• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Mücken...

klaus_87

Katzenjunges
Hallo,
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier in diesem Thread rein passt oder nicht (wenn nicht, bitte um verzeihung)

Ich wollte eine allgemeine Frage an alle Katzen Besitzer stellen, aber zuerst, schildere ich Euch mein Problem....

seit kurzem ist mir aufgefallen (in den Sommermonaten vermehrt) das sich sehr viele winzige Mücken rund um die Fressnäpfe (Nassfutter) bewegen, auch sogar unter den Näpfen.
Klar, die Katzen fressen nicht immer alles aus und da meine Freundin und ich tagsüber beide Arbeiten kommt es schon mal vor, das eine kleinigkeit vom Futter in den Näpfen übrig bleibt.

Daher meine Frage, habt ihr auch so ein Problem, wenn ja, wie bekämpft ihr es??
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, denn das ständige einsaugen ist auch sehr mühsam... gibt es irgendwas an mitteln, was gegen Tiere ungefährlich ist ode ähnliches??
Mit den Fenster aufkleber (für die katzen unererichbar) habe ich es schon probiert, und es hat nichts geholfen...

bitte um Antwort fasls ihr irgendwelche Tipps habt für mich...

Danke lg Klaus
 

Susanna

Hauskatze
Hab das Problem nicht, da bei mir tagsüber, auch wenn ich arbeiten gehe - keine Futterreste rumstehen ;)
Gibt Früh und Abend frisches Futter - das wird so gut wie immer komplett aufgefuttert (meine Katzen kennen es nicht anders - seit sie erwachsen sind) - dann werden die Schüsseln gewaschen und warten auf die nächste Mahlzeit....

Geht's bei dir um Babykatzen - bzw Katzen die noch im Wachstum sind???
 

ankanao

Hauskatze
Hm meinst du vielleicht Trauermücken? Davon habe ich vor kurzem bei dem schwülen Wetter auch viele gehabt. Habe auf die betroffene Pflanze ein paar Hausmittelchen angewandt und so Gelbsticker gekauft, seitdem habe ich keine einzige Trauermücke mehr gesehen...(außer auf den Stickern...)
 

klaus_87

Katzenjunges
Naja, Merlin ist 1,5 Jahre und Amy ist 3 Monate... Und wie gesagt, das war bei Merlin die ersten 1,5 Jahre nie der fall das solche Mücken vorhanden waren... Kann es am Futter liegen?
und das mit den Stickern funktioniert nicht, weil sie nur in der Umgebung der Futternäpfe sind...
 

Susanna

Hauskatze
OK mit 3 Monaten braucht die Prinzessin schon noch mehr als 2 Mahlzeiten......
Wie wär´s wenn du ihnen die Mittagsportion in so einen Futterspender reingibst? Die wären geschlossen bis die Zeitschaltuhr sie öffnet - glaub diese Dinger gibt's auch mit Kühlakku - dann tät das Futter nicht so lange offen rumstehen....:gruebel:
 

klaus_87

Katzenjunges
OK mit 3 Monaten braucht die Prinzessin schon noch mehr als 2 Mahlzeiten......
Wie wär´s wenn du ihnen die Mittagsportion in so einen Futterspender reingibst? Die wären geschlossen bis die Zeitschaltuhr sie öffnet - glaub diese Dinger gibt's auch mit Kühlakku - dann tät das Futter nicht so lange offen rumstehen....:gruebel:

Danke Susanna für den Tipp, muss mich mal erkundigen bez, solchen futterspendern... ;)
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
bei uns steht auch immer-eigentlich den ganzen tag futter rum
aber kein getier ist da

was genau für getier ist das?
baba
marion
 

Vez3000

Hauskatze
ich vermute mal, da geht's um die Obstmuckerl?
ich hab die letztens auch bei meinem Futter beobachtet...
Biomüll am besten nicht lange in der Whg haben, kein Obst offen herumliegen lassen (damit kommens oft in die Wohnung), keine leeren Bierflaschen / Weingläser usw herumstehen lassen...
es gibt auch eigene Fruchtfliegenfallen, vielleicht helfen die?

eigentlich gehen die ja nicht so auf Fleisch, aber kommt offenbar doch immer wieder mal vor:
http://www.jarkow.de/Schaedlinge/Schaedlinge-Lexikon/Insekten/Fliegen/Taufliege.html
 

klaus_87

Katzenjunges
Ja, das mit den fallen hab ich auch schon überlegt... ;)
aber ich bemerke, das das Problem langsam weniger wird... ;)
 

Cello

Hauskatze
Irgendwie klingt das nach eher unhygienischen Zuständen :blink:

Ist es Trockenfutter oder Nassfutter?

Weil Nassfutter sollte man im Sommer eh nicht einfach stehenlassen - das vergammelt sehr schnell, und wenn es dann doch noch gefressen wird, kann's böse Magen- und Darmverstimmungen geben...

Bei uns steht kein Futter herum, während ich nicht zu Hause bin, und die Futterschüsseln wasche ich aus, bevor ich weggehe.
 

fizzer

Hauskatze
ich hab mir die mücken mal mit blumenerde hereingeholt. hast viell. neue pflanzen?
bei mir steht das nafu auch herum wenns in der früh nicht weggefuttert wurde.
hab aber kein mücken oder fliegenproblem. ;)
 

Susanna

Hauskatze
Bei uns steht kein Futter herum, während ich nicht zu Hause bin, und die Futterschüsseln wasche ich aus, bevor ich weggehe.
.....Cello aber einer seiner Miezen ist erst 3 Monate alt - da ist die Futterpause dann schon lange, wenn man tagsüber in der Arbeit ist - daher dachte ich ja an einen Futterspender mit Kühlakku und Zeitschaltuhr als Alternative...
 

Cello

Hauskatze
Cello aber einer seiner Miezen ist erst 3 Monate alt - da ist die Futterpause dann schon lange, wenn man tagsüber in der Arbeit ist

Naja, hängt davon ab wie lang es wirklich ist... meine Jungkatzen haben 10 Stunden eigentlich immer problemlos geschafft :gruebel:

Allerdings ab 4 Monaten, weil die ersten Wochen hab ich mir Urlaub genommen oder halbtags gearbeitet :) Wollte so Kleinis ja nicht lang alleine lassen...
 
Oben