• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Probleme mit Terrasse - und Katze miaut mich in den Wahnsinn!

plumile

Hauskatze
Hallo an alle,

sorry im Voraus für die lange Geschichte, aber ich hoffe sehr dass ihr mir weiterhelfen könnt...

Meine beiden Katzen von Klein auf bei mir in einer Wohnung mit gesichertem Balkon gelebt.
Seit Herbst wohne ich jetzt in einer neuen Wohnung im 1. Stock mit sehr großer (80m2) Terrasse. Diese befindet sich in einen Innenhof und ist an allen 3 Seiten mit einem Gusseisernen Geländer abgesichert. Da an die Terrase direkt ein großes Garagendach angrenzt, habe ich das Geländer mit etwa 1,1m hohem Schilfrohr eingekleidet, dass die Katzen nicht einfach "rausspazieren" können.

Jetzt kam aber, was kommen musste: Tinkerbell hat entdeckt, dass man über das Schilfrohr aufs Garagendach springen kann :doh:
Direkt neben den Garagen steht ein Baum, über den sie in den Innenhof gelangen könnten, und da liegt das Problem. Da sich in dem Hof die Stadtbücherei befindet, steht das Tor zur Straße nämlich immer offen.

Ich wüsste nicht, wie ich meine Terrasse "besser" sichern könnte, möchte meine Katzen aber auch mal unbeaufsichtigt rauslassen. Vor allem dann, wenn mich Tinkerbell mit ihrem ununterbrochenen Gejaule vor der Terrassentür vor allem am Abend (wenns dunkel ist seh ich nicht was sie draußen treiben und deshalb ist die Tür zu) in den Wahnsinn treibt! Sie tut mir so leid weil ich sie gern rauslassen würde, aber ich trau mich nicht mehr! Amelie macht da zum Glück keine Szene, die freut sich einfach nur wenn sie raus darf...

Ich glaube zwar nicht, dass die beiden über den Baum in den Hof runterklettern würden, aber riskieren will ich natürlich nichts... würde sie einfach gern länger und öfter raus lassen...

Ich hoffe ganz fest, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Habt ihr vielleicht einen guten, preisgünstigen Tipp, wie man die Katzen davon abhalten kann, über den Zaun zu springen?

Und danke an alle, die bis zum Schluss durchgehalten haben :)

plumile
 

raccoon83

Hauskatze
Hallo!

Du könntest ein Netz spannen, dann dürfte das kein Problem mehr sein.
sam0231o.jpg
 

plumile

Hauskatze
danke schonmal für eure antworten!

http://imageshack.us/photo/my-images/17/fotohi.jpg/

http://img214.imageshack.us/img214/4048/foto1gu.jpg

so, die beiden fotos hab ich gerade gemacht. an der stelle, wo kein zaun ist, hat die rolle schilfrohr nicht mehr gereicht - da ist jetzt ein stück netz gespannt --> lieblinsplatz, weil in dem baum dahinter sind immer jede menge vögel sind. ich denke es liegt vor allem daran, dass sie raus will. an der langen seite der terrasse (bild 2) grenzt das garagendach an.

raccoon, ist das deine terrasse? wenn ja, wie hast du denn das gemacht und wie viel hat es gekostet? in meiner alten wohnung hatte ich so was ähnliches, da war die fläche allerdings auch deutlich kleiner :(

lg!
 

raccoon83

Hauskatze
raccoon, ist das deine terrasse? wenn ja, wie hast du denn das gemacht und wie viel hat es gekostet? in meiner alten wohnung hatte ich so was ähnliches, da war die fläche allerdings auch deutlich kleiner :(

Nein, ist leider nicht meine Terrasse.
Das ist bei mir jemand im Haus, der seine beiden Terrassen so gesichert hat.
 

Mela

Hauskatze
Das ist halt zu niedrig, da müsstest schon noch ein höheres Netz spannen, wie in dem Bild oben!
Geht mit Teleskopstangen auch ziemlich leicht selber, dann wird´s nicht so teuer :)
 

plumile

Hauskatze
langsam versteh ich diese katze nicht mehr! seit tagen steht sie ab 5.45 vor der schlafzimmertüre und jault. mittlerweile wache ich davon schon mit kopfweh auf... da ignorieren nicht mehr ging, bin ich vorgestern aufgestanden, hab sie gefüttert und kaum hat sie gefressen gings wieder los. :confused:ich dachte halt, das liegt an der geschlossenen terrassentür...
heute wieder dasselbe, um 5.45 fing das gejaule an, nach ein paar schimpfworten meinerseits war dann überraschenderweise erstmal ruhe.
gefüttert wurden sie dann um 8 von meinem freund, dann wieder miauen.
da ich heute frei habe, hab ich die beiden jetzt um 9 auf die terrasse gelassen - aber tinkerbell motzt auch draußen weiter! zwar nicht so penetrant, aber trotzdem. kann mir das jemand erklären? krank ist sie nicht.

danke
lg
 

Eric&Isis

Hauskatze
Hallo!

Du könntest ein Netz spannen, dann dürfte das kein Problem mehr sein.
sam0231o.jpg

Uj, da würd ich meinen Kletterkünstlern aber nicht trauen... Ist das Deins? Haben/hat dein/e Tiger das noch nie erklettert?
Meine große Terrasse bleibt bei mir aus eben dem Grund auch unbekatzt...
Für die kleinere warte ich übrigens noch immer auf den Spengler, der mir das "verkehrte Fußballtor" baut...

lg
Dorothea
 

raccoon83

Hauskatze
Uj, da würd ich meinen Kletterkünstlern aber nicht trauen... Ist das Deins? Haben/hat dein/e Tiger das noch nie erklettert?
Meine große Terrasse bleibt bei mir aus eben dem Grund auch unbekatzt...

Nein, ist nicht meine Terrasse. Ich hab dort auch noch nie Katzen gesehn muss ich gestehn (wahrscheinlich durch die Entfernung...).
Aber so wie es auf mich wirkt, hängt das Netzt etwas durch, dürfte dann nicht so leicht "zu besteigen" sein. Wir haben eine Loggia, da ist das Netz auch durchhängend montiert, da kletter auch keiner rauf.
 

Marie1977

Hauskatze
ich hab den garten hier so abgesichert:

9601974wym.jpg


und ich würd auch eine terrasse so absichern ... ist knapp über 2 m hoch und ragt 60 cm in den garten rein
 

plumile

Hauskatze
meine klettern zum glück auch nicht wenn das netz nicht straff gespannt ist... bin mir nur bezüglich der stangen noch nicht sicher, was ich da am besten kaufe... die fertigen find ich für das was sie sind zu teuer, werd mal im bauhaus schaun was die mir empfehlen.

@marie - welche stangen hast du denn da verwendet?
 
Oben