• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Scheidungskatzen

sadgirl20

Hauskatze
Bezüglich Wohnungssuche mit Katzen:

Ich bin ja jetzt veruflich von Graz nach Linz gezogen und ich muss sagen es war verdammt schwer eine Wohnung zu finden wo mein Tequila erlaubt ist!

Ich hab zuerst immer gleich am Anfang gsagt dass ich eine Katze hab und dass die erlaubt sein muss und dann haben eigentlich alle gleich gesagt: "Tut mir leid, dann müssens die Katze halt hergeben".... *grumpf*

Ich hab dann den Tequila immer erst zum Schluss erwähnt und dann war die Reaktion so (auch wenns vorher gepasst hätt): "Achso, ich hab morgen noch einen Interessenten, den möcht ich noch abwarten.. Ich melde mich bei ihnen.."

Hab dann meine jetzige Wohnung über einen Makler gefunden und hab ihn gleich gefragt wie es so ausschaut mit Katzen (will ja einen Kumpel dazunehmen zum Quila) und er war total nett und hat mir erklärt dass Kleintiere (also auch Katzen) immer erlaubt sind.. Des weiteren hat er mir gleich erklärt wie ich am besten ein Katzennet am Balkon anbring.. ("Ich hab selbst einen Kater und hab meinen Balkon auch gleich abgsichert" Braver Mensch!) Das war eigentlich das Hauptkriterium dass ich diese Wohnung genommen hab...

Im Mietcertrag is dann aber komischerweise gstanden dass Haustierhaltung gänzlich verboten is... und ich hab dann solang mit der hausverwaltung herumgstritten bis ichs schrifltich ghabt hab dass ich Katzen halten darf!


Aber um wieder zum Thema zurückzufinden: für mich war sonnenklar dass der Tequila zu mir gehört und es hat gar keine großen Diskussionen gegeben, dass er nicht bei meinem Freund in Graz bleibt (wir haben uns nur räumlich getrennt..*g*)

GLG Kathy
 

Nisi

Hauskatze
Ich habs da irgendwie "leicht"... keine Beziehung - somit auch keine Trennung...

Wenn ich eine neue Partnerschaft eingehen würde und diese dann, aus welchen Gründen auch immer aueinanderbricht - würde ich alle meine Tiere wieder mitnehmen... bzw. ihn aus dem Haus schmeissen (ist ja meins - es sei denn er hat ein größeres und schöneres, dann würd ich ins Haus des Partners miteinziehen und wieder in meins zurückziehen wenns nimma geht)

Ich würde mein Haus niemals verkaufen - grad mal vermieten, sollte die finanzielle Belastung zu groß werden... auch wenn das Haus leersteht müssen ja gewisse Rechnungen bezahlt werden (Wasser, Strom, Versicherungen, Grundsteuer etc.)
 

MorgainLeFay

Hauskatze
Ich will niemanden verurteilen und kann nur sagen wie es bei mir wäre.
Mein Freund und ich sind schon einige Jahre zusammen, und er war auch gleich mit meiner Idee, Katzen zu wollen einverstanden. :p
Allerdings wohnen wir nicht zusammen sondern er ist eben öfter bei "uns" (Katzies und ich) in der Wohnung.
Aber ausgesucht hab ICH die Beiden und MEINE Wohnung sind´s gewöhnt (und die is auch katzensicher).
Als ich mal 3 Wochen im Spital war, hat er die gesamte Zeit in meiner Wohnung verbracht.
Also klar würden´s bei mir bleiben.
Ich müßt ihm aber wahrscheinlich ein Besuchsrecht einräumen :lol:
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
macht ihr es euch mit eurer meinung, die wohnung nach den tieren aussuchen zu müssen nicht zu einfach?

sind bei einer trennung nicht auch dinge wichtig, wie arbeitsplatznähe?

ich für meinen teil, sehe schon wieder sture vereinheitlichung

es könnte, wenn es auch nicht sein sollte, üassieren, dass man sich gegen seine tiere entscheiden muß

es gibt viele gründe warum bei dem einen nicht alles so läuft, wie es sich andere vorstellen

auch wenn ich jetzt minuspunkte in massen einsammle, ich müßte meine tiere, wenn nicht ein wunder geschieht, in seinem haus, bei seinem geld lassen
 

giftzwergerl

Hauskatze
ich glaube nicht, dass du minuspunkte einsammeln wirst. viele frauen sind von ihrem mann abhängig und wer das nicht versteht dem kann man auch nicht helfen.
ich bin zwar in der glücklichen lage mein eigenes geld zu haben, dass mir ein gutes, unabhängiges leben sichert, aus erfahrung weiß ich allerding, dass dem nicht immer so ist.
schönen sonntag! lg eva :wave:
 

shousei

Hauskatze
@giftzwerg: ich sag ja nicht, dass man die wohnung nach den tieren aussuchen muß. aber ich finde, sie sollten zumindest ein aspekt sein, der zu berücksichtigen ist.
generell denke ich, dass es sich viele leute zu einfach machen mit der verantwortung tieren gegenüber.
schnell mal eins angeschafft, und wenns nicht mehr ins leben paßt weg damit.
ich bin so aufgewachsen, jedes tier, das in unsere familie aufgenommen wurde, blieb bei uns bis zu seinem tod.
vielleicht finde ich es auch deshalb so schwer zu verstehen, dass viele sich so scheinbar leichtfertig von ihren tieren trennen können. :(
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
leichtfertig bin ich dabei auch nicht

ich hab mich auch nicht angesprochen gefühlt, sondern versuche nur den aspekt aus anderer sichtweise zu beleuchten und meine situation darzustellen

wäre ich leichtfertig, würde ich seit guten 3 jahren mit sozialhilfe oder auch hartz IV und somit nichtmal 600 euro leben
ich habe aber verantwortung meinem kind und den tieren gegenüber und opfere seit ewigkeiten für sie meine gesundheit - weil ich eben nicht nur an mich denke sondern alles als komplex sehe

allerdings habt ihr bestimmt auch in manchen fällen recht, aber da die tiere, bei solchen menschen doch meist nur als "einrichtungsgegenstand mit schmusegarantie" gesehen werden, ist es wohl manchmal für die tiere eh besser vermittelt zu werden
 

jaguar

Hauskatze
Originally posted by shousei@9.9.2007, 10:33 Uhr
@giftzwerg: ich sag ja nicht, dass man die wohnung nach den tieren aussuchen muß. aber ich finde, sie sollten zumindest ein aspekt sein, der zu berücksichtigen ist.
:clap:
Bei einer Wohungssuche sollte auf jedes Familienmitglied rücksicht genommen werden!
 

avena

Hauskatze
ich hab meine beiden auch zusammen mit meinem damaligen freund genommen. bei der Trennung haben wir uns heftigst um die beiden gestritten . er hat sie nie gewollt aber leider hat er die übernahmebestätigung unterschrieben somit haben sie rechtlich ihm gehört : ( . Er wollt si emitnehmen und gleich ins tierheim geben oder sonst was mit ihnen machen. natürlich bin ich derbe ausgezuckt weil das kanns ja nich sein. es war alles geklärt ausser die beiden. Mien wohnung sein auto und unsere katzen shice! hätt er sie mitgenommen wäre miene kleine welt zusammengebrochen. hätt er sie dann wirklich ins tierheim gebracht dann wäre ich mal ausgezuckt und hätt sie sofort wieder rausgeholt aus dieser hölle. aber ka er hat sie dann mir überlassen und es ist wundervoll die beiden sind mir lieber als mein ex-freund. alles in allem shice erfahrung, wird mir nie wieder passieren weil meien katzen nur meine punkt strich und aus
 

jenny1982

Hauskatze
ich versteh nur eins nicht an der geschichte, avena... wenn er die katzen eh weggegeben hätte, warum hat er mit dir dann überhaupt darum gestritten :confused: dann hätts ihm eh nur recht sein müssen, weil dann hat er sich immerhin die fahrt zum tierheim erspart :p sorry, aber der musste sein... ich mein, ich will dir jetzt echt nicht zu nahe treten, aber der muss ja gewaltig :bala: gewesen sein.
wie können erwachsene menschen bei einer trennung nur so hasserfüllt und geizig werden? warum schafft es der mensch nicht, vernünftig über manche dinge zu entscheiden, ohne gleich tief unter die gürtellinie zu gehen und sich aufzuführen wie ein/e 4-jährige/r.... immerhin hat man gemeinsame (meist schöne jahre) verbracht und auf einmal gehts net mehr ?!?! und dass dann unter diesem mangel an gehirn (bei manchen) auch noch tiere (oder schlimmer noch: kinder) darunter leiden müssen, find ich echt nur zum kotzen, denn die können am allerwenigstens dafür :(
 

Myril

Hauskatze
also ich kann da ein bisschen mitreden ... mein freund und ich haben uns vor ein paar monaten getrennt ... ursprünglich war es so das wir die katzen geholt haben weil er sie wollte ... ich hab meine zustimmung gegeben mit der bedingung das er sich aber auch weitestgehend um sie kümmert ... letztendlich kam es zur trennung und ich wollte die beiden eigentlich hergeben weil ich alleine keine katzen wollte ... tja meine entscheidung hat sich allerdings geändert als ich in urlaub gefahren bin und gemerkt hab wie sehr mir meine miezen fehlen ... und jetzt weiß ich mit sicherheit das ich meine katzen nie hergeben würde ich liebe die zwei einfach über alles :)
 

avena

Hauskatze
Originally posted by jenny1982@9.9.2007, 16:30 Uhr
ich versteh nur eins nicht an der geschichte, avena... wenn er die katzen eh weggegeben hätte, warum hat er mit dir dann überhaupt darum gestritten :confused: dann hätts ihm eh nur recht sein müssen, weil dann hat er sich immerhin die fahrt zum tierheim erspart :p sorry, aber der musste sein... ich mein, ich will dir jetzt echt nicht zu nahe treten, aber der muss ja gewaltig :bala: gewesen sein.
ja logisch wäre es gewesen aber ich denk er wollt mir was zufleis tun.
ich hab ihn immerhin vor die türe unserer wohnung gesetzt(inkl.zeugs)

er hat gemeint das wenn er geht die minkas mitnimmt also wenn ich die beiden behalten will muss ich auch ihn behalten

ps er war :bala: und hat sich ein halbes jahr nach dem zusammenzug als vollkommener popo und macho erwissen
 

JaNiNe

Gesperrt
es geht hier anscheinend um einen von unseren threads .. und keiner kennt die genauen umstände.. das regt mich schon grade etwas auf :rolleyes:

die besitzer haben sich getrennt, diejenige die sie haben wollte, ist wieder zurück nach deutschland gegangen. SIE hat die katze zurück gelassen.. wenn dann kann man ihr einen vorwurf machen, aber nicht dem jetzigen besitzer. ER sucht jetzt für die katze einen neuen platz, da er von 8 uhr früh bis 22 uhr nicht zuhause ist - es ist das beste für die katze. eine zweite dazugeben hat auch keinen sinn, denn da hätte er auch nicht mehr zeit. und ich verstehe es, dass er zum wohle des tieres einen neuen tollen platz sucht. er wollte eigentlich nie unbedingt eine katze. das ist meiner meinung nach eigentlich nur vernünftig und überhaupt nicht zu verurteilen.
 
Oben