• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Neues Esszimmer

dani07

Hauskatze
Anfang Februar bekommen wir für unsere neue Wohnung das Esszimmer.
Da mein Murli aber nichts besseres zu tun hat , als meine couch im wohnzimmer zu markieren, hab ich angst, daß er sich auch im esszimmer verewigt.

Was haltet ihr von Fernhaltesprays?
Wäre nämlich wirklich schade, wenn er sich dort verewigen würde.
 

Spyro

Hauskatze
Ich hab einmal so einen Katzenfernhaltespray verwendet. Ergebnis war, wir sind geflohen und den Katzen wars wurscht!!!! :lol:
 

Missy

Hauskatze
Originally posted by dani07@11.1.2005, 13:39 Uhr
Da mein Murli aber nichts besseres zu tun hat , als meine couch im wohnzimmer zu markieren, hab ich angst, daß er sich auch im esszimmer verewigt.

Was haltet ihr von Fernhaltesprays?
Wäre nämlich wirklich schade, wenn er sich dort verewigen würde.
Hallo!
Inwiefern markiert Murli?
Wirklich wie es ein Kater macht?
Oder kratzt er nur?
Wenn er "nur" kratzt:
Vielleicht gewönst du ihm das noch ab!
Ich hab auch gedacht, dass meine Katzen mir alle Sesseln usw. zerkratzen würden, jedoch war das nicht der Fall, denn bei jeder Gelegenheit habe ich sie einfach genommen und auf den Kratzbaum gesetzt. Sie merken es sich wirklich gut!

Mal schaun, wie es wird, wenn ich am Samstag bzw. Montag die neue Couch bekomme.....


Fernhaltesprays haben bei mir nie geholfen! Leider!
 

dani07

Hauskatze
nein er pinkelt mir auf die couch. wenn er kratzen würde, wärs ja noch super.
aber ich bin draufgekommen, der sessel vom alten Esszimmer ist seiner, der spielt drauf und keiner darf sich draufsetzen, sonst setzt er sich einfach dazu.
vielleicht läßt er meine neuen möbel in ruhe, wenn ich ihm seinen sessel lasse,
aber er pinkelt nur die neuen sachen an.
 

Klementine

Hauskatze
Dem kann ich mich nur anschließen! Die Dinger sind teuer und taugen echt gar nichts! Nada!
wie alt isser denn daß du ihn noch nicht kastriert hast? oder gibt es nen anderen grund dafür?
 

Klementine

Hauskatze
nur die neuen sachen macht er voll? schon mal überlegt ob es eventl damit zu tun hat daß du was verändert hast...vielleicht mag er die veränderungen mit den neuen möbeln nicht und deswg protestiert er!? :huh:
 

dani07

Hauskatze
er ist 5 monate alt
er protestiert gegen alles,was ihm nicht paßt.
ich hab 4 monate auf die couch sparen müssen, und er setzt sich einfach hin und pinkelt drauf.
und schaut als wäre er das nicht gewesen.
 

Klementine

Hauskatze
*lacht* die vorstellung is scho lustig..hockt sich da hin und schaut dich dann verständnislos an! hast du die anderen pinkelthreats mal durchgeforstet ob da was hilfreiches drinsteht?
na auf alle fälle würd ich ihn nämlich mal kastrieren lassen - da isser sicherlich schon reif für wenn er markiert!
und wenn er auf die neuen sachis macht kann es doch wirklich sein daß er damit irgendwie"nicht einverstanden" ist oder so?!

hab hier schon den hilfreichen tipp bekommen den futtertopf einfach auf die stelle zu stellen - z.b.! oder die stelle mit euakypusöl oder sowas ähnlichem einzureiben.
 

Missy

Hauskatze
Das ist echt blöd......
Ich hatte gott sei dank dieses Problem noch nicht.
Ich wüsste jetzt auf die Schnelle leider auch nicht, was du machen könntest.
Auf alle Fälle würde ich seinen alten "Lieblingssessel" mal stehen lassen.

Es gibt allerdings so einen Luftzerstäuber- so wie ein Gelsenstecker, den man einfach in die Steckdose gibt.
--> Durch den Duft lebt sich die Katze schneller ein, sie hat keinen Stress und kann so sich in der neuen Umgebung schneller eingewöhnen.
Da deiner anscheinend Veränderungen auch nicht mag, wär das ein Versuch wert. Ob es wirklich hilft, weiß ich allerdings nicht.

Was mir jetzt noch einfegallen ist:
Er macht ja nur auf neue Möbel, oder?
Neue Möbel haben einen fremden Geruch, den kennt er nicht.
Möglicherweise hilft da ein getragenes T-Shirt oder ein bereits benutztes Handuch Abhilfe. Denn so riecht er den fremden Geruch nicht so.

Naja, viel Erfolg!
 

Florence

Katzenjunges
Krass! Mein Fips ist gerade 7 Monate alt geworden und hat nicht den leisesten Versuch gemacht, irgendwo zu markieren. Trotzdem wird er demnächst kastriert, denn er soll ja in der Wohnung bleiben.
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by Missy@12.1.2005, 17:58 Uhr
Es gibt allerdings so einen Luftzerstäuber- so wie ein Gelsenstecker, den man einfach in die Steckdose gibt.
--> Durch den Duft lebt sich die Katze schneller ein, sie hat keinen Stress und kann so sich in der neuen Umgebung schneller eingewöhnen.
Das nennt sich FELIWAY
Wenn du magst kannst du es versuchen - einigen Leuten hat das schon gut geholfen,anderen wieder nicht aber einen versuch ists vielleicht wert ?!

shop.htm
 

norweger-fan

Katzenjunges
hallo dani,

ich würde mal sagen, dass dein kater harnmarkiert - dh das hat mit revier markieren nichts zu tun, sondern er protestiert gegen etwas. so wie du das schilderst, stellt er sich nicht gerne um - er mag keine neuen sachen.

...es gibt jetzt ein paar dinge, die du machen kannst.

wenn du ihn dabei erwischst - ingnoriere ihn (ich weiss, es ist schwer) und mache etwas anderes. lass dir nicht anmerken, dass du dich ärgerst - das bezweckt er. mach den fleck erst weg, wenn er ausser reichweite ist. schimpfen hilft nichts, weil er aus seiner sicht nichts schlimmes getan hat. er will dir etwas zeigen/ dich zu etwas bringen, wenn du reagierst und dich aufregst, hat er gewonnen.

reinige die stelle nur mit reinigern, die keinen ammoniak enthalten. dieser stoff ist auch im urin enthalten und sendet deinem pfoti die botschaft, hier war eine andere katze. selbstverständlich kann man sich das nicht gefallen lassen und muss da nochmals hinpinkeln. im pfotenshop gibt's dazu das biofresh - das ist ein bioenzymatischer reiniger, den du auch nicht mit wasser nachputzen musst. geht für alle organischen sachen (benutzen mittlerweile auch nichtkatzenbesitzer, weil man auch bei rotwein und schokolade auf der couch recht gute chancen hat ;) ) - es gibt aber auch andere...

du kannst auch noch mit pheromonen (botenstoffen) arbeiten. wenn er sich immer die gleichen stellen aussucht, würde ich aber den feliway-spray und nicht wie hier empfohlen, den stecker nehmen. hilft nicht immer, aber oft.

wenn du jetzt weisst, dass eine umstellung bevorsteht und dein kater möglicherweise damit probleme hat, würde ich dir raten, vorbereitend eine bachblüten-mischung zu geben. im pfotenshop gibt's eine spezielle mischung bei umstellung, die allerdings noch nicht online sind. es handelt sich um spezialmischungen aus der schweiz, mit denen mittlerweile viele unserer kunden (vor allem auch züchter) sehr gute erfahrungen gemacht haben. die tropfen werden einfach über das trinkwasser aufgenommen... wenn du infos dazu möchtest, schreib einfach eine mail an info@pfotenshop.com

ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. ich will hier keine verkaufsveranstaltung machen, aber viele unserer kunden haben solche probleme und ich gebe hier erfahrungen weiter... du bist mit dem problem absolut nicht alleine!.

lg,
ingrid vom pfotenshop
www.elvetrolds.at

PS: wenn er die umstellung gepackt hat, stell immer wieder was in der wohnung um, damit es für ihn normal ist, dass veränderung stattfindet - sonst hast du jedesmal ein riesentheater, wenn du dir einen neuen schrank kaufst oä
 

sid

Hauskatze
hi dani, komm erst jetzt zum antworten...hab natürlich nicht die ultimative lösung für das markierproblem (oder was es auch immer genau ist)...aber hätte eine kleine spontanidee für neue küchenmöbel....meine katzen liegen ja gerne auf polsterl die überall in der wohnung '"verstreut" sind...die kennen sie...wie wäre es, wenn du vorrübergehend solche polsterl auf die neuen küchensessel legen würdest? im schlimmsten fall sind die polster angepinkelt und du kannst sie fein waschen, aber den stühlen passiert nix...könntest auch noch zusätzlich eine undurchlässige unterlage unter die polsterl legen...so lange bis miezi die neuen möbel akzeptiert hat...tjo, das wär´s schon wieder...hoffe, das hilft lg sid.

[edit] PS: beim couchpinkeln wär das auch ´ne möglichkeit- tagesdecke drüber, und drunter ne auflage....
 
Oben