• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Risiko nach Sterilisation!

Mrs_Taylor

Hauskatze
also folgendes ist mit meiner KAtze Kimmy passiert.
Da sie rollig wurde und uns das ziemlich gestört hat, haben wir sie zum TA zum Kastrieren gebracht.

Schon 3 Stunden nach der OP ist sie ein wenig herumgetorkelt.
am nächsten TAg ging es ihr hervorragend, sie hat schon gefressen, getrunken und ein wenig gespielt.

Am zweiten Tag nach der OP allerdings hat sie begonnen sehr oft faul herumzuliegen. Wir haben uns nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, weil sie ja sowieso ein kleines Faultier is :D
allerdings ist sie am 4. Tag NUR noch herumzuliegen. und am Abend wurde sie sehr kurzatmig.

Wir haben uns total Sorgen gemacht und sie zum Tierarzt gebracht.
Der meinte,es wäre eine Entzündung der Herklappen.
Das sei ihm bis jetz bei 4 Katzen passiert, 3 davon hatten es nicht geschafft!
Ich dacht, ich fang gleich an zu heulen.
Er meinte jedoch, das die Chancen gut standen, weil man wusste, was Kimmy hatte und sie so auch richtig versorgen konnte.

Also blieb meine Süße 2 Nächte und einen Tag beim Arzt, Sie bekam Schmerzmittel, Invusionen und was weiß ich alles für Medikament.
Am übernächsten Tag konnten wir sie abholen, es ging ihr wieder super.

1 Woche darauf mussten wir noch zur Kontrolle, aber Kimmy hatte es geschafft.
Puh, da war mir echt ein Stein vom Herzen gefallen.

Ich will euch darauf hinweisen, das nach einer Sterilisation so einiges passieren kann und man äußert sorgfältig auf die Katze aufpassen sollte.
Ich weiß, das tut ihr eh, aber ich wollt´s einfach nochmal sagen :)
 

Andrea

Hauskatze
Diese Erkrankung kam aber nicht von der Sterilisation bzw. Kastration!! Die war schon vorher da und bei so einer Erkrankung darf eine Katze keiner Narkose ausgesetzt werden!
Der TA muss sie vor der Kastration genau untersuchen um ev. Krankheiten festzustellen.
Sorry, aber in meinen Augen hat da der TA gepfuscht! :(

Lg Andrea
 

Mrs_Taylor

Hauskatze
ja, wegen der richtigen bezeichnung.
ich kenn mich da auch nimmer aus.
der eine sagt das, der andere wieder was anders... :blink:

@Andrea: ich konnte mir auch ned vorstelln, wieso das von der kastration :))) sein sollte.
aber die 3 andern katzen, die´s nicht geschafft haben, wurden obduziert, und da hat man irgendeinen zusammenhang zwischen der op und der entzündung gefunden.
keine ahnung kenn mich bei sowas ja ned aus.

meine katze wurde vorher gründlich untersucht, ich war ja dabei,
und mir is auch nix vor der op an ihr aufgefalln.....
 

Andrea

Hauskatze
Wie Kitten schon schrieb, die Narkose war der Übeltäter...
Eine herzkranke Katze darf nicht in Narkose gelegt werden, genauso wie es bei uns Menschen ist!!
Der TA muss deshalb eine Herzerkrankung ausschliesen, bevor er sie in Narkose legt.... und das hat er anscheinend nicht gemacht, sonst wär das nicht passiert!!

Lg Andrea
 

Mrs_Taylor

Hauskatze
vermutlich war´s dann eh die narkose.

aber mir is grad eingefallen, dass ein paar seiner kollegen das auch schon passiert is.
die können doch ned ALLE gepfuscht haben *angstkrieg* :eek:
 

Andrea

Hauskatze
Ich hoffe es sind jetzt nicht wieder einige verunsichert, die ihre Katzen kastrieren lassen möchten!! :rolleyes:
Also, jede Narkose ist ein Risiko, genauso wie bei uns Menschen. Daher werden ja die Katzen vorher vom TA gründlich untersucht!! Also bitte, lasst eure Katzen kastrieren!!!

Dieser Appell ist an alle gerichtet, die diesen Beitrag lesen und deren Katzen noch nicht kastriert sind!! Also keine Panik bitte!! ;)

Lg Andrea
 

Mrs_Taylor

Hauskatze
ja, hört auf andrea :kitty:

ich will hier nämlich keinen davon abhalten, seine katze zu kastrieren.
im gegenteil,
man soll nur gründlich aufpassen. :icon4:
 

milli

Hauskatze
Hallo zusammen, meine hat auch Probleme mit dem Herz. Aber bei meiner gibt der TA nach der Narkose immer eine Infusion wo das Gift wieder ausspült wird und dann hat sie überhaupt keine Probleme, aber es ist halt auch dem TA bekannt mit dem Herzproblem. Habe nun mal den TA auch schon 22 Jahre.
Gruß Milli
 
Oben