• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Plötzlicher Katzentod

Kathi2503

Energiebündel
Liebe Katzenfreunde!

Leider muss ich mich heute mit einem sehr traurigen thema bei euch melden.
Mein junger Kater Phönix ist gestern plötzlich gestorben. Ich habe ihn um 9 Uhr in der früh gefüttert, bin zur Arbeit und mein Freund fand ihm kurz nach 10 Uhr Tod in seinem Körbchen. Er war gerade einmal 2 Jahre alt und eigentlich quitsch lebendig....
Ich bin so unfassbar traurig und geschock das ich es nicht einmal in worte fassen kann.
Ich habe einen 2ten Kater und bin heute gleich zum Tierarzt ihn durchchecken lassen, und der Tierarzt meint ab in die Pathologie mit Phönix um sämtliche ansteckenden Krankheiten ausschließen zu können.
Sollte ich mich dazu entscheiden Phönix in die Pathologie zu schicken bekomme ich ihn auch nicht mehr zurück, sprich ein Begräbnis gäbe es nicht mehr.

Hat vielleicht irgendjemand einen Rat? Was soll ich bloß machen?

Danke jetzt schon mal für eure Antworten

lg Kathi
 

phantomine

Hauskatze
Hi!

Wir haben unsere Miez vor 2 Jahren nicht obduzieren lassen und ehrlich: ja im Schock war es das richtige, aber heute bereue ich es bitter, es hätt vielleicht einiges klären können meine anderen Miezen betreffend.

Es tut mir sehr leid, dass Du das mitmachen und entscheiden musst :drueck:

Lg, Karin!
 

Naiko

Hauskatze
Erstmal tut es mir Leid was mit deinem Phönix passiert ist.

Bist du dir sicher das du ihn nicht zurück bekommst? Würd ihn schon in die Pathologie schicken allein um zu Gefahren für die zweite Katze auszuschließen
 

Carlos2808

Hauskatze
Es tut mir sehr leid was deinem Phönix passiert ist :( Diese Entscheidung würde mir auch sehr sehr schwer fallen, aber ich denke letztlich wäre es die richtige Entscheidung ihn obduzieren zu lassen.
Für Phönix kannst du nichts mehr tun, er hüpft hoffentlich schon fröhlich mit den anderen Katzen im Katzenhimmel herum, aber um Gewissheit zu haben und für den 2ten Kater würde ich die Obduktion machen lassen. Auch wenn es bestimmt sehr schwer für dich ist :(
 

Babsi0211

Hauskatze
oh das tut mir sooo leid :cry::cry: für dich

also ich würde es unbedingt untersuchen lassen damit ich wirklich ausschliessen kann das es was ansteckendes ist und ich meine anderen Katzen anstecken. Es ist zwaur traurig das du ihn dann nicht mehr zurück bekommst . Aber du könntest ja dann symbolisch ein beerdigung machen zb. sein Lieblingsspielzeug Lieblingdecke oder dergleichen in einen Karton geben und diesen beerdigen so hast du auch einen Platz wo du hingehen kannst um zu trauern u nd ihm nah zu sein. Wenn eine Beerdigung für dich so wichtig ist .

wünsch dir sehr viel kraft :troest:

Komm gut drüben an kleine Phönix :cry:
 

Kathi2503

Energiebündel
Also zumindest der Tierarzt in der Brucker Tierklinik hat gemeint ich würde ihn nicht mehr zurück bekommen...
Eigentlich weiß ich eh das es gerade für meinen anderen Kater wichtig ist ihn aufjedenfall einzuschicken, der Gedanke daran das Phönix aufgeschnitten wird tut mir allerdings ziemlich weh auch wenn ich weiß das er es nicht spührt.
Ich hatte eigentlich immer Angst vor diesem Tag aber das er so früh und unerwartet gekommen ist setzt mir ziemlich zu.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung warum eine Katze plötzlich umfällt und tot ist??
 

Alegra

Hauskatze
Wenn er keine Anzeichen hatte für eine Krankheit würde ich auf eine angeborene Ursache zB Herz tippen.
Ich würde ihn trotzdem in die Patho schicken lassen - ganz nach dem Vorsatz besser Gewissheit als ein schönes Begräbnis! Trotzdem alles gute und versuch die schöne Zeit mit ihm in deinem Herzen zu behalten, und nicht sein schnelles Gehen!
 
also ich würde es unbedingt untersuchen lassen damit ich wirklich ausschliessen kann das es was ansteckendes ist und ich meine anderen Katzen anstecken. Es ist zwaur traurig das du ihn dann nicht mehr zurück bekommst . Aber du könntest ja dann symbolisch ein beerdigung machen zb. sein Lieblingsspielzeug Lieblingdecke oder dergleichen in einen Karton geben und diesen beerdigen so hast du auch einen Platz wo du hingehen kannst um zu trauern u nd ihm nah zu sein. Wenn eine Beerdigung für dich so wichtig ist .

ich stimme da zu...voll und ganz. was ansteckendes muss ausgeschlossen werden.

tut mir wirklich leid, was mit deinem katerchen passiert ist :troest:
 

Rusty

Hauskatze
Also da stimme ich meinen Vorpostern nicht zu. Wenn der Kater keinerlei Krankheitsanzeichen gehabt hat, dann war es kaum was Ansteckendes.
Es gibt Fälle, wo relativ junge Katzen mitten im Spiel oder Schlaf etc. pötzlich tot umfallen. Da ist zu 99% ein Gehirnschlag oder Herzversagen schuld.
 

Solyong

Hauskatze
Erst mal herzliches Beileid. Als mein Stani gestorben ist, wollte ihn meine TÄ auch in die Pathologie schicken, weil sie unbedingt wissen wollte, woran er gestorben ist (Vergiftungsverdacht). Weil ich ihn aber gerne zu Hause begraben wollte, hat sie dann die Obduktion selbst gemacht und nur Teile seiner Organe eingeschickt. So konnte ich mein schön operiertes Katzi wieder mitnehmen und wir haben trotzdem den Grund seines Todes herausgefunden. Vielleicht macht das Dein TA ja auch, obwohl ich mir in so einem Fall auch denke, dass es nichts Ansteckendes gewesen sein sollte.
 

Mela

Hauskatze
Vielleicht war es nichts ansteckendes - aber falls die zwei Brüder Geschwister waren, wär´s nochmal wichtig den Grund herauszufinden - Herzfehler etc. können ja in der Familie liegen, und beim 2. dann rechtzeitig behandelt werden!

Wär´s eine meiner Katzen würd ich sie in jedem Fall einschicken, ich würd die Ungewissheit nicht aushalten!
 

phantomine

Hauskatze
Vielleicht war es nichts ansteckendes - aber falls die zwei Brüder Geschwister waren, wär´s nochmal wichtig den Grund herauszufinden - Herzfehler etc. können ja in der Familie liegen, und beim 2. dann rechtzeitig behandelt werden!

Detto. Meine Schwester wird demnächst ihren Kater zb. auch auf Nierenprobs testen lassen, da beide Geschwister Probs mit den Nieren haben/hatten. Es ist dann schlichtweg eine Vorsorgeuntersuchung quasi, um zumindest dem nächsten weiterzuhelfen!

Lg, Karin!
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
auch fiepsi ist plötzlich eines morgens tot unter dem bett gelegen
war gradmal 3 jahre alt+augenscheinlich pumperlgsund.
am abend davor war sie noch wild+schlimm wie immer.
wir haben sie nicht obduzieren lassen,
es ist immer ein schock
baba
marion
 

Fledermausi

Hauskatze
es tut mir leid für dich um deine Katze. Ich glaube dir, dass es für dich ein fürchterlicher Schock war.

Ich hab meinen Johnny damals obduzieren lassen und ihn sehr wohl zurück bekommen - ich zumindest seine Asche, aber ich hätte ihn auch ganz zum beerdigen bekommen. Wurde ich eingehend gefragt, bevor ich ihn abgegeben habe. Zur Auswahl standen Entsorgung - Krematorium - oder eben ganz zum Bestatten. Vlt fragst nochmal nach.

Wünsch dir und deinem Katerchen das Beste

lg E
 

Kathi2503

Energiebündel
Hallo an alle!

Danke erst einmal für euer Beileid.
Ich habe meinen kleinen heute schweren Herzens zur Vetmed gebracht.
Leider bekomme ich ihn nicht mehr zurück. Das geht heute nur noch über "Bestattungsunternehmen" und als Asche wollte ich ihn nicht zurück haben, das wäre für mich sehr seltsam gewesen meinen Kater in Form von Asche zurück zu bekommen.
Ich werde mich symbolisch von ihm verabschieden und seine Lieblingssachen in eine kleine Kiste packen und diese vergraben.
Morgen weiß ich ob es Körperliche ursachen hatte und spätestens in zwei Tagen bekomm ich dann den Blutbefund.

lg kathi
 

Rusty

Hauskatze
Na geh, wieso wolltest du denn die Asche nicht? Eine kleine Urne ist doch auch tröstlich. Und vergraben hättest du die Urne auch können.
 
Oben