• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Neue Katzenmutti, ich bin Neuling!

Roxy

Energiebündel
Habe seit 1 Woche eine kleinen Kater mit rund 15 Wochen. Er ist bis jetzt sauber und brav. Da ich noch nie Haustiere hatte, habe ich jedoch aktuell das Gefühl, dass ich ständig schauen muss, was er wo treibt. In der Nacht ist es so, dass ich ihn in ein ExtraZimmer tun muss, da er speziell am Abend mehr als aktiv wird - an schlafen wäre hier nicht mehr zu denken. Pendelt sich das ein? Unser Kater ist nicht sehr viel alleine. Das Spielen ist lustig, aber ich möchte auch meinen "normalen Alltag" in unseren 4 Wänden leben - darf ich mir einfach nicht zu viele Gedanken machen? Freue mich über Tipps und Anregungen von Katzenliebhabern und ebenfalls neuen Katzeneltern ... Danke, Roxy!
 

Jeanny

Hauskatze
Hallo!

Erst mal herzlich Willkommen.

Dein Kater ist noch ein Baby und muss sich erst an denen Schlaf-/Wachrythmus gewöhnen. Das pendelt sich im Normalfall ein. Könntest zur unterstützung vor dem schlafen gehen noch ordentlich mit ihm spielen.

Besser wäre natürlich eine 2. Katze. Katzen sind nämlich entgegen landläufiger Meinung KEINE Einzelgänger. Wenn sie allein sind können sie mit niemandem soziale Kontakte pflegen. Stell dir vor wie es dir ginge wenn du als einziger Mensch unter lauter Katzen leben würdest. Du hättest zwar jemanden zum Spielen aber niemanden zum Reden.

In diesem Alter geht eine Zusammenführung noch ziemlich schnell. Und 2 Katzen machen auch nicht mehr Arbeit als eine. ;)
Und Platzprobleme sind auch nicht gegeben wenn man auch die 3. Dimension zugängig macht. Ich hab 2 Katzen in einer 50qm Wohnung wobei unter Tags das Schlafzimmer Sperrzone ist. Genauso wie in der Nacht und meine Katzen sind nicht unglücklich.

Aber nochmals zurück zu deiner Frage. Das legt sich mit der Zeit. Er ist ja noch nicht lange bei dir.
 

dagmar

Katzenjunges
Hallo Roxy!

Ich hab seit 2 1/2 Wochen zwei Katzenmädchen, 11 Wochen alt.
Ich muss meine beiden in der Nacht aussperren, weil sie partout dann aktiv werden und sich jagen, wenn ich schlafen gehen will.
Nach ein paar schlaflosen Nächten und unzähligen Kratzern hab ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, sie über Nacht zu verbannen.
Seitdem ist alles sehr viel entspannter...ich werde das noch eine Weile durchziehen und dann mal schauen, ob sie sich an den Rhythmus gewöhnt haben.

Ich würde dir auch empfehlen, eine zweite Katze dazuzunehmen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Katzen, die zu zweit oder mehr gehalten werden, um einiges entspannter sind als Einzelkatzen.
Und es gibt nun mal Dinge, bei denen ein Mensch eine Katze nur bedingt oder gar nciht ersetzen kann.
Und zwei Katzen kosten weder wesentlich mehr als eine, noch macht es mehr Arbeit ;)
 

Cäsar

Welpen
Hi!

Mein Kater ist jetzt 11 Wochen alt und will in der Nacht auch noch gern spielen (am liebsten mit meinen Zehen...) oder an mir nuckeln. Ich habs noch nicht übers Herz gebracht ihn aus dem Schlafzimmer zu sperren - und muss dann stundenweise ins Wohnzimmer ausweichen..

Wir hatten auch noch ein zweites Kätzchen bei uns, das aber mittlerweile an Katzenseuche gestorben ist. :( Deshalb muss Cäsar in nächster Zeit auch unser einziges Katzenkind bleiben, weil er bestimmt Viren in sich trägt und das neue Katzerl sich anstecken könnte...

Als Kind hatten wir aber auch eine Katze, die hat sich mit der Zeit an die Schlafgewohnheiten meiner Eltern gewöhnt und in der Nacht geschlafen. Alos: es gibt noch Hoffnung :)

Ich nehm mal an, dass mein Cäsar spätestens nach der Kastration ruhiger sein wird.

LG
 
Oben