• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

neues Familienmitglied zieht nächste Woche ein

michl

Katzenjunges
hallo liebe katzenfreunde,

endlich ist es soweit unser kleiner labi zieht nächste woche zu uns in die wohnung.

wir freuen uns schon rießig, doch unsere beiden siamkatzen wissen leider noch nichts von ihrer neuen freundin!!

ein frage beschäftigt uns noch sehr?

wie machen wir das mit dem fressen????

müssen wir die freßecke von den katzen auf einen hohen platz stellen, damit der hund nicht hinlangt, oder kann man das trainieren, dass hund weiß, da darf ich nicht fressen??? katzen fressen ja nicht auf einen sitz alles zusammen, sondern es bleibt des öfteren noch ein bißchen fressen im napf.

bitte um eure tipps und erfahrungen.

lg
michl
 
Also wir haben zwei kleine Hunde (einen Miniyorkshire und einen Shih-Tzu) und einen Kater. Früher haben wir die Futterstellen getrennt gehabt => Kater hat oben auf der Arbeitsfläche in der Küche gefressen und die beiden Hunde hatten ihre Fressstelle unten am Boden (eh klar). Heute ist es so, dass alle drei ihre Futterstelle nebeneinander am Boden haben. Wir haben die Futterschüsseln vom Kater leicht erhöht und somit kommen unsere zwei kleinen Hunde nicht mehr so wirklich dazu => allerdings bedient sich der Kater immer wieder beim Hundefutter.
Ich glaube aber, wenn du konsequent gleich von Anfang dem Hund klar machst, dass er dort nichts verloren hat, ist die Chance, dass er sich beim Katzenfutter bedient relativ gering => komplett verhindern, wirst du es wahrscheinlich nie können !
 

Loona

Hauskatze
ich hab anfangs, als mein kater zu mir kam, auch den fressplatz vom kater erhäht, damit der hund nix wegfressen kann,- es kam zu kleineren zwischenfällen am anfang, als der kater dann das trofu aus dem napf kickte, um dem hund auch was abzugeben :rolleyes: , aber mittlerweile ist es so, dass ich schaun muss, das der kater dem hund nix wegfrisst, der ist immer so schnell fertig und meine kleine hundemaus liebt den kater so, der darf sogar ihr futter fressen :doh:
aber wenn du deinem hund von anfang an klarmachst, dass er beim fressen der katzen nichts zu suchen hat, sollte es eigentlich (größtenteils) klappen, wobei labis natürlich von verfressenheitsgrad schon anfälliger sind :D :p
der labi meiner bekannten hat uns immer im büro sämtliche mistkübel ausgeräumt auf der suche nach fressbarem!

wenn der hund da ist, stellst ihn uns dann vor,- bei off topic/andere tiere...würd mich interessieren!!

viel glück auch bei der zusammenführung!
 

Fiona...

Hauskatze
Originally posted by michl@28.7.2006, 08:45 Uhr
kann man das trainieren, dass hund weiß, da darf ich nicht fressen???
:totlach: einen anderen Hund vielleicht schon - aber Labis sind die "Müllschlucker" unter den Hunderassen :D
Unserer fängt zu triefen an, wenn er jemandem zuschaut, der eine Banane ißt :huh: Er frißt original alles, was sich während eines Spazierganges findet - Zwetschken (spuckt den Kern aus), Äpfel, Mäuse (die nehm ich ihm immer weg), Kirschen, Brombeeren, und als er klein war sogar Sch.... :mpf: :yike: Und stell dir vor, im Garten zupft er die Himbeeren vom Strauch und wir schauen dann durch die Finger :eek:

Alle Labis, die ich kenne, sind sooooo verfressen, die würden nichts unversucht lassen, um an freistehendes Futter heranzukommen. Also vielleicht doch lieber an einen höheren Ort stellen.
 

michl

Katzenjunges
oje, ich hoffe unserer wird nicht so verfressen :lol: :lol:

haben schon einen verfressenen kater, der wird sicher an seinem futter naschen wollen....

ich werde euch berichten, ob er alles frisst, was ihr unterkommt...

lg
michl
 

Fiona...

Hauskatze
Originally posted by michl@28.7.2006, 10:25 Uhr
haben schon einen verfressenen kater
die Beiden verstehen sich dann bestimmt :)

Labis sind supergutmütig, sie läßt ihn bestimmt mal kosten :lol:

Ich will auch Babylabifotos sehen - die sind so lieb, wenn sie liegen wie die Frösche, alle 4 Beine vom Körper weggestreckt :wub:
 

michl

Katzenjunges
bei den ersten beiden ist kleinlilo 3 wochen alt :)

img-634-katz1.jpg


img-635-katz2.jpg


da ist lilo 6 wochen alt und schon ein ordentliches bröckerl...

img-636-katz3.jpg


das ist chill, ihre große schwester aus dem ersten wurf. so wird lilo auch mal aussehen :) :)

img-637-katz4.jpg


so und wie schaut dein labbi aus?

lg
michl
 

bernstein

Hauskatze
Hi :wave:

foto ist leider keines da :(

Wie du das am besten trennst weiß ich nicht, ich würde eher katzen irgendwo oben zu fressen geben und dem hund unten...

Bitte pass auf, dass der hund kein Katzenfutter (ob NaFu oder Trofu egal) zu sich nimmt, laut der NotTÄ unserer Bernersennen Hündin ist das auf dauer sehr schädlich für hunde... wenn katz sich aufs hundefutter stürzt ist es nicht so schlimm...

so und nun kurz OT:

Sollte der Hund anfangen sich in Sch... zu wälzen bzw. sie zu fressen gib ihm einen stinkenden Käse zu fressen (ein eckerl am tag - dann hundlt er auch nicht so) und oder Rinderpansen, schweinsohren o.ä.
Hunde haben den Trieb sich einzustinken - wenn sie nichts stinkendes bekommen müssen sie sichs eben suchen... Unsere erste Hündin hat sich damals mit vorliebe in Sch... gewälzt die sie im wald gefunden hat - wir wußten damals noch nichts von pansen und co... Unser TA hat uns damals den Tipp gegeben nach ein paar wochen war das bedürfnis nach Sch.... gestillt :lol:

Sorry für :eek:t:

lg
berni
 

Fiona...

Hauskatze
Ja, bei uns hat damals auch nur Quargel abgeholfen...Aber vielleicht habt ihr nicht das Vergnügen mit der anderen Art, was Sch.... betrifft :D

Mein Gott, ist die süß! :wub:

Die große Schwester ist eh sehr schlank gehalten

Das ist er (wohnt bei meinen Eltern am Land, ich hab ihn ausgesucht - war der kleinste Zwuck vom ganzen Wurf)
 

michl

Katzenjunges
dein labbi ist ja auch ein süßer, der ist aber auch sehr groß!!

wir haben nach einer bestimmten rasse gesucht, die sehr schmal sind, da mir die richtigen labbis nicht so gefallen, zu bullig....

wollte auch einen schwarzen haben, aber ich möchte mit ihm eine therapiehundeausbildung machen und da kommen gelbe einfach besser an...
 

Fiona...

Hauskatze
Stimmt, die meisten haben Angst vor schwarzen Hunden...*unglaublich*

Eigentlich ist er für einen Rüden eher schmal - also nicht die typische Showlinie. Eher der dual purpose Typ. Er ist jetzt ausgewachsen und pendelt sich ca. bei 30 kg ein.

Die ganz extremen Showlabis gefallen mir auch nicht.
 

michl

Katzenjunges
so, jetzt muss ich aber auch ein paar fotos von unseren katzen hineinstellen:

darf ich vorstellen... svenie und sabie, 2 brüder ca. 11/2 jahre und der ganze stolz der familie :cat: :cat:

img-638-katzie4.jpg


svenie und kleiner speckie:

img-639-katzie2.jpg


img-640-katzie3.jpg


svenie wie immer am gähnen:

img-641-sveni1.jpg
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
ich habe mir den streß antun wollen und entnervt aufgegeben :bala:

katzenfutter oben
hundefutter unten
so ist das jetzt
allerdings lieben es meine katzen das flüssige von hundis dosenfutter zu schlabbern

und das mit dem erfindungsreichtum eines labradors ans futter zu kommen stimmt
ich habe zwar nur einen mix, aber amigo hat vom heißen grill ein steak geklaut, als ich mich umgedreht habe und er wartet seit dem immer auf neue gelegenheiten :nono:
aber ich postiere immer einen aufpasser :D

mira ist das eh schnurzpiepe ob ich es ihr verbiete ans katzenfutter zu gehen, sobald ich weg bin, frißt sie alles leer, aber das geht ja nun nicht mehr :unsure:
 

tossi

Hauskatze
hallo,

also erstmals wundersüße tierchen, echt super schön. :)
ich hab auch hund und katers und ich hab es auch aufgegeben. vor allem am anfang ist es sonst ein zusätzlicher stress, wenn der kleine hund da ist und der macht den katzen auch noch das futter streitig,...., ist keine gute ausgangsbasis für eine freundschaft,....

und für dich ist es auch angenehmer, weil du nicht dauernd daneben stehen musst. meine kater fressen auch meistens ein paar happen, dann gehen sie, dann fressen sie wieder ein paar happen.....
 
Oben