Hallo
Ich und meine 7 Jahre alte Katze haben ein recht ungewöhnliches Hobby für uns entdeckt, meine Katze ist sehr ängstlich draußen und allgemein hat sie von allem was lärm macht sofort angst, sie liebt es aber auch zugleich draußen zu sein und die Welt zu erkunden und da es um 3-5 in der früh recht ruhig ist haben wir angefangen spazieren zu gehen im Wald ,sie hat auch keine Angst oder sonstiges da um diese Zeit eine absolute Stille herrscht bei uns im Wald und sie folgt mir sehr brav ganz ohne Leine(mit Leine möchte sie leider nicht gehen da kriegt sie sofort Panik wenn ich sie anhänge). Was ich natürlich brauche im Dunklen Wald ist eine Taschenlampe für den Weg und auch das ich die Katze im Auge behalten kann. Und da stell ich mir jetzt natürlich die Frage wie schädlich es für die Katze ist wenn ich jetzt mit meiner Taschenlampe sie kontrolliere und schaue ob sie wohl noch da ist ,was ich schon so jede Minute mache eigentlich, natürlich leuchte ich ihr nicht direkt ins Gesicht auf kürzester Distanz sondern versuche sie so wenig wie es geht sie mit den Lichtstrahl zu beleuchten, so kurz es geht, dennoch habe ich etwas Angst ihr Augen zu schädigen dieser Wechsel von sehr Dunkel auf sehr helles Licht könnte ja gefährlich sein, ich kenn mich da zu wenig aus. Online fand ich auch nicht so viel zu meinen Problem, nur Schilderungen das man Katzen nicht mit Blitzlicht fotografieren sollte etc.
Allgemein macht sie keinen Eindruck als ob sie das Irgendwie stört, sie macht keinen nervösen ,blinden Eindruck oder sonstiges, sie verhält sich so wie immer.
Außerdem frage ich mich noch ob ich im Wald angst haben muss vor Wildtieren um meine Katze. Wir haben allgemein sehr ruhige Wälder ,Rehe, Hasen, Füchse.
Wölfe, Adler oder größeres gefährliches gibt es hier sicher nicht. Begegnet sind unds schon Füchse diese machen eine sehr Ängstlichen Eindruck und ergreifen auch schnell die Flucht ,Rehe verhalten sich recht ähnlich aber in mitten der Nacht machte schon mal ein größerer Vogel auf offenen Feld einen Flug auf sie, ich kann mir nicht vorstellen das ein Vogel sie mitreißen kann, wissen tuh ich das aber nicht. Bei diesen Vorfall hatte ich meine Taschenlampe leider aus da wir sehr Schönes Mondlicht hatten um welchen Vogel es sich genau handelte kann ich deswegen gar nicht beurteilen, tippe aber mal auf einen Uhu. Und ob der Vogel überhaupt die Absicht hatte die Katze anzugreifen war auch schwer zu beurteilen das Licht war wie gesagt sehr schwach und er flog auf die Katze einfach zu und drehte vor ihr nach 1-2 Meter wieder um.
Würde mich freuen wenn mir jemand mit diesen Speziellen Fragen weiterhelfen kann.
mfg
Ich und meine 7 Jahre alte Katze haben ein recht ungewöhnliches Hobby für uns entdeckt, meine Katze ist sehr ängstlich draußen und allgemein hat sie von allem was lärm macht sofort angst, sie liebt es aber auch zugleich draußen zu sein und die Welt zu erkunden und da es um 3-5 in der früh recht ruhig ist haben wir angefangen spazieren zu gehen im Wald ,sie hat auch keine Angst oder sonstiges da um diese Zeit eine absolute Stille herrscht bei uns im Wald und sie folgt mir sehr brav ganz ohne Leine(mit Leine möchte sie leider nicht gehen da kriegt sie sofort Panik wenn ich sie anhänge). Was ich natürlich brauche im Dunklen Wald ist eine Taschenlampe für den Weg und auch das ich die Katze im Auge behalten kann. Und da stell ich mir jetzt natürlich die Frage wie schädlich es für die Katze ist wenn ich jetzt mit meiner Taschenlampe sie kontrolliere und schaue ob sie wohl noch da ist ,was ich schon so jede Minute mache eigentlich, natürlich leuchte ich ihr nicht direkt ins Gesicht auf kürzester Distanz sondern versuche sie so wenig wie es geht sie mit den Lichtstrahl zu beleuchten, so kurz es geht, dennoch habe ich etwas Angst ihr Augen zu schädigen dieser Wechsel von sehr Dunkel auf sehr helles Licht könnte ja gefährlich sein, ich kenn mich da zu wenig aus. Online fand ich auch nicht so viel zu meinen Problem, nur Schilderungen das man Katzen nicht mit Blitzlicht fotografieren sollte etc.
Allgemein macht sie keinen Eindruck als ob sie das Irgendwie stört, sie macht keinen nervösen ,blinden Eindruck oder sonstiges, sie verhält sich so wie immer.
Außerdem frage ich mich noch ob ich im Wald angst haben muss vor Wildtieren um meine Katze. Wir haben allgemein sehr ruhige Wälder ,Rehe, Hasen, Füchse.
Wölfe, Adler oder größeres gefährliches gibt es hier sicher nicht. Begegnet sind unds schon Füchse diese machen eine sehr Ängstlichen Eindruck und ergreifen auch schnell die Flucht ,Rehe verhalten sich recht ähnlich aber in mitten der Nacht machte schon mal ein größerer Vogel auf offenen Feld einen Flug auf sie, ich kann mir nicht vorstellen das ein Vogel sie mitreißen kann, wissen tuh ich das aber nicht. Bei diesen Vorfall hatte ich meine Taschenlampe leider aus da wir sehr Schönes Mondlicht hatten um welchen Vogel es sich genau handelte kann ich deswegen gar nicht beurteilen, tippe aber mal auf einen Uhu. Und ob der Vogel überhaupt die Absicht hatte die Katze anzugreifen war auch schwer zu beurteilen das Licht war wie gesagt sehr schwach und er flog auf die Katze einfach zu und drehte vor ihr nach 1-2 Meter wieder um.
Würde mich freuen wenn mir jemand mit diesen Speziellen Fragen weiterhelfen kann.
mfg