• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Patellaluxation

Cappucino

Hauskatze
Danke der Nachfrage, Zwergi geht es verhältnismäßig gut!

Bissl schwer tut er sich mit seinen Beinchen natürlich, aber es wird besser - beim stehen schwankt er ein bissl, und das gehen haut auch noch nicht so recht hin, aber es wird. TA war sehr zufrieden heute bei der Nachbehandlung; sie meinte, dass durch die Narkose die Verdauung generell eingeschränkt ist und sich das erst in ein, zwei Tagen geben wird - bis dahin sollte das mit dem Kisterl auch funktionieren..

Bzgl. Schmerzmittel war sie auch der Meinung, dass der Besitzer am ehesten merkt, wie lang Katzi die Schmerzmittel braucht..hab jetzt Tabletten für 10 Tage bekommen, nächste Woche beim Nähte ziehen kann ich wenn nötig noch welche mitnehmen.

:) Freu mich total für dich und Casey, dass es ihr schon soo gut geht!! Und gibt mir natürlich auch Hoffnung für´s Zwergi... wirst ja auch ziemlich erleichtert sein kann ich mir vorstellen..ich bin ja schon froh, wenn er aus dem Käfig raus darf ;-)
 

Cappucino

Hauskatze
Patellaluxation - OP und ihre Folgen...

Liebe Foris!

Ich habe vor 5 Wochen aufgrund einer beidseitigen Patellaluxation bei meinem Katerchen eine OP durch führen lassen...wegen der Schwere der Op haben mir die Tierärzte geraten, beide Hinterbeine gleichzeitig zu operieren um ihn einen zweiten Eingriff zu ersparen. Es ist soweit gut verlaufen, Katerchen hat sich auch bald gefangen und hat wieder zum spielen und klettern begonnen - nur das Gehen hat nicht so richtig funktioniert...erst hab ich gedacht, ich wäre bloß ungeduldig, aber schlussendlich haben dann doch die Sorgen überwogen...

...und gut war´s!!!
Nach der heutigen Kontrolle haben die Ärzte festgestellt, dass beide (!!!) Nägel zur Fixierung des Gelenks gebrochen waren und Katzi Blutergüsse bis in die Leistengegend hatte!!
Mit so einer Diagnose hätte ich nie gerechnet, da Katerchen - mit Ausnahme des Gehens - gespielt hat, überall raufgeklettert ist etc.. als ob nie etwas gewesen wäre;
TA vermuten einen Sturz, was ich aber komplett ausschließen kann - die ersten drei Wochen nach der Operation war er nur im Quarantänekäfig und danach nur draussen, wenn ich dabei war;
Wie kann das sein, dass Nägel brechen, und dann auch noch beide?? Könnte es sich um einen Materialfehler handeln, oder wurde bei der OP ein Fehler gemacht und wenn, welcher?

Jetzt wurde mein Schatzi wieder operiert, alles wieder auf Anfang...er tut mir schon so leid, ich würde ihm das so gerne alles ersparen und bin auch komplett verunsichert....die Tierklinik wurde überall als kompetent beschrieben, aber ich habe einfach Angst dass er verpfuscht wird und das ganze nie wieder wird...:cry:
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Capuccino, ich drück dir und deinem Katerle die Daumen, dass die gestrige OP gutgegangen ist!

Was ich mich frage: Wie kann es passieren, dass in beiden Beinen die Nägel rausbrechen? Nach so kurzer Zeit? Sollte doch normalerweise nicht passieren, oder? (Unsere Casey, die ja auch eine Patellaluxation hatte, hat diese OP super überstanden und läuft heute wie ein Wiesel.)

Vielleicht weiß jemand einen Grund?
 

Cappucino

Hauskatze
Hallo Rennsemmerl,

OP ist gut verlaufen, hab Katerchen wieder bei mir, GsD...im Moment ist er ziemlich auf Drogen; und jetzt läuft hoffentlich alles nach Plan...wie das passieren konnte weiss keiner, Ärzte meinten von einem Materialfehler bis zum Bruch durch zu heftige Muskelkontraktionen kann alles sein (was mich nun auch nicht unbedingt wundern würde, so wie der sich immer aufführt..)
Er bekam einen Kreuzstich zur Schmerzlinderung und zusätzlich jetzt ein Fentapflaster(?)...wie gesagt, im Moment ist er gut drauf..
 
Zuletzt bearbeitet:

Rennsemmerl

Hauskatze
Ein Materialfehler in beiden Beinen resp. beiden Nägeln...???

Hoffentlich verläuft der Heilungsprozess nun beim 2. Mal besser... Wann musst du denn wieder mit ihm zur Kontrolle?

Er muss ja jetzt sicher wieder im Quarantänekäfig sitzen, oder?
 

Cappucino

Hauskatze
Naja, es ist eine Vermutung...wir werden vermutlich nie genau wissen, wie das passieren konnte - leider! So könnten etwaige Fehler zumindest vermieden werden..
Kontrolle bzw Nähte ziehen und röntgen in 10 Tagen, bis dahin soll er sich ein bissl erholen...ja, Quarantänekäfig ist jetzt für längere Zeit wieder angesagt, diesmal hab ich ihm auch einen Trichter raufgeben lassen..dass er sich bloss nicht den Verband runter reisst.
Was ich bis jetzt gesehen habe, schaut das Stehen alleine schon mal um 100% besser aus als beim letzten mal...kann auch sein dass das mit den Nägeln auch gleich nach der OP passiert ist, als er sich ziemlich aufgeführt hat und im Käfig herumgetobt hat...
 
Oben