• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Offene Wunden - keiner weiß, woher...

S

stöpsel

Guest
Hi ihr Lieben,

Milla mach mir zurzeit wieder große Sorgen. Seit letzter Woche bekommt sie vermehrt offene, blutige Stellen im Nacken- und Schulterbereich und die Haare gehen ihr aus. Angefangen hat es mit einer kleinen Stelle, die ich zuerst für eine Raufverletzung hielt. Doch dann kamen immer mehr Stellen dazu. Zuerst bekam Milla Cortison, doch das zeigte keine Wirkung und es stellt sich auch kein Heilungsprozess ein. Heute wurde eine Biopsie von zwei Stellen gemacht.

Was bisher eher ausgeschlossen wird sind Pilze und Allergien (kein Juckreiz, Milla kratzt nicht, sondern die Stellen kommen von alleine!!!). Es könnte eventuell ein EG sein, aber auch da meint die TÄ, dass das eher unwahrscheinlich ist, da EGe eigentlich nur im Gesicht und an den Beinen / Pfoten auftreten. Ansonsten herrscht allgemeine Ratlosigkeit. Sie hat auch keine Medikamente, Spotons etc. bekommen...

Hat jemand eine Idee? Das Ergebnis der Biopsie wird mindestens bis nächsten Freitag dauern :(

16660608gc.jpg


16660609zd.jpg


16660610sa.jpg
 

XClaudiaX

Hauskatze
Hey Karin,

oje... Das sieht ja wirklich schlimm aus! :yike:
Du bist dir wirklich sicher dass sie sich nicht kratzt?
Die Stellen würden nämlich ziemlich gut passen...
 

Cello

Hauskatze
mah schaut echt arg aus :yike:

gegen EG würde vor allem sprechen, dass Kortison nichts hilft... vielleicht doch Pilz?

Sie hat wahrscheinlich nichts anderes zu fressen bekommen als sonst, oder? Weil du sagst, Allergien sind nicht so wahrscheinlich...

Verbrennungen - zu heißer heizkörper? :gruebel:

hoffentlich ist es nix arges :blink: :unsure: *daumendrück*
 
S

stöpsel

Guest
Danke euch :)

@Claudia - wir beobachten sie seit einer Woche mit Argusaugen. Sie kratzt nicht.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Sie hat wahrscheinlich nichts anderes zu fressen bekommen als sonst, oder? Weil du sagst, Allergien sind nicht so wahrscheinlich...

Es gab schon Leckerlis etc., also ganz ausschließen tu ich Allergien nicht... Aber wär eben auch untypisch, weil eben der Juckreiz fehlt... Ich dachte schon an Waschmittel, weil ich da ein neues habe und Milla eigentlich immer auf der frischen Wäsche schläft... Aber hier wieder - Juckreiz fehlt :( (Oder sie ist so tough, dass der ihr wurscht ist)

Verbrennungen - zu heißer heizkörper? :gruebel:

So heiß sind die Heizkörper in unserer Bruchbude nicht :D Außerdem gehen ihr zuerst die Haare aus und dann kommen die Wunden... Und verbrannte Haare würde man riechen. Im Übrigen glaub ich nicht, sollte sie tatsächlich bei einem Heizungsrohr angestoßen sein, dass sie das dann noch ein paar Mal macht...
 

leni01

Hauskatze
Genauso hat mein Kater heuer monatelang ausgesehen, mit dem Unterschied, dass er die Stellen immer wieder aufgekratzt hat. Er hat auch die ganzen Haare verloren, sind aber jetzt wieder nachgewachsen. Ich hatte auch Cortison, hat nix gebracht. Dann noch eine Salbe, hat auch nix gebracht. Und zum Schluss ein juckreizstillendes Pulver, was auch nicht wirklich geholfen hat. Im Enddefekt ist die Wunde selber verheilt ... Was es wirklich war, weiß ich bis heute nicht :nixweiss:
 
S

stöpsel

Guest
Genauso hat mein Kater heuer monatelang ausgesehen, mit dem Unterschied, dass er die Stellen immer wieder aufgekratzt hat. Er hat auch die ganzen Haare verloren, sind aber jetzt wieder nachgewachsen. Ich hatte auch Cortison, hat nix gebracht. Dann noch eine Salbe, hat auch nix gebracht. Und zum Schluss ein juckreizstillendes Pulver, was auch nicht wirklich geholfen hat. Im Enddefekt ist die Wunde selber verheilt ... Was es wirklich war, weiß ich bis heute nicht :nixweiss:

Der Arme :( Hast du irgendwelche Untersuchungen machen lassen? Wir haben ja heute die Biopsie gemacht, ich wollt eigentlich auch gleich ein BB machen, aber die TÄ hat gesagt, das BB kann uns nix sagen, wass die Biopsie nicht auch erzählt.
 

Cello

Hauskatze
hmmm... sicherheitshalber auf antiallergisches waschpulver umsteigen? wer weiß ob der juckreiz immer da ist bei allergien :gruebel:
 

Yania

Hauskatze
Schleckt sie sich auch nicht? (Falls sie da überhaupt hinkommen würde)

Wurde sie auf Parasiten untersucht? Milben, Flöhe? Manche Katzen reagieren auf manche Parasiten zusätzlich allergisch und bekommen davon Haarausfall und schlecken sich wund.

Und dass sie irgendwo hängen geblieben ist? Bei Freigängern hätt ich zB auf ein (zu kleines) Loch in einem Zaun getippt. :nixweiss:
 

leni01

Hauskatze
Ich war x-mal mit ihm bei der TA. Sie meinte, es könnte eine Allergie sein. Von Biopsie hat sie nix gesagt und ich bin ehrlich gesagt auch nicht auf die Idee gekommen :bag: Was ist eine BB? Ich hab die Wunde öfters auch mit Bepanthen geschmiert.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Und dass sie irgendwo hängen geblieben ist? Bei Freigängern hätt ich zB auf ein (zu kleines) Loch in einem Zaun getippt. :nixweiss:

Meiner ist Freigänger und diese Vermutung hatte ich auch schon.
 
S

stöpsel

Guest
hmmm... sicherheitshalber auf antiallergisches waschpulver umsteigen? wer weiß ob der juckreiz immer da ist bei allergien :gruebel:

Ja, das eine (ist ein spezielles für Wolle und Seide) benutz ich zurzeit nicht und kauf dann eins für Allergiker...

Schleckt sie sich auch nicht? (Falls sie da überhaupt hinkommen würde)

Wurde sie auf Parasiten untersucht? Milben, Flöhe? Manche Katzen reagieren auf manche Parasiten zusätzlich allergisch und bekommen davon Haarausfall und schlecken sich wund.

Und dass sie irgendwo hängen geblieben ist? Bei Freigängern hätt ich zB auf ein (zu kleines) Loch in einem Zaun getippt. :nixweiss:

Sie schleckt sich nicht mehr als normal. Irgendwelche Milben könnten theoretisch natürlich sein, das würd dann eh die Biopsie zeigen... Flöhe / Flohkot würde man bei Milla recht schnell sehen :D Hab auch die anderen Katzen akribisch abgesucht, da ist nix. Dexter und Juno werden regelmäßig gespottet.

Hängen geblieben... Weiß ned, das kommt mir auch sehr unwahrscheinlich vor, dass ihr das öfter hintereinander passiert. Die Wunden sind ja sukzessive aufgetaucht und nicht gleichzeitig... Und dazu passt das Wundbild auch nicht... Die Wunden sind ja flach und großflächig.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Ein Blutbild :D
 

Modesty

Hauskatze
Hm... für mich sieht das schon aus wie ein Ekzem. Die Streuherde sprechen auch dafür. So was kann auch zusammen mit meiner bakteriellen Infektion auftreten. Hat sie irgendeine chronische Krankheit? Wg. dem Juckreiz - ich denke, wenn die Haut so geschädigt ist, juckt es womöglich gar nicht mehr.... :nixweiss:
 
S

stöpsel

Guest
Oh. Ein Ekzem, daran hab ich noch nicht gedacht. Wäre sicher möglich. Chronische Krankheit hat sie keine, zumindest keine, von der ich weiß! Da wäre dann evtl. doch ein Blutbild angeraten... :gruebel:
 

Modesty

Hauskatze
Kann auch von einem faulen Zahn ausgelöst werden z.B. oder sogar von starken Themperaturschwankungen ... Aber wenn die Biopsie keinen wirklich ausschlaggebenden Nutzen hat ist ein BB sicher ratsam.
 
S

stöpsel

Guest
Milla hat hin und wieder kleine Infekte, vor kurzem erst eine Gastritis... Danke auf jeden Fall für den Tipp, das werd ich sicher ansprechen! Also falls die Biopsie kein klares Ergebnis bringt, wird auf jeden Fall noch ein Blutbild gemacht...
 

Miteli

Hauskatze
Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber warum kann eine Allergie nur wegen fehlendem Juckreiz ausgeschlossen werden?
Ich bekomme von manchen Gemüsesorten offene Wunden/Ekzeme, besonders an den Händen (wo es arg juckt), aber auch am Rücken (wo es nicht juckt und ich mich selber nur schlecht aufkratzen könnte), Kortisonsalben verschlimmern es nur. :gruebel:
 

Spot

Hauskatze
Arme Milla!! :liebkatz: Was ist denn ein EG?? :nixweiss:

Ich bin grad am Überlegen, ob es irgendetwas mit ihrer Taubheit zu tun haben kann.... :gruebel: Gibt es irgendeinen Reiz oder Tätigkeit, die sich hauptsächlich akustisch vorwarnt? Kann es sein, daß es Streß ist?? Wir hören ja viel Geräusche/Dinge und wissen, daß es harmlos ist. Vielleicht nimmt sie irgendwas mit ihren Pfoten oder Tasthaaren war, was sie unheimlich streßt.... :nixweiss:
 
S

stöpsel

Guest
Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber warum kann eine Allergie nur wegen fehlendem Juckreiz ausgeschlossen werden?
Ich bekomme von manchen Gemüsesorten offene Wunden/Ekzeme, besonders an den Händen (wo es arg juckt), aber auch am Rücken (wo es nicht juckt und ich mich selber nur schlecht aufkratzen könnte), Kortisonsalben verschlimmern es nur. :gruebel:
Weil eine Allergie eben typischerweise zuerst den Juckreiz auslöst, aufgrund dessen die Katzen sich dann blutig beißen. Mit menschlichen Allergien kann man das nicht vergleichen, bei Tieren äußern allergische Symptome sich oft anders.
Arme Milla!! :liebkatz: Was ist denn ein EG?? :nixweiss:

Ich bin grad am Überlegen, ob es irgendetwas mit ihrer Taubheit zu tun haben kann.... :gruebel: Gibt es irgendeinen Reiz oder Tätigkeit, die sich hauptsächlich akustisch vorwarnt? Kann es sein, daß es Streß ist?? Wir hören ja viel Geräusche/Dinge und wissen, daß es harmlos ist. Vielleicht nimmt sie irgendwas mit ihren Pfoten oder Tasthaaren war, was sie unheimlich streßt.... :nixweiss:
Ein EG ist ein eosinophiles Granulom, das aber auch unterschiedliche Ursachen haben kann. Stress könnt sicher ein Faktor sein, wobei Milla rein äußerlich nicht so wirkt.
 

Marie1977

Hauskatze
Ein EG ist ein eosinophiles granulom.

Wegen Allergie und Juckreiz - es muss nicht unbedingt sein, dass bei allergischen Reaktionen ein Juckreiz auftritt.

Ekzeme find ich auch durchaus möglich - Tommy hatte ja 2 Mal welche, die haben ähnlich ausgesehen. Frag diesbezüglich auf jeden Fall mal nach! Sie schienen ihn auch nicht besonders zu jucken.
 
S

stöpsel

Guest
Ein EG ist ein eosinophiles granulom.

Wegen Allergie und Juckreiz - es muss nicht unbedingt sein, dass bei allergischen Reaktionen ein Juckreiz auftritt.

Ekzeme find ich auch durchaus möglich - Tommy hatte ja 2 Mal welche, die haben ähnlich ausgesehen. Frag diesbezüglich auf jeden Fall mal nach! Sie schienen ihn auch nicht besonders zu jucken.
Danke! Gabs bei Tommy einen bestimmten Auslöser?
 

Marie1977

Hauskatze
beim ersten mal war es eine reaktion auf medikamente, die er nicht vertragen hat (felimazole), da war er eigentlich ein ganzkörperekzem (ich mag gar nicht daran zurück denken), beim 2. mal hatte er ekzeme im gesicht und im schulterbereich, da haben wir den auslöser nie gefunden.
 
Oben