hallo Diamant020,
ich find´s super, daß du dir im Vorfeld schon so viele Gedanken über deine zukünftige Katze(n) machst.Das zeigt, daß dir auch die Bedürfnisse der Katze wichtig sind, und nicht nur deine :thumb:.
Bei einer Einzelkatze ist natürlich auch zu bedenken, daß man dann mehr Zeit für sie haben sollte - also wenn du viel unterwegs bist, ist eine Katze alleine arm dran.
Wegen der Wohnungsgröße wollt´ ich noch was sagen:
du hast geschrieben, du ziehst mit deinem Freund in eine 25qm - Wohnung.
Meiner Meinung nach ist das schon für zwei Menschen etwas eng - aber da geh ich wohl zu sehr von mir aus
.
Eine Katze braucht auch Platz zum Rennen, Toben, vor allem, wenn sie noch etwas jünger ist und zB. ihre narrischen fünf Minuten hat.
Meine erste Wohnung war in etwa so groß (bissel über 20qm).Damals nahm ich bewußt keine Katze - obwohl ich schon gerne eine gehabt hätte - sondern hatte mich für Meerschweinchen entschieden.
Eine ältere Katze wollte ich damals nicht - wäre ich heute in dieser Lage, würde ich mir lieber eine ältere, ruhige Katze nehmen als die Meeris.
Der Wohnschlafraum war ca. 13 qm groß und wäre quasi der "Hauptbewegungsraum" für die Katze gewesen, und wenn ich mir jetzt vorstelle, eine junge Katze, die da herumrennen will, würde doch nach fünf Schritten schon an die nächste Wand knallen - nönö.
Man kann zwar für die Katze schon Raum nach oben schaffen - Deckenspannerkratzbaum, erreichbare Regale usw., trotzdem braucht sie auch unten genügend Platz.
Außerdem gibt es Katzen, die sich lieber in Bodennähe bewegen als in der/die Höhe.. ;o).
Eine und auch mehrere Katze/n brauchen mindestens einen Platz, auf den sie sich ungestört zurückziehen kann/können.
Zwei Katzen brauchen Möglichkeiten, um sich auch mal ausweichen zu können.
Ich würde dir raten, nimm erst mal eine ältere, ruhige Katze, die nicht mehr so einen großen Bewegungsdrang hat wie eine junge und von der bekannt ist, daß sie Einzelgänger ist.
Dann mußt du dir keine Sorgen machen ob genügend Platz vorhanden ist (schließlich müßt ihr ja eure "Menschenmöbel" auch irgendwo unterbringen), kannst eine Katze haben und du mußt gegenüber deinem Freund keine Überzeugungsarbeit leisten.
Wenn er erst mal auf den Geschmack gekommen ist, hat er vielleicht auch keine Bedenken mehr mit zwei Katzen, wenn ihr mal in eine größere Wohnung zieht.
Hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen,
lg bunaka
ich find´s super, daß du dir im Vorfeld schon so viele Gedanken über deine zukünftige Katze(n) machst.Das zeigt, daß dir auch die Bedürfnisse der Katze wichtig sind, und nicht nur deine :thumb:.
Bei einer Einzelkatze ist natürlich auch zu bedenken, daß man dann mehr Zeit für sie haben sollte - also wenn du viel unterwegs bist, ist eine Katze alleine arm dran.
Wegen der Wohnungsgröße wollt´ ich noch was sagen:
du hast geschrieben, du ziehst mit deinem Freund in eine 25qm - Wohnung.
Meiner Meinung nach ist das schon für zwei Menschen etwas eng - aber da geh ich wohl zu sehr von mir aus
Eine Katze braucht auch Platz zum Rennen, Toben, vor allem, wenn sie noch etwas jünger ist und zB. ihre narrischen fünf Minuten hat.
Meine erste Wohnung war in etwa so groß (bissel über 20qm).Damals nahm ich bewußt keine Katze - obwohl ich schon gerne eine gehabt hätte - sondern hatte mich für Meerschweinchen entschieden.
Eine ältere Katze wollte ich damals nicht - wäre ich heute in dieser Lage, würde ich mir lieber eine ältere, ruhige Katze nehmen als die Meeris.
Der Wohnschlafraum war ca. 13 qm groß und wäre quasi der "Hauptbewegungsraum" für die Katze gewesen, und wenn ich mir jetzt vorstelle, eine junge Katze, die da herumrennen will, würde doch nach fünf Schritten schon an die nächste Wand knallen - nönö.
Man kann zwar für die Katze schon Raum nach oben schaffen - Deckenspannerkratzbaum, erreichbare Regale usw., trotzdem braucht sie auch unten genügend Platz.
Außerdem gibt es Katzen, die sich lieber in Bodennähe bewegen als in der/die Höhe.. ;o).
Eine und auch mehrere Katze/n brauchen mindestens einen Platz, auf den sie sich ungestört zurückziehen kann/können.
Zwei Katzen brauchen Möglichkeiten, um sich auch mal ausweichen zu können.
Ich würde dir raten, nimm erst mal eine ältere, ruhige Katze, die nicht mehr so einen großen Bewegungsdrang hat wie eine junge und von der bekannt ist, daß sie Einzelgänger ist.
Dann mußt du dir keine Sorgen machen ob genügend Platz vorhanden ist (schließlich müßt ihr ja eure "Menschenmöbel" auch irgendwo unterbringen), kannst eine Katze haben und du mußt gegenüber deinem Freund keine Überzeugungsarbeit leisten.
Wenn er erst mal auf den Geschmack gekommen ist, hat er vielleicht auch keine Bedenken mehr mit zwei Katzen, wenn ihr mal in eine größere Wohnung zieht.
Hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen,
lg bunaka