• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Nachts Tür zu - Protesthäufchen

Carlos2808

Hauskatze
Hallo liebe Leute!
Wir haben zuhause leider ein kleines Problem :( Aaaaaaaaalso...
Ich wohne ja noch zu Hause (Studentin), schlaf aber nicht jeden Tag daheim, sondern jeden zweiten bzw. dritten Tag bei meinem Freund, wir wechseln uns da immer so ab, einmal bei mir einmal bei ihm usw.
Ich wohne mit meiner Mutter zusammen und es hat sich leider im Laufe der Zeit das Problem ergeben, das Carlos sich so gegen 3 Uhr Früh einbildet er muss das Haus zusammenplärren :doh: Meine Mama kann dann natürlich nicht mehr weiterschlafen, und mit der Zeit war es echt nervenaufreibend. Somit haben wir das so geregelt, dass die 2 Kater, wenn meine Mutter schlafen geht (so gegen 10 Uhr) in mein Schlafzimmer sperrt.

Zur Erklärung: Mein Schlafzimmer ist eigentlich der Mittelpunkt für sie, da steht Kratzbaum, Catwalk, verschiedene Schlafplätze inkl. Klo, Spielzeug, alles da. Damit war bis 6 Uhr morgens Ruhe und meine Mutter konnte durchschlafen.

Seit ca. 1 Monat passt das aber Oskar (ich verdächtige ihn und nicht Carlos) so gar nicht, und er hat jetzt mittlerweile 4x Protesthäufchen in der Nacht auf den Teppich gemacht. Ich sperr sie ehrlich gesagt überhaupt nicht gerne ein und meiner Mutter wäre es tausend Mal lieber mit den 2 im Bett zu kuscheln, wenn da das Geplärre nicht wäre :( In Anbetracht dessen, dass sie im Zimmer aber alles haben was sie brauchen, es der Mittelpunkt der Wohnung für sie ist, sie zu zweit sind und auch nur über Nacht find ich es nicht soooo schlimm, zumindest für eine Lösung für alle. Wäre da nicht die Protesthäufchen :(

Hat irgendwer Vorschläge wie ich mit der Situation umgehen soll? Einfach die Häufchen ignorieren, wegmachen und hoffen dass er irgendwann aufhört, oder kann sich das ganze noch verschlimmern? Eine andere Lösung fällt mir ehrlich gesagt nicht ein, da meine Schlafzimmertüre die einzige Türe ist die wir haben (außer Badezimmer), meine Mutter schläft im umgebauten Dachboden, der über die Stiege ohne Tür zu erreichen ist. Einerseits will ich nicht dass Oskar unglücklich ist, andererseits kann ich meiner Mutter nach 10 Stunden Arbeit nicht den Schlaf rauben...

Hat irgendwer Erfahrungen, Vorschläge? Bin für jeden Rat dankbar!

Liebe Grüße Alexandra

P.S: was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Wenn ich mit meinem Freund bei mir schlafe, oder alleine, dann sind die 2 auch immer zu uns ins Schlafzimmer gesperrt und das wird ohne murren zur Kenntnis genommen und bis 6 wird die Klappe gehalten :p Es gibt auch keine Protesthäufchen, also ihn stört nicht die Tatsache wo eingesperrt zu sein, sondern die Tatsache alleine (also schon mit Carlos aber ohne menschliche Gesellschaft) eingesperrt zu sein...
 

Rusty

Hauskatze
Versuch es mit einem 2. Kistchen. Katzen machen das nicht aus Protest gegen etwas, sondern weil sie uns was mitteilen wollen. Vielleicht ist ihnen das zuviel: keine Menschen im Schlafzimmer + kacken sollen, wo schon pipi drin ist.
 

Carlos2808

Hauskatze
Das haben wir gemacht, es steht seit dem 1. Häufchenzwischenfall immer ein 2. Kistchen drin und die Kistchen werden beide nochmal sauber gemacht bevor sie dann eingesperrt werden.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist, was ein Grund für das Häufchen sein könnte. Oskar tut sich manchmal sehr schwer am Klo, also er versucht es auf einem Klo und dann kommt nix und geht dann zu einem anderen Klo und da gehts dann. Könnte vl auch ein Grund sein, dass er auf den Teppich macht. Ich hab auch schon beobachtet, wie er auf einem Klo probiert hat groß zu machen und es nicht gegangen ist, und dann ist er zum Teppich gegangen und hat dort zu kratzen begonnen. :confused:
 

dea

Hauskatze
Mein Vorschlag: Den Protest der Katzen ernst nehmen und nächtens nicht in ein Zimmer sperren und Muttern zum Muttertag Oropax schenken :D
 

Carlos2808

Hauskatze
Das wäre auch meine Idee gewesen dea :D Aber leider kann meine Mutter nicht mit Ohropax schlafen, und da ich ihr die Katzen sozusagen "aufs Auge gedrückt hab", muss ich halt irgendwie schauen, dass ich eine gscheite Lösung finde bis ich ausziehe. Mein Freund und ich schlafen ja mit Ohropax, da kann Carlos neben die Bude zerlegen ists uns wurst :D

:gruebel: Carlos is zur Zeit sowieso etwas narrisch in der Nacht.. vl legt sich das ja wieder, aber der Kater hat ein Organ wenn er Aufmerksamkeit will. Wären meine Großeltern die unter uns wohnen nicht schwerhörig, hätt ich von der Seite auch noch Beschwerden :doh:Der bravste Kater überhaupt, stellt nix an, macht nix kaputt, viel zu gutmütig, aber plärren kann er wie a Löwe :dry:

Vl starten wir nochmal einen Versuch nachts ohne sie einzusperren und vielleicht entpuppt sich Carlos ja doch noch als Engelchen, die Hoffnung stirbt zuletzt :notworthy:
Ansonsten muss ich mir echt irgendwas andres einfallen lassen oder nochmal stark auf meine Mutter einreden dass sies doch mit Ohropax probieren soll.
 

Rusty

Hauskatze
Was mir aber auch noch aufgefallen ist, was ein Grund für das Häufchen sein könnte. Oskar tut sich manchmal sehr schwer am Klo, also er versucht es auf einem Klo und dann kommt nix und geht dann zu einem anderen Klo und da gehts dann. Könnte vl auch ein Grund sein, dass er auf den Teppich macht. Ich hab auch schon beobachtet, wie er auf einem Klo probiert hat groß zu machen und es nicht gegangen ist, und dann ist er zum Teppich gegangen und hat dort zu kratzen begonnen. :confused:

Ich denke mal, das ist sicher der Grund fürs Häufchen machen. Er hat Schwierigkeiten oder Schmerzen (viell. Verstopfung, Darmentzündung) und verbindet das mit den Kischen. Gib ihm etwas Olivenöl, weiche Butter oder Majonaise übers Futter. Oder einige Tropfen Milch, falls der Kot zu hart ist, damit seine Verdauung in Schwung kommt. Oder lass ihn mal beim TA durchchecken.
 

dea

Hauskatze
P.S: was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Wenn ich mit meinem Freund bei mir schlafe, oder alleine, dann sind die 2 auch immer zu uns ins Schlafzimmer gesperrt und das wird ohne murren zur Kenntnis genommen und bis 6 wird die Klappe gehalten :p Es gibt auch keine Protesthäufchen, also ihn stört nicht die Tatsache wo eingesperrt zu sein, sondern die Tatsache alleine (also schon mit Carlos aber ohne menschliche Gesellschaft) eingesperrt zu sein...

Habt ihr schon mal ausprobiert ob er auch schreit, wenn deine Mutter (mit den Katzen) in deinem Zimmer schläft?

Neben der medizinischen Abklärung :nixweiss: bliebe dir nur, entweder ganz bei deiner Mutter zu wohnen oder inkl. Katzen komplett zu deinem Freund zu ziehen. Katzen sind nun mal Gewohnheitstiere und manche mögen solche Änderungen (mal da, mal weg) absolut nicht. Eine Katz ist eben kein Hamster dem es mehr oder weniger wurscht ist von wem es versorgt wird oder ob alle Familienmitglieder dort schlafen wo sie hingehören.
 

Susanna

Hauskatze
P.S: was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Wenn ich mit meinem Freund bei mir schlafe, oder alleine, dann sind die 2 auch immer zu uns ins Schlafzimmer gesperrt und das wird ohne murren zur Kenntnis genommen und bis 6 wird die Klappe gehalten :p Es gibt auch keine Protesthäufchen, also ihn stört nicht die Tatsache wo eingesperrt zu sein, sondern die Tatsache alleine (also schon mit Carlos aber ohne menschliche Gesellschaft) eingesperrt zu sein...
...diese Zeilen würden für mich aber ziemlich gegen gesundheitliche Probleme sprechen ;) - mag halt nicht alleine schlafen - der Bub....
Daher würd ich den Vorschlag von Dea "...bliebe dir nur, entweder ganz bei deiner Mutter zu wohnen oder inkl. Katzen komplett zu deinem Freund zu ziehen." für sehr zielführend finden....
LG Susanna
 

Rusty

Hauskatze
Was mir aber auch noch aufgefallen ist, was ein Grund für das Häufchen sein könnte. Oskar tut sich manchmal sehr schwer am Klo, also er versucht es auf einem Klo und dann kommt nix und geht dann zu einem anderen Klo und da gehts dann. Könnte vl auch ein Grund sein, dass er auf den Teppich macht. Ich hab auch schon beobachtet, wie er auf einem Klo probiert hat groß zu machen und es nicht gegangen ist, und dann ist er zum Teppich gegangen und hat dort zu kratzen begonnen. :confused:

Susanna - diese Zeilen sprechen für mich aber für ein gesundheitliches Problem.
 

Susanna

Hauskatze
...wobei meine Miezen auch des öfteren mal in einem der Kisterln kein geeignetes Plätzchen finden und erst alle 3 Klos durchprobieren, (da wird auch mal gegraben, hingehockerlt und dann doch noch umdisponiert) bis sie für´s große Geschäftchen ein geeigneters Plätzchen finden.....und die haben beim Stuhlgang definitiv keine Probleme

- nur warum soll Katerchen diese Probleme nur dann haben, wenn er alleine im Zimmer eingesperrt ist :gruebel:
 

Carlos2808

Hauskatze
Also das mit ganz zu meinem Freund ziehen geht nicht, ist ebenso Student, wohnt ebenso mit Eltern zusammen, die auch noch Raucher sind. Absolut KEINE Umgebung für Katzen. Es ist ja nicht so, das ich halb da wohne, halb da, ich hab schon meinen Wohnsitz zuhause, nur geschlafen wird halt manchmal auswärts, weils ja auch verständlich ist, dass mein Freund nicht immer bei mir schlafen möchte sondern mal im eigenen Heim.

Das Problem an dem ganzen ist einfach, dass meine Mutter einen sehr leichten Schlaf hat. Sie hat früher oft bei mir im Schlafzimmer mit den Miezen geschlafen, mit Tür zu und da war eigentlich meistens Ruhe. Carlos schreit eigentlich nur vor der Tür die ins Stiegenhaus geht, weil er runter zu meinen Großeltern möchte.. und das nachts um 3 eben. Wir haben dann aufgehört ihn runter zu lassen da wir heroben eh genug Platz haben (80m²), aber er will halt trotzdem runter.. Liegt auch daran, dass als Carlos die 3 Monate allein war, mein Opa sehr oft ihn zu sich runter geholt hat, da ich einfach ein schlechtes Gewissen hatte ihn völlig alleine zu lassen.

In ca. einem Jahr hab ich vor ausziehen und mit meinem Freund zusammenzuziehen... bis dahin ist die Situation leider noch so :(

Ich werde den Rat mit Ohropax zum Muttertag aber trotzdem mal befolgen, vl kann ich sie ja noch umstimmen, eine andere Lösung find ich da leider nicht :( Ich kann ja Carlos schwer begreiflich machen, dass er nachts nicht zu schreien hat :(

Und danke Rusty für den Rat mit Olivenöl etc. Werd ich bestimmt machen. Ich hab zwar nicht das Gefühl, dass das der Grund ist wieso er ins Zimmer macht, aber ich glaub trotzdem, dass er sich schwer tut beim Klo gehen. Das hatte er auch schon mal als er klein war, der Kot ist doch sehr hat und er strengt sich an.
 

dea

Hauskatze
.. oder es bleibt was hängen und sie drücken dann außerhalb des Klos noch mal nach .. Chilli ist dafür Spezialistin :shoot:

Glaub zwar nicht, dass es medizinische Gründe hat .. ich würds aber trotzdem abklären lassen.

@Carlos, es reicht schon, wenn du einmal die Woche woanders schläfst .. ich seh es ja bei unserer Nala, die ist wortwörtlich angepisst, wenn Kathi am Abend noch mal weggeht und zu ihrer Schlafenszeit (die der Katze) net zu Hause ist! Da pinkelt sie mir dann regelmäßig in ein Plastikschaffl ins Badezimmer.

Probiert es einfach mal aus ob der Kater eine Ruh gibt, wenn deine Mutter in deiner Abwesenheit in deinem Bett schläft! Ich sag dir, dass es daran liegt, dass er in der Nacht nicht von "seinen" Menschen getrennt sein will - und das ist meiner Meinung sein gutes Recht! :girl:
 

Carlos2808

Hauskatze
Das was mit was hängen bleiben, haben wir eh auch öfter, da ist aber eher Carlos der Spezialist dafür :D und da es wirklich ein kleiner Würstchenhaufen ist und net einzelne Bröckerl wirds wohl nicht der Fall sein. Heute Nacht hab ich mal alleine daheim geschlafen und kein Häufchen auffindbar (zwar ein Kotzhaufen, aber das hat ja andre Gründe wie wir wissen :mpf:).
 

dea

Hauskatze
Und warum darf er nimmer zu den Großeltern? Ist nur das jetzige Platzangebot der Grund? Nochmal .. Katzen brauchen net nur Platz und Partner, noch mehr binden sie sich manchmal an Menschen .. denn die bringen Aufmerksamkeit und Ablenkung und Beschäftigung.
 

Carlos2808

Hauskatze
Also Oskar hat gar nicht das Bedürfnis runter zu gehen, der fürchtet sich eher. Und Carlos will eben runter, wobei wenn er dann runter darf, legt er sich wo hin und schläft, zeigt also auch nicht großes Interesse an meinen Großeltern, er will einfach runter. Ohne Aufsicht kann ich sie leider sowieso nicht runter lassen, das es da Probleme mit meiner Großmutter gibt. Mein Großvater liebt die Katzen, meine Großmutter absolut nicht. Ist der Meinung die gehören raus, und ich würde ihr auch zutrauen, dass sie sie in einem unbeobachteten Moment mal rausschmeißt ins Freie... Außerdem ist sie dement und und vergisst schon mal die Eingangstür zu schließen etc.
Das, verbunden mit der Tatsache, dass Carlos alles niederschreit wenn er unten war, weil er wieder runter will, wenn er mal 2 Wochen nicht unten war ist einigermaßen Ruhe, ist der Grund warum ich ihn nicht mehr runter lassen möchte. Da er vor ca 1 Woche unten war mal wieder für ein paar Stunden haben wir halt jetzt das große Geplärre :(
 

dea

Hauskatze
tja .. was lernt man durch eine Katze? Konsequentes und überlegtes Handeln .. sonst hast wochenlang die Plärrerei :D ;)
 

Carlos2808

Hauskatze
Ja da hast du Recht :( manchmal werd ich auch weich, außerdem ist der Fehler, dass ich auf seine Plärrerei auch oft noch reagiere anstatt sie zu ignorieren. Besser wissen tu ichs ja, aber das in die Praxis umsetzen, da bin ich net so konsequent :( Am besten wärs sicher sein Geplärre konsequent zu ignorieren bis er irgendwann aufgehört hat, und dann ist hoffentlich auch in da nacht a ruh, aber das kann bestimmt dauern :(
 
Oben