Hallo zusammen!
War ne Weile Kafo-abstinent. Grund: Beziehungsauflösung nach 8 Jahren. Scheidungskinder 2 BKHs. Ich liebte die beiden abgöttisch, aber das Erziehungsrecht liegt bei "ihm" - haben dort Haus, katzengerechten Garten und ganz viel Liebe.
Ich hingegen kann zusätzlich zur Liebe nur 40qm ohne Balkon und volle Berufstätigkeit mit einigen (4-7 tägigen) Geschäftsreisen bieten.
Nach nun über einem Jahr ohne Katzenhaare auf meiner Kleidung, streiken meine Seele und mein Herz. Ich möchte aber die WG nur dann gründen, wenn ich auch wirklich die passenden Voraussetzungen dafür bieten kann. Ich bitte euch diesbezüglich um gedankliche Unterstützung:
Nachbarin bzw. Freunde können sich kümmern, wenn ich mal nicht da bin - das ist machbar. Ansonsten 40qm ohne Balkon wie gesagt. Wo ich einen Kratzbaum unterbringen könnte ist fraglich, weil die Raumaufteilung dafür nicht recht optimal ist bzw. alles mit meinen Möbeln ausgelastet ist. Regale bzw. Liegeflächen an der Mauer wären optimal aber da hält nicht mal ein Bild (war mal ein Fabriksgebäude, Wände in Mist-Qualität eingezogen). Ansonsten weiß ich ja, was Katzen mögen, brauchen. Ich bin mir nur angesichts der räumlichen Gegebenheiten und ob meiner alleinerzieherischen pädagogischen Möglichkeiten unsicher.
Da ich von 9-16 Uhr arbeite, frage ich mich, ob ein Einzelgänger oder ein Duo?
Ich danke euch für eure Gedanken!
Liebe Grüße,
LeeSee
War ne Weile Kafo-abstinent. Grund: Beziehungsauflösung nach 8 Jahren. Scheidungskinder 2 BKHs. Ich liebte die beiden abgöttisch, aber das Erziehungsrecht liegt bei "ihm" - haben dort Haus, katzengerechten Garten und ganz viel Liebe.
Ich hingegen kann zusätzlich zur Liebe nur 40qm ohne Balkon und volle Berufstätigkeit mit einigen (4-7 tägigen) Geschäftsreisen bieten.
Nach nun über einem Jahr ohne Katzenhaare auf meiner Kleidung, streiken meine Seele und mein Herz. Ich möchte aber die WG nur dann gründen, wenn ich auch wirklich die passenden Voraussetzungen dafür bieten kann. Ich bitte euch diesbezüglich um gedankliche Unterstützung:
Nachbarin bzw. Freunde können sich kümmern, wenn ich mal nicht da bin - das ist machbar. Ansonsten 40qm ohne Balkon wie gesagt. Wo ich einen Kratzbaum unterbringen könnte ist fraglich, weil die Raumaufteilung dafür nicht recht optimal ist bzw. alles mit meinen Möbeln ausgelastet ist. Regale bzw. Liegeflächen an der Mauer wären optimal aber da hält nicht mal ein Bild (war mal ein Fabriksgebäude, Wände in Mist-Qualität eingezogen). Ansonsten weiß ich ja, was Katzen mögen, brauchen. Ich bin mir nur angesichts der räumlichen Gegebenheiten und ob meiner alleinerzieherischen pädagogischen Möglichkeiten unsicher.
Da ich von 9-16 Uhr arbeite, frage ich mich, ob ein Einzelgänger oder ein Duo?
Ich danke euch für eure Gedanken!
Liebe Grüße,
LeeSee