• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Neue DSLR oder neuer Kratzbaum?

raccoon83

Hauskatze
Ich weiß, ist ne bissi blöde Frage. Andere würden sagen ein Luxusproblem...

Aber ich überlege schon seit einiger Zeit, mir eine neue Kamera zuzulegen. Zuerst hab ich mit einer Systemkamera geliebäugelt, jetzt habe ich beschlossen, wenn dann gleich eine Einsteiger-DSLR (für schönere Katzenfotos und ähnliches :D). Vielleicht einen Canon EOS, aber wenn dann möcht ich mich ordentlich beraten lassen bevor ich was kaufe.

Nur...

Was sehe ich heute auf Facebook? Petfun hat einen neuen Kratzbaum names "Gesa" im Programm, der ist ein Wahnsinn! Kostet auch nur schlappe € 589,--. :yike: Ein Petfun-Kratzbaum steht auch schon länger auf meiner Liste (noch länger wie eine gescheite Kamera).

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, Kamera oder Kratzbaum? :gruebel:
Beides ist leider nicht im Budget... Zumindest nicht momentan... Habt ihr Tips für mich, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten? - Wenn ich meine Göga frag, kommt nur "Fotoapparat hast eh und die Katzen haben einen Kratzbaum, also wofür willst soviel Geld rausschmeißen?"
 

Delphinchen

Administrator
Naja mal ehrlich, den Katzen ist egal ob ihr KB 100€ oder 600€ kostet solang er zum turnen und liegen geeignet ist - wenn der alte das noch ist, dann wär ich auf jeden Fall für Kamera :bag: (aber bedenke die Kamera ist noch das billigste wenn du mit DSLR anfängst brauchst ja auch gscheite Objektive...)
 

Katrin08

Hauskatze
hmm kommt drauf an ....
welche kamera hast denn jetzt?
welche kratzbäume oder welchen kratzbaum hast jetzt?

wie benutzt sind die dinge?
ist der kratzbaum das geld wirklich wert? wenn man bedenkt es ist genauso ein gebrauchsgegenstand, der kaputt gehen kann
 

raccoon83

Hauskatze
welche kamera hast denn jetzt?
Aktuell hab ich ein Samsung WB650 Knipsi... Ist ziemlich träge das Teil, nix für sich andernd bewegende Katzen oder allgemein Tiere.

welche kratzbäume oder welchen kratzbaum hast jetzt?
Der aktuelle Kratzbaum ist von Trixie (http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaum_gross/kratzbaum_gross_180cm/49413).

wie benutzt sind die dinge?
Das Sisal wurde schon an fast allen Stämmen erneuert, das Plüsch (vorallem an der obersten Plattform) löst sich schön langsam auf (ich kann diese blauen Plüschfussel, die sich überall verteilen, nicht mehr sehn) und etwas wackelig ist er auch schon. Es gibt regelmäßig gezanke um die oberste Plattform, dass ist die Beliebteste bei allen 3. Den Kratzbaum rauf und runter rasen steht auch mehrlmals täglich am Programm.
Die Kamera verwende ich sehr wenig bis selten, da es einfach keinen Spaß macht... Bis ich ordentlich fokusiert habe, gibts das Motiv quasi nimmer. :(

ist der kratzbaum das geld wirklich wert? wenn man bedenkt es ist genauso ein gebrauchsgegenstand, der kaputt gehen kann
Ich habe schon von vielen (auch hier im Forum) gehört, dass Petfun Kratzbäume ihr Geld auf alle Fälle wert sind. Das ist der Kratzbaum auf alle Fälle, ich glaube im Shop steht er noch garnicht:
11169096sf.jpg
 

Yania

Hauskatze
Ich persönlich würde niemandem zu einer DSLR raten, der sich davon erwartet automatisch superschöne Fotos zu bekommen. Das ist nunmal nicht so ;)

Somit: wenn du Lust und Laune hast, dich mit der Kamera und Fotografiegrundlagen auseinanderzusetzen, dann wär ich auch für die Kamera. Ansonsten für den KB :)
 

Katrin08

Hauskatze
schließ mich yania an, wenn du bereit bist, dich mit der materie ein bisserl auseinanderzusetzen dann kannst mit der dslr sehr viel freude haben!
und ich würds auf jeden fall gegen das knipsi tauschen :D :giggle:

eventuell tuts ein günstigeres modell vom kratzbaum ja auch.

ICH würde keine 500€ und mehr für einen Kratzbaum ausgeben.
 

raccoon83

Hauskatze
Ich persönlich würde niemandem zu einer DSLR raten, der sich davon erwartet automatisch superschöne Fotos zu bekommen. Das ist nunmal nicht so ;)

Somit: wenn du Lust und Laune hast, dich mit der Kamera und Fotografiegrundlagen auseinanderzusetzen, dann wär ich auch für die Kamera. Ansonsten für den KB :)

Das weiß ich, das damit nicht automatisch die Fotos besser werden bzw. ohne viel dazu tun super schön. Da liegt auch sehr viel am Fotografen selbst. Und ich würde mich auf alle Fälle - sollte es die Kamera werden - dann mit den Fotografiegrundlagen auseinander setzen.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Kann dir zwar bei deiner Entscheidung nicht helfen und kenn mich mit Kameras nicht aus (da haben dir eh schon die Profis geantwortet), aber ich würd mich wohl für den Pet Fun entscheiden... Der ist einfach unverwüstlich und sein Geld wert. Und der hier abgebildete ist sowieso ein Traum, meine Mädels würden ihn sofort lieben.
 

Humpel

Hauskatze
Kauf den Kratzi, und wennst unbedingt ein digitale Spiegelreflex möchtest, schau auf Willhaben. da kriegst welche für ein oder zwei Hunderter, und zum Ausprobieren, ob du damit überhaupt zurecht kommst, reichen die völlig.
Und wenns dir daugt, kannst auf eine neuere sparen.
 
Hab den Kratzi auch schon gsehn.... Der is ja echt ein Traum.
Ich denk auch drüber nach, ob ich den kaufen soll :gruebel:

Mhm... Bei deiner Entscheidung kann ich leider nicht weiterhelfen...
Ich hätt ja auch gern so einen Kamera... Aber bei mir zahlt es sich nicht aus, weil ich, glaub ich, sie nicht so richtig verwenden würd.
Irgendwann kauf ich mir mal die Kamera, aber ich denk da kauf ich mir den Kratzi noch davor :D
 

raccoon83

Hauskatze
ich würd zuerst die kamera kaufen und mit dem weihnachtsgeld den kratzi. ;)

Das hab ich mir auch schon überlegt! :D

Aktuell wahrscheinlichstes Szenario sieht momentan so aus, dass ich mit dem Kratzi bis zur Haustiermesse in Wien warten werde und hoffe, dass Petfun dort vertreten ist. Dann werd ich weiter schaun... ;-)
Nachdem mein Göga gestern gemeint hat, eine Spiegelreflex hätt er eh auch gern, nur nicht jetzt, klingt das ja ganz interessant für mich. Mal schaun wie ich ihn da weiter bearbeiten kann. :hehe:
 

Kristian

Hauskatze
Hihi, ich bin wohl nicht der einzige, der grad mit einer neuen Kamera liebäugelt. Bei mir muss die leider sein, weil ich ja ur viele Fotos vom Neuzuwachs schießen muss :bag: Da reicht die alte nicht mehr aus :cry:Wirklich!

Bei mir wirds aber wohl doch wieder keine SLR sondern die Powershot G1-X werden. Für die Katzifotos kann ich dann durch die SLR-mäßige Sensorgröße die ISO Werte so raufdrehen, dass ich auch bei schlechtem Licht die Katzis scharf und farbenfroh draufbekomme. Umgekehrt hab ich entweder 2.8 Blendenöffnung oder einen netten Zoom. Die noch lichtstärkeren SLR Objektive sind einerseits schweineteuer, andererseits fast immer mit fixer Brennweite. Wenn ich dann mal von weiter weg ein Foto machen will, müsste ich wieder wechseln. Da es oft draufankommt schnell und flexibel zu sein, bin ich nie bei Wechselobjektiven angekommen.

Vom schnelles AF-fokussieren bei schlechtem Licht und vor allem für hohe Bildwiederholungsraten sind die SLRs natürlich eine Wucht. Die G1-X kommt da nur auf 2.2 fps kontinuierlich und ohne Neufokussieren. Wobei der Burst Modus 4.5fps für 6 RAW Bilder bietet. Also wenns Katzi springt, dauert das eh selten mehr als 1.5 Sekunden, dafür sollte es bei mir reichen.

Für mich ist Geld für Kameras nie rausgeschmissenes Geld. Ich häng mir immer die schönsten Bilder vergrößert an die Wand (ich glaub der DM hat noch die 45x30cm im Programm), das sind Erinnerungen für die Ewigkeit. So kann ich mich immer an die schönsten Urlaube und sonstige Momente erinnern. Für gute Tierfotos brauchts halt auch eine gute Kamera. Ich hab zB Fotos von nem Elch mit Zwillingen mit einer guten kompakten aufgenommen (G9, die ich immernoch hab), die aber aufgrund der Dämmerung mit ISO 400 aufgenommen werden mussten. Daher sind die Farben leider nicht so toll geworden. Bei ner damaligen SLR hätte ich bereits mit 1600 aufnehmen können, es würde nie jemand merken. Aber nachträglich kann man sich dann nix mehr kaufen, dann ists zu spät.
 

Delphinchen

Administrator
Ui, die G9 hab ich auch herumkugeln :lol: verwende sie aber nie - werde sie nur behalten und in ehren halten da erbstück von meinem Fotografiebegeisterten verstorbenen Opa

Also Kristian hat recht, überlegs dir halt wirklich gut, es gibt auch sehr gute kompakte
Die "konsequenz" bei einer guten DSLR ist halt auch: ewiger Geldfresser (Objektive und auch jegliches anderes Zubehör sind wirklich teuer, wenn man Qualität will - und es gibt immer was was man brauchen könnte :rolleyes:) und nicht zu vergessen die ewige herumschlepperei die mich mitlerweile schon manchmal nervt :bag: Ich mein, einerseits is es vl doof immer das 1,2kg schwere und 700€ teure Makroobjektiv mitzuschleppen, aber andererseits was is wenn mir dann der schönste Schmetterling der Welt vor die Linse hüpft :woot: Solche Probleme hat man halt mit ner Komapkten nicht.....
 

raccoon83

Hauskatze
War heute in einem "Fotofachgeschäft" und wollte mich beraten lassen. Naja... :confused:
Hab denen erklärt, dass ich derzeit eine Kompakte habe, nicht sonderlich zufrieden bin da etwas langsam, nicht weiß ob eine Spiegelreflex das Richtige ist für mich, da die doch sehr groß sind, blablabla...
Hat mir der nette junge Mann einen Systemkamera empfohlen, nachdem ich ihm erklärt habe was ich damit machen will und dass ich mich mit den manuellen Einstellmöglichkeiten (noch) nicht auskenne. Zählt mir auf welche es gibt und zack, ist er bei der Nikon 1. Ich hab sie schon vor mir liegen, darf sie angreifen, mich mit dem Objektiv spielen, bekomme Beispielfotos vorgelegt, etc... Die Kamera wird in höchsten Tönen gelobt. Ich frage dezidiert nach den anderen Kameras, er zeigt mir auf einem Schaubild die Sensorgröße... Ich frage nochmals dezidiert nach der Olympus Pen, er geht mit mir widerwillig in den hinteren Bereich des Verkaufraumes, wo die PENs sehr hübsch präsentiert werden. Kommentar: "So, das sind die Olympus, da gibts 3 verschiedene..." Ah ja, denk ich mir... Nicht dass er mir die Unterschiede erklären würde. Erst nach Nachhaken erklärt er mir, dass die eh fast gleich sind. Ah ja... Wie ich ihn zu den Unterschieden zur Nikon 1 gefragt hab kam nur, dass die Nikon einen kleineren Sensor hat aber sonst sind die eh alle ähnlich. Nachdem er dann gemeint hat, "Sie sind eh nur zur Beratung da, sie wollen jetzt eh keine kaufen, oder?", konnte er mir nichtmal Broschüren mitgeben.

Warum bin ich da jetzt genau hingegangen, in ein "Fotofachgeschäft"? Damit mir jemand die Nikon 1 verkauft, oder was? Beratung, genau, hab ich gemerkt, ich bin mir sehr ausführlich und umfassend zu den Möglichkeiten die es geben würde beraten worden... War glaub ich ein einmaliger Versuch mich beraten zu lassen. :head2wall:

Für was gibts denn das Internet? Natürlich damit man sich beraten lässt! Bin ja morgen eh in der Arbeit und hab "Zeit"...


Also Kristian hat recht, überlegs dir halt wirklich gut, es gibt auch sehr gute kompakte
Wüsstest du eine, die auch für Tieraufnahmen gut ist? Oder anders, was kann man bei den Kompakten derzeit empfehlen? Ich seh mich leider durch den Jungel nicht wirklich durch. :bag:
 

Katrin08

Hauskatze
ohje ohje.... da war scheinbar jemand schon schwer genervt vom tag und schwer urlaubsreif :(
tut mir leid dass du keine beratung bekommen hast :troest:

ich hab mich immer bei chip.de auf die testergenisse verlassen :nixweiss: und dann auch bei amazon bewertungen gelesen
 

MCO

Welpen
Das weiß ich, das damit nicht automatisch die Fotos besser werden bzw. ohne viel dazu tun super schön. Da liegt auch sehr viel am Fotografen selbst. Und ich würde mich auf alle Fälle - sollte es die Kamera werden - dann mit den Fotografiegrundlagen auseinander setzen.
Bei der Spiegelreflexfotografie liegt der Knackpunkt nicht nur beim Fotografieren selbst sondern vorallem bei der Bildbearbeitung. Du musst jedes Bild einzeln noch einmal mit einen Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeiten, damit es ansehnlich wird. Du musst mindestens die Schärfe, die Helligkeit und den Kontrast nachbearbeiten, sonst hast du am Ende schlechtere Bilder als mit einer Kompatkamera. Umso mehr du kannst, desto hochwertiger werden die Bilder nach der Bildbearbeitung aussehen, die Möglichkeiten dabei sind grenzenlos. Möchtest du das nicht, sind Kompatkameras noch immer die bessere Wahl... da kommen die Bilder nämlich schon fertig aus der Kamera und du musst nicht zwingend mehr mit einen Bildbearbeitungsporgramm drüber gehen.

Ich beschäftige mich seit 10 Jahren mit der Spiegelreflexfotografie und habe Jahre gebraucht bis ich die Vorteile der Spiegelreflexfotografie ausnutzen konnte. Man kann zwar auch einfach nur abdrücken und die Einstellungen der Kamera überlassen, aber das Maximum wirst du so nie rausholen können. Du musst dich also in der Laufe der Zeit immer weiter informieren und dich mit deiner Kamera beschäftigen. Sonst hast du eine teure Spiegelreflexkamera rumliegen, die aber im Endeffekt nicht viel bessere Bilder als eine Kompatkamera macht.

Gerade für den Anfang würde ich dir zu einen Anfängerbody raten, die sind nicht so teuer und nicht ausschlaggebend für die Bildqualität... viel wichtiger sind hochwertige Objektive!
 

Delphinchen

Administrator
Wüsstest du eine, die auch für Tieraufnahmen gut ist? Oder anders, was kann man bei den Kompakten derzeit empfehlen? Ich seh mich leider durch den Jungel nicht wirklich durch. :bag:
Ne das leider nicht.... bei den aktuellen Modellen hab ich echt null überblick, weil ich micht damit nicht beschäftige (wieso auch wenn ich meine Nikon dslr hab :D )
Aber was heißt "gut für Tieraufnahmen" ? Du musst dir halt im klaren sein was du willst..... willst du "nur" deine liegenden/sitzenden Katzen daheim knipsen ? Ab und zu mal im zoo und beim spazierengehen ? Dann kauf eine qualitativ gute kompakte (die es auch verträgt wenn man das ISO mal hochstellt weil man der Katze nicht ins Gesicht blitzen will) - oder, es gibt ja auch noch Bridge Kameras
Aber wenn du gscheite Makros, oder Aufnahmen von sich bewegenden Tieren machen willst wirst du die notwendige Auslösegeschwindigkeit einer slr mit einer kompakten nicht erreichen......
 

pätzi

Hauskatze
also was und wo willst du denn genau foten ? übrigens gibts bei fotoforen einen verkauf von privat zu privat, meist ziemlich günstig und oft noch mit garantie
 

billy24

Hauskatze
Hallo!

Schau mal hier: http://www.digitalcameragraz.at/online-shop/shop-kategorien/?no_cache=1&tt_products[cat]=87
Da bekommst du gebrauchte aber noch gut erhaltene Ware (manchmal sogar mit Garantie)!

oder schau mal hier: http://www.ebay.at/itm/NIKON-D-3100..._Camcorder_Digitalkameras&hash=item3cc8d23f99

Ansonsten empfehle ich dir für schöne Indoor-Aufnahmen DSLR mit gutem Zoomobjektiv und Aufsteckblitz mit dem du indirekt blitzen kannst - sonst wirst du nie richtig glücklich sein!!

Ich selbst verwende auch "nur" ein Nikkor Zoom Objektiv ... und die Bilder können sich schon sehen lassen :)

Lg
Billy24
 
Oben