der Ansicht das Monty nicht danach aussieht), alles getestet, Ergebniss zu hoher Leukozyten + Leberwert. TA ist der Meinung, Virusinfektion der Leber. Monty bekommt nun Echinacea + Vitamin B für die Leber.

Hat einer von euch mit solchen Werten oder so einem Krankheitsbild Erfahrung??

lg
Sylvia
 

Maxxii

Hauskatze
Hallo!

Das tut mir leid. Der arme Monty.

Ich kenn mich da leider nicht aus.

Wünsche aber gute Besserung und hoffe das er bald wieder fit ist.
 

sid

Hauskatze
ui, das sind keine guten nachrichten :cry: es tut mir sehr leid, monty!

leider kann ich dir nicht helfen, weil ich mich mit "sowas" gar näd auskenn!
aber ich bin mir sicher du findest hier jmd. der sich auskennt... hast schon versucht zu googlen? alles beste von sid.
 

Montgomery

Hauskatze
...bin beim googeln nicht fündig geworden, spuckt bei Leukozyten + Leberwerten nix brauchbares aus, aber trotzdem danke für die Antworten!

lg
sylvia
 

sunkist

Hauskatze
@Monty: ich kenne mich mit diesem Krankheitsbild leider auch nicht aus, finde es allerdings ein wenig komisch, dass der Tierarzt nicht auf FIP getestet hat, denn die Leber gehört zu einem durch FIP oft betroffenen Organe :confused:
Ich würde das zur Sicherheit nochmal abklären lassen, besser einen Test zu viel als zu wenig gemacht ;) Halte dir die Daumen, dass die Sache harmlos ist und bald vorbei.
 

greekgirl

Hauskatze
von mir auch alles gute und eine gute besserung für den süssen monty!
ich drück euch die daumen, dass er bald wieder gesund ist! :cattus:
 

Xayide

Hauskatze
@Sunkist
FIP kann mit 100% Sicherheit nur am toten Tier festgestellt werden.
Vielleicht war der Tierarzt der Ansicht, das es dann eh nichts bringt.
 

Montgomery

Hauskatze
Habe gerade nochmal a bisserl im Internet gestöbert + in einem anderen Kaforum etwas über erhöhten (ALT) Leberwert gefunden, meistens sagt das etwas über eine Entzündung im Körper aus, andauernd oder gerade überstanden, jedoch meist nicht nachweisbar....dabei ist mir eingefallen, bzw. ich habe angestrengt zurückgedacht, das Monty seit seiner Kastra anders geworden ist.( Mein Mann hat mir das auch gerad bestätigt). Erstmal hat war er 2 Tage krank, zurückgezogen, nicht anfassen, kaum fressen...Mein erster kater war Stunden später schon wieder fit. Vielleicht ist da was schief gelaufen??? Die Kastra war am 8.12., auch habe ich das unbestimmte Gefühl das beim Püschi machen nicht mehr alles so wie vor der Kastra ist.
Hat da einer von euch irgendwelche Erfahrungen???

Bin dankbar für jeden Hinweis, Monty hat nämlich beschlossen sein Futter jetzt im liegen einzunehmen....


lg
Sylvia
 

Montgomery

Hauskatze
Hatte gerade ein längeres Gespräch mit meiner Freundin (Krankenschwester), sie hat mir das Blutbild ausführlich erklärt. Wenn durch die Kastra ein Infektionsherd entstanden ist, merkt man das zuerst nicht, sondern der Körper will sich selbst helfen. Das erkennt man spätestens dann wenn das Tier (Mensch) schlapp wird, meist ist die Abwehrreaktion dann auf dem Höhepunkt -dadurch erhöhte Leberwerte, bei uns bekannt als Hepatitis A...zeitlich würde das alles passen...hoffe nun das es sowas ist und nix anderes, nächste Woche wird kontrolliert....

lg
Sylvia
 

kitten

Hauskatze
hepatitis a ist eine eigenständige infektionskrankheit ;)

nicht alle erhöhten leberwerte sind hepatitis :)

sie meinte wohl wie bei...oder vergleichbar mit?

was meintest du denn, dass er nicht pinkelt wie sonst? könnte er einen harnwegsinfekt haben?

wird monty jetzt irgendwie behandelt?
 

Flo

Hauskatze
Hallo du,
ojemine, das mit mit deinem Katerchen tut mir leid! Ich weiß wie scheußlich es ist, eine kranke Mietze zu haben und so überhaupt gar nicht genau zu wissen, was los ist. Ich wünsch dir und Kater natürlich, dass alles bald wieder gut und Monty bald wieder auf den Beinen ist!
 

Honey

Hauskatze
hui ... das sind ja keine guten nachrichten von euch :( ...

leider kann ich dir da auch nicht helfen ... aber wenn es zeitlich so passt könnte vielleicht wirklich bei der kastra was schief gegangen sein :( ... solltest deinen TA wohl mal richtig drauf ansprechen ... vielleicht kann er mit eine katheder da mal nachsehen ...

ma ich hoffe so, dass dein lustiger kleiner/großer kerl bald wieder auf den pfoten ist ... :( - ganz, ganz viel daumen drück ...
 

Montgomery

Hauskatze
Originally posted by kitten@17.1.2006, 20:15 Uhr
hepatitis a ist eine eigenständige infektionskrankheit ;)

nicht alle erhöhten leberwerte sind hepatitis :)

sie meinte wohl wie bei...oder vergleichbar mit?
Kitten.... ja genau so meinte sie es, bin a bisserl neben der Spur. Mir fiel auch später ein das der TA Harnzucker * Blutzucker getestet hat das war ok, ist das nur für Diabetes??
Ja ich dachte an eine Harnwegsinfektion, weil -bin ja Laie- die Harnwege ja bei einer Kastra im schlimmsten Fall in Mitleidenschaft gezogen werden können, aber ich habe nochmal darauf geachtet, Püschi gestern abend+heut morgen war ganz normal. Fressen und trinken tut er auch, er ist halt nur gaaanz ruhig und schläft.
Kennt jemand die Medikamente 'Lega Phyton 50/200' und 'hepar comb'? Sollen auch bei erhöhten Leberwerten eingesetzt werden....

lg
Sylvia
 

Montgomery

Hauskatze
Hallo Foris,

...mußte dummerweise auch noch die letzten beiden Tage arbeiten...., danke das ihr Anteil nehmt...

renaten... proteinwerte habe ich nicht im Kopf, sein Kot ist normal, habe ich gerade rausgeschaufelt :D , Geruch auch wie immer :lol: ..... Warum fragst du??

habe das Gefühl es geht a bisserl besser, er ist gestern abend + heut morgen kurz draussen gewesen und hatte sich aus seinem Spielkorb Spielzeug in meiner Abwesenheit rausgezerrt ;) , aber er läßt sich immer noch hinplumpsen :( , habe allerdings gehört das die Leber ca. 8 Wochen braucht bis die Werte wieder normal sind....fressen + trinken ok, springt auch noch auf den Spülstein zum Wassertrinken, nimmt am Leben teil, ist eben nur sehr ruhig...

Montag werden die Leberwerte wieder kontrolliert,

lg
Sylvia
 

renaten

Hauskatze
Originally posted by Montgomery@19.1.2006, 18:37 Uhr
...
renaten... proteinwerte habe ich nicht im Kopf, sein Kot ist normal, habe ich gerade rausgeschaufelt :D , Geruch auch wie immer :lol: ..... Warum fragst du??
mich haben dein schilderungen nur an meine eigenen erlebnisse mit manni erinnert.
er wurde auch im vergangenen dezember kastriert und hat dann ganz schleichend sein verhalten geändert. erst dachte ich auch, dass es mit dem kastrieren zusammenhängt. anfang mai war sein verhalten so auffälig (zurückgezogenheit, absolute spielunlust), dass ich den tierarzt kontaktierte. normale untersuchung ergab gleich null. ausser, dass er ein leichtgewicht war. im juni dann, nachdem absolut keine besserung eintrat und er zum absoluten schmuser mutierte, aber keinerlei interesse an katzentypischen spielchen zeigte, machte ich ein grosses blutbild. alle werte im grünen bereich, nur leberwerte leicht erhöht und auffallend niedrigen proteinwert. deshalb auch kein FIP test. dann kam leichter durchfall dazu. ich möchte jetzt gar nicht weiter ins detail gehen. manni ist auf jeden fall seit ende august tot. im nachhinein kommt mir vor, dass mich keiner der insgesamt vier tierärzte wirklich ernst genommen hat. jeder hat nur seine gesundheit gecheckt (alle symptome haben sich widersprochen, ich mache deswegen auch niemand vorwürfe), aber seine extreme verhaltensänderung (ich hab mir den mund fusslig geredet) hat niemand ernst genommen. ist jetzt auch egal, es hätte ihm sowieso nichts und niemand helfen können. aber es tut immer noch sooo weh!
ich hoffe jedenfalls, dass sich monty erholt und wünsche euch alles, alles gute.
und noch ein tip: lass keine möglichkeit ausser acht, auch wenn nix darauf hindeutet. und beobachte ihn weiterhin genau.

l.g. renate
 

sid

Hauskatze
hallo renaten,
das mit deiner katze tut mir leid! :cry: gab es denn schlußendlich eine DIAGNOSE, die nun viell. monty weiterhelfen könnte? oder konnte "die krankheit" nicht benannt werden, weils eben so merkwürdig verlaufen ist?
:wave: sid.
 

renaten

Hauskatze
die diagnose war am ende eindeutig FIP. was aber bei weitem nicht heisst, dass monty auch betroffen ist. bei manni war alles so eigenartig, dass sie sich einfach nicht sicher waren.
 
Oben