• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Precious muss sterben?

cydonion

Hauskatze
Hi!

Wie es aussieht werde ich 2 Jahre nach Puma nun Precious verlieren.

Bitte beantwortet mir zuerst die Frage: was ist seitenlage bei einer KAtze? Wenn das passiert wollen sie ihn gegen meinen Willen und ohne mich einschläfern und ohne Diagnose. bitte sagt nicht es ist bloß auf der seite liegen...das machten alle beide auch ohne Krankheit.

Ich fang von vorn an. Precious ist 13, div. unverträglchketen, schildrüsenüberfunktion, lt. Blutbild gut eingestellt. eigentlich also recht gesund und in guter Verfassung. er frass die letzten tage weniger. (er hat nicht nichts gefressen, getrunken hat er) hab mir nix dabei gedacht. er hasst sein futteer, frisst sich daran satt und verweigert es. ausserdem isst er bei Hitze immer weniger und letztes jahr hatte er ja auch so eine Phase die sich als harmlos rausstellte. Freitag früh war die welt noch in Ordnung. mätzchen machen, essen, kotabsatz (normal geformt)

um 14:25 begann dann der schrecken. er nieste und dabei spritzte tröpfchenweise blut durch die gegend. aus mund und nase. da mein Ta noch geschlossen hatte und auf Handy nicht reagierte gng ich um 15 Uhr zum nächstbesten. das befinden verschlechterte sich wähend der fahrt drastisch. Nickhaut fiel vor und er kackte sich quasi zu und verschmierte sich damit selbst (durchfall, gelblich. es musste ihm schlecht gehen enn selbst bei durhfall hielt er immer ein und würde sich nicht im Transporter anmachen. sein fell sah mies aus und er war abwesend.

Die ta sah ihn sich an. trotz trinken total dehydriert, Schleimhäute ganz blass, extrem verdickte darmschlingen (Entzündung?) sie sagte er muss sofort stationär in eine Klinik sonst überlebt er das Wochenende nicht.

bin sofort los. so und ab da sah ich ihn das letzte mal. ich bin so fertig. er ist das erste mal weg von mir. er hat angst, ist krank und ganz allein und ich bin nicht da. er überlbet wahrscheinlich nicht...und ich konnte mich nichtmal von ihm verabschieden und vielleiht sehe ich ihn lebendig nicht mehr.

Ich wurde ziemlich schnell darauf gedrängt ihn einschläfern zu lassen. es wurde Blutdruck gemsessen in mund geschaut und Blutgerinnung gemacht. Blutdruck ist ok, nase und mund auch, darm wahrscheinlich entzündet. Blutgerinnung ist sehr schlecht. ganz niedrig. sie meinte das blut kommt aus der lunge aber die Schleimhäute sind so blaß die tropfen erklären das nicht und er hat in 4 Monaten ein Kilo verloren. Kurzum sie meint es ist ein Tumor (Lymphom oder Sarkom) und ich soll ihn einschläfern.weil da bringt bei Metastasen eine chemo eh nix. (beifall für den Röntgenblick bitte)es iwt ein Tumor weil es nix vererbtes ist kein gift und was soll es sonst sein. Diabetes oder niere oder so, passen die Symptome nicht. ich konnte und wollte nicht ohne irgendwas zu wissen ihn töten lassen. srry, auf raten ohne Untersuchungen bringe ch meinen kater NICHT zwischen tür und angel um. sie meint sie würde es auch bei der eigenen katze machen, man kann untersuchen aber das bringt nichts ausser das das Geld verschwendet ist. dann kommt Tumor raus und man muss eh einschläfern...

ja, aber wenns keiner ist? wenn es was behandelbares ist, oder mehreres? dann bringe ich meinen kater um für was das behandelt werden könnte. er hat ja angeblich keine shmerzen nur durch das blut geht das atmen schwerer. drum konnte er sich nich wehren und er musste ins Sauerstoffzelt.

Ich habe darauf bestanden dass er über nacht bleibt und das ich sobald es möglich ist weitere Untersuchungen möchte. sei meinte es wäre heut möglich. ich konnte ein Thorax-röntgen und einen Ultraschall aushandeln. sie geben ihm nix und bebachten nur. konnte ber verhandeln das er Vitamin k kriegt und das sie eine Infusion oder Bluttransfusion machen sollen wenn nötig. behandlungsrahmen erstmal über 800 euro..ich stocke aber auf wenn nötig. Anzahlung musste ich bereits machen.

Ich musste einen zettel unterschreiben das sie ihn gegen meine willen umbringen dürfen sobald er seitenlage hat. sie werden mich verstädnigen aber sofort ohne meine Anwesenheit das machen. Tierschutz un so....ich finds übergriffig und habe angst..da sie mir sehr "abschussfreudig" schien...angst ihn nicht mehr zu sehen oder widerspruch zu machen.

heut sollte ich zum einschläfern kommen. man würde mich anrufen sobald die untersuhungen rum sind.
wurde heut mittag angerufen. das war seltsam. also seit erst 2 stunden hatten die Blutungen aufgehört, gefressen hat er nichts. der mann wusste aber nicht das Untersuchungen geplant waren (na wofür habe ich dann gezahlt und das ausgemaht wenn a nicht weiß was b auwsmacht) er rief auc die falsche nr an. nicht meine die ich angegeben hatte sondern die meines manes aus einer akte davor. es geht soweit mit precious und ich brauche nicht zum einschläfern zu kommen. sie werden versuchen ob er heute frisst. (warum geben sie ihm nix gegen die Entzündung oder zum apetit anregen. ganz ehrlich. für soviel Geld könnte cih die selbe ******* billiger haben. ihm ohne was zu tun beim verreken zu zu sehen könnte ich zuhause auch un notfalls den TA fürs erlösen rufen...mehr passiert ja dort nicht)

man will jetzt erst mal warten bis und ob er stabil wird. dann kann man weiter sehen oder Untersuchungen machen. er soll jetzt länger als geplant bis mindestens montag bleiben.

wenn er ncht frisst war es dass....es sieht so schlecht aus und sie machen mir kaum Hoffnungen wir brauchen ein wunder. morgen rufen sie wieder an..sehen kann ich ihn nicht. rufen sie früher an ist das schlecht...ich halte das nicht aus.

Muss er sterbn und ich nach Puma jetzt auch noch ihn frühzeitig verlieren. ich frag mich hät ich früher was merken können? wie konnt es so schnell so schlimm werden. wir waeen vor 4 Monaten erst beim ta und alles war in Ordnung? sollt ich mich damit abfinden ihn lieber einschläfern zu lassen oder zusehen das weiter geforscht wird. mach ich mir selbst was vor.. aber andrerseitw was wenn ich ich töten lasse und dann wars gar kein Tumor? was ist nur.

bitte drückt die Pfoten. er braucht kraft.
 

tashi

Hauskatze
Was für eine TK ist das?
Ich würde den Kater dort rausholen, wenn es meiner wäre.
Und, so viel anzahlen-Müssen ist einfach unseriös. Das habe ich in der TK Wr.N, auch bei aufwändigen Untersuchungen noch nicht erlebt.
 

cydonion

Hauskatze
@tashi: ist die vetmed im 21. nee, 800 ist behandlungsrahmen, die Anzahlung war weniger. die Ta hat auch eine Klinik im 14. vorgeschlagen, aber das ist von mir zu weit weg. ihm gings schon so mies, drum bin ich mit taxi dorthin.

hab vergessen zu schreiben. die ta in der Klinik meinte ja es kommt aus der lunge. und wegen der niedrigen Gerinnung spricht das für krebs. der mann der mich anrief sagte aber es kommt nicht aus der lunge sondern aus der nase.

sie meinen alles was man ihm gibt könnte die Situation verschlimmern. es kann auch sein das es sich so verschlechtert das er stirbt oder eingeschläfert werden muss. jetzt frag icg mich..wenn man nix tut - was soll dann besser werden? vor allem wenn sie mir eh schon vorschlagen ihn am liebsten gleich einschläfern zu lassen, na warum gibt man ihm dann nicht Medikamente gegen die Entzündung,,,ka was man bei Darmentzündung bekommt. es könnt ihm ja besseer gehen und stabilisieren und wenn nicht, dann muss mn ihn ja sowieso einschläfern, aber wenn das eh ihm raum steht - warum versuchen sie dann nicht noch was aus.

Die Ta zu der ich ersatzweise hingegangen bin, meinte es könnt Bluthochdruck sein und die Schilddrüse und eben eine Darmentzündung. hat auch vorgeschlagen US, CT und so machen zu lassen um abzuklären. hab ich so weitergegeben. steht abef auch wenner stabiler wird nicht im raum.

ob ich ihn einfach so rausholen kann. nicht das die dann meinen Tierquälerei oder so. und wo soll er dann hin? er braucht ja hilfe.

Automatisch zusammengeführtes Posting

bis jetzt kein Anruf..gut so.. allerdings hat er vielleicht immer noch nicht gefressen und das ist ok. viell. würde er wenn ich da bin. man, habe echt angst, nicht mitten in der nacht noch angerufen zu werden mit schlechten Nachrichten. hoffentlich gibt es morgen besseere Nachrichten.
 

tashi

Hauskatze
hm. Vet.-med-Kleintiere kenn ich nicht. Nur Vögel/Reptilien, dort ist die Behandlung weitgehendst ok (bis auf ein Fehlurteil, was Hinken-re./li. betraf).
Schade, dass hier im forum so wenig los ist. Einige könnten Dir von Erfahrungen berichten.
"Nichts tun": kann natürlich sein, dass Tests usw. belastend sind. Z.B. für RÖ muss mächtig herumgedingst werden, um alle Körperteile richtig anzuordnen.
Meds: Könnten Nebenwirkungen haben, die den Zustand noch verschlimmern.
Aber ich würde auf bessere Information drängen.
Und auf Besuch.
Meine Erfahrung mit Besuch hat allerdings mal ergeben, dass das wieder-Weggehen ziemlich schlimm war.
Ich drück euch auf jeden Fall alle Daumen!
 

Humpel

Hauskatze
Die Vetmed ist bestens ausgerüstet und ist normalerweise am neuesten Stand, einziger Nachteil: es ist eine Lehrklinik. Fachlich super, aber voll von noch Lernenden und Menschlich oft strunzdumm.
Die machen ziemlich sicher alles was nötig ist. So bin ich überzeugt, daß er was gegen eine Entzündung bekommen hat, wenn es denn eine gibt. Ich weiß auch, daß die Besitzer die Katzen besuchen dürfen, hatten erst letztes Jahr hier so einen Fall.

Seitenlage ist tatsächlich Seitenlagen. Aber es ist damit nicht das gemütliche rumliegen auf der Seite gemeint. Eine Katze, der es schlecht geht, kauert normalerweise, also hockt in Bauchlage. Wenn sie diese Haltung nicht mehr zusammenbringt und in Seitenlage rutscht, ist höchste Lebensgefahr.

Versuch einfach mit jemanden dort in Ruhe zu sprechen. Aber ohne Hysterie und Polemik, denn dann wirst du nicht ernst genommen.

Und manchmal ist es leider so, daß man nicht weiß warum eine Katze plötzlich stirbt. Auch die beste Klinik kann das nicht Verhindern. Ich drück dir die Daumen, daß dein Kater es schafft.
 
Erst mal tut mir leid, dass es Precious so schlecht geht :( So wie du das ganze beschrieben hast, lag er aber ja wirklich schon fast im sterben. Seitenlage bedeutet, dass er auf der Seite liegt. Das hat aber nichts mit schlafen auf der Seite zu tun sondern bedeutet sein Körper ist so schwach, dass er nur noch auf der Seite liegen kann. Und wenn das passiert, dann gehts der Katze seeehr schlecht. Wenn er mühe bei der Atmung hat und im Sauerstoffkäfig sein muss, kann wirklich jede weitere Untersuchung zu viel Stress sein und ihn töten. Röntgen muss er festgehalten und richtig positioniert werden, teilweise in Positionen, die das Atmen noch mehr erschweren. CT muss er in Narkose sein, momentan ein Ding der Unmöglichkeit bei ihm. Und auch Ultraschall muss er lange still liegen.
Für mich klingt das alles auch nach Tumor. Nur ne Darmentzündung würde nicht so drastisch sein. Und wenn du sagst er hat 1kg abgenommen, ist das auch drastisch. Mit 13 ist er auch nicht mehr der Jüngste :( Und selbst wenn es kein Tumor ist, sonder was behandelbares wäre, heisst das nicht, dass die Therapie auch wirklich was bringt, bzw. dass man nicht auch dann das Recht hätte ihn einzuschläfern.
Ganz ohne Therapie ist er ja nicht, er bekommt Sauerstoff und ich gehe mal schwer davon aus, auch Infusionen. Für alles weitere muss man ihn halt zuerst Stabilisieren. Und solange nicht genau klar ist, was er hat (was ohne Diagnose halt schwer ist), kann jedes Medikament auch kontraproduktiv sein. Und die Sache dass er nichts frisst, macht die Sache auch noch schwerer. Wenn eine Katze mehrere Tage gar nichts frisst, kann es zu einer hepatische Lipidose kommen, was an und für sich schon tödlich enden kann. Klar könnte man ihm eine Speiseröhresonde setzten und ihn zwangsfüttern, aber ganz ehrlich, macht das noch Sinn?
Ich weiss, das sind wahrscheinlich alles Sachen die du jetzt nicht hören wolltest, aber ich denke du solltest dich darauf einstellen, dass du ihn einschläfern lassen musst. Glaub mir ich kann dir nachfühlen. Meine Fee hatte mit 5 Jahren den Brustkorb voller Eiter. Von einem Tag auf den anderen war sie sterbenskrank und in etwa gleich schlechtem Zustand wie Precious. Wir wussten was es war und haben einen Therapieversuch gestartet und Glück gehabt, sie ist haarscharf dem Tod entgangen und wurde wieder gesund. 1 Jahr später wieder das gleich. Wir hätten sie wieder behandeln lassen können, doch wir sahen keinen Sinn mehr darin sie nochmals leiden zu lassen. Wir liessen sie mit nur 6 Jahren gehen. Glaub mir ich habe lange mit mir gekämpft, es mir einzugestehen dass es das Beste ist, und das obwohl ich Tierärztin bin und das ganze nochmals etwas sachlicher ansehen kann. Das ist es was ich meine mit "es ist auch gerechtfertigt bei etwas behandelbarem einzuschläfern".
Ich möchte dir nicht raten, Precious einzuschläfern, dafür müsste ich ihn sehen um mir ein eigenes Bild von ihm zu machen, aber ich möchte dir raten dich mit dem Gedanken anzufreunden, denn es wird wohl leider darauf hinauslaufen :(
 

cydonion

Hauskatze
sorry fürs warten. Habe alle Antworten gelesen aber erst auf das Update von der Klinik gewartet.

Also:
Sauerstoff braucht er keinen, da er ja nach dem ersten mal schon wieder ruhiger atmen konnte und die Blutung seit gestern aufgehört hat. Er liegt in er Intensiv-Station. der Käfig soll recht großzügig sein mit eigener Toilette und keinem Sichtkontakt zu anderen Katzen (wichtig in seinem Fall, da er sonst durchdrehen würde).

Es gibt ein paar gute Nachrichten! Er hat gestern 2 mal angefangen selbsttätig zu fressen! Heute hat er zum ersten mal wieder geformten Kot abgesetzt. und es scheint ihm "besser" zu gehen, den die Persönlichkeit kommt wieder durch. Er fangt schon wieder an anderen Leuten das Leben schwer zu machen und anzufauchen und bißi "arschig" zu sein. Ich weiß-nicht lustig für die leute...ich finds toll...weil das ist mein Prec wie man ihn kennt, nicht das arme Tier das zu krank war sich zu wehren. Er wird wieder neugierieger und nimmt mit Begeisterung Anteil an der Umgebung. in seinem Trakt laufen ständig Menschen vorbei. das scheint ihm besonders zu gefallen, laut Arzt beobachtet er die sehr gerne. ja stimmt..menschen und wenn was los ist - da ist er gern dabei. der Arzt hat ein gutes gefühl.

jetzt will man es mal bis montag so lassen. dann kommt eine Blutuntersuchung und dann sehen wir weiter. er soll jetzt zu Kräften kommen, damit man dann rausfinden kann woran es liegt. besuch habe ich angesprochen. es wäre im Prinzip möglich. also ich darf nicht zu ihm, aber er zu mir. ich muss das voranmelden, und dann bringt man ihn raus zu mir. ich will unbedingt denn es fällt mir sooo schwer ohne meine Cats (mir fehlt selbst dass er mich schon 2 stunden vor essenzeit ärgert) hab mich aber entschieden nicht heute. weil jetzt macht er grad fortschritte und ist noch schwach. nicht das das hin und her ihn noch mehr stresst. vielleich morgen wenns ihm immer noch besser geht (oder sich drastitsch verschlechtert, weil ich ihn nch lebendig sehen will)

ich weiß es ist trügerisch, aber es macht mir Hoffnung das es wieder wird.

danke das ihr mir das mit der seitenlage erklärt habt. das ist dann was anderes, ich hatte da was ganz dummes im kopf und dachte was wenn der sich nun so hinlegt weil er es gewohnt ist? nein also selbstständig auf den beinen stehen und sich bewegen konnte er noch. Ist so wie ihr sagt, er bekommt nix gegen die Entzündung weil man damit rechnet das es zuviel für ihn ist oder was verfälscht. nein, nein hysterish werde ich nicht wenn ich mit dem Arzt rede, aber denke mir so meinen teil wenn Person A mir völlig andere Sachen erzählt als Person B, bzw. völlig ohne Hysterie wars schon so das Person A precious schon am ersten Tag umbringen wollte (lassen wir die Schönrederei mit einschläfern...man ist gezwungen sein Tier zu töten. das ist so)

Ich mache es wenn es nötig sein sollte. Unnötig leiden lasse ich ihn nicht wenn es so gar keine Hoffnung gibt. aber wenn man es mir erklärt und ich abwägen kann - vorher nicht. dreckig kann es jedem mal gehen wenn man schwer krank ist. aber fakt war: er hatte keine schmerzen, konnte selbsttätig gehen und atmen. Atmung erschwert aber nicht unmöglich durch blut und hecheln durch streß. sofortige Besserung und normale Atmung durch Sauerstoff und nachdem er sich an die Umgebung gewöhnt hat und zum glück sprach er auf vit.K an. da ging mir irgendiw die hutschnur hoch bei "sofort einschläfern" was man mir an den Kopf wirft. ohne das wir eben wissen ob es krebs ist oder nicht,

@heavensnotenough: oh, das ist traurig. mir tut das leid wegen Fee, das ist ja im bild eine ganz hübsche. ich komme mit sowas kaum klar...wieso manche so früh gehen müssen, warum es sie so tragisch trifft. will mir nicht in den Kopf. Fynn ist auch ein Tigerl-mit-Weiß und blickt so drein wie PRec. so eine rosa nase hat precious auch. seine Schleimhäute sind ganz rosa und jetzt waren sie total blaß und man hat mich gefragt ob das bei ihm so ist...nein.

jetzt verstehe ich das eher. dann werden die Untersuchungen warten müssen. hoffentlich hält er das durch und wird bald stark genug dafür. er ist ein kämpfer. s ist schon gut das du es so genau schreibt, denn deshalb schrieb ich ja: wir brauchen ein wunder. ich weiß es sieht schleht aus, ich hoffe halt das es Darmentzündung plus irgendwas anderes ist und er sich fängt. hab gegooglet und es gibt paralellen zu nierenerkrankung und Diabetes. die erste Ärztin meine da passen nicht alle Symptome gut, aber 2/3. und man muss ja nicht immer alle Symptome haben. und bei eins von beiden können auch blutungen auftreten. würde auch den Gewichtsverlust und co erklären. ob das besser ist? besser als Tumor allemal, bei niere käme es halt drauf an inwiefern man ihm das leben erleichtern kann.

aber Tumor hängt halt wie ein schwert, das ist mir schon bewusst. es ist eine konsumierende Krankheit bei der man rasch gewicht verliert. und dann eben die Sache mit dem Blutverlust. wo ist das blut hin, das die Schleimhäute ganz blass sind? das ausgenieste blut ist zu wenig um das zu erklären.

Wenn es ein Tumor ist und wirklich in der lunge...ich denke ich werde ihn dann gehen lassen wenn die prognose wirklich schlecht ist, bzw. er sich so weiterhin abmüht. künstliche Ernährung - ja vielleicht, aber das muss ich entscheiden wenn es so weit ist...das käme auf die begleitumstände an, aber noch ist er dem von der schippe gesprungen

ich werde das alles im kopf behalten und nachdenken. ja ich will das er lebt und auch wenn ich ihn manchmal ein A-loch nenne (er weiß aber das ich es nicht so meine), hab ich ihn lieb. ich werde zahlen was geht und was vernünftig erscheint. auf biegen und brechen werde ich es aber nicht durchziehen. Habe ich bei meinem geliebten Puma auch nicht gemacht. letzen endes habe ich ihn ja gehen lassen. trotzdem habe ich manchmal immer nochso Attacken wo mich der gedanke überkommt: hättest du doch seine augen rausoperieren lassen/eine richtige chemo machen lassen... obwohl ich von der Vernunft her weiß das es null gebraht hätt ausser leiden. es war mehrfach diskutiert und weder die echte chemo noch eine komplett op hätten je was gebracht oder ihrn retten können. ich werde es bei Precious ähnlich handhaben. auch wie du sagt bei behandelbaren Sachen, die dann aber kein wirkliches Leben mehr für ihn wären (wenn er zwar leben würde aber sich nicht mehr bewegen könnte oder so). vielleicht dränge ich deswegen so drauf wissen zu wollen mit welchem "Feind" wir es zu tun haben.
 

Thaicats

Hauskatze
Hallo

Und es tut mir sehr leid. Das Schicksal deiner Katze weckt schmerzhafte Erinnerungen.

Wie bei Spitälern gibt es Tage, da ist es besser nicht eingeliefert zu werden, andererseits ist jede Versorgung besser als keine.
Wochenenden sind so ein Fall meinen Erfahrungen nach.

Wenn die Vetmed ähnlich läuft, wie als meine Katze nachts zusammenbrach. Dann kannst ungeübte TÄ am Anfang ihrer Karriere haben und mit viel Pech nicht besonders einfühlsame.
Morgen ist Montag und die erfahreneren Tierärzte kommen und sehen sich die Notfälle vom Wochenende an.
Deren Anrufe sind besonders wichtig.
Versuch so entspannt zu sein, wie du kannst, damit du dich auf deren Anrufe und Befunde konzentrieren kannst.
Mach dir eine Liste mit deinen Fragen. Möglicher Besuch? Was für Optionen? Heimbetreuung in Unterstützung durch den regulären Tierarzt.

Du kannst ja morgen als erstes deinen regulären Tierarzt anfragen.
Meiner unterstützt Halter Tiere nach Hause zu holen, auch wenn es das Leben des Tieres verkürzt.
Es kommt natürlich auf den Zustand des Tieres an, aber wenn er es zulässt und dein Tierarzt auf deiner Seite steht, hättest einen Plan.
Kläre mit deinem Tierarzt ab, ob er dir helfen würde deine Katze und dich auf dem letzen Weg zu begleiten.
Je nach dem, ev. eine Option.
Oder vielleicht ist er bereit mit der Vet. med. zu sprechen und kann dir dann seine Zweitmeinung mitteilen. Mag bei der Entscheidungsfindung helfen.
Und du kannst mit ihm oder mit einem leitenden Tierarzt in der vet.med. einen Plan entwerfen.

Leider darfst deinen Kater nicht besuchen, hoffentlich ist es morgen irgendwann möglich. Wünsche dir von Herzen, dass es Besuchszeiten hat.
Und für den schlimmsten Fall wünsche ich dir Zeit um Abschied zu nehmen.
Vielleicht wird euch noch eine kurze Zeit zusammen gegönnt.
Auf alle Fälle klingt es nach einer ernsten Sache.

Daumen sind ganz fest gedrückt und wünsche dir von Herzen Kraft, Nerven und Ruhe.
 

cydonion

Hauskatze
Er scheint stabiler zu werden. grad erst angerufen worden. er hatte eine Blutuntersuchung: Leber, Schilddrüse, Nieren ok. er hat Anämie. eos-werte erhöht (da ja Allergiker und seine schnauze wird grad wieder rot...kratzen noch nicht), weiße Blutkörperchen erhöht.

Er wird gerade für ein Ultraschall im Magen-Darm-Bereich vorbereitet, da sie rausfinden wollen warum er so harte enzündee schlingen hat. die Ärztin (eine andere) meint das kann alles zusammenhängen, also das wegen dem darm die Nährstoffe und so nicht gescheit aufgenomen werden und eben auch das vit. k. aus dem futter. kann sein das er deswegen auch gewicht verloren hat. ich werde nochmal angerufen wenn sie die befunde haben.

thaicats: danke für deine worte! Es ist wirkich nicht leicht alles durch zu stehen. heute war wirklich eine andre Ärztin die mich angerufen hat und einen besseren eindruck gemacht hatte. dürfte schon was dran sein das WE eher die ungeübteren da sind. ne, na ich reagiere da total allergisch wenn mir wer nicht einfühlsamkommt oder gleich mit der einschläfern-nr. aber wie du sagst,manche haben zwar großes wissen aber wenig gefühl. ist mir im Spital für menschen auch schon passiert (wahrscheinlich bin ich deswegen allergisch drauf). da meinte ein Arzt mir im vorbeigehen sagen zu müssen, das ich übrigens ein MRT brauche weil ich MS oder einen Hirntumor haben könnte.

die Idee mit meinem TA finde ich gut. werde ich demnächst eh hin müssen. falls Preci nicht zu helfen ist, fände ich es gut wenn er die lezte zeit daheim verbringt. der soll nicht dafür in der Klinik bleiben. ich denke ich mache es erstmal so, das die geplanten Untersuchungen gemacht werden sollen, und er soll mal stabil für eine Heimreise werden. vielleicht finden wir ja dann schon was raus. sobald es möglich ist und er auch von meinem TA betreut werden kann, soll er nach hause. es ist vielleicht großzügig aber ein käfig ist ein käfig und zuhause hat er Familie und Ablenkung.
 

Rusty

Hauskatze
Ich wünsche dir auch, dass du noch eine schöne Zeit mit deinem Kater verbringen kannst, und dass es was gut behandelbares ist, was immer er auch hat.

Es ist wirklich ganz schrecklich, wenn man so um sein geliebtes Tier bangen muss. Ich habe das auch schon öfters mitgemacht und wünsche dir viel Kraft.
 

Humpel

Hauskatze
besprich bitte mit der TA die Möglichkeit der Hormonspritze. Einer meiner Kater ist leider auch sehr allergisch und bekommt so alle halben Jahre ein Gelbkörperspritze wegen den Eos, weils bei ihm leider auch auf den Darm schlägt. Letztes Jahr hat er total abgebaut, nach einer Spritze (2x in Abstand von 10 Tagen) ging aber wieder bergauf. Die Spritze heißt Delvosteron und ist gegen das Eosinophile Granulom.
 

Thaicats

Hauskatze
Als Puschelchen nach der Chemo an Nierenversagen litt, war er lange im Tierspital. Mal bessere, mal schlechtere Tage und ab einem Punkt keine Besserung.
Hatte danach nur den Wunsch den Kater nach Hause nehmen.
Der reguläre TA erklärte im Tierspital seien sie sehr engagiert, doch ein Tier könne zu einer Fallstudie werden und das eigentliche Tierwohl ginge aus den Augen verloren. Die Lebensspanne zu verlängern ist nicht zwangsläufig, die einzige Option.
Ein Tier hat kein Konzept einer Zukunft. Ihm ist das Jetzt wichtig, dass es ihm da so gut wie möglich geht.

Ein Tier fühlt sich zu Hause sicher und ist dort weniger gestresst. Egal wie liebevoll es in einer Klinik gepflegt wird.
Entweder stirbt das Tier oder es gewinnt neue Kräfte, da der Stress wegfällt. Darauf läuft es raus.

Je nach Umständen ist es für das Tier besser, wenn es zu Hause unter Aufsicht palliativ gepflegt wird.
Zwar ohne viel technische Know-How, dafür mit Liebe und als Besitzer erkennt man, wenn es Zeit ist, das Tier gehen zu lassen.

Mir wurde gezeigt, wie Infusionen auch subkutane Spritzen zu setzen sind, damit Puschelchen genügend Flüssigkeit oder im Notfall Schmerzmittel.
Irgendwie fingen die Nieren wieder an zu arbeiten. Er hatte eine Niereninsuffizienz, doch sie war nicht gravierend. Die regelmässigen Infusionen halfen.
Im Nachhinein war das Sarkom schneller als das Nierenversagen.
Da es in der Gegend mehrere TÄ mit Notfallversorgung gibt, die in einem Umkreis von ca. 15min liegen, war der Entscheid gefallen.

Es kommt auch auf das Tier drauf an. Hast ein Tier, das sich ohne grosse Gegenwehr behandeln lässt (Infusionen, Spritzen, Medis), dann ist es eine Überlegung wert.
Bringst dem Tier mehr Leid als Hilfe, weil es Stunden braucht um sich von der Medikamentenverabreichung / Spritze / Nebenwirkungen zu erholen, dann kann auch eine Betreuung Daheim eine schlechte Lösung sein.

Dann hängt einiges vom jeweiligen Tierarzt ab. Da kann es Unterschiede geben.
In der Klinik wo ich hingehe, werden Besitzer, sofern sie wollen, in die Betreuung eingebunden.
Sei es Verbandswechsel, Medikamentenabgabe, subkutane Spritzen, Infusionen, Massagen, Griffe für bestimmte Kontrollen, Fiebermesse, was sind Alarmsignale... Tierärzte und Praxisgehilfinnen nehmen sich Zeit und lehren.
Bei jedem Tier und Besitzer wird geschaut, was für eine Betreuung liegt zeitlich, nervlich und medizinisch drin.

Daumen sind fest gedrückt, dass Precious etwas leicht zu behandelndes hat.
Mitunter können kleine Dinge lebensbedrohlich sein.
 

Ally

Hauskatze
ich wünsche dir von herzen, dass dir noch zeit zum verabschieden bleibt. als es meinem tommy damals so schlecht ging, habe ich auch darauf bestanden, noch einen abend bzw. die nacht mit ihm zuhause zu verbringen. die TÄ ist dann am nächsten tag vormittag zum einschläfern zu mir heim gekommen. so würde ich das jederzeit wieder machen. davon abgesehen hoffe ich naürlich, dass es doch etwas behandelbares ist und precious sich wieder erholt :knuddel:
 

cydonion

Hauskatze
Erstmal danke an alle die mir und Prec alles liebe wünschen und die Daumen drücken! das ist ganz lieb.

neue Nachrichten vom Ultraschall: die Entzündung liegt nur im Dünndarm. und zwar nicht ein Teil, der gesamte Dünndarm ist komplett verdickt. zusätzlich ist ein Lymphknoten vergrössert. Daten bis jetzt: extrem niedrige Blutgerinnung, erhöhte EOS, erhöhte weiße Blutkörperchen, Dünndarm komplet verdickt, vergrösserter Lymphknoten.

das kann jetzt auf 2 Sachen reduziert werden: Darmentzündung chronisch oder auto-immun oder krebs (wahrscheinlich Lymphom). en Thorax-röntgen schein niht nötig denn anscheinden liegt die Ursache im darm. nur WAs es ist kann ein Ultraschall nicht sagen.

2 Möglichkeiten habe ich: Endoskopie und/oder Biopsie vom Lymphknoten. dann wüssten wir ob es krebs ist. ABER er ist noch schwach und wegen der Blutgerinnung kann es zu riskant sein. dH jetzt wird erstmal alles so gelassen, dannach eher auf Darmentzündung behandeln und evt. erst mal zeit verstreichen lassen und dann die Untersuchungen. Aber das wird morgen mit anderen Ärzten besprochen wie genau vorzugehen ist.

sie meint auch das kann natürlich auch mit die Allergien zusammen hängen, weil so auto-immun-Sachen kommen selten allein. das erste wäre Diät. er bräuchte kein anderes futer sondern kann beim hypoalergen bleiben. dann gibt es noch Medikamente, Antibiose bishin zu immun-Unterdrückern.. muss alles besprochen werden.

Ihm selbst geht's gut, er isst angeblich jetzt sogar schon viel und schmust und sie hat ihn gestreichelt. und wenn ihm was nicht passt meckert er. durchfall ist keiner mehr.

Er kann vielleicht übermorgen schon nach hause. natürlich mit vit.k und Medikamenten und wir müssten regelmässig auf kontrolle, aber da wär schon toll für ihn. auf das Ergebnis von der Bauhspeicheldrüse warten wir auch noch.

wir hoffen jetzt erst mal das es "nur" Darmentzündung ist. es erklärt die sahen und besser als krebs wäre es alle mal,

@humpel: danke die spritze werde ich ansprechen. hab auch das gefühl bei ihm hängt das zusammen. und der verdacht Granulom stand bei meinem auch im raum.

@thaicats: darf ich fragen, in welche Klinik du gehst? ist bei preci so eine Sache. kooperativ ist er überhaupt nicht. Medikamente nimmt er ohne murren im essen. kp. ausser eben er hätte keinen apettit. ewas gegen seine willen ist die hölle. gegen Infusionen hat er nichts. Aber: er hat lieber einen kurzen schrecken und das wars dann (nachtragend ist er nicht) und ich weiß halt wie ich ihn händele. ich glaube es ist für ihn anders wenn ich das machen als wenn er in eine Klinik, zum Arzt muss und dort gehandelt wird.

vor allem. hier wäre er abgelenkt da hat er was anders als käfig anstarren. sie haben mir gesagt er meckert und miaut und kommt schmusen..klar dem geht's bißi besser und er geh innerlich die wände hoch. weil der will sich bewegen. der will was bekanntes. hoffenlich kann er bald nach hause

Automatisch zusammengeführtes Posting

@ally: das wäre mir auch am liebsten wenn es so weit ist. es wäre ganz schlimm, müsste eer alleine und weg von mir sterben. habe damals auch meinen Puma bei mir gehabt und zuhause einschläfern lassen. ich stell mir für das Tier auch schlimm vor: man ist krank, weiß das es auch ist und ist noch dazu auf einma von allen bekannten Gesichtern verlassen
 

Rusty

Hauskatze
Ich würde ihn nicht mit Biopsien quälen. Wenn es Krebs ist, kannst du eh nichts dagegen machen. Ich würde die Darmentzündung behandeln und ansonsten den Kater zuhause ein schönes Leben machen. Geliebt zu werden und möglichst stressfrei in gewohnter Umgebung ist für sein Immunsystem allemal noch das Beste.
 

Thaicats

Hauskatze
Hallo

Ich lebe in der Schweiz, was dir nicht viel hilft.

Nicht alle Tierärzte sehen es gleich gern, wenn Besitzer an den Tieren "herumdoktern". Sei es weil sie keine Zeit haben für Unterweisungen, sei es weil sie Verdiensteinnahmen befürchten oder Sorge haben, dass der Besitzer das Tier verletzt.
Da musst reden und abklären und falls nicht, einen/ eine anderen suchen.

Mir half es am Anfang, wenn eine Nachbarin, die Krankenschwester war, beim Stechen der Nadel für die Infusion präsent war. Zwar wurden mir die Stellen gezeigt, wo man die Katze nicht verletzen kann, aber es tat gut, sie in der Nähe zu wissen.

Meine schätzen den Nutzen höher als die Risiken und je nach Schwierigkeitsgrad fällt die Unterweisung länger aus. Rede mit deinem Tierarzt, sobald du mehr weisst. Oder mit denen im Tierspital.
Wenn natürlich zwei linke Hände hast und einen Berserker der Medis im Futter sofort wahrnimmt ist es schwierig.
Je kooperativer das Tier und mutig und geschickt der Besitzer, desto mehr kann bei der Pflege einer (chronisch) kranken Katze übernommen werden.
Die Therapie kann anders ausfallen, wenn man Infusionen und geben kann oder die Wirkung von Medikamenten setzt schneller ein, wenn man sie selber spritzen kann oder sie sind magenschonender, weil direkt in den Blutkreislauf gespritzt.

Man wendet etwas an, was man selber schätzt z.B. wie eine Infusionsflasche Ringer-Lactat-Lösung oder eine simple NaCl-Lösung (Ohne Set) in der Mikrowelle auf Körpertemperatur gebracht (testen) deutlich angenehmer ist als eine bei Zimmertemperatur.
Wie man Kapseln ausleert, die Hülle mit der Schere kürzt, und wieder befüllt, weil wenn man sie verkleinert, sie leichter geschluckt werden.
Wie man einen Brechreiz bei der Katze vermeidet bzw. wie legt man den Finger nicht in den Mund einer Katze und wo die Kapsel vorzugsweise landen soll. Wie der Schluckreiz gefördert wird.
Wie kriegt man das Maul einer Katze ohne Brecheisen auf.
Sind lauter Dinge, die man entweder bereits kann oder sehr rasch lernt und bei der Pflege von kranken Katzen Gold wert sind.
 

cydonion

Hauskatze
ganz schnell eine rückmeldung:

Heute wurde es bzgl Biopsie und co besprochen. also den vereinbarten Kostenrahmen haben sie schon gesprengt und es muss auf 1200 erhöht werden. also unter Endoskopie habe ich mir was anderes vorgestellt (was wie magen und darmspiegelung). es ist aber so das es eine OP ist und ihmder Bauch dabei aufgeschnitten wird. naürlich mi gefhar auf großem Blutverlust in seiner lage und das mit Anämie. das ganze um größere Proben zu entnehmen. Da werde ich nicht zustimmen. da sehe ich ehrlich die Relation nicht und es ist mir zu gefährlich und zu belastend.

nach überlegen lasse ich doch die Punktion machen. sie hat mir versichert das es nicht streuen kann, weil sie eben ein Lymphom vermuten. man kann dann abeer schon sagen ob es eins ist oder nicht. natürlich gibt es eine versagensquote wo nichts rauskommt. Gefahr ist ene blutung in die bauhhöhle, was aber gering ist. von 2 werten ist einer leich erhöht und seine Gerinnung ist wieder normal. drum ist es überhaupt möglich.

warum sie die endo wollen ist mir nicht klar. als WOLLTEN sie krebs sehen. wenn jetzt nichts rauskommt will ich ihn nachhause nehmen und er soll dann doch bitte auf chronische darmentzündng behandelt werden. weil warum es nich so akzeptieren? himmel man kann doch wohl chronische Darmentzündung haben OHNE das es krebs ist. Morbus chron patenten kriegen ja auch nicht unbedingt krebs. und es spricht bei Precious ja alles dafür. und da er ja eh zu so autoimmun-geschichen neigt...erklärt sich das...zumal er in lezer zeit auch empfindlich am magen war und immer wieder mal schubweise magentabletten vom TA brauchte.
 

Thaicats

Hauskatze
Hallo

Es gibt mehrere Faktoren, die da eine Rolle spielen.
Es ist ein Lehrtierspital. Da ist all die Technik, all die Studien, all die Statistiken, da wollen sie wissen woran sie sind.
Zudem steht es im Auftrag. Du bringst das Tier und sie tun ihr möglichstes, rauszufinden woran es leidet und ihm helfen.
Ob alle Massnahmen im Einzelfall Sinn machen, das mag dann eine andere Frage sein.

Es ist dein Tier und du setzt die Grenzen. Kleine Biopsie entnahme ja, aufschneiden nein. Müssen sie akzeptieren.
Wäre es Krebs, viel könnte man nicht tun. Ich meine damit, ja man kann es behandeln mit Chemo oder Medis, aber ob die Therapien das Leben verlängert UND verbessert?
Du möchtest Richtung chronische Darmentzündung gehen. Du bestimmst mit.

Am Ende gilt:
Beraten können und aufklären müssen sie dich. Einwilligen in alles, das musst du nicht.
Du musst für die Kosten aufkommen. Du kennst deine Katze am besten. Du weisst, wo du die Grenzen gezogen haben willst. Du bestimmst. Du merkst, wann deine Katze leidet und was ihr gut tut. Daran richtest du dich. Das ist auch gut so.

Mein TA sagt immer, nur weil es medizinisch machbar ist, muss es nicht immer getan werden.
Das Tier soll nicht leiden und Lebensqualität haben und dies kann unterschiedlich erreicht werden.
 

cydonion

Hauskatze
Ja der Meinung bin ich auch:nicht alles was machbar ist muss gemacht werden und im Endeffekt ist es egal was wir wollen, da kommt es darauf an womit Precious leben kann.

und er ist dem Tod vielleicht knapp von der schippe gesprungen hat erst seit einem Tag normale Gerinnungswerte, ist anämisch und untergewichtig. Nein da geht eine größere OP gar nicht. wenn es die Möglichkeit gebe weitere Untersuchungen zu machen, mrt oder so die eben nicht mit möglichem Blutverlust und post-op-schmerzen verbunden sind, gerne. vielleich auch später bei einer kontrolle, nachdem er sich richtig erholt hat und aufgepäppelt ist. Im Endeffekt könnten wir aber eh nicht viel machen wenn es Lymphom ist. hat ja selbst mit chemo keine gute Chancen. ich würde chemo machen wenn er zuhause bleiben darf (ich weiß es bedarf hygienemassnahmen und besonerer vorsich mit dem Klo weil man die Zellgifte auch ausgeschieden mit der haut aufnehmen würde. ansonsten höchstens sanfte chemo und mistel.

ich weiß das noch länger stationär oder schlimmer - regelmässiges hin und her für ihn die hölle wäre und extremst stressig. DAS würde ihn vorzeitig umbringen. das muss ich beim abholen besprechen. ob die notwendigen Kontrollen nicht von usrem TA gemacht werden können,

mein Precious ist ja leider etwas "speziell", da muss man Rücksicht drauf nehmen. ich glaube auch, das die Atemnot wahrscheinlich halb so shlimm war. sie haben ja gedacht er ha ein herzproblem weil er hechelt, aber das stimmt nicht. auch beim toben hechelt er nicht. ABER wie gesagt zum Ta oder weit weg oder festhalten ist die hölle. und er kann sich in so eine Wut und panik reinsteigern, das glaubt man nicht. da hilft dann auch nichts. lenkt man nicht vorher ein und es überschreitet eine grenze ist er nich zu beruhigen. der kann sich so hysterisieren das die ohren rot leuchten und er ganz rot wird und wie unter fieber ist. darauf nimmt aber nicht jeder Rücksicht, drum ist es mir lieber wenn ich ein auge drauf haben kann.

Jetzt wo er wieder zu sich kommt, weiß ich das er mittlerweile schon rotieren wird im Käfig. und jetzt im alter steckt er sowas nicht mehr so leicht weg, ist dann verwirrt und schreit dann bei mir vor Verwirrung herum (war mal so als er länger beim Ta im käfig bleiben musste. einmal war es so schlimm das sich keiner traute ihn aus den käfig zu holen..bei mir ist er sofort raus und ha sich geklammert...was er sonst nie tut...der hatte panik..auch wenn er sich es nie anmerken lassen würde (starker mann spielen und so))

also mein plan wäre: nach hause sobald er dazu in der lage ist. natürlich mit Versorgung um einen weiteren vorfall zu verhindern und was gegendie Darmentzündung und Sachen damit er sich wohlfühlt. dann ersmal schauen das es keine weiteren schübe gibt und den kater aufpäppeln. konrolle gehen. evt. hat sichs dann eh erledigt(dann ist es wohl Darmentzündung) oder es wirkt nicht bzw es kommten weitere Sachen die nich zusammen passen. spätestens dann wissen wir ja dann auch bescheid das es wohl doch krebs ist. da es ja jetzt gut bei ihm läuft eben den zustand erhalten und aufpäppeln.

apropos: kann mir wer sagen wie ich das tun kann? er muss dringend gewicht zunehmen. er hat ja durch den mist kaum apetitt gehabt und es ist an Nährstoffen nix angekommen. sollte die Entzündung zurückgehen, sollte er ja wieder zunehmen können. nr wie? er müsste mehr essen was ja kein Problem wäre, aber er hasst das hypoallergene futter (kann ich gut verstehen),muss es aber essen, erst recht wenn es Darmentzündung ist. wie päppel ich ihn dann auf. kann ihm ja leider nix anders geben odermal ein ei oder so. Puma hatte trotz geringerer narhung kaum gewicht verloren, aber nur weil er spezielle Nahrung bekam die weich und kalorienhaliger war. aber das gehg wohl bei prec nich, zumal dieses futter Getreide enthielt. ich halte nichts von Trockenfutter und eigentlich gibt's nur feuchtfutter (auch wenn das hills zusammensetzungsmässig nicht meine Freude findet). aber auf das Trockenfutter von hills steht er. vielleicht öfter das geben oder hypoallrgene leckerlies?
 

Humpel

Hauskatze
ich würd ich ihm sofort die Delvosteron geben lassen. Und in zehn tagen die zweite. Hilfts nix, schadets wenigsten auch nix (es ist ein Hormon, aber wenn er kastriert ist, macht das nix). Und bei meinem kann man danach zusehen wie es berauf geht. Und ja, gib ihm das Trofu um Himmels Willen, Hauptsache er nimmt zu, egal mit was!
 
Oben