samtpfötchen
Hauskatze
guten morgen!
also ich hab ja das problem nicht, aber ich kann mittlerweile genug zu dem thema sagen. gerade ist hochsaison fürs scheren in der TApraxis.
leute, bitte geht früh genug mit den katzen zum scheren. wir hatten gestern einen perser (war ein wenig undefinierbar), den mussten wir wieder nach hause schicken. die besitzerin hatte so lange gewartet, bis er nur mehr aus einem fellteppich besteht (gut, bei euch mach ich mir da nicht so die gedanken).
@deni: wenn der filz extrem ist, so wie eben bei dem kater, dann hilft auch die schermaschine nichts mehr. die haut von katzen ist jetzt nicht soooo dünn, aber es kann auch bei so einem filz sein, dass du die haut verletzt.
wir haben am selben tag auch noch eine andere katze zum scheren bekommen. die musste in narkose, weil die schon für ihr temprament bekannt war. auch da (und es war noch nicht so extrem) ist die haut schon sehr beansprucht worden.
aber wenn man es regelmäßig macht, sich spielt und es auf etappen macht, kann nicht so viel passieren. besonders am anfang würd ich eher zu schermaschine tendieren. da kann dann noch weniger passieren, als mit der schere.
lg Tina
p.s. katzen habens da ja noch besser. die meisten leute wissen zumindest, dass man perser und co bürsten muss. ihr müsstet mal die armen angorakaninchen sehen, die wir im moment in der praxis haben. das ist der horror. und die haben zu allem überfluss eine sehr dünne haut. da kannst du mit der schermaschine garnichts mehr machen... die haut reißt sofort.
also ich hab ja das problem nicht, aber ich kann mittlerweile genug zu dem thema sagen. gerade ist hochsaison fürs scheren in der TApraxis.
leute, bitte geht früh genug mit den katzen zum scheren. wir hatten gestern einen perser (war ein wenig undefinierbar), den mussten wir wieder nach hause schicken. die besitzerin hatte so lange gewartet, bis er nur mehr aus einem fellteppich besteht (gut, bei euch mach ich mir da nicht so die gedanken).
@deni: wenn der filz extrem ist, so wie eben bei dem kater, dann hilft auch die schermaschine nichts mehr. die haut von katzen ist jetzt nicht soooo dünn, aber es kann auch bei so einem filz sein, dass du die haut verletzt.
wir haben am selben tag auch noch eine andere katze zum scheren bekommen. die musste in narkose, weil die schon für ihr temprament bekannt war. auch da (und es war noch nicht so extrem) ist die haut schon sehr beansprucht worden.
aber wenn man es regelmäßig macht, sich spielt und es auf etappen macht, kann nicht so viel passieren. besonders am anfang würd ich eher zu schermaschine tendieren. da kann dann noch weniger passieren, als mit der schere.
lg Tina
p.s. katzen habens da ja noch besser. die meisten leute wissen zumindest, dass man perser und co bürsten muss. ihr müsstet mal die armen angorakaninchen sehen, die wir im moment in der praxis haben. das ist der horror. und die haben zu allem überfluss eine sehr dünne haut. da kannst du mit der schermaschine garnichts mehr machen... die haut reißt sofort.