• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Nachtspaziergänge mit der Katze im Wald ,wie gefährlich ist Lichtempfindlichkeit ? (hat meine Katze feinde im Wald in der Nacht?)

motte93

Welpen
Hallo
Ich und meine 7 Jahre alte Katze haben ein recht ungewöhnliches Hobby für uns entdeckt, meine Katze ist sehr ängstlich draußen und allgemein hat sie von allem was lärm macht sofort angst, sie liebt es aber auch zugleich draußen zu sein und die Welt zu erkunden und da es um 3-5 in der früh recht ruhig ist haben wir angefangen spazieren zu gehen im Wald ,sie hat auch keine Angst oder sonstiges da um diese Zeit eine absolute Stille herrscht bei uns im Wald und sie folgt mir sehr brav ganz ohne Leine(mit Leine möchte sie leider nicht gehen da kriegt sie sofort Panik wenn ich sie anhänge). Was ich natürlich brauche im Dunklen Wald ist eine Taschenlampe für den Weg und auch das ich die Katze im Auge behalten kann. Und da stell ich mir jetzt natürlich die Frage wie schädlich es für die Katze ist wenn ich jetzt mit meiner Taschenlampe sie kontrolliere und schaue ob sie wohl noch da ist ,was ich schon so jede Minute mache eigentlich, natürlich leuchte ich ihr nicht direkt ins Gesicht auf kürzester Distanz sondern versuche sie so wenig wie es geht sie mit den Lichtstrahl zu beleuchten, so kurz es geht, dennoch habe ich etwas Angst ihr Augen zu schädigen dieser Wechsel von sehr Dunkel auf sehr helles Licht könnte ja gefährlich sein, ich kenn mich da zu wenig aus. Online fand ich auch nicht so viel zu meinen Problem, nur Schilderungen das man Katzen nicht mit Blitzlicht fotografieren sollte etc.
Allgemein macht sie keinen Eindruck als ob sie das Irgendwie stört, sie macht keinen nervösen ,blinden Eindruck oder sonstiges, sie verhält sich so wie immer.

Außerdem frage ich mich noch ob ich im Wald angst haben muss vor Wildtieren um meine Katze. Wir haben allgemein sehr ruhige Wälder ,Rehe, Hasen, Füchse.
Wölfe, Adler oder größeres gefährliches gibt es hier sicher nicht. Begegnet sind unds schon Füchse diese machen eine sehr Ängstlichen Eindruck und ergreifen auch schnell die Flucht ,Rehe verhalten sich recht ähnlich aber in mitten der Nacht machte schon mal ein größerer Vogel auf offenen Feld einen Flug auf sie, ich kann mir nicht vorstellen das ein Vogel sie mitreißen kann, wissen tuh ich das aber nicht. Bei diesen Vorfall hatte ich meine Taschenlampe leider aus da wir sehr Schönes Mondlicht hatten um welchen Vogel es sich genau handelte kann ich deswegen gar nicht beurteilen, tippe aber mal auf einen Uhu. Und ob der Vogel überhaupt die Absicht hatte die Katze anzugreifen war auch schwer zu beurteilen das Licht war wie gesagt sehr schwach und er flog auf die Katze einfach zu und drehte vor ihr nach 1-2 Meter wieder um.

Würde mich freuen wenn mir jemand mit diesen Speziellen Fragen weiterhelfen kann.
mfg
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
servus

zuerstmal dieses forum ist fast tot, es gibt gerade 2 user/stammuser,die hier fragen beantworten, der rest der noch übrig geblieben ist

Würde mich freuen wenn mir jemand mit diesen Speziellen Fragen weiterhelfen kann.
mir persönlich wäre das viel zu gefährlich-was machst,wenn sich katz mal erschreckt und dann im dunklen wald in panik davonläuft?
eine Taschenlampe für den Weg und auch das ich die Katze im Auge behalten kann.
da würde ich eher eine wiederaufladbare stirnlampe ins auge fassen, wo man auch die lichtstärke regulieren kann
mit einer taschenlampe in einer hand, kann man im notfall keinem katz nachlaufen+einfangen
das man Katzen nicht mit Blitzlicht fotografieren sollte etc.
so stimmt das aber nicht, direkt in die augen tut man das eh auch nicht-alles andere ist unschädlich
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
Gerade bei einer ängstlichen Katze hätte ich die Sorge, dass sie, wenn sie sich erschreckt, davonläuft und dann im Wald nicht mehr auffindbar ist.

Von folgenden Wildtieren könnte meiner Meinung nach eine Gefahr ausgehen:

- Fuchs: Katzen gehören zwar nicht in sein Beuteschema, aber Füchse sehen in Katzen Fressfeinde und könnten versuchen, sie zu vertreiben. Da Füchse allerdings sehr scheu sind, kommen sie vermutlich nicht in die Nähe, so lange du dabei bist.
- Bussard: Eher dämmerungs- als nachtaktiv, eine ausgewachsene Katze fällt auch nicht in sein Beuteschema. Einen Angriff kann man aber nicht ausschließen, wenn Katz zu nahe an sein Gelege kommt
- Uhu: aus meiner Sicht die größte Gefahr, da nachtaktiv und auch größere Beutetiere jagend.
 

motte93

Welpen
ist ja schon zeitnah passiert
:)
wir hingegen würden uns über rückmeldungen freuen
Ja ich gehe nach wie vor noch immer mit der Katze im Wald spazieren und ihr ist auch noch immer nichts passiert, mittlerweile ist sie eher das gefährliche Tier für Mäuse die sie auf dem Weg aufschnappt, was zurzeit auch mein Problem ist sobald meine Katze mittlerweile eine Maus wittert kann das schon mal 1-2 Stunden dauern, auch wenn ich sie dann aufhebe und 200-300m mit der katze weggehe macht sie gleich wieder einen Sprint zurück, und mittlerweile hab ich auch das problem das wenn sie etwas spannendes im busch sieht oft nicht mehr kommt wenn ich nach ihr rufe was sie anfangs sehr brav machte, sie kommt schon nach einer Zeit das kann aber auch gern 1-2 Stunden dauern, deswegen hab ich angefangen sehr kleine Strecken im Wald mit ihr zu gehen 1-2 Kilometer maximal, und wenn ich sie rufe und sie nicht kommt das ich einfach gehen kann und sie von selbst nachhause findet, ich möchte das sie einfach kommt wenn ich sie rufe und wenn sie nicht kommt soll sie sich merken das ich auch einfach ohne sie gehe, und ja da liegt das nächste problem, sie geht von allein nicht nachhause, den weg kennt sie sicher, unsere Wanderwege sind wir alle schon 20-30 mal locker gegangen. Wenn ich sie stehen lasse und nach 8 Std wieder zum gleichen Punkt zurückgehe, ist sie noch immer da und mittlerweile hat sie sich schon eher daran gewöhnt das wenn sie allein im Wald bleiben möchte, das ich sie sowieso nach einer Zeit wieder holen komme
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
ich möchte das sie einfach kommt wenn ich sie rufe

Hm, Katzen sind Katzen, und ich fürchte, man wird ihnen nicht beibringen können, sich wie ein Hund zu verhalten. Eine Katze kommt dann, wenn sie es will, und nicht, wenn der Mensch ruft.

Mir persönlich wäre es jedenfalls zu riskant, die Katze allein im Wald zu lassen. Was, wenn sie mal länger hinter einem Beutetier nachjagt und sich dabei so weit entfernt, dass sie nicht mehr nach Hause findet, und du sie auch nicht mehr findest? Zu möglichen Gefahren durch andere Raubtiere habe ich ja schon geschrieben, und die Gefahr, dass sie angegriffen wird, ist natürlich ungleich höher, wenn sie alleine im Wald bleibt.
 

Mein Cic

Hauskatze
Hm, Katzen sind Katzen, und ich fürchte, man wird ihnen nicht beibringen können, sich wie ein Hund zu verhalten. Eine Katze kommt dann, wenn sie es will, und nicht, wenn der Mensch ruft.

Einspruch, meine kann das, rufe ich sie kommt sie auch, immer, egal wann und wo sie sich befindet!
Wenn sie nicht kommt ist Alarmstufe Rot angesagt, beim letzten Mal war sie in der Garage vom Nachbarn eingesperrt, ein andres mal auf dem Dach von Transformator, hab sie dann mit der Leiter runtergeholt.
Ich kann mit ihr spazieren gehen sie läuft oder geht dann neben mir, mach ich aber sehr selten wegen der nicht angeleinten Hunde.
Außerdem lässt sie sich immer hochnehmen da gibt's kein kratzen pfauchen oder sonstiges sondern ein wohlwollendes Schnurren.
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
Mein Kater hatte seine fixen Zeiten, wenn er da nicht aufgetaucht ist, war das schon bedenklich. Aber wenn ich ihn außerhalb dieser Zeiten gerufen habe, ist er nur dann gekommen, wenn er gerade Lust darauf hatte, andernfalls war gepflegtes Ignorieren angesagt.
Hochheben war kein Problem, sofern ich ihn zu fassen bekommen habe, was draußen auch nicht unbedingt der Fall war.
 

Mein Cic

Hauskatze
Ist sehr angenehm wenn dir dein Liebling entgegenkommt und nicht wegläuft, ich hatte das bisher auch nicht!
Besonders beim Tierarztbesuch sehr angenehm wenn man nur rufen muss und nicht schon Stunden vorher die Mieze einsperren muss.
 

motte93

Welpen
ja kann ich auch nur bestätigen ich hab eigentlich nur das problem wenn sie eine maus oder sonstiges wittert,dann geht sie keinen Meter mehr. Ansonsten hab ich ihr angewöhnt das wenn ich pfeife es höchste Eisenbahn für sie ist und ich ihm schlimmsten Fall auch ohne sie weitergehe und in 9 von 10 fällen funktioniert das, ich pfeife dann einfach alle 50 meter mal das sie die auch hört das die entfernung immer größer wird zu mir, oft seh ich sie nach einer zeit erst in 200m entfernung los läuft, bin mir schon ziemlich sicher das man katzen das beibringen kann und sie auch verstehen was man von ihnen will , ich muss aber auch dazusagen das ich ihr das von klein auf auch angewöhnt habe, meine katze versteht auch ganz klar wörter wie "Rausgehen" wenn ich ihr das sage kann ich ganz klar erkennen wie sie drüber nachdenkt rauszugehen und dann geht sie meistens auch schon allein zur haustür wenn sie raus will. Ihr Wortschatz ist aber recht klein, maximal 6-7 wörter versteht sie und diese habe ich ihr schon recht jung beigebracht, versuche ihr neue wörter zu lernen scheitern leider.
 

Mein Cic

Hauskatze
Essen, Rausgehen, Ruhe jetzt versteht meine fix!
Ich hatte zuvor immer getigerte, die waren unzähmbar, die mit viel weiss im Fell dürften zahmer sein.
Am süssesten ist wenn sie mich zuerst sieht und dann grüßt, klingt dann wie Ähhh!
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
Ok, dann lag es bei meinem wohl an der getigerten Fellfarbe. ;)
Verstanden hat er eigentlich sehr viel, aber er hat sich vorbehalten, darauf zu reagieren oder eben nicht. Und wenn er nicht wollte, dann hat er sich in den Nachbargarten gesetzt, 1 Meter vom Zaun entfernt, und ich schwöre, er hat dabei gegrinst. Tierarzt klappte nur mit Hausarrest ab dem Abend davor, denn dafür hatte er einen sechsten Sinn und war sonst garantiert unauffindbar oder zwar sichtbar, aber an einem Ort, wo er wusste, da kann ich nicht hin.
 

Divine

Katzenjunges
Hallo
Ich und meine 7 Jahre alte Katze haben ein recht ungewöhnliches Hobby für uns entdeckt, meine Katze ist sehr ängstlich draußen und allgemein hat sie von allem was lärm macht sofort angst, sie liebt es aber auch zugleich draußen zu sein und die Welt zu erkunden und da es um 3-5 in der früh recht ruhig ist haben wir angefangen spazieren zu gehen im Wald ,sie hat auch keine Angst oder sonstiges da um diese Zeit eine absolute Stille herrscht bei uns im Wald und sie folgt mir sehr brav ganz ohne Leine(mit Leine möchte sie leider nicht gehen da kriegt sie sofort Panik wenn ich sie anhänge). Was ich natürlich brauche im Dunklen Wald ist eine Taschenlampe für den Weg und auch das ich die Katze im Auge behalten kann. Und da stell ich mir jetzt natürlich die Frage wie schädlich es für die Katze ist wenn ich jetzt mit meiner Taschenlampe sie kontrolliere und schaue ob sie wohl noch da ist ,was ich schon so jede Minute mache eigentlich, natürlich leuchte ich ihr nicht direkt ins Gesicht auf kürzester Distanz sondern versuche sie so wenig wie es geht sie mit den Lichtstrahl zu beleuchten, so kurz es geht, dennoch habe ich etwas Angst ihr Augen zu schädigen dieser Wechsel von sehr Dunkel auf sehr helles Licht könnte ja gefährlich sein, ich kenn mich da zu wenig aus. Online fand ich auch nicht so viel zu meinen Problem, nur Schilderungen das man Katzen nicht mit Blitzlicht fotografieren sollte etc.
Allgemein macht sie keinen Eindruck als ob sie das Irgendwie stört, sie macht keinen nervösen ,blinden Eindruck oder sonstiges, sie verhält sich so wie immer.

Außerdem frage ich mich noch ob ich im Wald angst haben muss vor Wildtieren um meine Katze. Wir haben allgemein sehr ruhige Wälder ,Rehe, Hasen, Füchse.
Wölfe, Adler oder größeres gefährliches gibt es hier sicher nicht. Begegnet sind unds schon Füchse diese machen eine sehr Ängstlichen Eindruck und ergreifen auch schnell die Flucht ,Rehe verhalten sich recht ähnlich aber in mitten der Nacht machte schon mal ein größerer Vogel auf offenen Feld einen Flug auf sie, ich kann mir nicht vorstellen das ein Vogel sie mitreißen kann, wissen tuh ich das aber nicht. Bei diesen Vorfall hatte ich meine Taschenlampe leider aus da wir sehr Schönes Mondlicht hatten um welchen Vogel es sich genau handelte kann ich deswegen gar nicht beurteilen, tippe aber mal auf einen Uhu. Und ob der Vogel überhaupt die Absicht hatte die Katze anzugreifen war auch schwer zu beurteilen das Licht war wie gesagt sehr schwach und er flog auf die Katze einfach zu und drehte vor ihr nach 1-2 Meter wieder um.

Würde mich freuen wenn mir jemand mit diesen Speziellen Fragen weiterhelfen kann.
mfg
so eine Katze hätte ich auch gerne die einem beim Spazierengehen folgt ohne Leine. Und sie ist noch nie weggelaufen? Ich hätte Angst, dass ich sie nicht mehr einfangen könnte wenn sie der Jagdtrieb erfasst. Dennoch alles Gute
 

CraigBox

Hauskatze
1. App Store: Если у вас устройство на iOS, откройте App Store.

2. Поиск приложения: Введите в строке поиска 1win и найдите официальное приложение.

3. Установка: Нажмите кнопку Получить и дождитесь завершения загрузки и установки.

Шаг 4: Скачивание для ПК

1. Сайт 1win: На компьютере перейдите на официальный сайт 1win.

2. Скачка https://mylifewith1d.blogger.hu/2012/08/16/szereplok клиента: Как обычно на главной странице или в разделе Скачать можно отыскать ссылку на загрузку клиентского прибавленья для Windows либо macOS. Нажмите на нее, чтоб начать загрузку.

3. Установка: По окончании загрузки откройте файл и следуйте инструкциям инсталлятора для установки прибавления.

Шаг 5: Регистрация и вход в аккаунт

После установки прибавленья, https://www.donchillin.com/space-uid-433000.html для вас нужно зарегистрироваться или войти в собственный аккаунт:

1. Регистрация: Ежели вы еще не зарегистрированы, выберите опцию регистрации https://soulartattoo.com/tattoo-interview-samantha-carder/#comment-5236 Вам нужно будет ввести свое имя, в том числе номер телефонного аппарата или email, а также придумать пароль.

2. Вход в аккаунт: Если у вас уже есть аккаунт, просто введите свои учетные данные и нажмите кнопку входа.

Заключение

Скачивание прибавленья 1win это простой и прыткий процесс, который можно сделать за несколько минут. После установки вы сможете наслаждаться всеми возможностями, которые делает отличное предложение платформа делать ставки, играть в казино, участвовать в акциях и почти все иное. Помните об ответственности при игре и ставках!
 

GilbertFew

Hauskatze
Как присмотреть трактор: коренные рекомендации

Выбор трактора – это принципиальная задача чтобы аграриев, фермеров (а) также строительных компаний. Чувствительный выбор что ль существенно сказаться сверху производительность и экономность бизнеса. Это самое несколько узловых факторов, что стоит учитывать у выборе трактора.

1. Определите область использования

Перед объектам как вырвать трактор, http://pdfsocial.com/?pdfURL=https://kronos5.ru определитесь, тот или другой вопросы ваша милость собираетесь выполнять. Тракторы могут употребляться для разных цельнее, эдаких яко:

- Земледелие (электрообработка почвы, ярь, электроуборка урожая)
- Яхтостроение (трелевка материй, ямка почвы)
- Уборка снегопада а также зеленое строительство

Каждая область внедрения может домогаться http://www.vmodtech.com/vmodtechope...d=1__cb=cbb3b0a2c6__oadest=https://kronos5.ru специфических черт от трактора.

2. Улучите тип трактора

Существует несколько видов тракторов:

- Колесные тракторы: Сильнее маневренные, наступают чтобы вещи на ровненьких равно решительных поверхностях.
- Гусенечные тракторы: Чаще утилизируются на условиях пластического или заболоченного земли, иметь в своем распоряжении хорошей проходимостью.

Ваш религия зависит от ситуаций работы равным образом разновидностей почвы.

3. Заломить цену мощность мотора

Сокрушительность трактора должна согласоваться производимым задачам. Чтобы легких работ что ль подойти электротрактор раз-другой мощностью через 20 до 50 л.с., в течение так ятси яко чтобы тяжелых поручений пригодится трактор мощностью 100 л.с. и выше.

4. Учитывайте масштабы а также ценность

При предпочтении трактора направите внимание сверху евонный габариты и вес. Разве что у вы узкое пространство для сбережения или работы, возможно, стоит рассмотреть компактные модели. Также имейте на вижу, что более угнетающие тракторы дают обеспечение вящее сцепление с подлунною, яко что ль продолжаться эпохально чтобы явных задач.

5. Апробируйте технические свойства

Обратите чуткость сверху руководствующиеся параметры:

- Коробка: Теперешние тракторы смогут лежать оснащены механическими, гидромеханическими чи желтыми трансмиссиями.
- Цата: Хорошая цата дает обеспечение удобства (а) также устойчивость работы.
- Электроника: Теперешние тракторы через слово оборудованы системами GPS, яко упрощает устраивание да создавание работ.

6. Разглядите возможность покупки подержанного трактора

Разве что бюджет куц, можно рассмотреть приобретение бывшего в употреблении трактора. У нынешнем эпохально обманывать скрупулезную проверку капиталом агрегаты, чтоб исключить доп затрат сверху ремонт.

7. Ознакомьтесь от изготовителями

Изучите различные бренды и модели тракторов. У каждого изготовителя является собственные особенности (а) также честь на рынке. Обратите внимание сверху отзывы пользователей также рейтинги.

8. Обморочьте тест-драйв

Разве что это эвентуально, протестируйте трактор перед покупкой. Это отдаст вам эвентуальность расценить евонный работу, уют управления а также общие характеристики.

Эпилог

Выбор трактора – это не обычная задача, какая спрашивает сердечного подхода. Учитывайте шиздец вышеизложенные назначения да выбирайте трактор, яже оптимальным манером отвечает вашим необходимостям равным образом ситуациям работы. Справедливое эпикризис прийти на выручку вам повысить эффективность вашей опуса равно понизить затраты.
 
Oben