• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Schilddrüsenüberfunktion

Andrea

Hauskatze
Hallo!

Wie einige bereits wissen, wurden beim Jonny bei der Impfvoruntersuchung, vergrößerte Nieren festgestellt. Ausserdem hat er extrem abgenommen....
Ich hab dann gleich am nächsten Tag ein Blutbild machen lassen. Alle Werte waren OK, auch die Nierenwerte.
Meine TÄ hat dann auch gleich Blut an ein Labor geschickt, da sie gesagt hat, zur Sicherheit lassen wir die Schilddrüse auch testen.
Naja und heute hab ich das Ergebnis bekommen: Schilddrüsenüberfunktion.

Deshalb ist er so dürr und das ist auch der Grund warum seine Nieren so vergrößert waren.

Nächste Woche beginnen wir mit der Behandlung. Meine TÄ will ihn zuerst mal auf Parasiten untersuchen und wenn sich da nichts heraus stellt, beginnen wir mit einer Tablettenkur.
In den nächsten Monaten müssen wir auf jeden Fall regelmäßig die Schilddrüsenhormone messen lassen.... :(

Irgendwie bin ich glücklich, dass es NUR die Schilddrüse ist und nicht die Nieren, andererseits les ich derzeit sehr viel im Internet darüber und was ich da teilweise lese gefällt mir nicht.... (lebenslange Tabletteneinnahme, HCM, Nierenschädigungen, Nebenwirkungen der Tabletten usw...)

Naja es kommt jetzt einiges auf uns zu....

Hat von Euch vielleicht mit einer Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen schon Erfahrung??

Hier ein sehr guter Bericht:

hyperthyreose.htm


Lg Andrea
 

Gysbab

Hauskatze
Armer Jonny.

Erfahrung habe ich leider keine, aber ich wünsch Euch das es nicht ganz so schlimm ist und er nicht wirklich ein Leben lang Tabletten nehmen muss.

:drueck:
 

Arwen

Hauskatze
der arme :cry: *daumendrück* das ihr eine gute behandlungsmöglichkeit für ihn findet !!!

viel kraft dem süßen :)
 

Astrid

Hauskatze
armer Jonny :troest:

Helfen kann ich dir bei dem Thema nicht aber ich drück die Daumen das ihr das schnell wieder in Griff bekommt.
 

BigCat

Kafo-Mama
Gottseidank etwas, das man behandeln kann. Natürlich wäre KEINE Krankheit besser als das oder auch als Nierenkrankehiten, aber zumindest ist es nicht primär lebensbedrohlich.

Leider habe ich auch damit keine Erfahrungen. Ich hoffe, dass du viel Unterstützung und Hilfe bekommst und dich gut informieren kannst, damit es Jonny möglichst lange möglichst gut geht!!!

Alles Gute für Jonny!! :kiss:
 

Andrea

Hauskatze
So, der erste Versuch, denn wir starten ist mal die Ernährung völlig umzustellen, dh. absolut kein Fisch mehr :rolleyes: Ganz nach dem Motto: "Sogar Whiskas ist besser als puerer Fisch" :(
Whiskas ist das einzige Futter, welches er frisst....naja und das bekommt er jetzt, weil ich kann ihn nicht hungern lassen, wenn er eh ständig abnimmt und nur mehr aus Haut und Knochen besteht.
Morgen gibts dann Animonda Säckchen usw.
Nach 1 Monat "fischentzug" werden die Werte wieder angeschaut und wenn sich da nichts geändert hat, fangen wir mit der Tablettenkur an.
Sollte sich was ändern, also zum positiven, wissen wir wer bzw. was der Übeltäter ist.

Naja hoffen wir das Beste!

Lg Andrea
 

Babsi28

Hauskatze
hi :kiss:

hach gott der arme kerl :(

wünsch euch alles gute, unser TA macht das schon andi :knuddel:

kopfhoch :)

lg
 

Gysbab

Hauskatze
Ein Monat Whiskas wird schon gehen, wichtig ist doch das er mal überhaupt was frißt und wieder a bissi zunimmt!

Hoffentlich liegts wirklich am Fisch - alles Gute!!!
 

Maxxii

Hauskatze
Oje, :troest: der arme jonny. Andrea das tut mir sehr leid :drueck:

Hoffentlich bekommt ihr das wieder hin, ohne ein lebenlang tabletten geben zu müssen.

Alles Gute Dir und dem süßen Jonny
 

Leia

Hauskatze
mah das ist ja arg! hoffe das wird wieder und jonny muss nicht sein lebenlang tabletten nehmen!

aber hauptsache es geht ihm gut!
 

Andrea

Hauskatze
Entwarnung!!!! :clap:

Da ich damals in der Arbeit war, hat meine Mutter mit der TÄ gesprochen und natürlich alles völlig falsch verstanden :rolleyes: :lol:
Auf jeden Fall hörte sie nur Schilddrüse und hat dies gleich mit einer Überfunktion in Verbindung gebracht :rolleyes:

Gestern hab ich dann lange mit ihr gesprochen und sie hat mir alles sehr gut und sehr genau erklärt. Hab ihr natürlich gleich von der Falschinfo erzählt :rolleyes: und welche Sorgen ich mir gemacht habe.

Seine Schilddrüse arbeitet völlig normal, also die T4 Untersuchung war normal. Nur das fT4 (also das freie T4) ist zu niedrig. Das sind die Proteine, die das Schilddrüsenhormon transportieren.
Diese Proteine muss sein Körper selber bilden und die können durchaus aufgrund der Mangelernährung oder einem Parasiten zu wenig sein.
Jetzt bekommt er schon über eine Woche keinen Fisch mehr und er hat 100 g (ist zwar nicht viel, aber immerhin etwas :rolleyes: ) zugenommen.
Ich muss ihn jetzt wöchentlich wiegen und mitschreiben. Ausserdem hat er absolutes Fischverbot.
Gestern wurde er dann per Spritze entwurmt, da ich beim letzten Mal so einen Kampf hatte, die Tablette in ihn rein zu bekommen.
Nun können wir nur abwarten und hoffen, dass er zunimmt und im September kontrollieren wir wieder die Werte.

Ich sag euch, mir ist gestern ein sehr großer Stein vom Herzen gefallen, als sich das Mißverständnis aufgeklärt hat. :rolleyes:

Lg Andrea
 

sunkist

Hauskatze
Super, freut mich :clap: :) Ich hoffe für dich, daß Jonny langsam zunimmt und bald gar keine Probleme mehr mit seiner Schilddrüse bzw. dem freien t4-Protein hat. Ich kann gut verstehen, daß deine Mutter da was durcheinander gebracht hat, für uns Laien ist das ja vorwiegend Fachchinesisch ;)
 

Styrian Coon`s

Energiebündel
Liebe Andrea,
ich bin auch voll froh, dass Jonny nun doch nichts bei der Schilddrüse hat. Nun drück ich dir ganz fest die Daumen, dass er bald wieder zunimmt!!! Viele Bussi an Jonny u. liebe Grüße
Edith
 

Gysbab

Hauskatze
Ich freu mich sehr für Euch Andrea - 100g sind 100g und ich bin sicher Du kannst ihn wieder richtig aufpäppeln.

Super!!! :)
 

Arwen

Hauskatze
toll ich freu mich für jonny :)

weiterhin alles liebe damit er wieder schön kräftig wird undzunimmt !!!
 

pätzi

Hauskatze
na dann belebe ich den thread wieder:

nachdem meine katze vorige woche mit offensichtlichen herzproblemen praktisch aus dem stand umgefallen ist: herzerkrankung, vermutlich durch schilddrüsenüberfunktion mitverursacht. es geht ihr nach behandlung wieder um einiges besser, bleibt aber noch krisenpatientin

für alle, die ältere katzen haben, die sich irgendwie auffällig werden, sehr gute infos:
index.html
 

pätzi

Hauskatze
nanu ? ich kann meinen eigenen beitrag nicht editieren ?

zur Schilddrüsenüberfunktion-behandlung
falls es wer brauchen sollte: meine katze verträgt das methiamazol nicht- das führte nach einer woche bis zur totalen futterverweigerung und brechreiz, wenn sie futter (auch ohne medis !) auch nur riecht.
carbistad ( so heißt das zumindest in Ö, früher: carbimazol) hat die geringeren nebenwirkungen und ist fast geschmacklos
2548__F.htm

thiamomazol hat stärkere nebenwirkungen als ersteres und schmeckt grausig
0560__F.htm

felimazole ist der vetmed ableger von methimazol, um das zigfache teurer, dafür außen „beschichtet“
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?ht...02?inhalt_c.htm

warum mir meine ta zuerst das zweite gegeben hat, ist mir jetzt net klar *grummel*
hoffentlich funzt das carbistad besser :unsure:
 
Oben