• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Reisschleimpulver

Lacrimosa

Hauskatze
Mal eine ganze kurze, aber wichtige Frage:

Mein großer hat eine kleine magen/darmverstimmung, war gestern mit ihm beim TA, der hat mir geraten, ihm ein paar Tage Reisschleim zu geben. So... hab mir jetz so ein Reisschleimspulver für babys gekauft... Nur: Wie mach ich das? Mit Milch ja wohl eher nicht, oder? (hab vorsorglich katzenmilch auch gekauft)... Und wenn mit Wasser: warm? kalt? heiß und abkühlen lassen?

wär toll wenn mir da jemand helfen könnte, bald is nämlich fütterungszeit. :D

lg nina
 

Delphinchen

Administrator
Wasser :D

Edit: Aber du gibst ihm nicht NUR Reisschleim oder ? :huh:
Da sollte schon auch Fleisch dabei sein, zb gekochtes Huhn
 

Lacrimosa

Hauskatze
okay danke :D

der tierarzt hat gemeint, ich soll einfach ein bisschen vom nafu rein mischen.
nämlich gaaaanz gaaaaanz blöde frage: wie mach ich das mit gekochtem huhn? (ich bin vegan erzogen worden und in der küche eine niete... hab was fleischzubereitung angeht genau null ahnung, ich kann ein schnitzel abbraten, das wars :bag: )

und so lauwarmes wasser, oder?
 

Ingrid

Hauskatze
Du schmeisst einfach das Hühnerfleisch OHNE Knochen in einen Topf und kochst es so lange, bis es weich ist *g* - oder du löst die Knochen nach dem Kochen aus - Hühnerknochen gekocht dürfen Katzis nicht fressen
 

Lacrimosa

Hauskatze
okay.. dankeschön :)

dann gibs ab morgen hühnerfleisch. ist da egal was ich nehme? also, brust, flügel... (was gibs denn da noch... ma bin so planlos :D )
 

Ingrid

Hauskatze
Bitte jetzt net böse sein :D:

Ein Huhn besteht aus Kopf, Hals, Flügerl, Brust, Haxerl und dem, was das Huhn zusammenhält - also Rückrat und so - kannst alles nehmen - aber wie gesagt - ohne Knochen geben :undwech:
 

Lacrimosa

Hauskatze
Nein, keine angst, da bin ich nicht böse.
Was das angeht, bin ich echt nie böse... weiß ja selber, wie planlos das alle klingt. aber was für andere selbstverständlich is, is für mich totales neuland. :D
 

Delphinchen

Administrator
Sorry ich musste auch Grinsen - vor allem weil du nicht die erste bist die ratlos ist wenn man ihr sagt sie soll dem Katzi Huhn kochen :lol: :bag:

Du kannst alles nehmen wie Ingrid schon gesagt hat
Rückenteile sind meistens am billigsten, aber viel Fleisch ist halt auch net drauf.

Katzis essen aber auch sehr gerne, außerhalb von Diät Hühnerinnereien - Herz oder Magen
 

Cello

Hauskatze
ich nehm immer hühner-unterkeulen. da ist praktisch kein fett dabei und sie schmecken normalerweise viel besser als hühnerbrust.

hühnerbrust schmeckt sehr oft intensiv nach gar nix. das essen meine nicht mal wenn sie hungrig sind.

falls diät gehalten werden muss geb ich die haut runter.

ich koche die unterkeulen ca. eine halbe stunde, mit soviel wasser dass sie bedeckt sind. dann sind sie so weich dass das fleisch problemlos vom knochen runtergeht. die suppe kannst du zum auflösen des reisschleimpulvers nehmen, dann essen sie es eher als nur mit wasser angemachten reisschleim (oder du gibst gleich beim kochen des huhns eine kleine handvoll rundkornreis dazu - dann entsteht der reisschleim von selber.)

bei darminfektionen bewährt sich auch, ein kleines kafeelöfferl enteroferment pulver auf das lauwarme huhn + reisschleim zu geben! das sind lebende darmbakterien, so wie bioflorin für menschen.
 

christine

Hauskatze
Originally posted by Cello@31.1.2008, 09:47 Uhr
hühnerbrust schmeckt sehr oft intensiv nach gar nix.
;) das hast jetzt aber schön gesagt :biggrin:

meine fressen auch nur die haxen, die brust kann ich mir auch auf den bauch picken, die schmeckt wirklich nach nix.

ich nehm auch die haxen, befrei sie von der haut und koch sie dann weich. danach von den knochen ablösen, a bissl kleinschneiden.
dann nimmst den reischleim, gibst ihn ins kochwasser von den hendln (in die menge, die du ihnen geben möchtest - nicht in alles) und dann gibst es ihnen.
der reisschleim soll so sei wie babybrei, also nicht zu stampfig.
 

Alegra

Hauskatze
Hallo! Also ich gebe meinen Katzen jetzt seit gestern abend auch die REzeptur gekochtes Huhn + Reisschleim + Babykarottenbrei, gefresen wirds anstandslos, aber jetzt hab ich auch eine Frage: Wie lang soll ich es füttern? Soll ich irgendwelche Vitamien od. Mineralstoffe zusetzten? Wo bekomme ich die her?

Danke im Vorraus!
 

Cello

Hauskatze
was haben sie denn? eine infektion?? zusatzstoffe würd ich persönlich nur dazugeben, wenn du es länger als ein bis zwei wochen fütterst...

edit: bei einer infektion würde man reisschleim mit gekochtem huhn so lange füttern, bis das häufchen wieder geformt und einigermaßen fest ist. dann langsam das normale futter dazufüttern. und es wäre auch sinnvoll etwas zur normalisierung der darmflora dazuzugeben, z.b. enteroferment pulver (ins lauwarme futter, nicht ins heiße).
 

Alegra

Hauskatze
naja nur mein mädl, die hat einen empflindlichen Magen und hat wohl wiedermal etwas gefressen, was ihr nicht so bekommen hat und hatte nun recht flüssigen Kot. Abre ich habe ohnehin nur vor, zu füttern, bis es besser wird. Sieht eh shcon wieder ganz gut aus heute. Danke für die Info.
 

Cello

Hauskatze
wenn sie immer einen "empfindlichen magen" hat, könntest du es eventuell mal mit speziellem sensitive-futter probieren :gruebel: falls sie immer wiederkehrende probleme richtung durchfall/erbrechen hat... wenn es dann besser wird, liegt der verdacht nahe dass sie irgendeinen inhaltsstoff im normalen futter nicht verträgt (meine kleine verträgt z.b. nur futter ohne getreide bzw. spezielles sensitive-futter).
 

Alegra

Hauskatze
Hallo! Naja sie hat sich in der nacht eine frische semmel gekrallt und die angefressen :rolleyes: Ich vermute das es daran liegt. Animonda Carny und Bozita verträgt sie einwandfrei, wir sind derzeit noch ein bisschen am ausprobieren, da sie zB Animonda Integra Sensitive nicht anrührt. Das ist das erste mal seit wir sie haben, dass sie probleme hat, aber die Vorbesitzerin meinte, dass das bei ihr öfter mal vorgekommen sei, die hat aber auch nur Trofu und Whiskas gefüttert. Mal sehen obs besser wird.
 
Oben