• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Scheren von Persern

samtpfötchen

Hauskatze
guten morgen!

also ich hab ja das problem nicht, aber ich kann mittlerweile genug zu dem thema sagen. gerade ist hochsaison fürs scheren in der TApraxis.

leute, bitte geht früh genug mit den katzen zum scheren. wir hatten gestern einen perser (war ein wenig undefinierbar), den mussten wir wieder nach hause schicken. die besitzerin hatte so lange gewartet, bis er nur mehr aus einem fellteppich besteht (gut, bei euch mach ich mir da nicht so die gedanken).

@deni: wenn der filz extrem ist, so wie eben bei dem kater, dann hilft auch die schermaschine nichts mehr. die haut von katzen ist jetzt nicht soooo dünn, aber es kann auch bei so einem filz sein, dass du die haut verletzt.

wir haben am selben tag auch noch eine andere katze zum scheren bekommen. die musste in narkose, weil die schon für ihr temprament bekannt war. auch da (und es war noch nicht so extrem) ist die haut schon sehr beansprucht worden.

aber wenn man es regelmäßig macht, sich spielt und es auf etappen macht, kann nicht so viel passieren. besonders am anfang würd ich eher zu schermaschine tendieren. da kann dann noch weniger passieren, als mit der schere.

lg Tina

p.s. katzen habens da ja noch besser. die meisten leute wissen zumindest, dass man perser und co bürsten muss. ihr müsstet mal die armen angorakaninchen sehen, die wir im moment in der praxis haben. das ist der horror. und die haben zu allem überfluss eine sehr dünne haut. da kannst du mit der schermaschine garnichts mehr machen... die haut reißt sofort.
 
H

hexe1

Guest
habe mir auch einen perser geholt,der war auch total verfilzt
der wurde vom tierarzt mit der schermaschine 20 minuten von seiner wolle befreit
der schaut urlustig aus
 

purbacher

Energiebündel
Hallo,

hab mir einen termin für den 24.4. beim TA ausgemacht zum Schernen. Mal sehen, was dann von meinen beiden Persern übrig bleibt.

Hab gestern wieder versucht den ärgensten Filz weg zu bekommen und heute in der Früh war doppelt soviel da wie vorher. Man kann fast schon zusehen, wie sich die Filzknäuel bilden. Irre !!!!!

WErde dann Fotos von meinen "kahlen" Katzen machen und reinstellen.

Ich glaube, ich tu ihnen was gutes, wenn ich das machen lasse, selbst wenn sie eine leiche narkosse brauchen werden (hoffentlich nicht !).

LG
purbacher
 
H

hexe1

Guest
das tut den katzen sicher gut,stell dir vor du hättest einen panzer an,so ungefähr fühlen sich die katzen mit verfilztem fell
meiner schaut zwar aus wie ein rattler*ggg*aber er fühlt sich pudelwohl
habe ihm wies noch kalt war ein strickmanterl(für kleine hunde) angezogen das war so kuschelig da hat er geschnurt
 

deni

Hauskatze
@deni: wenn der filz extrem ist, so wie eben bei dem kater, dann hilft auch die schermaschine nichts mehr. die haut von katzen ist jetzt nicht soooo dünn, aber es kann auch bei so einem filz sein, dass du die haut verletzt.
Nein, so extrem ist es Gott sei Dank nicht. Ich versteh es halt nur nicht weil die ganzen 5 Jahre war nichts mit Moffs Fell und jetzt auf einmal kriegt sie auch Knoten, das ist echt schade aber ich lass es nicht extrem werden. Es war ein einziges mal was mit Moffs Fell, das muss ich zugeben. Da haben sich die Haare am Rücken von Moff total verfilzt, da konnte man überhaupt nicht mehr schneiden oder sonst was machen, das war fast über den ganzen Rücken. Irgendwann ist ihr der Knoten/die verfilzten Haare "abgefallen" und dann hatte sie am Rücken keine Haare mehr aber man hat richtig gesehen das die Haut total angegriffen war, es hat genässt und dann ist ihr die Haut an der Stelle abgegangen und dann sind erst wieder Haare nachgewachsen, also die Haut hat gar keine Luft mehr bekommen unter dem riesen Knoten also das hat mir echt ur leid getan das ich das zu spät bemerkt habe, so weit lass ich es sicher nie wieder kommen.

Früher hab ich sie auch jeden Tag gebürstet und das werd ich jetzt wieder anfangen aber es ist so schwer anzufangen wenn man eh nicht durch kommt und die Katzen
auch noch damit nervt aber es ist ja besser für sie also werd ich da jetzt konsequent sein und aus
jt6wk5.jpg

 

deni

Hauskatze
Ich hätte noch eine Frage dazu, meine Frage richtet sich an alle Foris mit Perserkatzen oder Langhaarkatzen, schert ihr Eure Katzen im Sommer oder generell?

Wenn ja, ganz kurz? Oder wie kurz lasst ihr die Haare? Und würdet Ihr mir empfehlen meine Perser zu scheren? Trau mich irgendwie nicht so recht, Andreas hat Angst das ich sie dann nicht mehr so lieb hab weil sie dann so komisch ausschauen aber das glaub ich nicht.

Weiß nur grad nicht so ganz was ich machen soll
wu4bnl.jpg

 

aida

Hauskatze
wieso solltest du deine katzen weniger lieb haben wenn sie kurz geschoren sind? sind ja immer noch deine katzis :unsure:

ich hab zwar keine perser, aber ich denke, dass sie nicht geschoren werden müssen solang sie nicht ganz verfilzt sind. sonst reicht auch regelmäßiges kämmen...
 
H

hexe1

Guest
also mein perser war ursüß nach der schur,jetzt sieht man fast garnix mehr,das fell ist schon wieder schön dicht
 

kitten

Hauskatze
ich liebe meinen perser nach dem scheren immer noch viel mehr, weil der soooooooo extrem herzig ist, ich seine haut spüren kann, und ihn überall abbusseln...und er ist dann so weich, und duftet so gut :wub:
 

Rusty

Hauskatze
Ich hatte eine British Long Hair Katze. Deren Fell war so lang, dass sie sich beim Gehen draufgetreten ist. Das Fell am Schwanz war teilweise 20 cm lang. Wir haben ihr mit so einer Katzen- u. Hundeschermaschine vom Fressnapf das Fell immer so bis auf 3 cm Länge gekürzt. Sie hat dann ausgesehen, wie ein Lämmchen. Knoten haben sich innerhalb weniger Stunden unter ihren Achseln und in den Leisten gebildet. Die wurden auch mit der Schermaschine geschnitten. Bis auf die Haut mussten wir sie aber nie scheren.
 
Oben