• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Scheidungskatzen

N

nils

Guest
schon wieder ist im forum eine scheidungs-/trennungskatze zur vermittlung freigegeben und ich versteh das einfach nicht.. also bei unserer beziehung ist klar, wenn wir uns je trennen sollten, wird etwas noch viiiieeel schlimmer als die trennung selbst: die verhandlung über den nils und jetzt natürlich auch über unseren lars-zwucki. :D

das letzte was wir machen würden, wäre die katzen an jemand anderen weiterzuvermitteln!!! ok, das ist das grundsätzliche thema, dass sich wohl viele bei der entscheidung für eine katze zu wenig gedanken über die lebenserwartung einer ebensolchen machen. aber nur weil man sich trennt muss auch die katze weg??

wenn wir scherzhaft streiten, dreht sich mein freund auch immer zum nils mit dem satz: du, der zwucki und ich..... da weiss ich dann schon was sache ist :lol: aber ich würde meine männer eh alle zusammen nicht hergeben, also auch den zweibeiner nicht :D

wie ist das bei anderen beziehungstätern/katzenliebhabern?

ach ja, falls sich jemand wundert, das tigerle bekomm ich wahrscheinlich ohne diskussion. ist zwar ursprünglich seine katze, aber sie mag mich viiieeel lieber, die alte zicke :bag:
 

SabineZ

Hauskatze
Bei mir wars damals so, als ich von meinem Freund getrennt war und dann endlich ein Dach über den Kopf hatte - war glasklar, dass ich Romeo nehme. Ich hätte ihn nie dort lassen, auch wenn der Kater eigentlich meinem Freund gehört(e), Romeo ist jetzt meine Katze, er ist alt und braucht regelmäßige TA-Kontrollen, Tabletten etc. ich würde Romeo niemand anderen mehr anvertrauen...:)

Also egal was passiert - die Katzen kommen mit zu mir! ;-)
 

sieben

Hauskatze
wir haben keine klare regelung getroffen, aber wir würden dann quasi teilen. mein freund bekommt die katze der verstorbenen rosi und den freitag und ich mama felicitas und ihr baby camillo, sowie stiefsohn archibald. und wenn dem nicht so ist, dann kommen alle 5 mit mir.

kein tag mehr ohne und vermitteln würde ich sie sowieso nicht...

vielleicht wollen sie jetzt nur keine verantwortung mehr haben oder die jeweilig neuen partner haben eine allergie oder aversion...kann ja auch sein...

LG Petra
 

chrissie40

Hauskatze
Nachdem ich meinen Oldie mit in die Ehe gebracht habe - eh klar!

Die anderen beiden wären ein Steitpunkt der Kinder(keine Geschwister-Patchworkfamily- wir, nicht die Katzis)

jedoch ich denk, ich würd alle 3 mitnehmen, mein Mann ist eher der Hunde-Typ, er tät auch nicht verstehen, wenn ich seine 2 Goldies mitnehmen würde, wenn ich denn ginge, was ich aber nicht vorhabe
 

birgit1107

Hauskatze
Ich hab mir das selbe bei der Durchsicht des Vermittlungsthreads gedacht :(

Kann ich absolut nicht verstehen, ich verstünde noch dass jeder Partner die Katze haben will, aber beide nicht und sie dann hergeben, das raff ich nicht.
 
Ich finds irgendwie schlimm .... als ich den Thread mit Grund gesehen hab dachte ich mir nur wie immer... es müssen IMMER die ausbaden die nix dafür können. Bei den einen sinds die Kinder bei den anderen die Tiere oder gar beides... ich will jetzt nicht Kinder und Tiere vergleichen aber sie können beide nix dafür wenn sich die Eltern bzw. Besitzer trennen und uneinig sind. Ich finds krass und ich würd von anfang an in einer Beziehung eine Regelung treffen was mit den Tieren passiert wenn man sich trennt, das sind Lebewesen nicht Einrichtungsgegenstände.
 

ines_116

Hauskatze
Ja da muss ich Original Wienerin zustimmen.
Natürlich mag man wenn man in einer Beziehung ist nicht so gern drüber reden, was mit den Katzis passiert wenn man sich trennt. Aber in diesem Fall sollte man das schon tun. Den Katzis zuliebe.

Ich hab da jedenfalls kein Problem weil ich meine zwei Lauser schon vorher hatte.
Also brauch ich mir da keine GEdanken machen....................
 

shousei

Hauskatze
;) bei mir würds schwierig werden... ich sag zwar immer, wenns aus ist nehm ich die katzen mit, aber dass das so einfach ginge glaub ich nicht. unsere katzen sind ja freigang gewöhnt, sie dann in eine wohnung zu stecken wäre wahrscheinlich nicht machbar. suki und loki sind ja außerdem in unserem haus geboren, sie da wegzureißen wäre unverantwortlich.
obwohl ich mir ein leben ohne meine 3 nicht vorstellen kann und will. :(
es scheint also so als müßte ich einfach mit meinem freund zusammenbleiben! (hab eh nix dagegen :p )

wenn es trotzdem irgendwann zu einer trennung kommen würde, würden die katzen dann aber in jedem fall bei einem von uns beiden bleiben. niemals würde ich sie jemand anderem anvertrauen.
versteh nicht, wie man die tiere einfach abholen lassen kann oder in ein heim steckt. :cry: es gibt wirklich keine situation die ich mir vorstellen kann wo ich meine katzen ins heim geben würd. ;)
 

Cello

Hauskatze
ich würde die katzen auch nie hergeben :)
und am allerwenigsten kann ich mir vorstellen sie in ein tierheim zu geben.

kann mir aber vorstellen dass vielleicht bei solchen "scheidungskatzen" eine/r sie nicht will und nie wollte, und eine/r wohin zieht wo sie nicht mitdürfen z.b. zu den eltern... oder zu einem neuen partner, der allergisch ist (sind erstaunlich viele leute!) oder jemand bis auf weiteres absolut kein geld hat (nicht berufstätige verheiratete mütter z.b. die bei scheidung mittellos dastehen)...

natürlich wird es auch fälle geben wo die katzen einfach "unerwünscht" sind und die scheidung nur ein vorwand (eventuell sogar eine erfindung), oder fälle wo die neuen partner so toll sind dass die kätzischen "ersatzobjekte" "überflüssig" werden (ähnlich wie bei den "wegen schwangerschaft abzugebenden" katzen.....)

so traurig es ist, für viele menschen sind katzen nur eine art lebendiges möbelstück...
 

tossi

Hauskatze
bei uns ist klar, dass ich alle behalte, Katzen wie den Hund :coffee: Ich müsste dann zwar anfangs wahrscheinlich lügen im Bezug auf die Anzahl meiner Katzen, damit neue Männer nicht gleich abgeschreckt sind, aber was solls :p :D
 

jaguar

Hauskatze
Hallo,

ich selber zur zeit überzeugter Single sage mal; sag niemals nie zur Abgabe
Wenn eine Partnerschadt auseinnader geht und es ist beiden zur Zeit ( Arbeitszeit, Wohnungsräumlichkeit) nicht möglich das Tier ( Egal ob Hund oder Katze) so zu betreuen wie es ihm zusteht, ist es besser einen wirklich geeignet neuen Platz zu finden!

Das es aber immer eine Lösung gibt sein Haustier zu behalten das weiß ich aus eigener Erfahrung!

Mit meiner Hündin und meinen Kindern bin ich auf WOhungssuche gegangen und wäre fast an der grösse meiner Hündin daran gescheitert eine zu finden!

Hätte ich nicht meine Mutter gehabt wo ichmit wohnen hätte können hätte ich mich entweder trennen müssen oder sie in der Zeit in einer Tierpension unterbingen müssen!

Ich denke es kommt auf die Umstände an und Menschen sie sich trotz idealer Bedingungen von ihren Tieren trennen , dann sind es nicht ihre Lieblinge!

lg

Jaguar
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
zuersteinmal würde ich niemals über jemanden urteilen, dessen genaue lebensumstände ich nicht kenne
also darf ich nie sagen, warum macht der jerjenige das nicht anders

ich habe bei mir am hof miterleben müssen, dass 2 pferde zum schlachter gebracht wurden, wegen einer scheidung
es wurden 15 katzen ins tierheim gebracht, zumindest wurde davon gesprochen, ebenso diverse meerschweinchen

und wie es bei mir wäre ist auch klar, so hart es wäre und so sehr ich darunter auch leiden müßte
alle meine tiere würden da bleiben müssen wo sie sind
denn wenn ich mich scheiden lasse und umziehe, darf ich froh sein, wenn ich das essen und die kleidung für meine tochter und mich bezahlen kann
außerdem müßte ich eine so kleine wohnung nehmen und auhc noch in der stadt, dass weder platz wäre, noch die möglichkeit, den gewohnten freigang zu gestatten

die diskussion finde ich sehr interessant, aber versetzt euch mal in die lage derer, denen es nicht so gut geht bei einer scheidung
 

jenny1982

Hauskatze
puh über das habe ich mir eigentlich noch gar keine gedanken gemacht, da ich in einer sehr intakten partnerschaft lebe. sicher, passieren kann immer etwas, so dass man sich trennt :(
aber ich würde gar nicht lange darüber nachdenken - die katzen, die nehme ich :rolleyes:
vor allem neigen single-männer ja auch dazu, viel fort zu gehen oder sich in der ersten trennungsphase nicht viel aus der wohnung etc. zu machen, von daher würde ich mich unwohl fühlen, da ich nicht wüsste, wie oft sie alleine sind und ob er auf sie schaut.
 

ekrnet

Hauskatze
Muss mich da jetzt auch zu Wort melden, da es ja leider bei meinen Katzen auch der Fall war.

Ich hab sie leider nicht mitnehmen können im ersten Moment und zuerst hatten wir ausgemacht, sie sollen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Dann hat sich bei meinem Ex beruflich was verändert.

Für mich war aber klar, wenn ich wieder meine eigenen 4 Wände habe, kommen die beiden wieder zu mir. Zum Glück, ist mir das auch noch rechtzeitig gelungen, weil ich dann gesehen habe, daß mein Ex schon Inserate geschaltet hatte. Aber zum Glück ist es ja noch gut ausgegangen und in einem Monat hab ich die beiden wieder bei mir :)

lg
Eva

PS: Ich würde aber mittlerweile niemanden mehr verurteilen, der in so eine Lage kommt, ist leider nicht immer so einfach wie man es gerne hätte.
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by ekrnet@8.9.2007, 18:57 Uhr
Ich würde aber mittlerweile niemanden mehr verurteilen, der in so eine Lage kommt, ist leider nicht immer so einfach wie man es gerne hätte.
Ist schon klar dass es auch Situationen gibt wo es nicht anders geht, oder man sich bemüht und es klappt halt nicht, ABER wenn der Ex ohne dein Wissen/Einverständnis Anzeigen schaltet, obwohl du sie eh nehmen willst sobald du eine Wohnung hast, und er das gewusst hat - DEN würd ich zu BREI verarbeiten :bash:

Bei mir stand und steht nie in Frage dass es MEINE Tiere sind, MEINE Wohnung, und MEIN Geld - ist eigentlich die beste, auf jeden fall sicherste Konstellation :)
 

Ingrid

Hauskatze
Originally posted by Delphinchen@8.9.2007, 21:11 Uhr
Bei mir stand und steht nie in Frage dass es MEINE Tiere sind, MEINE Wohnung, und MEIN Geld - ist eigentlich die beste, auf jeden fall sicherste Konstellation :)
DAS kann ich unterschreiben :)
 

shousei

Hauskatze
;) sicher mag es situationen geben, die aussichtslos scheinen. ich hab nur manchmal das gefühl, dass es sich einige leute zu leicht machen. zum beispiel das argument wohnungswechsel: wenn ich (wohnungs)katzen hab, muß ich mich eben nach einer wohnung umschauen wo haustiere erlaubt sind. wobei ich letztens gehört habe, dass vermieter das halten von katzen gar nicht verbieten dürfen... :rolleyes:
 

Delphinchen

Administrator
@Shousei
Ich glaub bei sowas ist der Umzug dann nur eine willkommene Ausrede, denn wenn ich die Tiere liebe und nicht weggeben will dann finde ich auch eine Wohnung wo sie mitkönnen - wenn ich keine finde dann hab ich mich auch nicht genug bemüht, oder gar nicht wollen !
 
Oben