• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Sie schleckt sich schon wieder wund

schöne Shiva

Hauskatze
Hallo ihr Lieben. Da ich in der Arbeit so viel zu tun hatte konnte ich mich kaum noch melden, aber: habe seit gestern Internet daheim. Juhu! Und ich komme schon mit einer schlechten Nachricht zurück, die mich total verletzt. Hatte in letzter Zeit wieder unmengen an Überstunden und war viel geschäftlich unterwegs. Ich hab schon gemerkt, dass sie unrund läuft und die Spielzeiten (wenn es mir möglich war) verlängert... hat nix gebracht. Dann mussten wir auch noch zur Tierärztin, das hat sie auch extreeem aus dem Ruder geworfen, wieder mit hyperventlilieren und total langem verschreckt sein. Musste jetzt auch noch beruflich weg - bin zurückgekommen und sie war wund. :(

Irgendwie haben wir uns auch immer wieder gegenseitig aufgeschaukelt die letzte Zeit. Ich bin total fertig nach Hause. Sie war aggressiv, ich war sauer, sie fing an mit dauermaunzen, ich wurde wütend, hab ihr zugebrüllt sie soll endlich mit Schreien aufhören (sie hat das teils bis 3.00 Uhr morgens durchgezogen).. und jetzt könnt ich grad heulen über das Häufchen elend, dass ganz wund durch die Wohnung läuft. Es ist als würde sie mir ihren Schmerz und ihr Leid offensichtlich machen wollen. Das was sie nicht sagen kann trotzdem zeigen wollen. Als ob die Wunden so kleine Anklagen an mich wären.

Bin grad ein wenig hilflos. Ich habe schon wieder an Bachblüten gedacht, aber ist es denn richtig ihren Schmerz andauernd zu unterdrücken? Ich würde gerne ihre Unzufriedenheit aktiv beenden, damit sie wie jede andere Katze lustig und munter ihr leben fristen kann. Ohne Hilfsmittel. Hat wer Tipps wie ich das anstellen kann? Wie kann ich mein Verhalten ändern, um ihres zu bessern?

LG
 

Serenity

Hauskatze
Originally posted by schöne Shiva@26.5.2007, 13:56 Uhr
Bin grad ein wenig hilflos. Ich habe schon wieder an Bachblüten gedacht, aber ist es denn richtig ihren Schmerz andauernd zu unterdrücken? Ich würde gerne ihre Unzufriedenheit aktiv beenden, damit sie wie jede andere Katze lustig und munter ihr leben fristen kann. Ohne Hilfsmittel.
Das tut mir so leid zuhören. Kann mich noch an dein letztes Thema erinnern :troest: .

Haben Bachblüten damals geholfen? Wenn ja würde ich es wieder versuchen. Von dem was du erzählst unterdrückst du meiner Meinung nach nicht ihren Schmerz sondern hilfst viel mehr ihrer Psyche weil irgendwas läuft da nicht wie es soll.
 

kitten

Hauskatze
hm, das erste was mir dazu einfällt- und ich kenn die ganze geschichte nicht....warum ist shiva alleine?

kann es sein, dass sie einen gefährten braucht, und es dann weniger ausmacht, was du so tust? weil sie nicht nur auf dich fixiert ist?
 

Tiffany

Hauskatze
Ich sehe das ähnlich wie Kitten. ;)

Das Problem deiner Katze scheint psychosomatischer Natur zu sein.

Da helfen Bachblüten auch nur bedingt.

Falls es sich um eine absolute Einzelkatze handeln sollte, die sich mit keiner anderen verträgt, so kannst du noch versuchen, das homöopathische Konstitutionsmittel für sie zu finden.

Wenn es dich interessiert, kann ich versuchen dir dabei zu helfen. :)

LG Tiff
 

schöne Shiva

Hauskatze
Hallo, danke für die Antworten und Zusprüche!
Sie ist alleine und an mich unheimlich gebunden. Das Problem ist aber, dass sie extrem schreckhaft und ängstlich ist und mit Veränderungen überhaupt nicht umgehen kann. Also würde vermutlich eine neue Katze alles verschlimmern und nicht besser machen. Ich bin wirklich über jede Hilfe dankbar. Habe schon 2 Bachblütenkuren mit ihr gemacht. Die haben auch gut angesprochen, aber ich habe Angst, dass das das eigentliche Problem ja nicht behebt. Das macht mich fertig, es kehrt halt immer wieder. Ich weiss nicht, wie ich sie glücklicher machen kann.

Sie ist als Baby misshandelt worden und hat halt einen Knacks. Manchmal gehts besser - aber dann kommen wieder Kleinigkeiten (lt. Psychologin können das die Tröpfchen sein, die das Fass einfach zum überlaufen bringen - also staut sich immer wieder was bei ihr auf) und es wird wieder schlimmer. Sie ist unausgeglichen, angespannt, aggressiv, wütend, verschreckter, verletzt sich selbst, wird noch dünner als sie ist und schleckt sich wund. :( es tut mir so leid, ich will nicht, dass sie leidet. Ich habe sie zu mir genommen, dass sie ein glückliches Leben führen kann aber ich kriegs hin und wieder nicht gebacken. Die letzten 7 1/2 Jahre gabs so viele auf und abs. Nach jeder Krise bilde ich mir ein, dass ich es hinbekomme, aber dann kommt der nächste Rückfall und ich total entmutigt.
 

kitten

Hauskatze
nun, ganz ehrlich, ich würde es versuchen mit ner zweiten katze, woher willst du wissen, dass es nicht klappt?

ich hab mich schon oft gewundert, wie falsch ich eine meiner katzen eingeschätzt habe- sie verblüffen mich immer wieder ;)

ich würde ein weibliches kitten dazugeben, die ersten kritischen tage nicht überbewerten, und sehen was passiert....

klingt hart, aber: mehr als dass du für das baby dann einen platz suchen musst, kann net passieren- ich finde einen versuch ist es wert :)
 

Sahira

Hauskatze
ich seh das wie Kitten, wo liegt das Problem es mit einer zweiten katze zu probieren. Sicher kann es auch nach hinten los gehen, aber wenn du den Beiden Zeit lässt, werden auch sie sicher bald Freunde.

Manchmal dauert es nur Stunden bis sich Neuzugang und Alteingesessene vertragen, manchmal auch ein paar Monate. Wichtig ist in dieser Phase das du deiner Alteingesessenen sehr viel Zuneigung gibst.
 

christine

Hauskatze
ich würde es auch probieren. ich hatte auch jahrelang eine einzelkatze, weil ich es nicht besser wusste. bekam dann durch zufall einen kater dazu. ich hätte mir nie gedacht dass cleo ihn akzeptieren würde, aber ich habe mich getäscuht.

die beiden sind die besten freunde geworden und waren unzertrennlich. man konnte richtig sehen, wie cleo da aufgeblüht ist. ich würd dir wirklich raten, es zumindestens mit einer zweitkatze/kater zu probieren, vielleicht ist wirklich kätzische gesellschaft das, was ihr fehlt.
 
Oben