• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Perserkatze stinkt

Sarahkey

Energiebündel
Hallo! Wieder mal muss ich mich mit einem Problem an euch wenden: auch wenn der Titel meines Beitrages etwas hart klingt, ist es doch so: meine 7-monatige Perserkatze stinkt hin und wieder am ganzen Körper nach Kot, obwohl sie normal auf die Katzentoilette geht und auch sonst alles in Ordnung ist (weiß das, war beim TA). Ist das einfach bei jungen Persern so oder gibt es dafür eine andere Erklärung?
LG
 

Cello

Hauskatze
vielleicht hängt es mit den analdrüsen zusammen? das sekret stinkt bestialisch.

dass junge perser generell stinken, wäre mir noch nicht zu ohren gekommen.
 

Rusty

Hauskatze
Vielleicht ist ihr was beim Klogang hängengeblieben und beim Putzen hat sie es dann im Fell verteilt. Welche Farbe hat sie denn? Meine war weiß und man hat in Popsch-Umgebung dann gelbe Stellen gesehen.

Halte das Fell deiner Katze in Popschumgebung und an der Schwanzunterseite kurz. Am besten vorsichtig mit der Schere abschneiden.
 

Sarahkey

Energiebündel
danke inzwischen für eure tipps... wir haben sie auch schon gebadet, hat auch nichts genützt... an einem tag riecht sie gut an anderen eben nicht, so wies aussieht...
 

Dlaudia

Hauskatze
Ich würde auch mal spontan auf die Analdrüsen tippen. Das Sekret stinkt echt erbärmlich (das weiß ich leider aus Erfahrung :mpf:) und kann dann schon mal an andere Körperstellen gelangen, dann hat man das Gefühl, die ganze Katze stinkt.
 

Sarahkey

Energiebündel
hallo dea, meine katzen bekommen gourmet gold, die beutel von das beste und select gold digestion trockenfutter. eigentlich immer das gleiche, deshalb denke ich, liegt es nicht am futter, sonst würds ja nicht mal besser mal schlechter werden.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

hallo dlaudia, ich hab auch woanders schon von problemen mit den analdrüsen gelesen... nur, was kann man dagegen tun?
 

Yania

Hauskatze
Hallö

So rein theoretisch könnten das auch Blähungen sein.. ;) Die von dir genannten Futtersorten sind leider von den Inhaltsstoffen nicht optimal, daher kann das schon vorkommen.
Du könntest mal ein anderes Futter probieren, schau dich mal bei www.tanjas-pfotenparadies.at um, dort findest du nur hochwertiges Futter - und nicht mal teuer ;)
 

dea

Hauskatze
Ich tippe auch auf Blähungen ... wechsle mal das Futter auf hochwertig - sprich: kein Getreide, kein Zucker, kein pflanzliches Eiweiß (Sojakacke)

Auf das Futter von "das Bestes " pupst Tiger auch rum wie ein Weltmeister .. wenn ich dem einen Ballon am Hintern pick, schwebt sein Heck nach einem halben Tag übern Boden.
 

Sarahkey

Energiebündel
danke für den tipp mit tanjas pfotenparadies.... das problem, das ich mit meinen beiden habe, ist, dass sie soooooo heikel sind. die oben genannten nassfutter waren die einzigen, die sie überhaupt anrühren, hab sonst schon fast die ganze nassfutterpalette vom fressnapf durch... und nur trockenfutter geht auch nicht, weil sie morgens und abends immer schon auf was "nasses" warten. wenn ich da nur trockenfutter auffülle, ziehen sie ganz beleidigt von tannen...
 

esstii

Hauskatze
hab zwar "nur" einen persermischling - hat aber nach meinem geschmack immer noch genug lange haare.
daher ist es schon mal vorgekommen, dass sie sich vom kisterlgang was mitgenommen hat :mpf: da hat dann schon ein winziges batzerl kot gereicht und ich konnte die katz schon kilometerweit gegen den wind riechen :wacko: ganz abgesehen mal von den schleifspuren quer durchs wohnzimmer und den flecken am sofa (zwar auf der decke...muss aber auch nicht sein)
seit ich ihr aber gelegentlich eine intimrasur verpasse, haben wir das (geruchs-) problem ziemlich in griff.
abgesehen davon, würde ich dir - wie schon erwähnt - auch zu einer futterumstellung raten, das ist oft schon mal die halbe miete.


Auf das Futter von "das Bestes " pupst Tiger auch rum wie ein Weltmeister .. wenn ich dem einen Ballon am Hintern pick, schwebt sein Heck nach einem halben Tag übern Boden.

aaaargh...die bilder in meinem kopf.... :crazy::lach::totlach:
 

dea

Hauskatze
Kluge Katzen ;)

Gib den beiden TroFu nur noch als Leckerli und nicht in der Schüssel zu freien Entnahme .. TroFu ist Naschzeugs wie für uns Cornflakes oder Chips.

Wegen Futterumstellung: Katze ist heikel ist oft relativ ... bei mir wird ein Futter erst dann als "unannehmbar" eingestuft, wenn sie es wirklich hartnäckig (bei ausschließlichem Anbieten) über mehrere Tage hinweg verweigern. Ich hab die Erfahrung gemacht, das meiste Futter, bei dem sie beim ersten oder zweiten Mal die Nase gerümpft haben wird beim dritten Mal servieren gefuttert.

Schüssel hinstellen, Katze will nicht .. Futter wegräumen, keinen Ersatz anbieten (TroFu usw wegräumen) .. Katze meckern lassen .. nach 1-2 Stunden dasselbe wieder servieren .. wiederholen bis die Katz klein beigibt. Hat bei uns bis auf 2-3 Futtersorten nach spätesten 1 1/2 Tagen immer geklappt.
 

Sarahkey

Energiebündel
ok, also 1. bekommt meine süße am wochenende (wenn ich viel zeit und liebe dafür habe) eine neue popofrisur... und 2. werd ich mich wohl wirklich nach neuem futter umsehen müssen, wird zwar ein harter kampf (weil die zwei fressen lieber tagelang gar nichts, bevor sie was neues probieren), aber es muss anscheinend sein... :ergeben:


:dankeschild: inzwischen an alle
 

thilia

Hauskatze
beim Pfotenparadies kannst übrigends auch Probierpakete bestellen, da sind verschiedene Marken und Sorten drinnen, sodass du und deine Katzen euch da mal durchprobieren könnt, dann siehst eh, ob auf Anhieb was schmeckt oder nicht.

Kann nur sein, dass die Katze durch das neue Futter Durchfall bekommt (der Magen und die Verdauung muss sich da erst umstellen, also keine Sorge) deshalb ist da dann die neue Popofrisur sicherlich auch vorteilhaft :D

Würde beim testen so machen, dass sie wie gewohnt das alte Futter bekommt, und dann halt mal eine neue Dose. Wenn die neue Dose weg ist, wieder das alte Futter.

Wenn du dann rausgefunden hast, dass ihr gewisse Sorten gut schmecken, dann würde ich eine langsame Futterumstellung machen, damit die Verdauung da auch gut mitmacht. (Hochwertiges Futter hat einen höheren Fleischanteil, heisst, die Verdauung hat dabei mehr zu tun, und das Futter wird aber auch besser verwertet, weil die Inhaltsstoffe alle genützt werden, was wiederum heisst, hinten kommt dann auch weniger raus als bei Schrottfutter, und es stinkt auch nimmer so).Bei einer langsamen Futterumstellung macht mans dann so, dass man das alte gibt, und immer bissl mehr vom neuen dazumischt (das ganze über mehrere Wochen steigern) bis nur mehr neues Futter ist. ;)
 
Oben