• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

motten bekämpfen, pheromonfallen oder was anderes?

freestylebabe

Hauskatze
Hallo alle miteinander :wave:

Ich hab schon seit längerem ein Kleidermottenproblem. Ich dachte als meine Ratten alle gestorben sind, jetzt hab ich sie weg aber sie kommen dann vereinzelt wieder, nicht so viel wie zu Rattenzeiten aber doch und es NERVT. Jetzt hab ich mir Pheromonfallen bestellt aber da steht man darf die Fenster nicht aufmachen. :eek: Im Schlafzimmer aber nicht möglich, da ich im Sommer immer bei geöffnetem Fenster schlafe. Habt ihr das schon mal benutzt? Oder habt ihr Tipps für mich wie ich sie wegbekomme? Hab erst ein neues Schlafzimmer bekommen und trotzdem sind sie wieder da :(
Danke schonmal, bin schon wirklich am verzweifeln:(
 

Thaicats

Hauskatze
Lavendelblüten und Balsamkraut (Tanacetum balsamita).
Blätter, bzw. Blüten zwischen die Kleider legen und im Schrank verteilen.
Oder Wattebäusche mit Lavendelöl oder Balsamkrautöl in den Schrank stellen.

Exklusiv wäre ein Schrank aus Zedernholz.
Aber Holzstücke aus Zedernholz in den Schrank sollten helfen.
Die Mutter einer Freundin hatte fast nur Wollsachen und ein paar Zedernholzstücke im Schrank. Nie Mottenbefall.

Die Pheromonfallen haben bei mir für die Motten in der Küche gut gewirkt. Obwohl auf dem Küchenregal überm Küchentisch aufgestellt und täglichem Lüften (Laut Anweisung: Im Küchenschrank aufzustellen).

 

Katrin08

Hauskatze
Alles mit Essigwasser auswischen und in jede ritze den Sprachen insectizide 2000 sprühen, so haben wir alle unerwünschten Tiere wie Motten und Ameisen weg bekommen. Gibt's in der Apotheke und in manchen tierbedarf
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
am besten zedernhölzer mit zedernöl beträufeln
alternativ lavendelöl oder lavendelblüten
oder schlupfwespen einsetzen
von giftzeugs halt ich nix-schon garnicht,wenn haustiere dasind
baba
marion
 

Humpel

Hauskatze
ich hab jahrelang rumdan mit den Fallen, sind immer wieder gekommen die Viecher, bis es mir gereicht hat, hab den Schädlingsbekämpfer kommen lassen, der hat was für die Buben ungefährliches gesprüh und seither haben wir keine Motten mehr. :) Hätt ich schon viel früher machen sollen!
 

Thaicats

Hauskatze
@Susanna, die Schlupfwespen gegen Motten haben etwa die Grösse von Fruchtfliegen. D.h. die sind winzig.

Die Schlupfwespen, die ich auf dem Balkon hab sind deutlich grösser, die können schon eine kleine Raupe abschleppen. Aber auch die, sind zierlich und ganz schwarz. Die gleichen eher geflügelten Ameisenköniginnen.

Wespen, glatt und schwarz-gelb gestreift. Vor denen hab ich auch Panik. Obwohl sie 100 mal schneller den Weg aus der Wohnung finden wie eine Biene.

Der Vorteil der Schlupfwespe ist, dass sie auf die Larven losgeht und somit die Schäden am schnellsten helfen zu minimieren (Chemische Keule ausgenommen).
Alles andere vertreibt Mama und Papa während die nimmersatten Babys sich noch durch die schönsten Kleider mampfen.

Den Schädlingsbekämpfer, in manchen Fällen einfach unvermeidlich wie bei Bettwanzen.
(Habe zwei Mal einem Kollegen unterschlupf geboten, weil dessen Wohnung ausgeräuchert werden musste, wegen den Bettwanzen, die aus Kanada mitgereist waren. Der Fachmann sagte, er hätte Glück, dass das Minimum von zwei Mal ausräuchern half).
Er kenne Fälle, da mussten Leute wegen diesen Biestern alles wegwerfen. :blink: :crazy: :eek:mg:
 
Zuletzt bearbeitet:

cat5

Hauskatze
wir hatten auch mal das problem, bis wir merkten, dass es ein stück schoko war, was die mistviecher angezogen hatte. das dürfte mal nach hinten gerutscht sein in der küche, das war ein gefundenes fressen für die. seitdem war ruhe. würd also auch lebensmitteln durchschauen.
 

Yania

Hauskatze
Bei uns hat auch das insecticide 2000 aus der Apotheke geholfen!
Alle Katzensachen gründlichst enthaaren, danach einsprühen, trocknen lassen und wieder hinstellen. Das nach ein, zwei Wochen wiederholen und zukünftig öfter die Bettchen enthaaren ;)
 

Modesty

Hauskatze
Alles mit Essigwasser auswischen und in jede ritze den Sprachen insectizide 2000 sprühen, so haben wir alle unerwünschten Tiere wie Motten und Ameisen weg bekommen. Gibt's in der Apotheke und in manchen tierbedarf


Bei mir hat diese Variante funktioniert. Also alles gründlich sauber machen und waschen. (Insektenmittel habe ich aber nicht verwendet, sondern ein Dampfgerät, hab die Klamotten heiß gewaschen usw.) Zur Vorsorge lege ich jetzt immer Seife in die Kästen. Riecht gut. :)
 

freestylebabe

Hauskatze
essigwasser bringt leider nichts, das hab ich im alten schlafzimmer schon gemacht (kamen wieder) und jetzt hab ich ein ganz neues und dachte so bin ich sie sicher los (alle Kleidungsstücke gewaschen bzw weggeworfen) und sie sind trotzdem noch da, erst heute früh hab ich wieder 2 gemordet, die sich grad gepaart haben :beisstischkante: Die Fallen in den Schrank kleben werd ich heute gleich machen. Hab sie ja eh schon zu Hause. Schlupfwespen klingen gut, muss ich machen wenn ich von der Kur wieder da bin. Bin leider 4 Wochen weg und da gibt es keinen der sie austauschen würde (so weit ich das verstanden habe gibts da ja mehrere Lieferungen). Ist das insecticide 2000 gefährlich für Tiere? das Könnte ich vorher noch machen...
 

Yania

Hauskatze
Das Insecticide 2000 ist völlig unbedenklich für Säugetiere bzw. Warmblütler! Falls du ein Aquarium oä hast, müsstest da aufpassen aber den Katzen macht es nichts.
Ich habe es dennoch erst komplett trocknen lassen, bevor die Katzen wieder dran durften.
 

Cello

Hauskatze
Man sollte unterscheiden, ob es Lebensmittelmotten sind oder tatsächlich Kleidermotten.

Wenn sie aus der Rattennahrung stammen, sind es wahrscheinlich Lebensmittelmotten. Gegen die hilft zuverlässig: alle Lebensmittel wegschmeißen, wo sie hinein können und solche Lebensmittel zukünftig nur mehr in geschlossenen, dichten Dosen und Behältern aufbewahren. Plus: Küchenschränke gut reinigen, ebenso andere Orte, wo sich Lebensmittelbröselchen ansammeln können.

Pheromonfallen können das Problem eindämmen, aber nicht wirklich wegbekommen.

Wenn es wirklich Kleidermotten sind, ist die Lage schwieriger. Die ernähren sich nämlich überwiegend von Wolle und anderen Naturfasern. Da hilft nur, alle angefressenen Kleidungsstücke zu entsorgen, und alle Kästen und Teppiche mit Mottenstreifen auszustatten (und ja, das kann für Haustiere unbekömmlich sein...)
Oder eben alternative Bekämpfungsformen wie Lavendel oder Zedernholz/öl, wobei ich bei letzterem nicht weiß, wie bekömmlich es für Haustiere ist.

Wollteppiche, die von Kleidermotten befallen sind, muss man meistens mit Chemikalien behandeln.

Da würde ich in einem Haushalt mit Haustieren wirklich den Spezialisten kommen lassen - oder es doch mit diesen Schlupfwespen probieren (obwohl die Feedback-Meldungen da sehr geteilt sind, einige begeistert, andere merkten überhaupt keinen Erfolg).
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Ich hab leider seit kurzem das gleiche Problem mit den Kleidermotten :(

Die Schlupfwespen wollt ich mir auch schon organisieren (sind wirklich harmlos und ganz klein, haben nicht mal einen Stachel, sondern nur einen "Kanal" für die Eiablage). Hab mal eine Doku im Fernsehen darüber gesehen, sonst wüsst ichs auch nicht und würd wahrscheinlich genauso reagieren :)

Allerdings sind die ganz schön teuer, hab aber bisher nur auf amazon geschaut. Gibts da billigere Anbieter in Österreich? Man braucht ja leider ziemlich viele Kärtchen mit Schlupfwespen, weil sie nicht fliegen können (die Motten leider schon), sondern nur kraxeln. Angeblich ist so ein Pulloverstapel für Schlupfwespen schon eine ganz schöne Herausforderung :whistle: Deshalb sollte man in jeder "Etage" im Kleiderschrank 1 Kärtchen mit Schlupfwespen auslegen, um die Motten effektiv zu bekämpfen.

Und wo kriegt man Balsamkraut? Reformhaus wahrscheinlich?
 
Oben