Sabine
Hauskatze
Hallo!
Wir haben ja leider öfter das Problem haben, dass wir Katzen vorübergehend aufnehmen müssen, entweder weil es Nofälle sind (siehe http://www.katzenforum.at/forum/index.php?showtopic=12210) oder weil es sich um verwilderte Katzen handelt, die Verletzungen oder Erkrankungen haben, die ausheilen müssen.
Wir sind daher auf der Suche nach Menschen, die vor allem mit scheuen und ängstlichen Katzen Erfahrungen haben und die sich als Pflegestelle zur Verfügung stellen.
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden:
Eigener Raum für die Pflegekatze(n)
Scheue Katzen müssen sich erst mal in Ruhe umsehen können um nicht zuviel Stress zu haben. Bei kranken Katzen ist dieses separieren vor allem deshalb notwendig um vorhandene, eigene Tiere nicht anzustecken.
Zeit
Es kann Wochen, manchmal auch Monate dauern kann bis wir einen geeigneten Platz für die scheue oder kranke Katze gefunden haben. Wenn die Aufnahme nur für einen beschränkten Zeitraum möglich ist, bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir den Katzen unnötigen Stress ersparen können.
Erfahrung und Geduld
Katzenbabies und / oder scheue Katzen sind nicht immer einfache Pflege"kinder". Scheue Katzen können im ersten Moment buchstäblich die Wände hochlaufen oder auch aggressiv reagieren und zum Angriff übergehen, wenn sie sich bedrängt fühlen. Es ist daher viel Einfühlungsvermögen und Geduld gefragt. Von einer "Zwangszähmung" der Babykatzen halten wir nichts, die Katzen sollen von sich aus kommen um das nötige Vertrauen zum Menschen aufzubauen.
Die Kosten für Futter, TA, etc. werden gegen Vorlage der Rechnung vom Verein erstattet.
Natürlich wird auch ein Pflegevertrag aufgesetzt.
Bei Interesse meldet euch bitte direkt bei mir unter 0699 / 11 91 01 54
Danke!
Wir haben ja leider öfter das Problem haben, dass wir Katzen vorübergehend aufnehmen müssen, entweder weil es Nofälle sind (siehe http://www.katzenforum.at/forum/index.php?showtopic=12210) oder weil es sich um verwilderte Katzen handelt, die Verletzungen oder Erkrankungen haben, die ausheilen müssen.
Wir sind daher auf der Suche nach Menschen, die vor allem mit scheuen und ängstlichen Katzen Erfahrungen haben und die sich als Pflegestelle zur Verfügung stellen.
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden:
Eigener Raum für die Pflegekatze(n)
Scheue Katzen müssen sich erst mal in Ruhe umsehen können um nicht zuviel Stress zu haben. Bei kranken Katzen ist dieses separieren vor allem deshalb notwendig um vorhandene, eigene Tiere nicht anzustecken.
Zeit
Es kann Wochen, manchmal auch Monate dauern kann bis wir einen geeigneten Platz für die scheue oder kranke Katze gefunden haben. Wenn die Aufnahme nur für einen beschränkten Zeitraum möglich ist, bitten wir, uns dies mitzuteilen, damit wir den Katzen unnötigen Stress ersparen können.
Erfahrung und Geduld
Katzenbabies und / oder scheue Katzen sind nicht immer einfache Pflege"kinder". Scheue Katzen können im ersten Moment buchstäblich die Wände hochlaufen oder auch aggressiv reagieren und zum Angriff übergehen, wenn sie sich bedrängt fühlen. Es ist daher viel Einfühlungsvermögen und Geduld gefragt. Von einer "Zwangszähmung" der Babykatzen halten wir nichts, die Katzen sollen von sich aus kommen um das nötige Vertrauen zum Menschen aufzubauen.
Die Kosten für Futter, TA, etc. werden gegen Vorlage der Rechnung vom Verein erstattet.
Natürlich wird auch ein Pflegevertrag aufgesetzt.
Bei Interesse meldet euch bitte direkt bei mir unter 0699 / 11 91 01 54
Danke!