• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Probleme beim Spielen

nike86

Hauskatze
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein kleines Problem. Sobald ich mit einem Katzi anfange zu spielen kommt der zweite und möchte natürlich mit dem gleichen Ding spielen, egal ob man ihm etwas anderes anbietet. Wegsperren möchte ich auch keinen, da das erstens bei mir nicht wirklich geht und der zweite sicher keine Ruhe geben würde bis ich wieder die Tür auf mache.

Wisst ihr ein paar Tricks und Tipps wie ich mit beiden gleichzeitig spielen kann, ohne einen zu vernachlässigen?

LG Niki

P.S.: Ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Kategorie bin, wenn nicht bitte verschieben, hoffe das es so einen Beitrag noch nicht gibt.
 

janosch

Hauskatze
wieso spielst du nicht mit ihnen gemeinsam!? meine laufen meistens gemeinsam das schnürl nach oder sie wechseln sich ab.
 

SabineZ

Hauskatze
Versteh ich auch nicht ganz... ich spiele auch mit beiden gleichzeitig, vorausgesetzt Romeo spielt mit - ist ja schon ein Opi! ;-)

Und was wäre damit, wenn du mal zB zwei Spielangeln nimmst, je in eine Hand nimmst und dann mit ihnen spielst?
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Mich würd nur grad interessieren wie sich das "nicht funktionieren" äußert

nix tschäk-Bine: denk nicht dran!!!!
 

Sandi

Hauskatze
Find ich auch komisch ..
Das is bei meinen das gleiche .. wenn ich mit einem spiel rennt der andere mal kreuz und quer durch die wohnung weil er das , was ich gerade in der hand hab , auch haben möchte .. und dann "kämpfen" sie um das Teil und mit der Zeit schupfen sie es sich gegenseitig zu :D


Lg Sandra :wave:
 

Xinda

Hauskatze
bei mir ist es meist so, dass die Katzis dann mich ausschließen :D

Da wird dann das Spielzeug das ich habe aus der Hand "gespielt" und ich bin nicht mehr wichtig denn dann wird untereinander gespielt. :p

@ Niki ich würde an deiner Stelle auch einfach mit beiden spielen.

Lg Xinda
 

nike86

Hauskatze
erstmal :dankeschild: für die Ratschläge und den Tipp mit zwei Angeln werde ich gleich mal ausprobieren.

natürlich spiele ich, wenn mit beiden und wegsperren tu ich auch keinen.

mit der Angel spielen wir eh gemeinsam, dabei versuche ich keinen zu vernachlässigen, nur hin und wieder geht einer einfach weg und ist beleidigt wenn ich grad mit dem anderen spiele.
Weiteres muss ich aufpassen das sie nicht gleichzeitig auf die Angel springen und z.B.: mit dem Kopf zusammen stoßen bzw. sich gegenseitig rein hüpfen. Auf der anderen Seite kann es sein das sich keiner von den Beiden hin traut.
Außerdem finde ich es immer so unfair wenn mir z.B.: Romeo ein Spielzeug bringt damit ich es ihm werfe und er es fangen kann und Picasso nimmt es ihm einfach "weg" bzw. spielt dann damit.

Ach ja bezüglich gemeinsam spielen bei den zweien artet es meistens in spielerische Kämpfe aus bzw. Verfolgungsjagden und dann heißt es in Deckung gehen, dann ist niemand mehr sicher. dann habe ich zwei kleine :devil: in der Wohnung. :p (keine Sorge es gab noch keine Verletzungen, bei den Katzen, nur bei den Menschen ;-) )
 

Lady&Anubis

Hauskatze
nur hin und wieder geht einer einfach weg und ist beleidigt wenn ich grad mit dem anderen spiele.
Weiteres muss ich aufpassen das sie nicht gleichzeitig auf die Angel springen und z.B.: mit dem Kopf zusammen stoßen bzw. sich gegenseitig rein hüpfen. Auf der anderen Seite kann es sein das sich keiner von den Beiden hin traut.
Außerdem finde ich es immer so unfair wenn mir z.B.: Romeo ein Spielzeug bringt damit ich es ihm werfe und er es fangen kann und Picasso nimmt es ihm einfach "weg" bzw. spielt dann damit.

Ach ja bezüglich gemeinsam spielen bei den zweien artet es meistens in spielerische Kämpfe aus bzw. Verfolgungsjagden und dann heißt es in Deckung gehen, dann ist niemand mehr sicher.

Klingt für mich alles nach dem ganz normalen Wahnsinn - bis auf das mit den Köpfenzusammenstoßen läuft es bei mir daheim nicht anders ab, nur in .... größerem Ausmaß ;-)
Herkommen, mitspielen, wegtrotten, Spielzeug "stehlen", kämpfen und fangen spielen, über den Boden kugeln, mal boxen, mal ein wenig beißen, hilfesuchend zu mir rennen um im letzten Moment doch wieder raufen zu gehen... etc.... alles ganz normal & kein Grund zur Sorge :D
 

SabineZ

Hauskatze
Ich seh das so wie Lady&Anubis, bei mir schauts nicht anders aus, ich denke das ist ganz normaler "Katzenalltag" und ich glaub es macht beiden mehr Spaß, wenn sie gemeinsam spielen können! :)
 

Angsthase

Hauskatze
Also bei mir ist das auch nicht anders. Es kommt halt mal vor, dass die eine beleidigt weg geht, weil sich die andere sooo ins zeug legt, das Spielzeug zu ergattert. Aber das ist halt so und ist ehrlich gesagt, auch nicht ganz mein Problem. Bei mir ist es zum Beispiel so, dass die, die beleidigt weggeht meist von der anderen nach gewisser Zeit aufgefordert wird mitzuspielen... solang sie das Spielzeug nur für kurze Zeit alleine haben konnte (weil mit der Zeit wirds ja fad) :D
 

Veri

Hauskatze
also ich hab eigentlich auch eine Angel und spiele damit mit beiden Katzen! Bei mir ist es halt so, dass nicht beide gleich aktiv sind bzw. beide anders "spielen", d.h. Cäsar ist bei der Angel immer ganz aus dem Häuschen und hüpft der Angel wirklich wie verrückt nach, während Cleo daneben am Boden liegt, das Spiel beobachtet und auf den richtigen Moment abwartet um dann zuzuschnappen wenn die Angel kommt! Also von daher funktioniert das bei mir super! Auch wenn ich mit der Angel durch die Wohnung renne, dann laufen sie mir bzw. dem Fellding an der Angel beide wie wild nach!!! :p
 
Oben