• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Naturkratzbaum

mopedhex

Energiebündel
habe letze woche aus dem garten meiner mum einen umgeschnittenen kirschbaum geholt. 5 mann waren notwendig um dieses monsterteil zu uns in den zweiten stock zu hieven. nun ist er einmal abgeschält, und steht mal bei uns im wohnzimmer. jetzt müssen wir noch eine stabile bodenlatte besorgen, und liegeflächen auf den ästen. 100m seasalseil sind auch schon zuhause. unser monty ist schon mal probegesessen und ich denke es gerfällt ihm recht gut.... wenn der baum dann fertig ist, stelle ich noch ein foto ein.

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/081110091634_DSCNklein3927.JPG

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/081110091814_DSCNklein3926.JPG

lg bine
 

mopedhex

Energiebündel
danke!
ist eh schon mein zweiter.
hab noch einen baumstamm, der ist bereits über 20 jahre alt.
mal schaun, ob ich die beiden miteinander aufstellen kann.
vor allem, die sind unkaputtbar, und schaun auch noch richtig lässig aus.
ein wenig schöner wohnen mit katzis :giggle:

lg
 

miezekatze

Katzenjunges
Hallo!

Toll! Ich freu mich schon auf die Fotos wenn er fertig ist! :round:
Wir haben auch einen Naturkratzbaum gebaut - sieht total super aus und ist auch um einiges stabiler als ein gekaufter. Ist die Arbeit alle mal wert.

lg miezekatze :wave:
 
K

Kitty55

Guest
Klasse, :clap: aber ich hätte die Rinde für eine effizientere Pfotiküre dran gelassen. :undwech:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich hab eine wunderschöne birke im vorzimmer
ohne brettln,einfach so nur stamm+die äste
wird geliebt
mit rinde-die halt im lauf der zeit wegekratzt wird-macht aber nix

baba
marion
 
K

Kitty55

Guest
Das mit dem Dreck kenne ich,:D haben wir so gelöst: ;)
diverses%20005.jpg


Bei diesem Baum ist zwar kaum eine Rinde drauf (haen wir so bekommen, aber seit langem liegt da ein Stamm mit Rinde mitten drin. Ich saug den Dreck dann 1x die Woche zwischen den Steinen raus.

Am Balkon haben wir einen Baum komplett mit Rinde, aber da stört mich der Dreck nicht so sehr. Der verschwindet da im Rasenteppeich. :giggle:
 

mopedhex

Energiebündel
wow!!! gratuliere Kitty55
schaut ja schicki aus!
hmmm... da werd ich mir wohl anregenugen mit nach hause nehmen!
lässig hast das gemacht!
wollten im baum auch was mit grünzeug noch machen.
 
Oben