Hallo, muss mich nach dem langen heißen Sommer auch wieder mal melden :blush:
Ich hatte nämlich ein Schockerlebnis bezüglich meinen zwei Lieblingen. In meiner Wohnung gibts nämlich einen Dachausbau mit zwei großen Dachflächenfenstern, die super gemütlich sind um darunter zu lesen oder einfach in den Himmel zu schauen. Meist hab ich die Fenstern auch nur offen wenn ich im Raum bin, doch vor zwei Wochen bei der drückenden Hitze hab ich sie einmal vergessen. Und was machen meine zwei Kätzchen? Natürlich wird rausgesprungen und das Dach erkundet.
Blöd nur, dass sie auf so einen Vorsprung geklettert sind und dann sich nicht retour getraut haben :yeah: Ich hab dann probiert sie zu locken, aber sie waren so verängstigt, dass keine Leckerlis geholfen haben. Gott sei Dank hat mein Nachbar eine lange Leiter und wir konnten die zwei heil bergen (ich sah ja schon die Feuerwehr anrücken).
Danach hab ich mir natürlich einige Gedanken gemacht, wie so ein Vorfall zu verhindern ist und überlege jetzt die Dachflächenfenster sozusagen "Katzensicher" zu machen. Sollte jemand Tipps und Infos zu dem Thema haben würde ich mich sehr darüber freuen.
Ich hatte nämlich ein Schockerlebnis bezüglich meinen zwei Lieblingen. In meiner Wohnung gibts nämlich einen Dachausbau mit zwei großen Dachflächenfenstern, die super gemütlich sind um darunter zu lesen oder einfach in den Himmel zu schauen. Meist hab ich die Fenstern auch nur offen wenn ich im Raum bin, doch vor zwei Wochen bei der drückenden Hitze hab ich sie einmal vergessen. Und was machen meine zwei Kätzchen? Natürlich wird rausgesprungen und das Dach erkundet.
Blöd nur, dass sie auf so einen Vorsprung geklettert sind und dann sich nicht retour getraut haben :yeah: Ich hab dann probiert sie zu locken, aber sie waren so verängstigt, dass keine Leckerlis geholfen haben. Gott sei Dank hat mein Nachbar eine lange Leiter und wir konnten die zwei heil bergen (ich sah ja schon die Feuerwehr anrücken).
Danach hab ich mir natürlich einige Gedanken gemacht, wie so ein Vorfall zu verhindern ist und überlege jetzt die Dachflächenfenster sozusagen "Katzensicher" zu machen. Sollte jemand Tipps und Infos zu dem Thema haben würde ich mich sehr darüber freuen.