Totoro
Hauskatze
Liebe Foris!
Das Thema wurde bestimmt schon hundertmal besprochen, und trotzdem habe ich nicht wirklich einen passenden Thread dazu gefunden.
Es geht um meine zweijähriges Streifenkatzi Noora. Seit zwei oder drei Monaten ist sie ständig (außer nachts) am Miauen - kein spielerisches Gurren, sondern teilweise richtiges Klagemiauen. Und ich komme einfach nicht darauf, was sie mir damit sagen möchte. Sie bekommt immer genug zu fressen, hat genug zu trinken und die Klos sind sauber. Sie ist kastriert und hat eine Katzenhalbschwester, mit der sie regelmäßig durch die Wohnung fetzt. Normalerweise spielen wir abends immer Schnurjagen, mittlerweile verteilt sich das Spielen aber über den ganzen Tag, um sie endlich ruhig zu bekommen - das wirkt danach zehn Minuten, in denen sie verschnauft, um dann wieder ihr Jammerkonzert anzustimmen. Sie haben zwei riesige Kratzbäume, vieleviele Rückzugsmöglichkeiten, Heizkörperliegen, ein oft gefülltes Fummelbrett, tausend Spielmäuse und zwei abgesicherte Dachfenster, die ich bei jeder Temperatur aufmache, damit sie rausschauen können. Oft jammert sie am Fenster und wenn ich mich in die Richtung bewege, um es zu öffnen, läuft sie schnell in eine andere Richtung und miaut woanders weiter.
Und ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll. Sie rennt herum und jammert in keine bestimmte Richtung, als dass ich sagen könnte, dass sie mir zeigt, was sie möchte und manchmal miaut sie direkt an jemanden gerichtet (meistens an mich). In unserem Haushalt sind wir teilweise schon den ganzen Tag einfach nur gereizt, dass ich es dem einen oder anderen nicht verdenken kann, wenn er/sie ein böses "Halt endlich die Klappe!" schreit. In letzter Instanz versuchen wir sie dann einfach alle zu ignorieren, aber mir geht es ja nicht darum, ihr das Miauen abzugewöhnen, sondern herauszufinden, was sie uns damit eigentlich sagen will. Sie tut mir während ihrer Jammerparade nämlich auch irgendwie sehr leid. (Aber leider funktioniert das Ignorieren wohl am besten)
An mangelnder Aufmerksamkeit kann es auch nicht liegen, weil sie eigentlich ständig Aufmerksamkeit bekommt, und das nicht erst seit dem Miauen. Sie bekommt sogar viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt als mein anderes Katzi (die mir deshalb auch schon sehr leid tut, aber die sich darüber nicht einmal beschwert, die Brave). Sie ist während des Miauens jetzt aber auch nicht aufgeregt oder gestresst oder sowas, sondern jammert einfach nur. Wohnungseinrichtungsmäßig hat sich auch nichts verändert. Es wirkt auch nicht so, als ob sie sich gemerkt hätte, dass sie für ihr Miauen mit Aufmerksamkeit oder Futter oder sonst irgendwie belohnt wird - sonst würde sie das ja offensichtlich ruhigstellen, oder?
Was kann ich denn noch alles versuchen?
Ich werde am Montag sowieso mit ihr zum Tierarzt gehen, zwecks regulärer Untersuchung, aber ich wüsste auch nicht, was ich dem Tierarzt erzählen soll. Sie frisst ja brav und geht normal und die Verdauung ist auch vollkommen in Ordnung, also wirkt es für mich nicht so, dass sie aus gesundheitlichen Gründen herummaunzt.
Bäh, ich weiß echt einfach nicht mehr weiter.
(Und jetzt liegt sie nach stundenlangem Konzert eingerollt in meinem Schoß und schläft. Ich verstehe diese Frau einfach nicht)
Das Thema wurde bestimmt schon hundertmal besprochen, und trotzdem habe ich nicht wirklich einen passenden Thread dazu gefunden.
Es geht um meine zweijähriges Streifenkatzi Noora. Seit zwei oder drei Monaten ist sie ständig (außer nachts) am Miauen - kein spielerisches Gurren, sondern teilweise richtiges Klagemiauen. Und ich komme einfach nicht darauf, was sie mir damit sagen möchte. Sie bekommt immer genug zu fressen, hat genug zu trinken und die Klos sind sauber. Sie ist kastriert und hat eine Katzenhalbschwester, mit der sie regelmäßig durch die Wohnung fetzt. Normalerweise spielen wir abends immer Schnurjagen, mittlerweile verteilt sich das Spielen aber über den ganzen Tag, um sie endlich ruhig zu bekommen - das wirkt danach zehn Minuten, in denen sie verschnauft, um dann wieder ihr Jammerkonzert anzustimmen. Sie haben zwei riesige Kratzbäume, vieleviele Rückzugsmöglichkeiten, Heizkörperliegen, ein oft gefülltes Fummelbrett, tausend Spielmäuse und zwei abgesicherte Dachfenster, die ich bei jeder Temperatur aufmache, damit sie rausschauen können. Oft jammert sie am Fenster und wenn ich mich in die Richtung bewege, um es zu öffnen, läuft sie schnell in eine andere Richtung und miaut woanders weiter.
Und ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll. Sie rennt herum und jammert in keine bestimmte Richtung, als dass ich sagen könnte, dass sie mir zeigt, was sie möchte und manchmal miaut sie direkt an jemanden gerichtet (meistens an mich). In unserem Haushalt sind wir teilweise schon den ganzen Tag einfach nur gereizt, dass ich es dem einen oder anderen nicht verdenken kann, wenn er/sie ein böses "Halt endlich die Klappe!" schreit. In letzter Instanz versuchen wir sie dann einfach alle zu ignorieren, aber mir geht es ja nicht darum, ihr das Miauen abzugewöhnen, sondern herauszufinden, was sie uns damit eigentlich sagen will. Sie tut mir während ihrer Jammerparade nämlich auch irgendwie sehr leid. (Aber leider funktioniert das Ignorieren wohl am besten)
An mangelnder Aufmerksamkeit kann es auch nicht liegen, weil sie eigentlich ständig Aufmerksamkeit bekommt, und das nicht erst seit dem Miauen. Sie bekommt sogar viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt als mein anderes Katzi (die mir deshalb auch schon sehr leid tut, aber die sich darüber nicht einmal beschwert, die Brave). Sie ist während des Miauens jetzt aber auch nicht aufgeregt oder gestresst oder sowas, sondern jammert einfach nur. Wohnungseinrichtungsmäßig hat sich auch nichts verändert. Es wirkt auch nicht so, als ob sie sich gemerkt hätte, dass sie für ihr Miauen mit Aufmerksamkeit oder Futter oder sonst irgendwie belohnt wird - sonst würde sie das ja offensichtlich ruhigstellen, oder?
Was kann ich denn noch alles versuchen?
Ich werde am Montag sowieso mit ihr zum Tierarzt gehen, zwecks regulärer Untersuchung, aber ich wüsste auch nicht, was ich dem Tierarzt erzählen soll. Sie frisst ja brav und geht normal und die Verdauung ist auch vollkommen in Ordnung, also wirkt es für mich nicht so, dass sie aus gesundheitlichen Gründen herummaunzt.
Bäh, ich weiß echt einfach nicht mehr weiter.
(Und jetzt liegt sie nach stundenlangem Konzert eingerollt in meinem Schoß und schläft. Ich verstehe diese Frau einfach nicht)